HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » Stereo Spur einer DVD-A kopieren und brennen ?? | |
|
Stereo Spur einer DVD-A kopieren und brennen ??+A -A |
||
Autor |
| |
Ralph735
Inventar |
20:14
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2005, |
Hi, habe die Eagles DVD-A Hotel California. Es sind dort mehrere Layer vorhanden: DVD-A Modus: 5.1 Surround (Analog) 96 K Stereo (Analog) DVD Video Modus: 5.1 Dolby Digital ich würde mir gerne den 96 K Stereolayer kopieren und als CD brennen. Geht das ?? Wenn ja, was brauche ich für Tools ? Habe jetzt nur das neueste Nero auf dem PC. Ralph ![]() |
||
MartinG
Stammgast |
08:10
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2005, |
Du benötigst eigentlich nur eine gute Soundkarte, an deren analoge Eingänge du deinen Player anschliesst. Dann spielst die den Stereoteil ab und nimmst mit einem Recordingprogramm analog auf. Nero müsste das eigentlich können. Dann setzt du die Trackmarker und brennst deine Audio-CD. Alternative: wenn du eine Soundkarte hast, bei der man aufnehmen kann, was man gerade hört, könntest du die DVD-A auch mit WinDVD oder PowerDVD abspielen, sofern du eine (neuere) Version hast, die DVD-Audio kennt. Der Player wandelt dann zwar intern nach 48 kHz und für deine CD muss Nero dann nochmal nach 44.1 kHz wandeln (falls es das kann), aber vielleicht ist es klanglich dem analogen Weg vorzuziehen. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Martin |
||
|
||
Ralph735
Inventar |
12:22
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2005, |
Hi - danke für die Tips ![]() Werde es wohl über meinen DVD Player machen müssen. Mein fast neuer Plextor Brenner liest die DVD-Audio Spur nicht aus ![]() ![]() Ralph ![]() |
||
MartinG
Stammgast |
15:13
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2005, |
Bei der SACD ist es beabsichtigt, dass man im DVD-Laufwerk des PC nicht mal das Dateisystem zu sehen bekommt - abgesehen davon, dass das dann auch noch verschlüsselt wäre. Eigentlich ein toller Kopierschutz, leider völlig inkompatibel mit der Idee vom Multimediacenter-PC im Wohnzimmer als Hifi-Anlagen-Ersatz. DVD-Audios sind aber eigentlich lesbar, nur ggf. nicht interpretierbar. Du müsstest im Explorer, wie auch bei einer DVD-Video, die Ordner AUDIO_TS und VIDEO_TS sehen. Ersterer enthält die DVD-Audio-Daten. Abspielen kannst du die dann aber nur mit einer dafür vorgesehenen Player-Software, kopieren gar nicht. Martin |
||
Ralph735
Inventar |
05:41
![]() |
#5
erstellt: 07. Jul 2005, |
Hi, habe gestern nochmal etwas herumprobiert: Also, den hochauflösenden DVD-Audiolayer liest der Brenner nicht. Nur den DVD-Videolayer in DTS und Dolby Surround kann er abspielen. Das mit meiner Soundkarte und Feurio klappt. Einfach die Wiedergabe starten und in Feurio auf Wave Datei aufnehmen drücken. Dann die Tracks splitten. Hab auch schon eine CD gebrannt - Klang ist aber nicht besonders hochwertig. Werde es die Tage mal den DVD Player am PC anschließen und nochmal testen. Gruß Ralph ![]() |
||
Dierch
Ist häufiger hier |
07:00
![]() |
#6
erstellt: 07. Jul 2005, |
Hallo Ralph, für eine bessere Qualität kann ich dir folgendes Vorgehen vorschlagen. Für den Fall das es sich um eine nicht Kopiergeschützte DVD handelt, angeblich soll es ja auch Möglichkeiten geben diesen zu umgehen, kannst Du mit dem Programm DGIndex die Dolby Surround Tonspur aus den VOB-Files herauskopieren. Diese kannst Du dann mit dem Programm BeSweet in eine Stereospur konvertieren. Die Qualität finde ich zirmlich gut, auf jeden Fall besser als der analoge Weg. Die Programme und genaue Anleitungen findest unter anderem unter ![]() Grüße Dirk [Beitrag von Dierch am 07. Jul 2005, 07:01 bearbeitet] |
||
Ralph735
Inventar |
09:57
![]() |
#7
erstellt: 07. Jul 2005, |
Danke für den Tip ![]() Berichte dann wieder.......... Gruß Ralph ![]() |
||
strgaltdel
Stammgast |
11:12
![]() |
#8
erstellt: 07. Jul 2005, |
Hi, DVD-As können wohl mittlerweile kopiert werden. Ein entsprechender Artikel geisterte vor Tagen schon hier ![]() mittlerweile auch hier nachzulesen: ![]() ![]() evtl kann man über die entsprechenden tools die Stereo Spur auch auf CD "rippen", mußt Du mal nachlesen, interessierte mich eigentlich nicht weiter. Das ganze wird die Begeisterung der noch DVD-A freundlichen Labels nicht gerade heben, eigentlich schade. Gruß Udo |
||
akiman
Stammgast |
15:32
![]() |
#9
erstellt: 11. Jul 2005, |
Hi Ralph Wenn du "nur" die CD-Spur kopieren willst gibt es noch einen anderen Weg, du nimmst einen CD-Recorder. Mein Denon CDR-W1500 liest und brennt jede Audio-CD wenns ein Original ist. Gruß Axel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SACDs mit exzellenter Stereo-Spur Siebenund am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 19 Beiträge |
DTS CDs auf DVD-A brennen dewaldo am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 5 Beiträge |
SACD immer mit hochaufgelöster Stereo-Spur ? exxtatic am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 9 Beiträge |
DVD-Audio: Stereo-Tracks auslesen? yoss am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 16 Beiträge |
DVD-Audio selber brennen? haseluenne am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 6 Beiträge |
Hybrid-Spur vs. CD-Standard exxtatic am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 04.05.2005 – 13 Beiträge |
Audiophile DVD-A in Stereo lxr am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 11 Beiträge |
von DVD Werbung rausschneiden und neu brennen partyanimal77 am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 7 Beiträge |
Musik von DVD auf CD kopieren Marku47 am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 5 Beiträge |
5.1 Audio DVD brennen marius.jelonek am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732