HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 . Letzte |nächste|
|
Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread+A -A |
||
Autor |
| |
captain_carot
Inventar |
15:36
![]() |
#12406
erstellt: 24. Mrz 2024, |
Es sind ziemlich solide Ferro Bänder. Und momentan vielleicht die besten neu produzierten. Eine von beiden wird aber sowieso ein Geschenk. Hab einem Cousin von mir Musik, die er gemacht hat auf Tape gebannt und dafür wollte ich ein neues Band haben. Die erste war eher, um das Deck auszutesten und da wollte ich lieber was wirklich frisch produziertes haben. Sonst hätte ich nachher nicht gewusst, ob Aufnahmeprobleme evtl an ner alten Cassette liegen oder doch am Deck.
|
||
p.seller
Stammgast |
23:51
![]() |
#12407
erstellt: 24. Mrz 2024, |
|
||
Yamahaphilist
Stammgast |
07:40
![]() |
#12408
erstellt: 25. Mrz 2024, |
Im parallelen MC Verlauf sind allerhand Testberichte veröffentlicht, u.a. zu den Fujis, Qualitativ eigentlich ganz ordentlich ![]() [Beitrag von Yamahaphilist am 25. Mrz 2024, 07:41 bearbeitet] |
||
captain_carot
Inventar |
19:13
![]() |
#12409
erstellt: 25. Mrz 2024, |
ONKYO,MARCEL035
Stammgast |
16:01
![]() |
#12410
erstellt: 26. Mrz 2024, |
Yamahaphilist
Stammgast |
07:10
![]() |
#12411
erstellt: 27. Mrz 2024, |
captain_carot
Inventar |
22:00
![]() |
#12412
erstellt: 27. Mrz 2024, |
Rabia_sorda
Inventar |
22:05
![]() |
#12413
erstellt: 27. Mrz 2024, |
Einen 5er-Pack der UR kaufte ich mir letztes Jahr auch. Bei dem Preis (14,99) konnte ich nicht NEIN sagen. Zwei wurden mittlerweile bespielt und es lässt sich nicht meckern. |
||
captain_carot
Inventar |
23:48
![]() |
#12414
erstellt: 27. Mrz 2024, |
Ich war bei einem 10er Pack zu langsam mit bestellen. Die waren zwischendurch für 27,99€ drin, hab die erstmal in den Warenkorb gelegt und etwas später war der Preis dann plötzlich bei 45,99… Die polnische Raubkopie Queen ist in Anbetracht ihrer 30 Jahre plus übrigens gar nicht so mies. Nur das Band ist recht großzügig konfektioniert. Wahrscheinlich musste die gleiche Bandlänge für x Alben herhalten. |
||
Django8
Inventar |
07:09
![]() |
#12415
erstellt: 28. Mrz 2024, |
Ja, das ist fair. Auch wenn die UR so ziemlich am unteren Rand des Maxell-Sortiments eingeordnet war, so würde ich die wohl doch so ziemlich allen aktuell produzierten Kassetten gegenüber bevorzugen ![]() [Beitrag von Django8 am 28. Mrz 2024, 12:51 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:42
![]() |
#12416
erstellt: 28. Mrz 2024, |
Genau, Django ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
14:16
![]() |
#12417
erstellt: 28. Mrz 2024, |
In den Neunzigern hätte ich die vielleicht nicht mal gekauft, bzw nur wenn gerade supergünstig. Cassetten wie die TDK SA waren ab einem bestimmten Punkt bei den Discountern so günstig zu haben dass mich Ferros gar nicht mehr interessierten. Und selbst wenn waren BASF und TDK hier in der Ecke gängiger. Ich werd mich aber wahrscheinlich am Wochenende erstmal mit einer von den TDK SA beschäftigen. Die erste ist durchgelaufen mit 88er Popmix und macht einen ziemlich fitten Eindruck. Deutlich besser als erwartet. Wenn ich nach Vintagecassettes gehe ist das das 84/85er Modell. Die andere der Folgejahrgang. Mal gucken, wie die so läuft und was beide dann zum neu Bespielen sagen. |
||
Django8
Inventar |
14:37
![]() |
#12418
erstellt: 28. Mrz 2024, |
[/quote] In den Neunzigern hätte ich die vielleicht nicht mal gekauft, bzw nur wenn gerade supergünstig. [quote] Ich wohl auch (nicht) ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
15:13
![]() |
#12419
erstellt: 28. Mrz 2024, |
Vernünftig wäre, erst gar keine zu kaufen. Ist jetzt nicht böse gemeint, aber eigentlich gibts heute nix, was so unnötig ist wie auf Cassette aufnehmen. Aber et mach halt Spass. Im Endeffekt muss es halt ein Preiis sein, den man für sich selbst rechtfertigen kann. Mit ein bisschen Geduld kann man zumindest die UR jedenfalls noch für einen annehmbaren Preis bekommen. |
||
ikrone
Inventar |
16:02
![]() |
#12420
erstellt: 28. Mrz 2024, |
Ich nehme mir nach wie vor Musik, die mir gefällt, auf meine Cassetten auf und stelle so meine eigene Auswahl zusammen. Die Musik habe ich meist auf Vinyl oder CD. Oder ich nehme mir Alben auf, die Freunde und Bekannte haben. Dafür müssen nicht überall auf der Welt 24/7 Server laufen und Daten mit Musik vorhalten. Das halte ich für unnötig. Das hier wird eine der nächsten, die bespielt werden wird: ![]() Grüße Ingo [Beitrag von ikrone am 28. Mrz 2024, 16:55 bearbeitet] |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
16:48
![]() |
#12421
erstellt: 28. Mrz 2024, |
Da bin ich ganz bei dir, die ARX ist für mich allerdings ein unbeschriebenes Blatt, bin gerade noch frisch verliebt in die Maxell XL2 Epitaxial, klingt irgendwie immer noch spitze. ![]() ![]() |
||
ikrone
Inventar |
16:58
![]() |
#12422
erstellt: 28. Mrz 2024, |
Die AR-X ist schon klasse, mir sind die Maxell XL-II aber auch lieber. Es macht mir aber auch Spaß, verschiedene Cassetten auszuprobieren, was sie von der Musik aufs Band bringen können. Da vergleiche ich manchmal, heißt, ich nehme dasselbe Stück auf verschiedene Cassetten auf. Grüße Ingo |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
17:10
![]() |
#12423
erstellt: 28. Mrz 2024, |
Genau diesen Vergleich wollte ich jetzt auch anstellen zwischen Maxel UD XL2 und der BASF Chrome Super2, habe es aber noch nicht übers Herz gebracht, die Umverpackung der BASF zu öffnen, vielleicht aus Angst vor Enttäuschung ![]() ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
18:02
![]() |
#12424
erstellt: 28. Mrz 2024, |
Da wird die BASF (so lange das Band noch i.O. ist) doch um einiges höher aussteuerbar sein, denn die UD-XLII kann ich bei mir gerade mal an die 0dB-Marke bringen und man hört schon leichte bis mittelschwere Verzerrungen heraus. Ansonsten waren die BASF Bänder auch immer hervorragend was speziell Type-II anging. Sogar die CR-E war klanglich schon recht weit, wenngleich nicht hoch aussteuerbar (war halt ein einschicht-Chromedioxide). Problem war aber bei europäischen Bändern (Agfa, BASF, Magna, ...), dass sich diese auf asiatischen Tapedecks nicht wirklich gut einmessen ließen und man aus diesen Bändern dann nicht das Optimum herausholen konnte. [Beitrag von Rabia_sorda am 28. Mrz 2024, 18:02 bearbeitet] |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
13:39
![]() |
#12425
erstellt: 30. Mrz 2024, |
Beim Kramen über folgende Fuji gestolpert: ![]() Merkwürdige Kassette, kein Vorspannband, Bandlänge nur 24,53 min (Seite A, hmm, dachte, vielleicht ist Seite B länger, aber… Pustekuchen! ![]() |
||
ikrone
Inventar |
13:48
![]() |
#12426
erstellt: 30. Mrz 2024, |
Die "Autocassetten" sollten vom Gehäuse her besonders temperaturbeständig sein. Damit haben einige Hersteller geworben. Grüße Ingo |
||
SR2245
Inventar |
13:59
![]() |
#12427
erstellt: 30. Mrz 2024, |
War die Fuji denn noch in OVP? |
||
ikrone
Inventar |
14:29
![]() |
#12428
erstellt: 30. Mrz 2024, |
Rabia_sorda
Inventar |
14:30
![]() |
#12429
erstellt: 30. Mrz 2024, |
Die wurde damals wohl mal "modifiziert". Die Kratzer am Gehäuse und an den Schrauben deuten zumindest darauf hin.
Nachher ist jetzt auch noch ein Metallband drin. Teste die Aufnahme mal unter der Metal-Betriebsart. [Beitrag von Rabia_sorda am 30. Mrz 2024, 14:35 bearbeitet] |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
14:40
![]() |
#12430
erstellt: 30. Mrz 2024, |
Nein, Fuji nicht in OVP, steckte so in einer Sammelkiste, in der ich vor ca 20 Jahren allerhand versenkt hatte, könnte tatsächlich manipulativ geöffnet worden sein, hab damals viel experimentiert und mein günstiges Autocassettenteil hat in den 90ern tatsächlich etliches gefressen, das Band selbst ist aber noch ganz o.k., klingt bei heutiger Neubespielung trotz Einmessung mit meiner aktuellen Spieltriebsbefriedigungsreferenz Yam KX 690 etwas heller, an sich sogar deutlich heller, vielleicht müsste man Bias korrigieren, die Idee mit dem Metallband wäre in der Tat eine Option, mal schauen [Beitrag von Yamahaphilist am 30. Mrz 2024, 14:42 bearbeitet] |
||
captain_carot
Inventar |
14:41
![]() |
#12431
erstellt: 30. Mrz 2024, |
Kein Vorlaufband und zu kurz das hab ich selbst mal fabriziert. Da war mir das Band gerissen. Also als Schüler einfach wieder zusammen geflickt. |
||
SR2245
Inventar |
14:46
![]() |
#12432
erstellt: 30. Mrz 2024, |
Zu 99.9% hat der Vorbesitzer ein Stück geknittertes Band rausgeschnitten. Fehler bei der Produktion gibt es natürlich auch, sind aber extrem selten. |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
14:50
![]() |
#12433
erstellt: 30. Mrz 2024, |
Oben in Ingos Werbung steht: >eingebaute Abweisrippe<, was war damit nochmal gemeint? Hab gerade einen Hänger. BASF hatte den Elefantenzahn, aber diese Rippe sagt mir nix. |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
14:52
![]() |
#12434
erstellt: 30. Mrz 2024, |
Das Vorspannband fehlt auf beiden Seiten, scheint damals eine größere Operation gewesen zu sein |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:15
![]() |
#12435
erstellt: 30. Mrz 2024, |
Damit müssten evtl. die in dem Gehäuse befindlichen beiden "Erhebungen" neben den Umlenkrollen gemeint sein. |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
18:19
![]() |
#12436
erstellt: 30. Mrz 2024, |
ikrone
Inventar |
18:31
![]() |
#12437
erstellt: 30. Mrz 2024, |
Wohin darf ich die 10,23 € überweisen? ![]() Grüße Ingo |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
18:38
![]() |
#12438
erstellt: 30. Mrz 2024, |
Ingo, bist einfach Spitze!!!! ![]() ![]() |
||
Retro1971
Stammgast |
18:40
![]() |
#12439
erstellt: 31. Mrz 2024, |
captain_carot
Inventar |
19:17
![]() |
#12440
erstellt: 31. Mrz 2024, |
Mein heutiger Flohmarktbesuch war von sowas ganz weit entfernt, egal ob Cassetten oder Platten. |
||
p.seller
Stammgast |
19:29
![]() |
#12441
erstellt: 31. Mrz 2024, |
p.seller
Stammgast |
20:34
![]() |
#12442
erstellt: 31. Mrz 2024, |
Mein Sohn hatte auch was gefunden. Anderer Stadtteil - anderer Flohmarkt - andere Preise ( 25€ für alles ) ![]() MfG [Beitrag von p.seller am 31. Mrz 2024, 20:36 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
20:42
![]() |
#12443
erstellt: 31. Mrz 2024, |
20 DM für 10 XLII .... das waren noch Zeiten. Die Kassetten, die zuvor je gut 5 DM/Stk. kosteten, wurden in ihren "letzten Tagen" oftmals verramscht, wie wohl auch dieses 10er-Pack. Mein Cousin arbeitete gegen Ende der 90er noch in einem MM und ich suchte da noch nach DCC-Kassetten. Nirgends gab es noch welche und er beschaffte mir aus seinem MM noch DCC-Restbestände. Für 15 DM bekam ich noch 5 Kassetten. 3x BASF und 2x Fuji C90. In den Anfängen der 90er, was ja zu der DCC-Hoch-Zeit (wenn man davon überhaupt sprechen kann) zählte, kostete eine C90-DCC noch gut 15 DM. Das war zuletzt also auch ein Schnapper. |
||
p.seller
Stammgast |
22:30
![]() |
#12444
erstellt: 03. Apr 2024, |
Yamahaphilist
Stammgast |
04:30
![]() |
#12445
erstellt: 04. Apr 2024, |
An die Memorex und Hitachi kann ich mich erinnern, die Einleger waren somit in Landessprache wohingegen die cassetten selber neutral englisch beschriftet waren |
||
Retro1971
Stammgast |
06:47
![]() |
#12446
erstellt: 05. Apr 2024, |
Django8
Inventar |
06:59
![]() |
#12447
erstellt: 05. Apr 2024, |
Motörhead geht eh' immer ![]() ![]() |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
14:45
![]() |
#12448
erstellt: 05. Apr 2024, |
Django8
Inventar |
15:11
![]() |
#12449
erstellt: 05. Apr 2024, |
Schon "clean", das Design und ein schönes Foto ![]() ![]() |
||
pogopogo
Inventar |
15:30
![]() |
#12450
erstellt: 05. Apr 2024, |
Yamahaphilist
Stammgast |
15:55
![]() |
#12451
erstellt: 05. Apr 2024, |
![]() ![]() Ja, diese Löschschutzschalter waren schon praktisch. Diese Scotch hat mich etwas verwundert, weil im vorderen Bereich der A Seite es etwas dumpfer beginnt, während sie nach einigen Minuten gar nicht schlecht klingt, mein JBL Kopfhörer könnte hier aber der limitierende Faktor sein. |
||
pogopogo
Inventar |
11:33
![]() |
#12452
erstellt: 07. Apr 2024, |
ikrone
Inventar |
12:11
![]() |
#12453
erstellt: 07. Apr 2024, |
Habe nun meine zweite Hitachi bespielt. ![]() Ich denke, dass das Cassetten von Maxell waren. Ich kann keine Unterschiede zu einer UD-XL II erkennen: ![]() So verhält sie sich auch beim Aufnehmen. Hohe Pegel mag sie nicht. Ausgesteuert bis max. +2 dB in den Spitzen sind die Aufnahmen super geworden. Höhen, Dynamik, Details, alles da. Wenig Rauschen. Scheint ein Exemplar zu sein, was gut behandelt wurde. Ich habe die Cassette gebraucht bekommen. Nur automatisch einmessen klappt nicht. Weder mit dem RS-BX747, noch mit dem RS-AZ7. Manuell mit dem RS-BX727 gab es keine Probleme und keine Auffälligkeiten. Mit dem habe ich auch aufgenommen. Grüße Ingo |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:28
![]() |
#12454
erstellt: 07. Apr 2024, |
Sind identisch. Wie sehen eigentlich die Vorspann-Bänder aus...auch identisch? |
||
ikrone
Inventar |
12:42
![]() |
#12455
erstellt: 07. Apr 2024, |
Rabia_sorda
Inventar |
12:59
![]() |
#12456
erstellt: 07. Apr 2024, |
Dann erklärt es sich ja doppelt ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf-MC?s ? Heute bekommen rupi99 am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 14.04.2022 – 4 Beiträge |
Der MC und Musikkassetten-Offtopic-Thread! Lass_mal_hören am 18.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 3 Beiträge |
Cassetten-Cover-Reproduktion RetroAndMore am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 3 Beiträge |
großer Test alter Cassetten JonasH am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 251 Beiträge |
Alterungserscheinungen von Cassetten JonasH am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 5 Beiträge |
Neue HiFi Cassetten ? MacLefty'61 am 15.08.2021 – Letzte Antwort am 11.09.2021 – 5 Beiträge |
Bandsalat neuer Cassetten DietrichSt am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 4 Beiträge |
Merkwürdige Cassetten aus der DDR DOSORDIE am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 2 Beiträge |
wie stark altern Audio-Cassetten? maruli am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 12 Beiträge |
AGFA Cassetten und ihr weißer Staub. DOSORDIE am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.640