HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon AVC-A 1 | |
|
Denon AVC-A 1+A -A |
||
Autor |
| |
Compacz_kill
Stammgast |
19:04
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2005, |
Hi leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe hier einen AVC-A 1 stehen. Leider lässt sich das Gerät nich in Betrieb nehmen. Im Display steht nur "PROTECTION". Denke oder hoffe das es nur die Sicherung ist. Was meint ihr? Falls es die Sicherung ist, welche wäre denn eine passende. Kann ruhig etwas besseres sein, da sie dann sowieso erneuert werden muss. Die nächste Frage bezieht sich rein auf die Stereoqualität des Gerätes. Kann es noch mit aktuellen AVs der 1500.-klasse mithalten wie z.b. 3805, RX-V 3000, SR 7500 usw???? Hoffe ihr könnt mir helfen.....danke schonmal... |
||
Leon-x
Inventar |
19:38
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2005, |
Hi Ist das Gerät mit LS verbunden ? Wenn sich die Schutzschaltung ausgelöst hat sollte es nach einer Weile wieder verschwinden. Außer es gibt bei der Verkabelung ein Problem. Sollte die Sicherung durch sein muss sie selbverständlich erneuert werden. Also in Stereo sollte der AVC-A 1 immer noch locker mit Verstärkern der 1500,- EUR Klasse mithalten. Sogar noch etws besser sein. Leon |
||
|
||
Compacz_kill
Stammgast |
19:49
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2005, |
Hi, also das Gerät steht ohne jegliche angeschlossen lautsprecher da. Werde ihn jetzt mal laufen lassen und sehen was passiert. Falls es die sicherung ist welche kann man empfehlen? |
||
Leon-x
Inventar |
20:16
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2005, |
Habe bis jetzt noch keinen Amp aufschrauben müssen um die Sicherung zu wechseln. Man wird doch sehen was für eine drin ist wenn man den Kasten offen hat. Ansonsten frag einfach mal bei Denon an. Bis jetzt hatte ich nur freundliche Gesellen am Telefon oder per Mail. Wenn das Protection nicht verschwindet kann man auch mal versuchen den Amp zu reseten. Müsste in der Anleitung stehen. Leon [Beitrag von Leon-x am 15. Okt 2005, 20:18 bearbeitet] |
||
Compacz_kill
Stammgast |
20:35
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2005, |
Hi, also die BDA habe ich nicht. Hab mal in der vom A1SR geschaut aber anscheinend funzt der reset nicht bei dem alten model. werde ihn dochmal aufschrauben müssen um nachzuschaun. |
||
Melzman
Inventar |
12:00
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2005, |
Protection deutet auf einen Kurzschlussdefekt in einer der Endstufen hin. War bei einem Freund von mir genau so. Protection erscheint zwar auch, wenn die Sicherungsschaltung eingreift, es sollte aber nach einer Abkühlphase bei ausgeschaltetem Verstärker alles wieder funzen. Wenn Protection nicht verschwindet, ist vermutlich was defekt. |
||
Compacz_kill
Stammgast |
16:53
![]() |
#7
erstellt: 16. Okt 2005, |
JA ich denke auch das er ein defekt hat. die sicherungen die ich gesehen habe ca. 9 stück waren alle in ordnung. sind zwar noch ein paar andere drin aber da kam ich nicht wirklich hin. kennt jemand eine gute Denon werkstatt in münchen oder bayern??? |
||
Compacz_kill
Stammgast |
18:51
![]() |
#8
erstellt: 17. Okt 2005, |
Also hab jetzt mal nachgefragt und die leute vom denon service meinten das warscheinlich die Endstufe kaputt sei und eine reparatur so ca 200 euro kosten würde. Weiß jemand den gebrauchtpreis dieses gerätes? lohnt sich eine rep.? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVC-A 1SE / Denon 3806 ? Röhrenfreak am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 12 Beiträge |
Denon AVC 1 SR kaine am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 12.11.2003 – 4 Beiträge |
Denon AVC-A1SE ??? Leknes am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 14 Beiträge |
Denon AVC A1XV Belüftung Cocktail1978 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 4 Beiträge |
Denon AVC A1XVA Bassmanagement Spike_muc am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 8 Beiträge |
AVC-A1SRA oder AVC-A11XV BMWDaniel am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 5 Beiträge |
Denon AVC-A1SR -> Fernbedienung Frage trgmanu am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 8 Beiträge |
Denon AVC A11 XV Mac Adresse? Qualia_004 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 5 Beiträge |
Denon A/V-Vollverstärker AVC-A1XV Nautilus am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 11 Beiträge |
HILFE! Denon AVC-A1 vs. neuer AVR laut-macht-spass am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757