HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Surround Probleme | |
|
Surround Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
kubi
Neuling |
12:15
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2003, |
Hallo Ich habe meinen Diditalen Satreceiver (Galaxis Easyworld) mit einem koaxialkabel mit dem Eingang bei meinem Verstärker verbunden, merke aber , daß derDolby Digital Surround nicht optimal ist wie bei einer DVD, die effekte sind zwar da, aber irgendwie anders als bei einer DVD, vorallem bei den hinteren Lautsprechern.Habe AC3 bei meinem Receiver auf ein, woran kann das liegen. Habe den Koaxialkabel beim eingang vom Verstärker bei AUX Input Koaxial, da mein Verstärker nur da einen Optischen Eingang für Koaxial hat. Danke grüsse Alex |
||
hififreak2
Stammgast |
16:31
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2003, |
Dolby Digital wird ja nur ven wenigen Sendern (ich glaube nu Pro7 und Premiere) und bei wenigen Filmen ausgestrahlt. Zeigt Dein Receiver dann Dolby Digital an? Vielleicht wird auch nur der Steroe-Ton gesendet, dann läuft der Receiver mit ProLogic, dann sind die Effekte auch nicht so stark. |
||
ship
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2003, |
Also ich habe das Problem bei Premiere! Die haben des offteren Aussetzer in Bild und Ton. Wenn allerdings keine Störungen vorhanden sind hört sich das gut an. Schade ist nur das die Filme "nur" in DD5.1 ausgestrahlt werden. Pro7 hat ständig die Auswahl auf Dolby Digital, aber wird trotzdem nicht mit gesendet! Selbst bei Nachrichten kannst Du das auswählen. Am besten mal in die Fernsehzeitung schaun wie der Film gesendet wird! |
||
kubi
Neuling |
18:20
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2003, |
Ah Jetzt hab ichs,es genügt nicht nur AC 3 auf ein zu schalten, bei jedem Film kann man über die Fernbedienung des Receivers unter "Sound" die Tonoptionen einstellen, und da steht dann auch digital, jetzt funktionierts und der verstärker zeigt auch Dolby Digital an. Danke trotzdem Grüsse Alex |
||
Thomas_L.
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#5
erstellt: 14. Okt 2003, |
Hallo... ...wollte gerade fragen, ob Du auch das Digitalsignal gewählt hast...hat sich ja nun erledigt... Übrigens: "DolbyDigital" heißt nicht zwingend "DolbyDigital 5.1" Von 2.0 bis 5.1 (oder mehr) kann alles "DolbyDigital" sein...wichtig ist die Angabe der übertragenen und genutzten Kanäle... Selbst alte Filme besitzen oft die Kennzeichnung DD...aber dann eben nur DD 2.0 - also eigentlich nur datenreduzierter Stereosound... Viele Grüße Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
optische Anschlüsse + Surround Verstärker? Ralph777 am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 3 Beiträge |
Surround bei Koaxial (Onkyo)? Danny_Ocean am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 4 Beiträge |
Surround Input bei Yamaha RX-V463? skol82 am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 6 Beiträge |
kein digitalton bei ac3 stoifmann am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 3 Beiträge |
digital in ac3? r41d am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 2 Beiträge |
Koaxial - Eingang verdoppeln sarotti67 am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 14 Beiträge |
Probleme mit Surround Sound bei Spielen steinbrecher am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 2 Beiträge |
Aussetzer im Ton bei Dolby Digital Thomsson am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 2 Beiträge |
Brauch ich unbedingt einen Surround Receiver/ Verstärker Fr-a-nk am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 19 Beiträge |
DVD Audio bei Denon AVR 2106? HalloChristian am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.219