HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Vor und Endstufen Frage! | |
|
Vor und Endstufen Frage!+A -A |
||
Autor |
| |
Rey#
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2019, |
Hallo liebe Hifi Gemeinde ![]() Ich bin der Rey und hätte da mal eine bis zwei Fragen die ich gerne Stellen würde, kurz vorab ich lese hier schon länger mit. Zu meiner Situatution : Ich betreibe grad zwei Klipsch rp 280f und zwei r 115 sw an einem Av Pioneer VSX-LX 503. Mir ist bewusst das ich mehrere Channel nicht belegt habe, was aber schnellst möglich geändert wird. Der AV war ein Schnapper, da konnte ich nicht nein sagen. Irgendwann in der Zukunft möchte ich mir die RF7 MK3 zulegen und mein Surround System darauf auslegen. Jetzt höre ich leidenschaftlich Musik und hab vor einer Woche eine Cambrige vor und Endstufen Kombination hören dürfen und war begeistert, es war wie Tag und Nacht obwohl es die gleichen Boxen waren. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Was ist die beste Möglichkeit ein 7.2 System zu Verbinden, ist es möglich mit einer Vor und Endstufen Kombination alle Boxen zu betreiben? Hab mir jetzt ein paar Endstufen angeschaut und die hatten alle wenn ich das richtig verstehe nur 2 Ausgänge + Sub mit entweder 4 oder 8 ohm. Sollte ich jetzt meine Fronts in Zukunft mit so einer genannten Kombination bespielen oder doch lieber etwas komplett anderes? Budget würde so bei 1500€ liegen. Schaue mich gerne jetzt schon um damit ich dann das Model im Auge für einen guten Deal behalten kann. Danke für die Hilfe, hoffe das war das richtige Unterforum für meine Frage ![]() Edit, wird an einem PC abgespielt und das Format sind Flacs! Filme (Dolby Atoms) sollten ja trotzdem über den AV laufen oder lass ich die Vorstufe alles übernehmen und das Signal von den Av einfach durchlaufen lassen? [Beitrag von Rey# am 09. Jun 2019, 14:04 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
14:07
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2019, |
Zum Thema Verstärkerklang ist schon unzähliges geschrieben worden. Das will ich hier nicht rezitieren. Zu Deiner Frage: natürlich gibt es das. Gibt auch reine Vorstufen und dazu die passenden Endstufen. Aber sicher nicht für Dein Budget. Das ist dann eher der Bereich, wo für EINE Endstufe 1000.- EUR ausgegeben wird. Ob sich das für die doch eher untere Mittelklasse Klipsch lohnt - fraglich. Ob Dein 8ja eher günstiger) AVR wirklich schlechter klingt bei identischen Einstellungen/Klangabstimmung als ein reiner Stereoverstärker in einem A-B Blindtest - fraglich. |
||
|
||
XN04113
Inventar |
14:08
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2019, |
gibt doch ausreichend Mehrkanal Entstufen. z.B. ![]() ich betreibe mein Heimkino mit zwei Emotiva XPA Endstufen (2- und 5-Kanal) plus zwei kleine Rotel RB für die Decken-LS habe ich gerade den Marantz 8012 entsorgt und bin auf die Vorstufe 8805 umgestiegen da ich im Nachgang es doch blöd fand 11 Endstufen im AVR zu haben die nix tun ich kann nur empfehlen Dir vor dem Kauf eine Endstufe zu leihen um für Dich zu prüfen ob die Geldausgabe lohnt |
||
Rey#
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2019, |
Dankeschön für die schnellen Antworten! Es ging mir um die RF7 die ich mir sobald wie möglich zulegen möchte, die 280fs an eine 2000€ Anlage zu hängen wäre ja Schwachsinn ![]() Ich möchte einfach das Optimum aus den genanten RF7 MK3 holen, darum bitte ich hier, da mir persönlich einfach die Erfahrung und das Wissen noch fehlt. Das mit Emotiva schaut sehr Interessant aus, schaue mir mal das genauer an! |
||
Highente
Inventar |
14:40
![]() |
#5
erstellt: 09. Jun 2019, |
Um das möglichst beste Klangergebnis zu erzielen muss der Lautsprecher: 1. Zur Raumakustik passen 2. Optimal aufgestellt werden Verstärkertechnik ist nachrangig. |
||
Roendi
Inventar |
07:50
![]() |
#6
erstellt: 19. Jul 2019, |
Dem kann ich zu 100 % zustimmen. Hatte davor einen Jeff Rowland 525 an meinem AVR. Der war schlechter als mein Pio. Der P-7000 ist nun wirklich besser aber der hat neu auch das doppelte gekostet von meinem AVR, Nur mit einem Test bei dir zu Hause kannst du beurteilen ob sich für dich die Mehrkosten lohnen. [Beitrag von Roendi am 19. Jul 2019, 07:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vor- Voll- und Endstufen Sincinaty am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 8 Beiträge |
Vor und Endstufen Wirrwar mhuss am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 4 Beiträge |
Frage zum Receiver i.v.m. Vor-Endstufen Kombi Bodo75* am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 7 Beiträge |
A/V Receiver oder Vor-Endstufen Kombo? Grinner am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 9 Beiträge |
suche surround vor-/endstufen-kombi scarvy am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 10 Beiträge |
Mehrkanal Endstufen papa_löwe am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 7 Beiträge |
Endstufen Controller! MarZe7StaRR am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 2 Beiträge |
Die besten AV Vor- und Endstufen? splatteralex am 25.08.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 74 Beiträge |
Denon und zusätzliche Endstufen Starwash am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 15 Beiträge |
Ablösung AVR-2801 gegen Vor/Endstufen-Kombi waterl00 am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.348