HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » 5.1 mit aktiven Lautsprechern | |
|
5.1 mit aktiven Lautsprechern+A -A |
||||
Autor |
| |||
zwer
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Mrz 2021, 22:32 | |||
Hallo zusammen Wenn ich jetzt ein 5.1 Heimkino mit https://www.thomann.de/at/focal_solo_6_be.htm bauen möchte. Wie steuere ich das Ganze? Ich kann ja dann zb nicht einfach einen normalen Denon AVR verwenden... LG |
||||
pegasusmc
Inventar |
#2 erstellt: 11. Mrz 2021, 22:45 | |||
AVR mit voller Pre Out Belegung. Denon AVC-X3700H und höhere Modelle. [Beitrag von pegasusmc am 11. Mrz 2021, 22:49 bearbeitet] |
||||
|
||||
Highente
Inventar |
#3 erstellt: 12. Mrz 2021, 13:45 | |||
Oder ne AV Vorstufe. Wobei die meist teurer sind als ein Vollwertiger AVR mit Pre out. |
||||
Roendi
Inventar |
#4 erstellt: 22. Mrz 2021, 08:12 | |||
Bist du dir sicher wegen dieser Monitore? Die haben kein 12 V Trigger Signal. Die laufen wenn auch im Standby immer unter Strom und sind für den Nahbereich konstruiert. Ich weiss nicht wie gut das dann klingt. Die LS kosten dich ja mal ca. 5K. |
||||
zwer
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Dez 2021, 19:40 | |||
Cool danke! Muss ich mir merken
Ist die günstigste Variante um an den Beryllium Hochtöner heranzu kommen. [Beitrag von zwer am 28. Dez 2021, 19:41 bearbeitet] |
||||
woody32
Inventar |
#6 erstellt: 14. Jan 2022, 06:56 | |||
Also diese Vorstufe kostet auch nicht mehr wie ein guter AVR.... |
||||
derdater79
Inventar |
#7 erstellt: 15. Jan 2022, 10:03 | |||
Hi,bissel Old school Ohne Einmessung. https://hidden-audio.de/de/canton-smart-connect-5.1.html Kann aber mit 4 x smart Sound Box 3 5.1.4 Dolby Atmos. Oder direkt mit denen die vorne https://www.nubert.de/nupro-x-4000-rc/p3350/?category=331 und die hinten https://www.nubert.de/nubox-a-125/p3776/?category=331 Gruß D |
||||
WilliO
Inventar |
#8 erstellt: 23. Jan 2022, 23:38 | |||
@zwer: Achte auf die symmetrischen (XLR)-Eingänge an den Boxen. Ohne einen entsprechenden Preamp (s. Empfehlung von woody32) kannst du erhebliche Probleme bekommen. Gruß Willi [Beitrag von WilliO am 23. Jan 2022, 23:39 bearbeitet] |
||||
Highente
Inventar |
#9 erstellt: 24. Jan 2022, 08:07 | |||
gibt doch passende Adapter von Cinch auf XLR. |
||||
WilliO
Inventar |
#10 erstellt: 24. Jan 2022, 12:30 | |||
Klar, es gibt Adapter. Aber was macht ein Adapter? Der 2-polige unsymmetrische Pre-Ausgang (meistens 1 V.) wird lediglich auf ein anderes Stecker-Format "umgestrickt", d.h., der + Leiter des RCA kommt auf Pol 2 im XLR und Masse, in diesem Fall die Schirmung, auf Pol 1 - mit einer Brücke zu Pol 3 . Die Verbindung wird dadurch aber nicht symmetrisch sondern bleibt unsymmetrisch. Zur echten Symmetrierung benötigt man im vorliegenden Fall eine mehrkanalige aktive Di-Box - um neben der Symmetrierung auch den Pegel erhöhen zu können. Mittels dieser Vorgehensweise ist man in der Lage mit einem höheren Eingangssignal den Boxen-Amp anzusteuern und dadurch den Pegelregler am Boxen-Amp relativ niedrig einzustellen. Auf diese Weise kann man das mehr oder weniger wahrnehmbare "Rauschen oder Sissen" so reduzieren das es -zumindest am Hörplatz- nicht wahrnehmbar ist. Die Masterregelung erfolgt ganz normal über den Preamp-Poti. Grundsätzlich finde ich die Idee vom TE gut und im Zweifel hilft ein Experte bei Thomann sicher weiter! Gruß Willi |
||||
Highente
Inventar |
#11 erstellt: 24. Jan 2022, 13:43 | |||
dann eben die AV Vorstufe Yamaha CX 5200. |
||||
WilliO
Inventar |
#12 erstellt: 24. Jan 2022, 15:05 | |||
Ja sicher, das ist der Königsweg! Genau aus diesem Grund habe ich damals meinen Yamaha RX-V1900 gegen den CX-A5000 (mit 2V XLR-Ausgängen) getauscht. Der TE will aber mit einem "ganz normalen Denon-AVR" arbeiten. Kann er....sollte (muss) dann aber den von mir beschriebenen Weg gehen. Meine Zeilen beruhen auf langjährigen -und teuren- Erfahrungen. Gruß Willi |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV Verstärker mit aktiven - und passiven Lautsprechern octonet am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 5 Beiträge |
Stereo mit 5.1-Lautsprechern LCDerminator am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 3 Beiträge |
5.1 oder 7.1 mit bestehenden Lautsprechern BadTicket am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 7 Beiträge |
5.1 receiver mit 4 lautsprechern betreiben Iche am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 2 Beiträge |
5.1 mit 2 Lautsprechern und SR5001 vsnap am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 7 Beiträge |
Funktioniert Dolby Digital 5.1 mit 3 Lautsprechern ? AlphaCentauri am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 2 Beiträge |
Surround mit aktiven Speakern JoeXX am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 3 Beiträge |
Problem mit Rear-Lautsprechern DataDyne am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 6 Beiträge |
Aktiven Sub dazuschalten? fzman am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 5 Beiträge |
5.1 Reciever dekodiert Signal? pr0tag0nist am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.219