HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » digitaler Receiver + DVD-Rekorder + 5.1 Dolby Surr... | |
|
digitaler Receiver + DVD-Rekorder + 5.1 Dolby Surrond+A -A |
||
Autor |
| |
baberoses
Neuling |
13:43
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2005, |
![]() Hallo liebe Hifi-Forum Experten, ich habe ein Problem und komme nicht wirklich weiter. Auch das Lesen der Gebrauchsanweisung hat mir nicht wirklich geholfen. Ich habe seit ca 2 Jahren eine Technisat Digit 1 und eine Strong 6125 Receiver. Dazu kommt noch, dass ich einen DVD-Recorder Mustek LB 100 (oder so) habe. Jetzt möchte ich eine Aktive 5.1 Surround Anlage daran anschließen. Ist eine Aktive 5.1 Surround Anlage ein Dolby-Digital-kompatibler Verstärker oder Decoder? Ich bekomme nichteinmal raus, ob diese Geräte alle einen digitalen Ausgang haben. Was ist ein S/PDIF Ausgang? Oder benötige ich eine 5.1 Decoder? Welche Möglichkeiten habe ich, ohne mir gleich neue Geräte anzuschaffen. Ich bin in dieser Angelegenheit etwas ahnungslos. Ich bitte um Eure Hilfe. Vielen Dank Patrick |
||
Rainer_B.
Inventar |
14:03
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2005, |
|
||
|
||
baberoses
Neuling |
14:32
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2005, |
Ich bekomme die Krise Hallo liebe Hifi-Forum Experten, ich habe ein Problem und komme nicht wirklich weiter. Auch das Lesen der Gebrauchsanweisung hat mir nicht wirklich geholfen. Also das mit den digitalen Ausgängen der Geräte sollte doch in den Anweisungen stehen. In der Gebrauchsanweisung des Recorders steht das nur dass ein Dolby Digialt-Decoder bzw. ein analoger Verstärker angeschlossen werden kann(Koaxilaausgang). Aus der Gebrauchsanweisung des Technisat Digit 1 werde ich einfach nicht schlau. Bedienunsanleitung: ![]() Das ist eine Anlage von Elta (Elta 8886 CLS Aktiv 5.1 Surround System mit DTS/AC-3/Pro Logic II-Decoder und Fernbedienung. Ich habe seit ca 2 Jahren eine Technisat Digit 1 und eine Strong 6125 Receiver. Dazu kommt noch, dass ich einen DVD-Recorder Mustek LB 100 (oder so) habe. Jetzt möchte ich eine Aktive 5.1 Surround Anlage daran anschließen. Ist eine Aktive 5.1 Surround Anlage ein Dolby-Digital-kompatibler Verstärker oder Decoder? Das würde ich mal nicht unbedingt annehmen. Es könnte sich auch um eine einfache Lösung mit einem analogen 5.1 Eingang ohne eingebaute Dekoder handeln. Das sollte aber aus der Beschreibung zur Anlage herauszulesen sein. Mehr Input gibt auch mehr Output. Was ist das für eine Anlage? Link? Ich bekomme nichteinmal raus, ob diese Geräte alle einen digitalen Ausgang haben. Was ist ein S/PDIF Ausgang? Oder benötige ich eine 5.1 Decoder? Welche Möglichkeiten habe ich, ohne mir gleich neue Geräte anzuschaffen. S/PDIF steht für Sony Philips Digital Interface und beschreibt einen üblicherweise wie einen Cinchanschluss aussehenden digitalen Ausgang. Einen 5.1 Decoder benötigst du auf alle Fälle wenn du Dolby Digital von deinem SAT Receiver hören möchtest. Der DVD Recorder wird sicherlich auch keine Decoder eingebaut haben. Du benötigst also wenn deine Geräte über digitale Ausgänge verfügen einen DD/DTS Receiver und passende Lautsprecher dazu. [Beitrag von baberoses am 28. Okt 2005, 14:37 bearbeitet] |
||
Rainer_B.
Inventar |
14:51
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2005, |
Also ich sehe da eigentlich in der Anleitung des Digit 1 einen koaxialen Digitalausgang. Das ist schon einmal abgehakt. Der Recorder hat auch einen koaxialen Ausgang. Nun zur schlechten Nachricht: Du kannst dir das Brüllwürfelset kaufen und dann verbrennen. Das hat nämlich nur einen analogen 5.1 Eingang für den Anschluss eines Gerätes mit eingebauten DD/DTS Decodern und das hast du nicht. Das ist das übliche Set für den PC und eine Soundkarte mit Mehrkanalausgang. Du solltest einmal nach einem günstigen DD/DTS Receiver und Boxenset suchen. Da würde ich mal die Suchfunktion des Forums benutzen. Rainer |
||
Master_J
Inventar |
14:52
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2005, |
Leutz, gewöhnt Euch mal ordentliches Zitieren an. Das kann ja kein Mensch lesen... Zum Thema: ![]() Gruss Jochen |
||
baberoses
Neuling |
15:03
![]() |
#6
erstellt: 28. Okt 2005, |
Hallo, das heisst also, dass ich ohne DD / DTS Decoder und einem anderen Boxensystem überhaupt nichts anstellen kann. Richtig? LG |
||
Master_J
Inventar |
15:06
![]() |
#7
erstellt: 28. Okt 2005, |
So ist es. Die Anschaffung eine AV-Receivers macht immer Sinn; auch wenn man ein bisschen in die Zukunft denkt. Gruss Jochen |
||
Rainer_B.
Inventar |
15:06
![]() |
#8
erstellt: 28. Okt 2005, |
Kurz und einfach: Genau. Rainer |
||
baberoses
Neuling |
15:14
![]() |
#9
erstellt: 28. Okt 2005, |
Blöde Frage, weshalb gibt es diese günstigen Surround Anlagen überhaupt, wenn man grundsätzlich damit nichts anfangen kann. Ich kann jetzt lediglich diese Anlage am Receiver oder am DVD-Rekorder anschließen und dann habe ich einen Stereo-Sound aus 5 Lautsprechern und einem Subwoofer? LG Patrick [Beitrag von baberoses am 28. Okt 2005, 15:15 bearbeitet] |
||
Rainer_B.
Inventar |
17:48
![]() |
#10
erstellt: 28. Okt 2005, |
Manchmal ist aber auch ein ProLogic Decoder eingebaut. Dann ist normales Surround drin. Ansonsten sind die Sets mehr als Ergänzugen zu sehen, weniger als vollwertige Systeme. Rainer |
||
baberoses
Neuling |
17:07
![]() |
#11
erstellt: 01. Nov 2005, |
Hey super, dass hat mir sehr weitergeholfen. vielen lieben Dank LG Patrick |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surrond-Receiver für T+A-Umsteiger? thomasio am 09.08.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2004 – 11 Beiträge |
Dolby Digital 5.1 SmiTTi am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 6 Beiträge |
Yamaha DSP-A1 + Digitaler SAT Receiver: kein Dolby Digital Sound gen12gac am 06.07.2003 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 9 Beiträge |
Dolby 5.1 bob_m am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 13 Beiträge |
5.1 sound bodylouge am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 10 Beiträge |
Digitaler 5.1 Sound vom PC an AV-Receiver Fidelis82 am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 7 Beiträge |
Dolby Digital über TV? 3r4z0r am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 25.09.2003 – 10 Beiträge |
RX V463 und digitaler Audioeingang benny3791 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 3 Beiträge |
Pegelanpassung digitaler Eingänge RockfordFosgate am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 8 Beiträge |
Problem mit digitaler Verbindung HMike am 15.12.2003 – Letzte Antwort am 15.12.2003 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.153