HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Django8
Inventar |
05:08
![]() |
#5721
erstellt: 05. Jun 2019, |||||
Dafür braucht man aber kein Tape ![]() |
||||||
Marsilio
Inventar |
06:05
![]() |
#5722
erstellt: 05. Jun 2019, |||||
Mit dem Tape macht's aber mehr Spass. Viel mehr Spass! LG Manuel |
||||||
|
||||||
DOSORDIE
Inventar |
08:59
![]() |
#5723
erstellt: 05. Jun 2019, |||||
Das mit den Peaks funktioniert bei Mixtapes eh nicht - zumindest nicht, wenn man bei allen Songs die gleiche Lautheit haben will. Ich pegele aber auch immer so aus, dass ich für jedes Lied den maximal nutzbaren Dynamikbereich auf dem Band habe um das Rauschen so gering wie möglich zu halten. Oder ich schalte einen Soundprozessor am PC, das ist gerade fürs Autoradio oder den Ghettoblaster ne gute Sache, Dynamik geht dann natürlich verloren. |
||||||
Orpheus66
Inventar |
11:00
![]() |
#5724
erstellt: 05. Jun 2019, |||||
Aus diesem Grunde ("für's Autoradio oder den Ghettoblaster") haben die Techniker bei Pioneer wohl damals auch dieses Sound-Equalizer-System für die Pioneer-Tapedecks entwickelt, damit man diesen umständlichen Weg mit dem PC nicht gehen muss. Ich habe die Funktion an meinem CT-W851R allerdings noch nie benutzt und ausprobiert. Vielleicht sollte ich das mal testen...? ![]() ![]() [Beitrag von Orpheus66 am 05. Jun 2019, 11:53 bearbeitet] |
||||||
DOSORDIE
Inventar |
18:52
![]() |
#5725
erstellt: 05. Jun 2019, |||||
Naja ein EQ ist aber kein Soundprozessor. Da wird wahrscheinlich irgendwas angehoben oder abgesenkt, ob’s Sinn macht, weiß ich nicht, aber man hat halt ne Funktion mehr ;-) |
||||||
Django8
Inventar |
05:14
![]() |
#5726
erstellt: 06. Jun 2019, |||||
Sehe ich auch so... Aber es würde mich wirklich wunder nehmen, was sich da klanglich genau ändert ![]() |
||||||
Jazzy
Inventar |
17:38
![]() |
#5727
erstellt: 06. Jun 2019, |||||
Bei NAD gabs den Kompressor für Auto-Kassetten. Hieß glaub ich CAR. |
||||||
Marsilio
Inventar |
09:52
![]() |
#5728
erstellt: 07. Jun 2019, |||||
Orpheus66
Inventar |
10:20
![]() |
#5729
erstellt: 07. Jun 2019, |||||
Ja... die untere Version war in den Jahren von 1992 bis 1996 für den japanischen und amerikanischen Markt vorgesehen. Die Unterschiede betreffen wohl allerdings nur die Optik, Bandmaterial dürfte identisch zur europäischen Version sein. |
||||||
DOSORDIE
Inventar |
10:36
![]() |
#5730
erstellt: 07. Jun 2019, |||||
Hab ich noch nie gesehen. Die hat noch die Wickelkerne und die Schrift vom Vorgänger! Ich verstehe immer nicht, warum es für den japanischen und amerikanischen Markt immer andere Versionen geben musste als hier. Das beste Beispiel ist BASF, die Optik der japanischen Versionen aus den 80ern finde ich größtenteils deutlich ansprechender und moderner. Warum sind europäische Designs immer so spiessig und altbacken? Als hätte das Fußvolk interessiert, wie die aussehen... die haben die bei Aldi an der Kasse mitgenommen und dann halt das was grad da war. Die wenigsten haben wohl explizit nach einer bestimmten Sorte oder Optik verlangt, wäre auch für die Hersteller deutlich günstiger gewesen weltweit einheitliche Designs zu haben... |
||||||
Django8
Inventar |
10:42
![]() |
#5731
erstellt: 07. Jun 2019, |||||
Also ICH habe schon auch auf die Optik geachtet ![]() Aber weshalb verschiedene Designs für verschiedene Märkte, ist mir auch nicht klar ![]() ![]() |
||||||
Marsilio
Inventar |
11:59
![]() |
#5732
erstellt: 07. Jun 2019, |||||
Die obere ist laut Anschrift Made in England, die untere Made in Japan. Und die untere ist hübscher mit den schwarzen Wickeln... ![]() LG Manuel |
||||||
Passat
Inventar |
14:00
![]() |
#5733
erstellt: 07. Jun 2019, |||||
Jein, aber unterschiedliche Typenbezeichnungen bei vielen Herstellern. Beispielsweise heißt ein Sony TA-F700ES in Japan TA-F333ESX, ein Yamaha A-1060 in Japan A-8, ein Hitachi HA-6 in Japan HA-505, etc. etc. Ein Sony DTC-55ES wurde in den USA als DTC-75ES verkauft. Bei Tapedecks z.B.: Das europäische Sony TC-KA6ES wurde in Japan als TC-KA3ES angeboten, die größeren 5ES und 7ES gab es außerhalb Japans gar nicht. Kurios ist dabei, das das japanische 5ES trotz kleinerer Nummer über dem europäischen 6ES rangiert. etc. etc. Unterschiedliche Designs bzw. Farben gibts übrigens sehr wohl. Beispielsweise gab es diverse Yamaha AV-Receiver in Europa nur in schwarz und titan, in Japan dagegen nur in Gold und in China nur in Gold und schwarz. Oder einige Yamaha-Geräte aus den späten 70ern/frühen 80ern gabs nur in schwarz, außer in England und Japan. Da gabs die auch in silber. Beispielsweise die Yamaha C-2. Nicht nur im HiFi-Bereich werden da Unterschiede gemacht. Man nehme nur einmal Autoprospekte aus den 70ern und 80ern: Die Prospekte für Europa sind nüchtern und langweilig, die von den exakt gleichen Autos, auch von deutschen Herstellern, für die USA dagegen sind viel viel schöner gestaltet und viel weniger nüchtern und langweilig. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 07. Jun 2019, 14:06 bearbeitet] |
||||||
DOSORDIE
Inventar |
14:25
![]() |
#5734
erstellt: 07. Jun 2019, |||||
Das GX75 von Akai gabs in Japan unter einem anderen Namen noch mit Quartz Antrieb! |
||||||
Orpheus66
Inventar |
14:34
![]() |
#5735
erstellt: 07. Jun 2019, |||||
Warum beantwortest du denn deine eigenen Fragen? Oder sollte das ein Rätsel werden? ![]() |
||||||
Passat
Inventar |
14:48
![]() |
#5736
erstellt: 07. Jun 2019, |||||
Das GX-75 hieß in Japan auch anders, nämlich GX-Z7100EX. GX-75 MK II in Japan = GX-Z7100EV GX-95 = GX-Z9100EX GX-95 MK II = GX-Z9100EV Grüße Roman |
||||||
DOSORDIE
Inventar |
17:15
![]() |
#5737
erstellt: 07. Jun 2019, |||||
Roman wieder, der wandelnde HiFi Katalog. Leute wie du sind so wertvoll für ein Forum wie Dieses! Danke dafür! ![]() |
||||||
Marsilio
Inventar |
17:57
![]() |
#5738
erstellt: 07. Jun 2019, |||||
Nun, vielleicht weiss da noch einer mehr; zum Beispiel ob es die Dinger mit den schwarzen Wickeln hier auch zu kaufen gab oder nicht. LG Manuel |
||||||
Orpheus66
Inventar |
18:54
![]() |
#5739
erstellt: 07. Jun 2019, |||||
Nö, gab es leider nicht, steht aber auch schon in den Antworten... ![]() |
||||||
MC-Liebhaber
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#5740
erstellt: 13. Jun 2019, |||||
CMueller77
Stammgast |
09:38
![]() |
#5741
erstellt: 13. Jun 2019, |||||
Beides toll! ![]() Kannst Du ein Foto der Calimeros Kassette posten? LG Christoph |
||||||
Django8
Inventar |
09:45
![]() |
#5742
erstellt: 13. Jun 2019, |||||
Schon nur der kultigen Dauerwellen und der Po**obalken der Musiker wegen ![]() ![]() ![]() |
||||||
blauescabrio
Stammgast |
16:12
![]() |
#5743
erstellt: 14. Jun 2019, |||||
Orpheus66
Inventar |
10:51
![]() |
#5744
erstellt: 18. Jun 2019, |||||
MC-Liebhaber
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#5745
erstellt: 18. Jun 2019, |||||
Vinyl2006
Stammgast |
13:27
![]() |
#5746
erstellt: 19. Jun 2019, |||||
Navarone
Stammgast |
13:45
![]() |
#5747
erstellt: 19. Jun 2019, |||||
@Vinyl2006 Du hast lediglich das Inlay einer Fuji JP2 bekommen - die gezeigte Kassette ist ja offenkundig eine ganz andere. ![]() Gruß Toni |
||||||
Django8
Inventar |
13:59
![]() |
#5748
erstellt: 19. Jun 2019, |||||
"High Energy Tape". Wie geil ist das denn ![]() |
||||||
Orpheus66
Inventar |
15:28
![]() |
#5749
erstellt: 19. Jun 2019, |||||
Vinyl2006
Stammgast |
16:50
![]() |
#5750
erstellt: 19. Jun 2019, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Vinyl2006 am 19. Jun 2019, 16:53 bearbeitet] |
||||||
Jazzy
Inventar |
17:15
![]() |
#5751
erstellt: 19. Jun 2019, |||||
Faustregel: wenn Supersound,High Quality oder High Energy draufsteht,ist es oft Mist. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel ![]() |
||||||
Vinyl2006
Stammgast |
19:33
![]() |
#5752
erstellt: 19. Jun 2019, |||||
War auch ironisch gemeint. |
||||||
CMueller77
Stammgast |
08:03
![]() |
#5753
erstellt: 20. Jun 2019, |||||
Danke Dir. Wow, die dürfte noch aus den 70er stammen und unter Umständen entweder mit FeCr-Band oder einem Ferro-Band mit Rückseitenbeschichtung bestückt sein. Die 80er Active/Grüezi Kassetten hatten allesamt ein Chromdioxid-Band welches sich erstaunlich pegelfest gehalten hat. In welchem Zustand ist Deine Calimeros Kassette? LG Christoph |
||||||
blauescabrio
Stammgast |
08:32
![]() |
#5754
erstellt: 20. Jun 2019, |||||
Wow, die hätte ich auch sofort genommen. Überhaupt nicht mehr zu kriegen, wenn man danach sucht. |
||||||
DOSORDIE
Inventar |
09:28
![]() |
#5755
erstellt: 20. Jun 2019, |||||
Ich habe jetzt mal nach einem holländischen Album gesucht, das ich gerne höre, scheint aber nie auf Cassette raus gekommen zu sein, obwohl es eigentlich genau die Zeit war, ist aber nirgends gelistet, nur die LP und CD gibt es überall, ist von 1982 und beinhaltet einen der größten holländischen 80er Hits überhaupt Het Goede Doel - Belgie. Gibt nur eine spätere Best Of von Arcade als Cassette. Calimeros hab ich nie gehört, sieht aber irgendwie nach diesem 80er Flippers Sound aus. LG Tobi |
||||||
vampula
Stammgast |
14:06
![]() |
#5756
erstellt: 20. Jun 2019, |||||
Flohmarkt heute,werde die Cassetten einem Arbeitskollegen schenken,der steht auf solche Mucke.Der hat noch einen alten ITT Schaub Lorenz Cassettenrecorder in seiner Gartenlaube ![]() ![]() [Beitrag von vampula am 20. Jun 2019, 16:27 bearbeitet] |
||||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#5757
erstellt: 20. Jun 2019, |||||
DOSORDIE
Inventar |
15:54
![]() |
#5758
erstellt: 20. Jun 2019, |||||
Ich finde es ein bisschen eigenartig, dass die BASF Metal Cassetten sich pegeltechnisch ähnlich verhalten wie Chromdioxid, ich kann die nicht sehr hoch aussteuern, klingen im Großen und Ganzen aber recht gut! |
||||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
16:38
![]() |
#5759
erstellt: 20. Jun 2019, |||||
eltrash
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#5760
erstellt: 21. Jun 2019, |||||
vampula
Stammgast |
09:12
![]() |
#5761
erstellt: 21. Jun 2019, |||||
liefert auf meinem Telefunken RC 300 prächtige Ergebnisse. Auf den anderen Decks bringt die natürlich nichts ![]() |
||||||
MC-Liebhaber
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#5762
erstellt: 21. Jun 2019, |||||
Da steht High Quality drauf und das ist auch drin. Der Zustand ist sehr gut! Da gibt es nichts zu beanstanden! Nebenbei an alle Schweizer im Forum: Bis wann war die Telefonnummer nur sechsstellig exkl. Vorwahl? So könnte man das ungefähre Alter ermitteln. |
||||||
Passat
Inventar |
14:33
![]() |
#5763
erstellt: 21. Jun 2019, |||||
Vor 2002. Grüße Roman |
||||||
Jazzy
Inventar |
17:39
![]() |
#5764
erstellt: 21. Jun 2019, |||||
Ruherauschen mit +dB zu beschriften,ist aber kontraproduktiv ![]() |
||||||
DOSORDIE
Inventar |
19:28
![]() |
#5765
erstellt: 21. Jun 2019, |||||
Wie ungewohnt und merkwürdig das einfach aussieht mit dem IEC 3! |
||||||
SonyPioneer
Inventar |
11:55
![]() |
#5766
erstellt: 22. Jun 2019, |||||
Mal eine Frage in die Runde, kennt sich jemand von euch mit Test/Mess Alignment Tape´s aus? ![]() Ich habe diese Kassette erworben, leider ist nur der rechte Kanal bespielt. Der Verkäufer schrieb er hätte die Bänder nur gesammelt, nie getestet/abgespielt. Soweit so (nicht) gut. und er meinte das es Bänder gab auf denen nur ein Kanal darauf wäre. Also ich kenne es so das fast immer in Vollspur Testbänder aufgezeichnet wurden. Es handelt sich hier um ein Band von RCA (also amerikanisches Testband). Leider bei Tante G nix gefunden darüber ![]() ![]() Mir nützt dieses Band so nichts...... |
||||||
kamikaze7777
Stammgast |
12:08
![]() |
#5767
erstellt: 22. Jun 2019, |||||
Steht sogar drauf: "On Track 2 only" |
||||||
SonyPioneer
Inventar |
12:15
![]() |
#5768
erstellt: 22. Jun 2019, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Lass_mal_hören
Stammgast |
20:13
![]() |
#5769
erstellt: 22. Jun 2019, |||||
Hilft dir das weiter oder sie dir das nicht wert? ![]() |
||||||
DOSORDIE
Inventar |
23:20
![]() |
#5770
erstellt: 22. Jun 2019, |||||
Gekauft, danke :-) |
||||||
Lass_mal_hören
Stammgast |
08:20
![]() |
#5771
erstellt: 23. Jun 2019, |||||
Schön, dass ich dir helfen konnte. ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf-MC?s ? Heute bekommen rupi99 am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 14.04.2022 – 4 Beiträge |
Der MC und Musikkassetten-Offtopic-Thread! Lass_mal_hören am 18.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 3 Beiträge |
Cassetten-Cover-Reproduktion RetroAndMore am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 3 Beiträge |
großer Test alter Cassetten JonasH am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 251 Beiträge |
Alterungserscheinungen von Cassetten JonasH am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 5 Beiträge |
Neue HiFi Cassetten ? MacLefty'61 am 15.08.2021 – Letzte Antwort am 11.09.2021 – 5 Beiträge |
Bandsalat neuer Cassetten DietrichSt am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 4 Beiträge |
Merkwürdige Cassetten aus der DDR DOSORDIE am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 2 Beiträge |
wie stark altern Audio-Cassetten? maruli am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 12 Beiträge |
AGFA Cassetten und ihr weißer Staub. DOSORDIE am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.575
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.517