HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Softwareupdate Onkyo 5000 | |
|
Softwareupdate Onkyo 5000+A -A |
||
Autor |
| |
kaine
Stammgast |
13:46
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2005, |
Hallo, was passiert eigentlich, wenn das Update vom PC nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird?? Angenommen, beim Aufspielen fällt der Strom aus.........ist der Onkyo 5000 dann nicht mehr funktionsfähig oder wird die alte Software erst nach erfolgreichem Aufspielen der neuen Software ersetzt??? Vielen Dank. |
||
Leon-x
Inventar |
17:03
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2005, |
Hi Dazu frag doch einfach bei Onkyo nach. Keiner hier hat den 5000er konstruiert. Glaube aber nicht dass er so einfach nicht mehr zu gebrauchen ist. Zudem ist da sicherlich nicht Windows drauf. ![]() ![]() Leon |
||
mr.pink
Stammgast |
18:23
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2005, |
Hi, allgemein sollte man jedes Firmware-Update mit großer Sorgfalt durchführen - man greift damit in das Herzstück des Gerätes ein. Ich glaube nicht, daß man den 5000er mit einem mißlungenen Firmware Update völlig abschießen kann, aber es kann durchaus sein daß Du den 5000er dann zu Onkyo einschicken mußt, falls Du ihn nicht als überbezahlten Briefbeschwerer verwenden möchtest. Daher würde ich Leon zustimmen: Frag bei Onkyo an, und wenn die Dir sagen Du sollst das Update aufspielen können Sie nachher nicht sagen Du hättest unsachgemäß gehandelt... ![]() Gruß, Mr. Pink |
||
maxwell_1968
Neuling |
20:42
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2005, |
Hallo, mich würde interessieren ob schon jemand bei ONKYO bezüglich der Updates nachgefragt hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Update Onkyo TX NR 5000 ch am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 9 Beiträge |
Wärmeentwicklung Onkyo 5000 kaine am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 7 Beiträge |
Rauschen beim Onkyo 5000 kaine am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 3 Beiträge |
Onkyo 5000: Nachfolger in Sicht nuernberger am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 21 Beiträge |
onkyo wann neues bei 5000? Pommy13 am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 10 Beiträge |
Onkyo TX NR 5000 Nachfolgemodell Cocktail1978 am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 10 Beiträge |
Frage zu "Speaker Crossover" beim Onkyo 5000 kaine am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 2 Beiträge |
updates für onkyo tx-5000? ddic am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2007 – 12 Beiträge |
Firmware Onkyo TX-NR 5000 Mtmunich am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 2 Beiträge |
Nettune Software Mtmunich am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.346