HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz sr9300 | |
|
Marantz sr9300+A -A |
||
Autor |
| |
alex23
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#1
erstellt: 21. Mai 2005, |
hallo zusammen, hab mal ne frage und zwar leuchtet bei dem receiver display "peak" die ganze zeit auf! was heißt das denn? ![]() steht auch nicht in der Geräte beschreibung! hoffe mal ihr könnt mir helfen. gruß alex23 |
||
Leon-x
Inventar |
12:39
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2005, |
Hi Hatte auch mal den SR-9300er da. Soweit ich mich erinnern kann steht es aber irgendwo in der Beschreibung. Hhhmmm...war es jetzt das er Bassfrequenzen abschneidet oder bestimmte Auflösungen von Formaten nicht erarbeiten kann ? Glaube es waren die Abtastraten von über 96 kHz die er nicht verarbeiten kann. Muss aber jedenfalls irgendwo beschrieben sein. Leon |
||
Leon-x
Inventar |
12:45
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2005, |
Nochmal. Hab gerade in der Anleitung auf meinem Rechner nachgesehen. Wird auf Seite 9 beschrieben: Peakanzeige ist die Spitzenpegelanzeige. Dient zur Überprüfung eines analogen Eingangssignals. Falls die gewähle analoge Toneingangssignal stärker ist als die Verarbeitungsfähigkeit des Gerätes. In dem Fall die ATT-Taste drücken. Hoffe ich konnte helfen. Leon [Beitrag von Leon-x am 21. Mai 2005, 15:06 bearbeitet] |
||
alex23
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2005, |
danke Leon-x hab das problem jetzt gelöst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 4500 und Peak... gerhard2k1 am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 3 Beiträge |
Marantz SR9300 oder Harman AVR 745 ? afru am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 3 Beiträge |
Marantz SR7000 und DV7000 mit SACD - PEAK Falko_J. am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 5 Beiträge |
ständige peak anzeige bei analogem anschluss noos am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 3 Beiträge |
könnt ihr mir helfen weisse_rosine am 05.03.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 4 Beiträge |
Einmessproblem Marantz SR 7001 Mino-NU am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 5 Beiträge |
Marantz 9600 oder Rotel? marvstar am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 5 Beiträge |
Marantz 5400 und Bassexpander pmd72 am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 9 Beiträge |
Mal ne Allgemeine Frage BonniM am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 3 Beiträge |
Mal ne grundlegende Frage... MistaMosta am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRuhlmann
- Gesamtzahl an Themen1.559.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.840