HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Wiedergabe von Mehrkanaleingängen | |
|
Wiedergabe von Mehrkanaleingängen+A -A |
||
Autor |
| |
brumi
Neuling |
#1 erstellt: 16. Dez 2005, 08:52 | |
Hallo Pioneer Freunde. Will mir den VSX 1015 zulegen. Habe selbst die PDF-Bedienungsanleitung vorher studiert. Was mich verunsichert, ist folgender Abschnitt im Handbuch: [b]"Wenn die Wiedergabe von Mehrkanaleingängen ausgewählt wurde, können Sie die Tasten ACOUSTIC CAL EQ, DIALOG E, SIGNAL SELECT, INPUT ATT, TONE, MIDNIGHT/LOUDNESS nicht verwenden;"[/b] Was bedeutet das? Kann ich bei Signalen die über Mehrkanaleingänge eingespeist werden z.B. kein LOUDNESS eingeschlatet haben oder kein COSTOM CAL EQ? Vielen Dank, brumi |
||
bothfelder
Inventar |
#2 erstellt: 16. Dez 2005, 08:56 | |
Hi! Ja, so ist das. Multi-CH-IN benutzt man für DVD-A/SACD. Bei beiden Systemen wird das Bassmanagment vom Player übernommen. Andre |
||
bart_simpson
Inventar |
#3 erstellt: 16. Dez 2005, 11:51 | |
Tach Jop Signale die Über die Analogen Mehrkanaleingänge eingespeist werden Werden Quasi nur durch den Receiver durchgeschleift und nur zu dem Lautstärke Regler und zu den Ausgängen geleitet jegliche Einstellungsoptionen (wie schon von dir geschildert) haben keine Einfluss Das Gilt aber nicht für Analoge Stereo oder Digitaleingänge am Receiver mfg bart |
||
dividi
Inventar |
#4 erstellt: 16. Dez 2005, 13:55 | |
Hi Das hat damit zu tun weil über den 6.1 eingang das Signal zu 100% wieder über die Ls ausgegeben wird.Daher ist es fast nie möglich einen Eq oder dsp während dieser ausgabe zu benutzten. Könnte man auch als wie aus dem Stereo bereich als Pure Direct bezeichnen ist aber ein guter kompromiss für 100% Stereo vom Cd Spieler wo es rein auf Stereo fixiert ist und nicht auf irgendwelche dsps oder auch auf unterstützung des subs zu verziechten, eben was für puristen. Gruß dividi |
||
brumi
Neuling |
#5 erstellt: 16. Dez 2005, 23:09 | |
Danke für die eindeutigen Antworten. Dieses Forum ist wirklich gut. Werde den 1015 trotzdem mit grosser Vorfreude bestellen. Hätte fast den Yamaha 757 genommen. Die Verarbeitung, das einstellbare EQ für alle Lautsprecher (nicht nur für den Centerlautsprecher wie beim 757-er), ja sogar die altbackene Loudnessfunktion und das martialische Design haben mich beim 1015-er überzeugt. Von Haus aus wärmer soll er auch klingen als der 757-er. Die starke DSP des Yamaha konnte das Blatt nicht mehr wenden. Dazu nehme ich den DVD-585 von Pioneer. Hoffe dass die überall bemängelten Laufswerksgeräusche mich nicht stören werden. Aber ich höre selten leise.... und DVD-Player sind das austauschbarste Glied in der Kette. brumi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Midnight / Loudness seven1987 am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 16 Beiträge |
Loudness ? C3KO am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 03.11.2003 – 7 Beiträge |
gibt es eine vorstufe mit mehreren mehrkanaleingängen ? mylar am 11.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 4 Beiträge |
Loudness robert5155 am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2003 – 14 Beiträge |
Loudness ? phototippsdotcom am 29.09.2013 – Letzte Antwort am 20.10.2013 – 32 Beiträge |
loudness funktion an AVRs xenob am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 12 Beiträge |
AVR-340 Bässe ? Loudness ? funfex am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 3 Beiträge |
Denon AVR2800, Loudness? Kein Bass loko0312 am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-1015 marantz am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 14 Beiträge |
Pioneer VSX-1015 schaltet aus Zimmske am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.028