HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Bilder der Kammartefakte beim Denon 3930 | |
|
Bilder der Kammartefakte beim Denon 3930+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Mickeyxx
Stammgast |
11:28
![]() |
#755
erstellt: 27. Apr 2008, |||||
super, vielen Dank ![]() Wenn sie bei Auto nicht vorhanden sind, dann für Filme auf Video2 stellen... na ja, soll zwar einer verstehen, aber laut obigen Posts gibt es wohl dann insgesamt für Filme die beste Qualität. Bei meinem Denon 1920 konnte ich jedenfalls gerade keine KA feststellen, alles sauber. @Wolfenstein: Ich vermute mal, dass Dein bestelltes Modell eher älter ist, denn die schwarzen Geräte werden ja seit einiger Zeit nicht mehr produziert. [Beitrag von Mickeyxx am 27. Apr 2008, 11:38 bearbeitet] |
||||||
Wu
Inventar |
12:05
![]() |
#756
erstellt: 27. Apr 2008, |||||
Sicher? Mein Schwarzer ist jedenfalls 2007 produziert worden und nach meiner Beobachtung sind die Geräte in allen Varianten nur noch wenig verfügbar. |
||||||
|
||||||
Mickeyxx
Stammgast |
12:19
![]() |
#757
erstellt: 27. Apr 2008, |||||
Also über die idealo Suche findest Du nur noch silberne Geräte. Auf den Denon Homepage steht auch, dass das Gerät nur noch in silber verfügbar ist. Kann natürlich auch sein, dass es gar nicht mehr produziert wird und schwarze Geräte einfach schneller ausverkauft waren. |
||||||
Wu
Inventar |
12:42
![]() |
#758
erstellt: 27. Apr 2008, |||||
Die schwarzen Gehäuse sind bestimmt alle in die USA gegangen, da ist der 3930 in dieser Farbe anscheinend noch verfügbar ![]() [Beitrag von Wu am 27. Apr 2008, 12:42 bearbeitet] |
||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
12:53
![]() |
#759
erstellt: 27. Apr 2008, |||||
Oder aber schwarze Geräte waren einfach beliebter bzw. wurden in einer vergleichsweise geringeren Stückzahl produziert. Ergo sind schwarze Geräte nicht mehr von Werk aus lieferbar seit einiger Zeit. Wie dem auch sei, dank dieses Threads weiß man ja recht genau, wie man feststellen kann, ob die KA vorhanden sind oder nicht. Für mich zählt aber zunächst einmal die technische wie auch optische Unversehrtheit des Geräts (bei letzterem Punkt ist vielleicht mit kleinen Abstrichen zu rechnen, da B-Ware). Insbesondere die Laufwerksgeräusche bzw. die Zuverlässigkeit / Kompatibilität des Laufwerks interessiert mich. Das waren die Punkte, die beim 2930 ziemlich enttäuschend waren, weswegen er auch wieder zurück ging. In der Preisklasse irgendwie inakzeptabel. Also Daumen drücken ist angesagt ![]() |
||||||
Mickeyxx
Stammgast |
12:55
![]() |
#760
erstellt: 27. Apr 2008, |||||
@Wolfenstein: Hast Du eigentlich schon eine Versandbestätigung bekommen? Ich natürlich nicht, da ja erst gestern nacht bestellt. Ich hoffe es waren noch Geräte da. Kratzer etc. stören mich null bei dem Preis. Nur technisch sollte das Gerät in Ordnung sein .. und hoffentlich das KA Update schon inklusve. |
||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#761
erstellt: 27. Apr 2008, |||||
Habe per Vorkasse bestellt und vor 2 Tagen erst das Geld überwiesen. Der 3930er wird wohl frühestens am MO losgeschickt werden. Es war wohl auch nur noch einer in schwarz da, da das Angebot kurz danach nicht mehr online zu sehen war. Wenn man bedenkt, dass die Tage zuvor noch 999€ für die B-Waren-Geräte verlangt wurden, sind 699€ doch schon ein gutes Schnäppchen. Soviel habe ich für den 2930 hingelegt. [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 27. Apr 2008, 13:52 bearbeitet] |
||||||
Wu
Inventar |
15:41
![]() |
#762
erstellt: 27. Apr 2008, |||||
So unterschiedlich sind die Erfahrungen. Mein 2930, den ich eigentlich für den 3930 wieder hergeben wollte, läuft ohne jegliches Problem, leise und robust, während mein erster 3930 erst zum KA-Update musste und dann keine SACD mehr lesen mochte. Der ging dann auf dem Reperaturweg verloren und ich habe nun einen neueren 3930, der bisher einwandfrei läuft. Aber die Skepsis bleibt und daher erstmal auch der 2930 (als "Backup" bzw. in der Zweitanlage). |
||||||
Mickeyxx
Stammgast |
15:56
![]() |
#763
erstellt: 27. Apr 2008, |||||
Gab es beim 2930 eigentlich nicht die KA Problematik? Manche sage ja, manche nein ![]() |
||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#764
erstellt: 27. Apr 2008, |||||
Ja, die liebe Serienstreuung. Wenn schon am ersten Testtag der Player eine SACD von meinen 5 überhaupt nicht annimmt, sich der Player z.B. bei der Transformers DVD bei einem Kapitelsprung völlig aufhängt und generell bei CD´s (insbesondere bei gebrannten CD´s) Geräusche fabriziert, die bei leisen Passagen stören, dann ist das schon recht ernüchternd. Im Prinzip hörte sich das Laufwerk bei CD´s so an wie bei meinem alten Pioneer DV-535, so ein ächzendes Kratzen, wenn die CD rotiert. Bei SACD´s und DVD´s war von den Geräuschen nichts zu hören; es drehte i.d.R. lediglich das Laufwerk beim Einlesen von DVD´s hörbar auf, oder auch reproduzierbar bei bestimmten Kapiteln auf irgendwelchen DVD´s. Das war aber zu verschmerzen, da hierbei keine hochfrequenten Geräusche entstanden. Auch ein Firmware-Update brachte beim 2930er keine wirkliche Besserung, aber zumindest hing sich der Player danach bei keiner DVD mehr auf. Das "Problem" mit den CD´s und die nicht abspielbare SACD blieb aber. Da ich den den 2930er auch als CD/SACD-Ersatz nutzen wollte, habe ich ihn leider zurückgegeben, da ich mit dieser Tatsache nicht leben konnte. Und ich schicke ungern während der ersten 14 Tage (Rückgaberecht) einen neuen Player ein, um ihn checken zu lassen, es sei denn, man würde mir danach nochmals soviele Tage zum Testen gewähren wie der Player weggewesen wäre. War nicht der Fall, also => zurück damit. Mein vorheriger Pioneer 668 war dagegen ein Traum: sehr leises, fixes Laufwerk und auch sehr zuverlässig. Aufhänger oder nicht akzeptierte Medien kannte er nicht. Er konnte aber beim Bild dem Denon nichts entgegensetzen. So, ein wenig off-topic, also zurück zu Thema...
Ich wusste, als ich den 2930er bestellte, von dem KA-Problemen beim 3930, habe aber selber nichts davon bemerkt bei kleinen Bruder. Herstellungsmonat war April 2007, Seriennummer 704... [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 27. Apr 2008, 16:41 bearbeitet] |
||||||
Wu
Inventar |
17:00
![]() |
#765
erstellt: 27. Apr 2008, |||||
Denon hat eingeräumt, dass auch einige 2930 betroffen sind, aber wohl nicht nicht so eine hohe Quote wie beim 3930. Mein 2930 war zum Glück nicht betroffen und mit den FW-Updates verschwanden auch kleine Ruckler, die es im "Auto"-Modus manchmal gab. |
||||||
Arkos
Inventar |
11:57
![]() |
#766
erstellt: 28. Apr 2008, |||||
Nein. generell Filme mit Video 2 schauen. Dieser Modus reagiert erheblich schneller als AUTO. Video 2 bietet das sauberste und ruhigste Bild. Einfach mal Peter Finzels Test-DVD nutzen. Die falsch geflagten PS Tests laufen genauso ab, wie die richtig geflagten. im AUTO-Modus flimmert's da gewaltig eine zeitlang. Sollten Filme geschaut werden, die Konzertmitschnitte sind, dann einfach Video 1 einschalten. Das muss man wohl sowieso tun, auch wenn man AUTO eingestellt hat. Im Gegensatz zum richtigen Film, bietet die DVD, die von Denon als Werbedings verschickt wird, genau die umgekehrten Ergebnisse. Einfach ignorieren. Die DVD ist Müll. |
||||||
Mickeyxx
Stammgast |
12:13
![]() |
#767
erstellt: 28. Apr 2008, |||||
ist das unabhängig von PAL oder NTSC DVD Filmen? [Beitrag von Mickeyxx am 28. Apr 2008, 12:15 bearbeitet] |
||||||
Arkos
Inventar |
12:15
![]() |
#768
erstellt: 28. Apr 2008, |||||
Ich spreche von PAL. |
||||||
Mickeyxx
Stammgast |
12:19
![]() |
#769
erstellt: 28. Apr 2008, |||||
Blöd ist halt, dass ich ca. 50% PAL und 50% NTSCS DVD schaue. Immer umschalten ist nervig. Vielleicht lasse ich es dann einfach auf Auto ![]() |
||||||
Mickeyxx
Stammgast |
00:48
![]() |
#770
erstellt: 29. Apr 2008, |||||
Ich glaube ich storniere den B-Ware 3930 wieder. Habe heute nachmittag mal bei HirschIlle angerufen, weil das Gerät immer noch auf 'offen' stand (trotz angeblich sofort lieferbar). Da meinte der Herr etwas patzig: 'Sie haben ja erst am Wochenende bestellt'. Auf meine Frage, was das für Geräte seien: 'Sind Ausstellungsstücke'. ... nochmal im genervten Ton. Ein neuer 2930 war mir eh lieber ![]() [Beitrag von Mickeyxx am 29. Apr 2008, 00:49 bearbeitet] |
||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
06:49
![]() |
#771
erstellt: 29. Apr 2008, |||||
Naja, am WE macht eh keiner etwas. Bei mir ging´s recht fix: Hatte ein paar Stunden nach der Bestellung die Zahlungsaufforderung. Geld müssten die seit gestern haben, hoffentlich geht das Paket bald (heute?) raus. Bislang hatte ich noch nie Probleme mit denen, alles, was mit "sofort lieferbar" angegeben war, wurde auch innerhalb von 3 Werktagen geliefert. PS: Ja, diese Hotline ist manchmal seltsam. Beim letzten Mal hieß es sofort "Bleiben Sie dran, ich habe hier ein Problem...". Der Hörer lag wohl daneben, so dass ich erst einmal diverse Diskussionen live mithören konnte. Nach 3-4 Minuten habe ich dann aufgelegt, da man mich wohl "vergessen" hatte. [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 29. Apr 2008, 06:57 bearbeitet] |
||||||
dyson
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#772
erstellt: 29. Apr 2008, |||||
Nach andauernden Laufwerksproblemen bin ich meinen 3930 endlich wieder los. Händler nahm nach 1,5 Jahren das Gerät zurück und erstattete den Kaufpreis. So ein zickiges Gerät habe ich noch nie erlebt. Wenn er läuft ist die Bildqualität super. Aber meistens läuft er nicht und zickt. Und ich hatte keine Lust, nach der Garantiezeit auf den Kosten sitzen zu bleiben. Jetzt verwende ich meinen Panasonic S97. Minimal schlechteres Bild, wobei man hier nicht von schlecht sprechen darf. Aber er läuft und läuft, egal was ich einlege. Und gaaanz wichtig. Keine Kammartefakte |
||||||
topfgucker
Stammgast |
20:04
![]() |
#773
erstellt: 29. Apr 2008, |||||
Hallo 3930-Besitzer, ich habe keine KAs mit dem Gerät, ich gebe zu, ich mißbrauche den thread für eine bestimmte Frage, da hier so viele 3930-Besitzer versammelt sind. Es geht um die DVD-Audio "Empire" von Queensryche. Besitzt diese jemand, bei dem diese mit dem 3930 abgespielt wird. Ich habe das Problem, daß diese bei mir nicht läuft, der 3930 hängt sich nach Einlegen sofort auf. Das Kuriose ist, auf einem DVD-Audio-fähigen Player von Aldi (Tevion für 49,90 Euro!) läuft die Disc problemlos. Hat also jemand einen Vorschlag, was man hier machen könnte? Das Update vom 28.2.08 habe ich bereits aufgespielt, keine Veränderung. Danke und Gruß Werner |
||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#774
erstellt: 29. Apr 2008, |||||
Hm, das erinnert mich die eine SACD, die mein ehemaliger 2930 partout nicht abspielen wollte. Da hilft nur eins: entweder einen weiteren Player parallel für solche Fälle nutzen (separater SACD- / DVD-Audio- / CD-Spieler) oder auf die Scheibe verzichten. Beide Optionen sind aber nicht im Sinne des Erfinders, denn der 3930 an sich ist ja neben seinen DVD-Fähigkeiten auch ein guter CD-, SACD-Player Ersatz. @Mickeyxx Und, storniert? Der 3930 ist ja immer noch in silber im Web-Shop gelistet. Vielleicht hatten die auch mehr als nur 1 B-Ware Gerät... Nachtrag: Gerät ist wohl doch nicht mehr gelistet... [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 30. Apr 2008, 19:44 bearbeitet] |
||||||
Mickeyxx
Stammgast |
00:44
![]() |
#775
erstellt: 01. Mai 2008, |||||
Meiner liegt bei der Post, bin noch am Überlegen ob ich ihn abholen soll oder lieber den 2930 kaufen... @Wolfenstein: Hast Du Deinen bekommen? Welches Baujahr (erste Ziffer der Seriennummer) und ist das KA Update schon inkl.? Sonstige 'Beschädigungen'? |
||||||
Wu
Inventar |
09:20
![]() |
#776
erstellt: 01. Mai 2008, |||||
Du hast doch 14 Tage Rückgaberecht, oder? Dann guck ihn Dir doch wenigstens mal an... |
||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
09:34
![]() |
#777
erstellt: 01. Mai 2008, |||||
@Mickeyxx Nein, habe ihn noch nicht, da ich per Vorkasse bezahlt habe. Jedenfalls steht in der Bestellhistorie noch drin, dass ich das Geld auf Konto XY überweisen soll. Also wurde auch noch nichts losgeschickt, denn das geschieht erst nach Überprüfung des Geldeingangs. Den Betrag habe ich letzten FR schon überwiesen, so dass er nunmehr schon angekommen sein sollte. Bei Fragen zu Bestellungen am besten nicht die Hotline-Nummern anrufen, die auf der Webseite oben rechts zu sehen sind, denn die wissen anscheinend nichts Genaues, und man bekommt in der Tat antworten wie "Sie haben doch erst am WE bestellt, da werden heute (MI) wahrscheinlich erst die Geldeingänge gesichtet." Ja, wenn man schon per Vorkasse zahlt, erwarte ich zumindest, dass die jeden Tag alle Geldeingänge prüfen oder mich mit der Abteilung verbinden, die darüber eher Bescheid weiß. Jedenfalls gibt es hier eine weitere Nummer mit anderer Endung, die ich zuvor nicht entdeckt hatte und mal am FR anrufen werde: ![]() Also vor Montag erwarte ich keine Lieferung. Dann kann ich aus was zum Zustand und zu den KA sagen. [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 01. Mai 2008, 12:32 bearbeitet] |
||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
06:34
![]() |
#778
erstellt: 02. Mai 2008, |||||
Hallo. Bitte zurück zum Topic. Persönliche Versandprobleme interessieren nicht wirklich jeden User, der etwas über Kammerartekafte beim Gerät erfahren möchte. Danke. [Beitrag von Schili am 02. Mai 2008, 06:35 bearbeitet] |
||||||
Mickeyxx
Stammgast |
18:31
![]() |
#779
erstellt: 09. Mai 2008, |||||
Also, habe jetzt den 2930 neu. Wenn ich mir das Testfile (endlos loop) ca. 1000 Mal anschaue ;), sehe ich zwar dort wie beschrieben überhaupt keine KA, aber immer beim Szeneneustart gibt es z.B. beim Polizeiwagen ganz kurz Streifen. Wenn die Szene läuft ist da nichts. Die Streifen sind nicht mal eine Sekunde da. Wenn ich von 1080p auf 1080i stelle, sind die Streifen immer noch da, aber noch kürzer. Wenn ich auf Video 2 stelle, sind sie auch noch da. Bei meinem Denon 1920 sind die gar nicht da (egal welche Auflösung in progr. ich zuspiele). Sind das KA? [Beitrag von Mickeyxx am 09. Mai 2008, 18:32 bearbeitet] |
||||||
Wu
Inventar |
20:44
![]() |
#780
erstellt: 09. Mai 2008, |||||
Wohl eher nicht. KA müsste man auch hinter bzw. zwischen den Personen sehen (ist glaube ich ein Schweinwerfer-Lichtkegel). Mit Video2 müssten sie zudem verschwinden. Warum willst du unbedingt KA finden? |
||||||
Mickeyxx
Stammgast |
21:32
![]() |
#781
erstellt: 09. Mai 2008, |||||
das ist die Sache mit dem Seelenfrieden. ![]() Also bei dem Miama Test Loop: Bei Auto sind sie da und bei Video2. Bei Video1 überhaupt nicht. Mit 1080i statt p sind sie noch da aber so kurz, dass man extrem konzentriert hinsehen muss (muss man auch bei progr. eigentlich ;)) ...so gerade eben nochmal die Szene bei Last Man Standing probiert: Da sind 100% keine KA. Auch bei Miami Vice sind das IMO keine, da es lediglich beim Start der Szene auftritt. Den gleichen Effekt gibt es z.B., wenn ich mit schnellen Vorlauf anfang oder stoppe... man muss aber ganz genau hinsehen. Hast ja auch Recht, ich höre jetzt auf dem mit dem Quatsch. Ist ja wirklich Blödsinn extra danach zu suchen. |
||||||
Gatterwatz
Stammgast |
09:10
![]() |
#782
erstellt: 10. Mai 2008, |||||
So und ich kriege jetzt den 3930 den MickeyXX zurück geschickt hat ![]() Ist halt leider in silber ![]() Kann man da von Denon evtl. Gehäuse tauschen lassen? |
||||||
Mickeyxx
Stammgast |
10:50
![]() |
#783
erstellt: 10. Mai 2008, |||||
Vielleicht steckt drinne ja ein unversehrter Player ![]() |
||||||
Arkos
Inventar |
11:22
![]() |
#784
erstellt: 10. Mai 2008, |||||
Was hat das mit KA zu tun? ![]() |
||||||
Wu
Inventar |
14:39
![]() |
#785
erstellt: 10. Mai 2008, |||||
Wohl kaum, zumal an der Front ja auch die Knöpfe betroffen wären, die wiederum direkt mit Platinen verbunden sind. Und wenn doch, dann wohl eher zu Neupreiskonditionen... |
||||||
Master468
Inventar |
17:27
![]() |
#786
erstellt: 10. Mai 2008, |||||
In diesem Thread geht es um die Kammartefakte des 3930. Daher bitte back to topic, sonst muß ich den Thread aufräumen. Gruß Denis |
||||||
volvo50
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#787
erstellt: 03. Mrz 2009, |||||
Hallo zusammen, möchte mir den Denon kaufen und via Panasonic PT-AE900 in 720p DVDs schaun. Treten die Kammartefakte nur im 720p Modus auf wenn Auto Progressiv Scan auf "On" steht, oder lässt sich das anders einstellen? Wie seit Ihr mit dem Denon 3930 sonst zufrieden? Danke im vorraus für eure Antworten! |
||||||
pama1104
Neuling |
01:30
![]() |
#788
erstellt: 14. Aug 2009, |||||
Hallo ich hatte auch das Problem, hab meinen Denon 3930 zum Händler gebracht und dieses schreiben dazu gelegt.
|
||||||
timilila
Inventar |
18:30
![]() |
#789
erstellt: 14. Aug 2009, |||||
Fein gemacht. Das Schreiben kommt mir sehr bekannt vor. ![]() |
||||||
Master_Luke
Stammgast |
23:30
![]() |
#790
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
moin, meine firmware-abfrage sagt folgendes: BE 8284-A Make Day C09 DSP 8250 IP 070518 laut div. threads, habe ich auf meinem 3930 vom märz 2007 das realta-update drauf. ist dem so? zudem möchte ich mal fragen, wer die test-sequenz noch hat, denn die links im thread sind tot. danke. |
||||||
akira68
Stammgast |
10:09
![]() |
#791
erstellt: 06. Feb 2010, |||||
Hallo,ich hab eine Frage zum Setupmenu bzw.der Ls konfiguration.Hab hier momentan ein 4.0 im Betrieb und nutze die Analogausgänge des Players.Da er ja den Zugriff auf die Ls konfiguration verweigert wenn Sourcedirect mit 100khz ausgewählt ist, bzw er dann ein 5.1 setup einstellt, wie komme ich dann an unkomprimierteTonausgabe in 4.0 ?Sagt bitte nicht garnicht Sorry das es keine Frage zu kammartefakte ist, hab auch keine mein Player hat ein neues Lw und Laser.Gruß |
||||||
Captain_Karracho
Stammgast |
06:23
![]() |
#792
erstellt: 06. Apr 2011, |||||
Guten Morgen, sorry für die "Leichenschändung" aber: Beim kauf eines gebrauchten Denon 3930gers, dessen DSP Board noch nicht getauscht wurde... tauscht Denon jetzt dies trotzdem noch anstandsloß und ohne Kosten...? |
||||||
Captain_Karracho
Stammgast |
07:19
![]() |
#793
erstellt: 08. Apr 2011, |||||
Und wie kann ich bei einem gebrauchten Gerät herausbekommen ob das DSP Board getauscht wurde und die neue Firmware des Chips installiert ist, wenn der Verkäufer sich nicht sicher is bzw. es einfach nich weis...? Ab ende 2007 gab es ja Geräte die schon mit behobenem Fehler verkauft wurden... |
||||||
Master_Luke
Stammgast |
17:32
![]() |
#794
erstellt: 20. Apr 2011, |||||
hallo zusammen, jetzt habe auch ich die schnauze vom 3930 voll. das blöde ding bleibt bei nahezu jeder DVD irgendwo hängen. kapitelsprünge o.ä. geht gar nicht mehr, WENN ich denn mal vom film ins menü komme. frage an die mitleidgeplagten: geht das mit dem update ![]() ![]() klappt der private einbau und muss man wirklich nichts kalibrieren? bin elektronisch ganz gut unterwegs (löten usw.). oder reicht es gar, die motörchen zu ölen und allessauber zu machen? kommt man da überhaupt ran? danke! auch wenn das ding wieder funktionieren wird, so hat der name "denon" bei mir einen faden beigeschmack ausgelöst. hab vor >4 jahren irgendwas um 1300€ bezahlt... und jetzt ists am sack. ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kammartefakte beim DVD 3930 trotz Update! Alternative zum 3930? micro0815 am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 12 Beiträge |
DVD 3930 - habe ich die Kammartefakte? Muckmeister am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 17 Beiträge |
Kammartefakte bei Denon 3910 / HDMI Woodend am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 6 Beiträge |
HDMI beim Denon 3930 dj32musik am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 10 Beiträge |
Bildeinstellparameter beim Denon-3930 ! mohaa44 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildruckler beim Denon DVD-3930 cguens5s am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 39 Beiträge |
Denon 3910 -> 3930 Paul am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 7 Beiträge |
Verkauf des Denon 3930 bei eBay von Denon abgemahnt. ZackZick am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 54 Beiträge |
Denon 3930 unruhiges Bild DerMicha am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 6 Beiträge |
Denon DVD 3930 / 2930 ? Auron am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.083