HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » Rippen - schon wieder veraltet? | |
|
Rippen - schon wieder veraltet?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
cr
Inventar |
09:35
![]() |
#604
erstellt: 27. Mai 2018, ||||
Was ist eigentlich aus dem Amazon CDs-on-demand geworden? (das sind CDs, die angeblich von einer 16/44-Vorlage von Amazon gebrannt werden, weil sich der Import wegen geringer Nachfrage nicht lohnt). Ich habe ein paar von Naxos, die sind ok (sogar mit Cuetools verifizierbar) und eine, wo paar richtige Kracher und Aussetzer drauf sind (kein Brennfehler, sie ist einwandfrei gebrannt). Es gibt sogar Labels im Klassikbereich, die Kleinauflagen gar nicht mehr pressen, sondern brennen. |
|||||
Hörbert
Inventar |
10:09
![]() |
#605
erstellt: 27. Mai 2018, ||||
Hallo!
Nicht nur, es gibt mittlerweile auch Labels die sich die Lizenz bei den großen der Branche holen um längst vergriffene Tonträger in winziger Stückzahl wieder aufzulegen, -das ist dann ebenfalls gebranntes Material-. Amazon macht mit CDs-on-demand offenbar nicht weiter, m.E. wurde das zugunsten des Downloadportals eingestellt. MFG Günther |
|||||
|
|||||
cr
Inventar |
10:23
![]() |
#606
erstellt: 27. Mai 2018, ||||
Hast du für diese Kleinserien irgendwelche Links? Ich nehme an, es ist Klassik.... Dass man sowas nicht auch als ISO-Datei zum Download anbietet, finde ich schade. Wäre ja kein zusätzlicher Aufwand. Bzw. warum nicht die großen Labels das endlich machen. Iso-File jeder CD und fertig. Nicht immer Einzeltracks (wenn überhaupt was angeboten wird), wo dann nicht gewährleistet ist, dass sie lossless zusammenpassen |
|||||
Hörbert
Inventar |
12:12
![]() |
#607
erstellt: 27. Mai 2018, ||||
Hallo!
Hallo! ![]() Leider (bislang) nur einen, -ich bin durch einen Freund der hier zwei CD´s gekauft hat und sie anfänglich für Raubkopien gehalten hat darauf aufmerksam geworden. Näher beschäftigt habe ich mich mit der Sache allerdings noch nicht, dafür fehlt mir momentan einfach die Zeit. Bei einer kleinen Net-Recherche bin ich dann darauf gestoßen dass diese Firma wohl nicht die einzige ist. MFG Günther |
|||||
Goldohr_
Stammgast |
19:26
![]() |
#608
erstellt: 01. Jun 2018, ||||
Kann mir mal einer in Kurzform Roon erklären? Ist das mit Streaminganbietern kompatibel? |
|||||
Rascas
Inventar |
19:49
![]() |
#609
erstellt: 01. Jun 2018, ||||
Ich verstehe Roon so, dass es ähnlich wie Audirvana funktioniert. Ist also eine Art Oberfläche, wo man Musikdatenbanken a la iTunes oder Streamingdienste a la Tidal implementieren kann. Roon stellt diese Musikdaten dann auf dem Rechner, der für die Musikwiedergabe optimiert wird, zur Verfügung oder auf Roon-geeigneten Geräten. Steuerung kann dann über den Rechner und/oder eine App gesteuert werden. Ist zumindest bei Audirvana so... Da bei mir Audirvana zu meiner Zufriedenheit läuft werde ich Roon bei mir aussen vor lassen. Roon macht im Moment etwas mehr Wirbel und scheint mit mehr Geräten direkt zusammen zu laufen. Mein Audirvana erkennt meinen älteren Cambridge Audio 752 BD als client im Netzwerk und läuft tadellos. Sollte mit fast jedem anderem Netzwerkplayer auch funktionieren (auch ohne direkte Lizenzierung). Ist das bei Roon auch so? Wäre clever... |
|||||
höanix
Inventar |
07:21
![]() |
#610
erstellt: 02. Jun 2018, ||||
Goldohr_
Stammgast |
16:02
![]() |
#611
erstellt: 02. Jun 2018, ||||
Danke! Ich sehe mir die Entwicklung mal an. |
|||||
Dadof3
Moderator |
06:47
![]() |
#612
erstellt: 24. Jul 2018, ||||
Jetzt ist es soweit. CDs - und damit auch Rippen - sind offiziell veraltet: ![]() ![]()
|
|||||
darkphan
Inventar |
07:17
![]() |
#613
erstellt: 24. Jul 2018, ||||
Ehrlich gesagt kann ich mir inzwischen auch vorstellen, ne CD nur downzuloaden statt sie zu kaufen und zu rippen. Es muss halt sichergestellt sein, dass das reine WAV-Dateien sind ohne irgendwelche Sperrprogrammierungen. Meine CDs stehen ohenhin nur noch unbenutzt im Schrank rum, seitg ich das NAS habe ... |
|||||
Rascas
Inventar |
17:11
![]() |
#614
erstellt: 24. Jul 2018, ||||
"CD's downloaden"? Du meinst sicher Musikdaten download in mindestens CD-Qualität. Da hat sich eigentlich FLAC durchgesetzt. WAV downloads gibt es aber auch... Ebenso ALAC oder AIF. Alles nicht komprimierte Musik-Daten, die der CD in nichts nachstehen sofern sie über die entsprechende Auflösung verfügen. "Sperrprogrammierungen" (Kopierschutz) gibt es dabei schon lange nicht mehr! Apple z.B. hat das 2007 abgeschafft (-> DRM). Auch schon wieder über 10 Jahre her... Downloads sind aber auch schon seit 2013 in Deutschland wieder auf dem absteigenden Ast. Macht im Moment gerade mal 8,5 % des Marktes aus... Das "Medium der Stunde" ist streamen. Macht fast 50 % des Marktes aus und steigt... ![]() Interessanter finde ich noch, wie diese Zahlen sich über die Jahre entwickelt haben: ![]() |
|||||
kölsche_jung
Moderator |
04:47
![]() |
#615
erstellt: 25. Jul 2018, ||||
@darkphan ... CDs als wav downloaden... du bist ja soooo retro... ![]() ![]() @rascas Ja, streaming scheint zu übernehmen. Schaut man sich aber mal die Bilanzen der Streaming-Anbieter an, muss man sich schon die ein oder andere Frage stellen. Spotify zB steckt so tief in roten Zahlen, dass man sich schon fragen muss, wie lange das noch geht. |
|||||
.JC.
Inventar |
04:59
![]() |
#616
erstellt: 25. Jul 2018, ||||
immerhin dienen sie noch als Deko ![]() |
|||||
darkphan
Inventar |
05:38
![]() |
#617
erstellt: 25. Jul 2018, ||||
Mal schauen, wie lange das noch so ist ... denn dass die nicht benutzt werden, hat ja Konsequenzen für die Wohnzimmer-Einrichtung ... ![]() |
|||||
gapigen
Inventar |
07:02
![]() |
#618
erstellt: 25. Jul 2018, ||||
Interessant am Heise Artikel ist auch der letzte Satz, aus dem sich Ableiten lässt, dass es mit der Umsonst-Hörerei von YouTube mal zu Ende gehen könnte. Eine Renaissance des Rippens wird sich deshalb wohl kaum ergeben. |
|||||
vanye
Inventar |
07:31
![]() |
#619
erstellt: 25. Jul 2018, ||||
Und - nicht zu vergessen - als Diffusor. |
|||||
Basstian85
Inventar |
07:36
![]() |
#620
erstellt: 25. Jul 2018, ||||
^ Jepp. Sieht man immer häufiger: Musik, Games, Filme, Bücher - Alles nur noch digital, keine Medienregale mehr in der Bude... [Beitrag von Basstian85 am 25. Jul 2018, 07:47 bearbeitet] |
|||||
LJSilver
Inventar |
09:14
![]() |
#621
erstellt: 25. Jul 2018, ||||
Musik gibt es bei mir mit Ausnahme einiger Vinyls von extrem tollen Alben nur noch digital. Entweder als Stream oder digitaler Kauf. Bei Büchern bin ich wieder zum Papier zurück nach einem Ausflug zu Kindle. Ich denke man glotzt schon viel zuviel auf Displays, da muss ich nicht noch ebooks lesen. Die Papierbücher sind auch weitaus unkritischer. Nimm mal nen Kindle mit an nen Strand. ![]() Bei Filmen wäge ich mittlerweile ab, was sich als Medium zu kaufen lohnt und auf was ich warten würde bis es bei Amazon oder Netflix kommt. Kaufe längst nicht mehr jeden halbwegs interessanten Film auf Disk. Würde sagen im Vergleich zu vor 10 Jahren ca. 30-50% weniger. Was ich auf keinen Fall mache, sind Filme als Download kaufen - bei mir gibt es nur im Abo Streamen oder als Medium kaufen. |
|||||
gapigen
Inventar |
09:28
![]() |
#622
erstellt: 25. Jul 2018, ||||
Ich bin öfter mal mit der Bahn unterwegs, und mir ist aufgefallen, dass man zunehmend wieder mehr Reisende mit Buch statt e-book sieht. |
|||||
polonius_HSK
Stammgast |
09:39
![]() |
#623
erstellt: 25. Jul 2018, ||||
Das ist wahrscheinlich ähnlich wie bei den Vinyl-Hörern, wo es viel um das haptische Erlebnis geht. Kindle hab ich auch probiert, ist auch praktisch mit der Verfügbarkeit von unzähligen Büchern auf dem kleinen Ding, ging aber gar nicht. Ich bin mit fliegenden Fahnen wieder zum "alten" Medium übergelaufen. Es geht nichts über ein schönes Buch in den Händen, den Geruch und die Haptik des Papiers, das Umblättern. Und die Regalwände im Souterrain wollen ja auch weiter mit Papier gefüllt werden. |
|||||
höanix
Inventar |
09:57
![]() |
#624
erstellt: 25. Jul 2018, ||||
Eine Freundin von mir liest pro Tag ein Buch, wenn sie sich die alle aus Papier holen würde müssten sie anbauen. ![]() Ich bin aber wie bei der Musik mehr der analoge Typ, Schallplatten, MCs und CDs habe ich lieber im Original als nur digital irgendwo auf der HD. Irgendwie ist es mir dabei schon passiert das ich überrascht festgestellt habe "Ach, die hast du auch auf Festplatte?" ![]() [Beitrag von höanix am 25. Jul 2018, 19:10 bearbeitet] |
|||||
kölsche_jung
Moderator |
10:13
![]() |
#625
erstellt: 25. Jul 2018, ||||
meine CDs sind alle digital ... ![]() Ich bin bei Musik aber auch einer von denen, die physische Tonträger bevorzugen. Ebenso bei Büchern ... bei Film hingegen ist der Umgang mit physischen Datenträgern sehr stark zulasten von streaming zurückgegangen ... wir haben früher aber auch wirklich jeden Mist auf DVD gekauft ![]() |
|||||
Dadof3
Moderator |
13:25
![]() |
#626
erstellt: 25. Jul 2018, ||||
Ich habe keinen Kindle, weil ich die Monopolisierung des Kulturguts Buch an Amazon für eine kulturpolitische Katastrophe halte, aber einen offenen eBook-Reader, und der ist zum einen wasserfest und ich ärgere mich auch nicht zuhause über die Sandkörner zwischen den Seiten. Gerade für den Strand hervorragend.
Wenn man die wenigstens als Download bekäme. Aber das gibt es ja gar nicht, man kann nur das Recht kaufen, ihn sich bei einem Anbieter immer wieder anzusehen - solange es den Anbieter gibt. Deswegen mache ich das auch nur höchst selten. |
|||||
gapigen
Inventar |
16:35
![]() |
#627
erstellt: 25. Jul 2018, ||||
Naja, die perfekte Definition ist das auch noch nicht. ![]() |
|||||
höanix
Inventar |
17:29
![]() |
#628
erstellt: 25. Jul 2018, ||||
Also meine CDs sind nicht digital (die darauf enthaltenen Daten allerdings schon). ![]() |
|||||
TomGroove
Inventar |
17:35
![]() |
#629
erstellt: 25. Jul 2018, ||||
dies aber auch nicht ![]() ![]()
|
|||||
gapigen
Inventar |
18:05
![]() |
#630
erstellt: 25. Jul 2018, ||||
mamü
Inventar |
10:10
![]() |
#631
erstellt: 31. Jul 2018, ||||
Solange der digitale Download oft noch teurer ist wie das Medium CD werde ich selber rippen und auf der eigenen Nas Speichern. Denke aber schon, dass der Weg zu den Streamingdiensten hin bei mir nicht mehr lange dauert. |
|||||
Slatibartfass
Inventar |
11:00
![]() |
#632
erstellt: 31. Jul 2018, ||||
Also verhält es sich genauso wie nach dem Rippen mit jedem anderen Datenträger, auf dem die digitalen Daten dann zusätzlich zur CD gespeichert sind. Slati |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musik CDs automatisch rippen Huanbatt am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 20 Beiträge |
AAD - CD rippen Hei-Fei-Fän am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 2 Beiträge |
Audio-CDs verlustfrei rippen Pivo am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2016 – 60 Beiträge |
Rippen - Schnell oder langsam? frank_frey am 24.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 3 Beiträge |
SACD rippen und archivieren TomKruhs am 14.01.2023 – Letzte Antwort am 18.04.2023 – 12 Beiträge |
Image-Datei erstellen oder Rippen? annonymous am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 2 Beiträge |
DVD "rippen" und Tracks beibehalten jodelsepp am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 2 Beiträge |
SACDs rippen mit der PS3 social_accountability am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 20 Beiträge |
BLU-RAY Rippen in .flac HIFI-HIFI am 30.11.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 3 Beiträge |
Kann eine CD nicht rippen buayadarat am 29.09.2018 – Letzte Antwort am 29.09.2018 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedjojoharis92
- Gesamtzahl an Themen1.558.466
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.005