HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Philips DVP 5990/12 - neues Modell | |
|
Philips DVP 5990/12 - neues Modell+A -A |
||||
Autor |
| |||
Oldie1944
Stammgast |
11:19
![]() |
#1051
erstellt: 13. Sep 2009, |||
Vor und nach dem FW-Update Reset des Players auf die Werkseinstellungen (=Grundeinstellungen) gemacht? Sollte man immer tun, um Probleme zu vermeiden..... M.f.G. |
||||
awb
Neuling |
12:10
![]() |
#1052
erstellt: 13. Sep 2009, |||
Hallo, ja das habe ich getan aber es hat leider nix gebracht |
||||
|
||||
badsad84
Stammgast |
17:44
![]() |
#1053
erstellt: 13. Sep 2009, |||
mhh wenn du die modded FW drauf hast,müßtest du eigentlich den utnerschied im menü sehen oder am hintergrundbild..je nachdem,welches du ausgewählt hast. vll hast das update nicht richtig funktioniert. hast du dir die richtige version gezogen und eine CD genau nach anleitung gebrannt?oder von USB stick aus gemacht? @oldie ja,der dvd player ist ja auch kein SACD player.naja,für mich hört sich der synthetische downmix auf jeden fall ausreichend gut an ![]() |
||||
awb
Neuling |
08:34
![]() |
#1054
erstellt: 14. Sep 2009, |||
Ja die richtige version ist es immer die 1252 datei, habe es mit stick, cd und sd karte vom kartenleser aus versucht aber nach dem reset ist es wie vorher... |
||||
Sony2
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#1055
erstellt: 14. Sep 2009, |||
merkwürdig |
||||
Oldie1944
Stammgast |
17:08
![]() |
#1056
erstellt: 14. Sep 2009, |||
Und wenn Du die aktuelle FW-Version auf dem Player abfragst? Was bekommst Du dann angezeigt? Vielleicht erwartest Du nur zuviel - Kaffee kochen kann der Player auch mit der neuesten FW immer noch nicht.... ![]() M.f.G. |
||||
awb
Neuling |
14:02
![]() |
#1057
erstellt: 15. Sep 2009, |||
Also die angezeigte FW version ist die 12.08.50.34 hoffe das sagt euch etwas ![]() |
||||
McBride
Stammgast |
16:02
![]() |
#1058
erstellt: 16. Sep 2009, |||
Also ich hab jetzt mal bisschen probiert: Ein DVD Ordner mit VOB Dateien welche zwei Tonspuren beinhalten - DTS und DD 5.1, auf ner externen HDD, über HDMI verkabelt... so kriegt es der Philips nicht gebacken die zwei Tonspuren RAW an meinen Yamaha AVR zu schicken! Wenn ich zusätzlich Koax verkabel dann bekommt der Yamaha das richtige Signal, sowohl DD 5.1 als auch DTS. Brenne ich die DVD und spiel sie ganz normal ab funzt alles super, DD 5.1 und DTS über Koax und auch über HDMI. Hab obige Prozedur schon ausprobiert, kann den Player nicht dazu bewegen die Tonformate auf der Festplatte über HDMI durchzuschleifen, jemand ne Lösung? Hab diese Firmware: DVP5990_12_vb6_v7_volume ![]() [Beitrag von McBride am 16. Sep 2009, 16:04 bearbeitet] |
||||
badsad84
Stammgast |
18:31
![]() |
#1059
erstellt: 16. Sep 2009, |||
ja,die prozedur bei mir war ja auch mit eingelgeten SACD verschnitten. zur angeschlossenen festplatte kann ich nix sage..ich benutz nur selten CD/DVD und in 99% aller fälle usb stick. naja,der player ist schon ein bisschen merkwürdig, das steht fest ![]() |
||||
Oldie1944
Stammgast |
06:23
![]() |
#1060
erstellt: 17. Sep 2009, |||
@awb: Stimmt leider, die Firmware-Version in der Anzeige ändert sich nicht, wenn man die "Modded Firmware" aufspielt. Die von Dir angegebene Nummer wird auch bei mir nach mehreren FW-Updates immer noch angezeigt.... Die wohl einzigen Möglichkeiten, den positiven Update zu verifizieren, sind die Verwendung eines der anderen Motive beim Update (das original Philips-Logo mit seinen Blau-Pastell-Farben ist mir ohnehin zu fad) und durch die zusätzlichen Punkte in den Menüs und den geänderten File-Browser. Vielleicht liest Du Dir die Update-Anweisung nochmals im Detail durch (gibt es im Netz in Deutsch und Englisch) und versuchst es noch mal? ![]() M.f.G. [Beitrag von Oldie1944 am 17. Sep 2009, 06:25 bearbeitet] |
||||
Oldie1944
Stammgast |
07:21
![]() |
#1061
erstellt: 17. Sep 2009, |||
@McBride: Dann muß es irgendwo weitere Unterschiede geben: Ich habe hier eine DVD: Crazy - Verrücktes Leben. Die hat eine Spur DD 5.1-K und eine Spur DTS 5.1-K. Die DD-Spur wird vom Philips DVP 5990 per HDMI zum LG-LCD übertragen und von dort per optischem Kabel zu meinem Onkyo 503 AVR. Von dort Wiedergabe über die Boxen sauber in DD 5.1. Parallel ist der Philips-Player coax-digital direkt verkabelt mit dem Onkyo-AVR. Auch hier an den angeschlossenen Boxen einwandfreie DD 5.1-Wiedergabe. Wähle ich dagegen die DTS 5.1 Spur aus und wiederhole obige Tests, bleiben die Lautsprecher in allen Fällen stumm - auch die vom LG-LCD (der bekanntermassen aber auch kein DTS mag). Lege ich dagegen die gleiche DVD in den danebenstehenden Targa DP 5100 (trägt das DTS-Emblem), per optisch-digitalem Kabel mit dem Onkyo 503 AVR verbunden, werden über die angeschlossenen Boxen beide Tonspuren sauber in 5.1 Sound wiedergegeben. Gleiches passiert mit SilverCrest DP5300x, Panasonic S27 und SilverCrest DP5400x. All diese Player besitzen keinen HDMI-Ausgang, sodaß ich bei ihnen die digitale 5.1-Soundwiedergabe mit dem Umweg über den LG-LCD nicht testen kann. M.f.G [Beitrag von Oldie1944 am 17. Sep 2009, 07:25 bearbeitet] |
||||
McBride
Stammgast |
15:47
![]() |
#1062
erstellt: 17. Sep 2009, |||
Der Philips ist definitiv in der Lage die DD 5.1 und die DTS Spur zu übertragen. Das sollte auch jeder DVD Player können, siehe deine anderen Player. Bei der DVD Wiedergabe verkabelt über HDMI und über Koax habe ich keine Probleme. Wenn du die DTS Spur wählst dann müsstest du zumindest am Onkyo was hören, wenn der LG LCD stumm bleibt dann kann er halt kein DTS Downmix. Wähle mal die DTS Spur und benutz die PhilipsDVD - OnkyoAVR - Koaxverbindung....und da hast du keinen Ton??? Kann nich sein! Selbst über HDMI zum LCD und dann optisch zum Onkyo müsste DTS funktionieren, muss ja nur weitergereicht werden. Die Player müssen kein DTS Emblem haben, sie sollten das Tonformat nur unberührt an den AVR weiterleiten. DTS fähig heist ja nur , dass der Player DTS decodieren kann und dann analog ausgibt. ![]() |
||||
Oldie1944
Stammgast |
16:55
![]() |
#1063
erstellt: 17. Sep 2009, |||
@McBride: DTS-Out über Coax läuft jetzt. Problem war, daß man erst HDMI-Audio abschalten muß, um in das Digital-Audio Menü zu kommen (wird bei eingeschaltetem HDMI im Audio-Setup übersprungen!). Dort dann "Alle" ausgewählt und Setup geschlossen - und immmer noch kein DTS 5.1 Sound - weil, sooo einfach macht es einem die Firma Philips nicht. Also, noch einmal im DVD-Menue zurück von DTS 5.1 auf DD 5.1 (Sound kommt) und zurück auf DTS (jetzt funktioniert auch DTS 5.1-Ton) und erst dann sind beide Spuren frei wechselbar und auch der Onkyo präsentiert die DTS-Anzeige..... Erklärt jetzt zwar immer noch nicht, warum der Player trotz eingeschaltetem HDMI-Audio auch DD 5.1 über Koax abspielen konnte - aber man muß ja nicht alles wissen und verstehen.. So langsam hat mein Player-Manual mehr handschriftliche Änderungen als Originaltext von Philips... ![]() Danke für Deine Hartnäckigkeit! ![]() M.f.G. [Beitrag von Oldie1944 am 17. Sep 2009, 16:58 bearbeitet] |
||||
McBride
Stammgast |
18:00
![]() |
#1064
erstellt: 17. Sep 2009, |||
...kein Problem ![]() In dem Menü war ich auch, aber da kann ich einstellen was ich will, von der Festplatte und über HDMI kommt an meinem Yamaha AVR kein DD/DTS an. Naja, es geht über Koax, is genauso gut, aber halt trotzdem komisch die Sache.... ![]() |
||||
Oldie1944
Stammgast |
21:29
![]() |
#1065
erstellt: 17. Sep 2009, |||
McBride: Habe jetzt kurz getestet, was der Philips mit dem gleichen Material wie auf der DVD anstellt, wenn sich dieses auf einem 8 GB Stick am USB-Anschluß befindet. 1. Direktverbindung zwischen DVP 5990 und Onkyo 503 AVR (HDMI-Audio im Player-Setup abgeschaltet): Sowohl die DTS 5.1-Tonspur als auch die DD 5.1-Tonspur werden über Digital-Coax im Original wiedergegeben. 2. Digitale Abspielkette (HDMI=DVP 5990 auf LG 32LG2100; Optisch Digital LG 32LG2100 auf Onkyo 503 AVR): Bei Wiedergabe der DD 5.1-Spur kommt am Onkyo 503 nur Dolby Prologic an; die Wiedergabe der DTS 5.1-Spur führt wegen der Allergie des LG-LCD gegenüber DTS sowohl auf den TV-Lautsprechern als auch auf den Boxen des Onkyo zu totaler Stille. Also ist's nix mit 5.1-Wiedergabe über HDMI-Audio, wenn der Datenträger am USB-Anschluß angeschlossen ist. M.f.G. |
||||
adiclair
Inventar |
05:03
![]() |
#1066
erstellt: 18. Sep 2009, |||
Moin, hat jemand der 5990/12 Besitzer diesen Player über einen HDMI-Switch (Umschalter) am laufen? Wenn ja, welcher HDMI-Switch? Problem bei mir (meinem 5990): Habe diesen Player über den ![]() ![]() Den Player jedoch 'pur' per HDMI am Pana angeschlossen, kann ich sämtliche Auflösungen nutzen und werden auch so dargestellt... Was läuft da verkehrt? ![]() ![]() [Beitrag von adiclair am 18. Sep 2009, 05:09 bearbeitet] |
||||
Techflaws
Inventar |
06:01
![]() |
#1067
erstellt: 18. Sep 2009, |||
Das gleiche mal mit nem AVI probiert, in dem sich ne AC3-Spur befindet? [Beitrag von Techflaws am 18. Sep 2009, 06:02 bearbeitet] |
||||
Warci
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#1068
erstellt: 18. Sep 2009, |||
hi, hab mal ne blöde frage: ist das upscaling über usb identisch, bzw. genauso gut wie über das laufwerk? hab irgendwqie den eindruck, dass es übers laufwerk besser aussieht. vielen dank, bis bald |
||||
badsad84
Stammgast |
16:00
![]() |
#1069
erstellt: 20. Sep 2009, |||
also ich schau sehr häufig avis mit AC3 über USB stick/HDMI,läuft einwandfrei |
||||
Oldie1944
Stammgast |
07:17
![]() |
#1070
erstellt: 21. Sep 2009, |||
Ich mußte erstmal nach einer avi suchen, bei der AC3 wirklich DD 5.1 bedeutet. Meist nur DD 2.0 - wohl praktisch Stereo? Bei der Wiedergabe über USB-Anschluß folgendes Bild: Über Coax direkt zum AVR: Einwandfrei DD 5.1 (inklusive "DD"-Anzeige auf dem AVR). Über HDMI zum LG-LCD, weiter optisch zum AVR: Ton ist nur "Dolby Pro Logic II" - wird auch so am AVR angezeigt. Im Setup des LG steht der Digital-Ausgang auf "Alle". Wieweit das Resultat mit einem anderen LCD-TV-Fabrikat anders aussehen würde, weiß ich nicht - mein Onkyo-AVR hat keinen HDMI-Eingang. Aber mit DD 5.1 von DVD funktioniert ja der Link zum AVR über den LG-TV. M.f.G |
||||
badsad84
Stammgast |
12:49
![]() |
#1071
erstellt: 30. Sep 2009, |||
also ich hab nen panasonic plasma und nen onkyo mit HMDI. dvd player wird mit usb stick gefüttert und dann läuft es über den onkyo und von dort das bild zum tv. ich werd nächstes mal genau kucken,was im display steht,aber der sound ist wie gesagt astrein,bzw.der souround sound läuft. |
||||
scubar
Neuling |
20:46
![]() |
#1072
erstellt: 04. Okt 2009, |||
Guten Tag, ich habe auch einen 5990/12 und habe das zumindest bei einem anderen User auftretende Problem des zu spät einsetzenden Tons. Nur zur Info: DVD Player per HDMI an TV und über Koax an Receiver. Ton setzt bei Start des Films immer nur verspätet (aber synchron) ein. Mail an Philips ist raus. Nur so die Frage: Gibts da eine Lösung? Kann man da durch die gemoddete Firmware was erreichen? Ansonsten brauch ich die eigentlich nicht und möchte mir nicht die Garantie verhauen. |
||||
adiclair
Inventar |
20:49
![]() |
#1073
erstellt: 04. Okt 2009, |||
[quote="scubar"]Gibts da eine Lösung?[/quote] [quote]Kann man da durch die gemoddete Firmware was erreichen?[/quote] 2x nein [Beitrag von adiclair am 04. Okt 2009, 20:49 bearbeitet] |
||||
tille23
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:23
![]() |
#1074
erstellt: 06. Okt 2009, |||
Moin Moin Leute, lese hier immer wieder von der Guten DVD Wiedergabequalität. Ich habe mir gestern den Player sowie einen LG 32LH2000 über Amazon bestellt (kein Full HD). Sitzabstand wird ca. 2,5m betragen. Komme ich mit diesem TV nun auch in den Genuss derartiger Wiedergabequalität oder treffen eure Aussagen nur auf Full HD Geräte zu? Muss wohl dazu sagen, dass ich bis jetzt einen Röhrenfernseher hatte u DVDs über die PS2 schaute. Werde daher wahrscheinlich recht schnell zu begeistern sein ![]() Sorry, mein Kopf ist vom Lesen der vielen Seiten hier schon recht durcheinander... ![]() [Beitrag von tille23 am 06. Okt 2009, 11:02 bearbeitet] |
||||
scubar
Neuling |
11:03
![]() |
#1075
erstellt: 06. Okt 2009, |||
Hmm... Danke für die Antwort. Bringt mir mehr als die von Philips. Die haben geschrieben, dass ich das über die Lippensync. einstellen soll, obwohl ich in der Mail extra hinzugeschrieben hatte, dass der Ton, sobald er einsetzt, synchron ist. Vielleicht schreibe ich nochmal eine weniger freundliche Mail zurück! BTT: Ich hab meinen DVD Player auch "nur" an einem HDReady fähigen TV (Pana TX-32LX85F) und da sieht das hochskalierte Bild bei DVDs sehr gut aus. Liegt also nicht daran, ob FHD oder HDR, sondern wohl eher am TV, Kabel,... [Beitrag von scubar am 06. Okt 2009, 11:06 bearbeitet] |
||||
Junger_Schwede
Inventar |
05:23
![]() |
#1076
erstellt: 13. Okt 2009, |||
Ist aber wirklich angenehm, wenn man bei AVI-Files, die ja heute zum Standard geworden sind, den kompletten Titel lesen kann, und nicht nur die ersten paar Buchstaben. ![]() |
||||
badsad84
Stammgast |
09:44
![]() |
#1077
erstellt: 13. Okt 2009, |||
ja,das stimmt schon..aber er meinte ja,ob er mit der mod version was an seinem tonproblem erreichen kann ![]() das mit den langen namen ist so ne sache..wieso kann philips nicht von anfang an selbt lange dateinamen integrieren?? ich verstehs nicht..der riesen programmieraufwand ist das sicherlich nicht |
||||
brain777
Stammgast |
14:58
![]() |
#1078
erstellt: 13. Okt 2009, |||
Moin, das ist ja mittlerweile ein ziemlich langer Thread. Ich habe den 5990 zur Zeit auch "im Auge" für meinen Vater. Allerdings braucht der noch einen guten Scartausgang. Ist das Bild des 5990 per Scart RGB gut? Wie sieht es mit der Medienverträglichkeit aus? Spielt er so ziemlich alles ab, also selbstgebrannte DVD-R und +R, auch DL? Falls diese Fragen auf den letzten 54 Seiten schon beantwortet wurden, sagt's mir bitte. Dann werde ich mich mit Asche bewerfen und alles lesen. Also, schon mal vielen Dank und Gruß, Andreas |
||||
hechter79
Stammgast |
10:54
![]() |
#1079
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Toll, darf ich etwa nur die Häfte des Threads sehen - also 22 Seiten ? ;-) Ich würde fast wetten, das es schon diskutiert wurde. zum Thema Scart kann ich nichts sagen. Medien: bislang hat er bei mir alles (auch selbstgebrannte) abgespielt, sowohl von dvd/cd als auch hdd - selbstgebrannte DL habe ich aber nicht. |
||||
Techflaws
Inventar |
04:45
![]() |
#1080
erstellt: 16. Okt 2009, |||
Statt Asche zu verwenden könntest du auch einfach mal den Thread nach "Scart" durchsuchen. |
||||
NM78
Neuling |
16:39
![]() |
#1081
erstellt: 29. Okt 2009, |||
Ich habe den DVD Player jetzt auch gekauft und habe direkt ein Problem, dass ich nicht mit Hilfe des Handbuch lösen konnte. Bei den DVDs der FRIENDS Serie (Superbox Version) ist das Menü immer Englisch. Die Serie gibt es z.B. hier: ![]() Wie kann ich das DVD Menü auf Deutsch umstellen? Ich finde immer nur Einstellmöglichkeiten für die Sprache der Benutzeroberfläche des Players (OSD). Also die Menüs vom Player (Audio, Bild usw.) sind Deutsch aber das eigentliche DVD Menü wird in Englisch angezeigt. Außerdem ist die Sprachausgabe immer erst in Englisch, die muss ich auch immer manuell auf Deutsch umstellen. Auf anderen DVD Playern habe ich nicht dieses Problem. Dort ist alles direkt in Deutsch. Wo kann ich das umstellen? |
||||
Techflaws
Inventar |
08:33
![]() |
#1082
erstellt: 01. Nov 2009, |||
Mal unter Setup > Preference Page > Audio Setup > Preference Page > Disc Menu auf deutsch gestellt. Dieses Setting überschreibt gewöhnlich irgendwelche Voreinstellungen der DVD. Vielleicht ist die auch nur falsch geauthort. |
||||
moehli
Neuling |
13:06
![]() |
#1083
erstellt: 01. Nov 2009, |||
Hallo Leute! Habe auch den DVP5990 in Verbindung mit dem Yammi RX-V 465. Seit kurzem habe ich folgendes Problem: Wenn ich über USB DD oder DTS codierte VOB´s oder DivX Filme laufen lasse kommt bei DD5.1 nur PCM an und bei DTS gar kein Ton ![]() Habe schon verschiedenes durchprobiert: Player USB - AVR mit Coax verbunden: funzt ![]() Player USB - AVR mit HDMI: funzt nicht ![]() Player DVD - AVR mit Coax: funzt DD und DTS ![]() Player DVD - AVR mit HDMI: funzt DD und DTS ![]() Habe das ganze mit Original und mod Firmware probiert. Hat jemand eine Idee? |
||||
McBride
Stammgast |
13:52
![]() |
#1084
erstellt: 01. Nov 2009, |||
...ja das Problem hab ich auch, wurde auch schon auf den vorigen Seiten diskutiert. Jedenfalls DD + DTS von USB über HDMI raw durchschleifen, das funktioniert nicht, merkwürdiges Verhalten vom Player. Da bleibt nur extra Koax verkabeln! |
||||
moehli
Neuling |
14:38
![]() |
#1085
erstellt: 01. Nov 2009, |||
Hi, Ich könnt ja damit leben wenns von anfang an so gewesen wäre. Vorher funktionierte das aber ![]() Hab mir ja vorher auch diverse DivX Filme mit DD5.1 über USB angeschaut, deswegen war ich so verwundert das es jetzt auf einmal nicht mehr geht!? |
||||
Wolli67
Neuling |
20:27
![]() |
#1086
erstellt: 01. Nov 2009, |||
Guten Abend, ich bin zwar alt aber neu hier!!!! ![]() HAbe ein kleines Problem und hoffe das ihr mir hier weiter helfen könnt. Habe LCD TV über HDMI an 5990 HDMI angeschlossen, super bild aber kein Ton. über scart alles da.HDMI stecker aus dem DVD Player genommen und in den reciver gesteckt alles wunderbar, zurück in den dvd Player nur bild kein Ton. hat da jemand ne idee was ich falsch mache?? mfg Wolli |
||||
maris_
Inventar |
20:57
![]() |
#1087
erstellt: 01. Nov 2009, |||
Vermutlich kann Dein TV nur PCM Tonsignale verarbeiten. Daher musst Du wohl im Audio Menü unter Digital Audio Setup auf Nur PCM schalten. Mit vielen Grüßen, maris |
||||
Wolli67
Neuling |
21:05
![]() |
#1088
erstellt: 01. Nov 2009, |||
Hallo, oh??? am TV? habe diesen hier Philips 37 PFL 5604 H am dvd kann man ja sowas glaube ich nicht einstellen oder??? erstmal vielen dank |
||||
maris_
Inventar |
21:06
![]() |
#1089
erstellt: 01. Nov 2009, |||
Nein, am DVD Player musst Du das einstellen (sofern ich richtig liege). Dort gibt es im Setup ein Audio Menü. Mit vielen Grüßen, maris |
||||
Wolli67
Neuling |
21:22
![]() |
#1090
erstellt: 01. Nov 2009, |||
jupp,ist da aber leider auch nicht,bild ja kein ton,habe dvd aus und angemacht leider nichts. ach so hdmi kabel 1.3 aber das ist neu. |
||||
maris_
Inventar |
21:55
![]() |
#1091
erstellt: 01. Nov 2009, |||
Dann fällt mir nur noch ein: HDMI Kabel mal abziehen und wieder einstecken, oder die beiden Geräte ausschalten für einige Minuten vom Strom nehmen und wieder einschalten. Hat schon bei manchem Wunder bewirkt. Mit vielen Grüßen, maris |
||||
hechter79
Stammgast |
10:04
![]() |
#1092
erstellt: 02. Nov 2009, |||
Moment. Denkst Du, da wäre das Menü dazu nicht? 1. PCM einstellen Das ist da! Definitiv. Lege eine DVD ein und während des Abspielens gehe in das Menü - Audio - (keine Ahnung wie dort der Unterpunkt heißt) und stelle statt Dolby - alle oder pcm ein) 2. Nicht scart und hdmi gleichzeitig Kann sein, das er hdmi audio ausschaltet wenn zeitgleich scart angesteckt ist. D.h. versuche mal nur hdmi anzuschließen (natürlich mit Beachtung punkt 1.) |
||||
Wolli67
Neuling |
20:35
![]() |
#1093
erstellt: 04. Nov 2009, |||
Hallo, nein nein ich habe nicht scart und hdmi gleichzeitig benutz- hsbe genau das eingestelt was ihr mir gesagt habt leider kein erfolg, neues kabel....auch nicht werde mal an mein händler wenden..... schade....vielen dank für eure mühe... |
||||
chris1578
Neuling |
21:05
![]() |
#1094
erstellt: 05. Nov 2009, |||
Habe ein update des Philips gemacht, leider geht er jetzt überhaupt nicht mehr an :-( gibt es irgentwelche möglichkeiten in wieder hinzubekommen oder ist er jetzt total schrott??? Hilfeeeeeeeeeeee |
||||
Techflaws
Inventar |
08:00
![]() |
#1095
erstellt: 06. Nov 2009, |||
Probier ![]() |
||||
chris1578
Neuling |
10:45
![]() |
#1096
erstellt: 06. Nov 2009, |||
Mhhh das sieht recht schwierig aus :-( weiß jemand was philips für rep. ausserhalb der garantie zeit nimmt? |
||||
AZ1
Stammgast |
10:59
![]() |
#1097
erstellt: 06. Nov 2009, |||
Außerhalb der Garantiezeit kann doch gar nicht sein, den Player gibts doch noch keine 2 Jahre?! |
||||
froster13
Neuling |
10:55
![]() |
#1098
erstellt: 08. Nov 2009, |||
Hallo Forum, ich möchte mir den DVP 5990 zulegen, und zwar in erster Linie, um eine günstige Möglichkeit zu haben, MP3-Dateien via USB-Stick auf meine Stereo-Anlage zu bringen. Weiss hierzu zufällig jemand, ob es bei der MP3-Wiedergabe von USB-Stick die Möglichkeit zur Zufallswiedergabe (Shuffle) gibt, oder können die MP3-Dateien nur sequentiell abgespielt werden? Für eure Antworten bedanke ich mich bereits im Voraus. Viele Grüße, Frank |
||||
Techflaws
Inventar |
08:02
![]() |
#1099
erstellt: 09. Nov 2009, |||
Während einige alte Mediatek-Player sogar Shuffle und Random hatten, gibt's beim 5990 clevererweise nichts davon. Philips war anscheinend zu doof, das anzumahnen und vb6rocod verfällt mal wieder in sein selektives Schweigen, wenn er gebeten wird, das in seine modded firmware einzubauen. |
||||
Wolli67
Neuling |
11:38
![]() |
#1100
erstellt: 13. Nov 2009, |||
Hallo, so mein Problem ist gelöst, nach zwei wochen etliche telefonate,mails und chat mit Philips (mir wurde vorgeworfen ich habe das menü nicht richtig eingestellt) wurde special für den 37PFL5604H/12 still und heimlich neue software auf der homepage wegen hdmi mit ton probleme veröfentlich.....tztztz der dumme kunde. MFG |
||||
Allanon
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#1101
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Hi, kurze Frage: Ist es eigentlich mittlerweile möglich komplette DVD Menüs von Festplatte anzuzeigen? Danke. Gruss A. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DVP 5990/12 oder Philips DVP3380 Mucki77 am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 3 Beiträge |
Alternative zum Philips DVP 5990/12 gesucht. DrMassacre am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 2 Beiträge |
Philips DVP 5990 pit1009 am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 10 Beiträge |
Philips DVP 5980 oder 5990 Schmiddy123 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 2 Beiträge |
Philips DVP 5990 für Heimkino? schmju5n am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 4 Beiträge |
Problem mit Philips DVP 5990 Vince23 am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 6 Beiträge |
Philips DVP 5990/12 DVD von USB-Festplatte abspielen anubis123 am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 6 Beiträge |
Philips 5990/12 oder 5992/12 draka am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 14 Beiträge |
Philips DVP 5990 erkennt Xvid nicht ? topdog7778 am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 2 Beiträge |
philips dvp 5990 filme auf usb memet am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.412