HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon AVC-A1SE ??? | |
|
Denon AVC-A1SE ???+A -A |
||
Autor |
| |
Leknes
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 05. Okt 2005, 10:00 | |
Ich suche einen Verstärker und bin auf diesen, schon etwas älteren (von 2000) Denon gestoßen. Leider habe ich noch keine Erfahrungsberichte über die Kiste gefunden. Kann mir jemand etwas über das Gerät sagen ? Der Test auf AREADVD.de sagt über den Receiver ja nur Gutes. Bei dem scheint das Alter auch egal zu sein, da alle Formate unterstützt werden, und Power hat er ja auch lange Meter. Was soll ich machen .... ????? Gruß Burkhard PS: Ist das das SR-update für den SE ??? --> http://www.denon.de/...ction=detail&Pid=177 [Beitrag von Leknes am 05. Okt 2005, 10:21 bearbeitet] |
||
sealpin
Inventar |
#2 erstellt: 05. Okt 2005, 12:49 | |
Hallo, ich hatte den A1SE mit en beiden ersten Updates. Verarbeitung ist super, sehr wertig. Fernbedienung, naja...geht so. Klang: ich war zufrieden. Zum Schluß hatte ich den nur als Vorstufe verwendet (Aktivlautsprecher). Letzlich fehlte mit die Unterstützung von Dolby Pro Logic IIx - das finde ich ziemlich gelungen. Was gut am A1 war (ist) ist der IMHO angenehme Klang bei Stereo. Wenn du einen A1 günstig bekommen kannst und keinen Wert auf die aktuellsten Surroundformate und Einmessspielereien legst ist das Teil durchaus zu empfehlen. ciao sealpin |
||
|
||
Dr.Who
Inventar |
#3 erstellt: 05. Okt 2005, 16:46 | |
Hallo, ich habe den A1SE immer noch und bin mehr als nur zufrieden damit. Ein paar anständige LS dazu und gut ist. |
||
Leknes
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 05. Okt 2005, 21:25 | |
Das hört sich ja alles nicht schlecht an, ich habe nur bedenken wegen dem Verhältnis von Alter, Preis, Leistung. 1500 Euronen für einen Verstärker, der schon 5-6 Jahre auf dem Markt ist .... Ich habe nur nix vergleichbares zu diesem Preis gefunden. Da werd ich wohlmeinen Finanzminister einschalten müssen :-) THX who & sealpin |
||
DZ_the_best
Inventar |
#5 erstellt: 05. Okt 2005, 21:32 | |
Vielleicht andere Verstärker in deiner Preisklasse Probe hören? Wenn möglich, vergleichst du den Denon am Besten mal mit ein paar neueren Modellen. MFG DZ |
||
Pommy13
Inventar |
#6 erstellt: 05. Okt 2005, 22:40 | |
http://cgi.ebay.de/D...QQrdZ1QQcmdZViewItem schua dir das mal an ich find das nen knaller preis leider ist das teil nicht weggeangen soll heissen, wenn ich nächsten monat den 5000er onkyo bekomme, stelle ich meinen 1sra erstmal in den keller, denn für 2,2 k gebe ich den ganz sicher nicht her ich weiss nicht, ob das deinen preisrahmen sprengt, aber ein hammer fürs geld gruss thomas |
||
Dr.Who
Inventar |
#7 erstellt: 06. Okt 2005, 13:53 | |
Hallo Leknes,
Was hat das Alter mit Qualität zu tun ? Ein guter Verstärker wird immer ein guter bleiben. |
||
Leknes
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 07. Okt 2005, 10:24 | |
Also im Kartext .... DENON AVC-A1SE+SR update für 1500,- Euronen vom Händler mit Garantie ist noch ein gutes Angebot und ich sollte zugreifen ? Bitte schnelle Antwort, das Teil wartet bestimmt nicht ewig auf mich :-) (bin mir nur unsicher, weil ich keine Ahnung von diesem ganzen Verstärker- & Receiverkram habe) Gruß Burkhard |
||
Dr.Who
Inventar |
#9 erstellt: 07. Okt 2005, 11:52 | |
Hallo, schaue doch mal in meinem Profil rein,da kannst du sehen,an was für superbe LS der Denon angeschlossen ist.Würde ich ihn behalten wollen,wenn er nichts taugen würde ? Einen Fehler machst du nicht,wenn du gleichermaßen auf Stereo sowie Mehrkanal wert legst. [Beitrag von Dr.Who am 07. Okt 2005, 11:53 bearbeitet] |
||
akiman
Stammgast |
#10 erstellt: 07. Okt 2005, 12:25 | |
Hi Leknes Ich kann den Jungs nur zustimmen, habe ja selber den AVC-A1SRA. Den würde ich zwar nicht gegen einen SE eintauschen, da ich sehr viel "Multichanel" höre und da ist PLIIx ein Gewinn. Auch auf die Verbindungsmöglichkeit mittels Denon-Link-3rd. zum CD/SACD/DVD-Player (alle Varianten durch ein Kabel) würde ich nicht gern verzichten wollen. Wenn du beides nicht brauchst, dann ist der ansonsten fast baugleiche SE ein super Teil. Gruß Axel |
||
Endlich_Cabrio
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 08. Okt 2005, 06:22 | |
Ich habe set langem einen AVS 1SE mit upgrade, er sollte eigentlich als Spielpartner die B&W 802 bekommen. Die habe ich auch sehr ausgebig mit dem Denon probegehört (auch kürzlich mal mit der neuen 802D). Ein Quercheck mit dem A1-XV hat (für mich) keine dramatisch neue Klangwelten im Bereich Stereo erschlossen. Wenn es keine Raumeinmessung sein soll, Denon Link 3rd nicht benötigt, und Dolby IIx auch nicht, dann ist der AVC 1SE nachwievor ein absolutes Topgerät! Ein preislich vergleichbarer 3806 wird sich bestimmt im Bereich Stereo schwer tun, im Multikanal Film wird der unterschied eher gering ausfallen (kenne nur den 3805, der hatte Stereo mäßig nicht mal ansatzweise was zu bieten) Also zugreifen! Gruß Karsten P.S. Nur über eine neue Fernbedienung (z.B. Pronto) würd ich nachenken, das orginal teil ist wirklich nicht toll.... |
||
Leknes
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 11. Okt 2005, 12:52 | |
Ich will mich nur kurz bei allen bedanken und ich habe mich nun entschieden. Ich hoffe das mein neuer 1SE+sr bis zum WE da ist. .. bis demnächst ... Leknes PS: Phase 2:Suche nach DVD-Player hat bereits begonnen. |
||
akiman
Stammgast |
#13 erstellt: 11. Okt 2005, 12:57 | |
Hi Leknes Viel Spass damit. Du kannst ja bei gelegenheit mal verlauten lassen ob du zufrieden bist. Gruß Axel |
||
Leknes
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 18. Okt 2005, 10:04 | |
Habe nun die Nachricht erhalten, das der Denon A1SE+SR auf dem Weg zu mir ist und morgen ausgeliefert wird. (*lechz*sabber*). Test des "alten" Boliden folgt. Gruß Leknes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony PS 3 an Denon AVC A1SE mit upgrade TW1138 am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Denon AVC A1 se Lautstärke audia30 am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 7 Beiträge |
Denon AVC-A1SE robotec am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 10 Beiträge |
Bassschlag bei Umschalten am Denon AVC A1SE Melzman am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 9 Beiträge |
Denon AVC-A1SE vs. Onkyo TX-NR5007 TW1138 am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 7 Beiträge |
Denon AVC-A 1SE / Denon 3806 ? Röhrenfreak am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 12 Beiträge |
Upgrade Denon AVC A1 SE Holgi_S am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 3 Beiträge |
RS- Schittstelle am Denon AVC A1SE Melzman am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 13 Beiträge |
Urahn DENON AVC-A1 digitalo am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 3 Beiträge |
Erfahrungsberichte von Denon 1907 BauerMarcel am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.610