HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Vincent 382 Ton Aussetzer via cinch auf toslink To... | |
|
Vincent 382 Ton Aussetzer via cinch auf toslink Ton OK+A -A |
||
Autor |
| |
Pommesfrittes
Neuling |
14:03
![]() |
#1
erstellt: 03. Jul 2019, |
Hallo Hab nen receiver von Vincent mit seltsamen eskapaden. Alles was via cinch daran angeschlossen ist, und Signal in den Amp pumpt. Da gibt's bei zimmerlautstärke und darunter anhaltende Aussetzer im audio widergabesignal. Doch über den optischen audiokanal läuft der Ton konstant ohne Ausfälle egal wie leise die Musik am vincent receiver ist. Kann mir das nicht erklären Was mir auch spanisch vorkommt, und viel fataler ist: 2 Geräte, ein Notebook was via Klinke auf cinch und paar Wochen später noch ein wifi Audio Adapter welche auch via cinch an den receiver verbunden wurden(an verschiedenen cinch Eingängen und verschiedene Steckdosen) haben paar minuten nach dem Anschluss an besagten vincent cinch Eingänge , das zeitliche gesegnet, am Notebook das Mainboard, bei dem wifi audio Adapter sind die cinch Ausgänge defekt gegangen. Seitdem hängt an den cinch nur mehr ein Bluetooth Empfänger am vincent, der scheint nicht so empfindlich zu sein, und eben der wifi audio Adapter über den toslink. trau mich seit dem nimmer was an die cinch buchsen des vincent anzuschließen Zufälle oder möglicher Zusammenhang mit dem fehlerbild der tonausetzer? Oder nur dümmster Zufall? |
||
n5pdimi
Inventar |
14:19
![]() |
#2
erstellt: 03. Jul 2019, |
Ernsthaft? Ich meine, was willst Du machen? Das Dingens scheint defekt zu sein. Falls Du passionierter Bastler mit entsprechendem Equipment und Kenntnissen bist, dann versuche den Fehler zu finden. Ansonsten: Entsorge das Teil am besten. |
||
Pommesfrittes
Neuling |
14:32
![]() |
#3
erstellt: 03. Jul 2019, |
Entsorgen möchte ich den vincent sehr ungerne, dafür klingt er zu gut, und dafür ist er auch zu gut verarbeitet. ohne zu wissen an was er Grad krankt, und ob Reparatur lohnt kommt der nicht weg. ![]() |
||
Pommesfrittes
Neuling |
14:50
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2019, |
Hach je hat keiner eine Idee dazu ![]() Können die cinch Eingänge eines Verstärkers überhaupt ein daran angeschlossenes Gerät lahmlegen? Wenn ja warum und was passiert da? |
||
n5pdimi
Inventar |
15:03
![]() |
#5
erstellt: 10. Jul 2019, |
Das ist hier halt wirklich nicht unbedingt das Do it yourself Forum. Hier sind wenig Bastler unterwegs. Am ehesten noch hier: ![]() Aber eine akurate Ferndiagnose ohne dass Du selbst mal reingeschaut und durchgemessen hast kannst Du wohl hier nicht erwarten. Wenn Du das nicht kannst, musst Du ihn wohl zum Radio/TV Fachmann bringen. Da kann ich Dir allerdings prophezeien, dass das ein wirtschaftlicher Totalschaden wird. Das Ding ist aus heutiger Sicht vielleicht noch nen Fuffi wert, das heißt, vergleichbare Geräte bekommst Du für 50.- EUR bei Ebay gebraucht und funktionierend. Wenn der das Teil aufschraubt und anfängt zu messen, bist Du schon den ersten Hunderter los... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vincent sv 382 Terki am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 4 Beiträge |
Lüftergeräusche beim Vincent SV 382 Mitchel81 am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 2 Beiträge |
Ton Aussetzer Tom2k am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 5 Beiträge |
Coax-Ton hat Aussetzer starter am 09.11.2003 – Letzte Antwort am 10.11.2003 – 5 Beiträge |
Ton Aussetzer über SPDIF DeadlyBlade am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 8 Beiträge |
Aussetzer bei DTS Thomaswww am 06.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 7 Beiträge |
Aussetzer im Ton bei Dolby Digital Thomsson am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 2 Beiträge |
Mac Mini -> Denon AVR-1706 via Toslink crawn2k am 19.08.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 5 Beiträge |
Vincent Klirrfaktor am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 2 Beiträge |
CD Spieler am AZ1 via Toslink oder Cinch ? Dana_X am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183