HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Bitte um Hilfe beüglich Klangqualität | |
|
Bitte um Hilfe beüglich Klangqualität+A -A |
|||
Autor |
| ||
tim_1976
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:09
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2010, ||
Hallo Leute, als erstes wünsche ich Euch allen ein frohes neues Jahr. Viel Glück und Erfolg für Euch und Eure Familien. Nun zu meiner Frage bzw. Problem: - Ich habe letztes Jahr bereits angefangen alle meine CD’s in FLAC (EAC) umzuwandeln. - Danach habe ich mir von Western Digital eine Media BOX gekauft. (WD TV HD Media Player) - Über den digitalen Ausgang lasse ich nun über einen Wandler (Musical Fidelity V-DAC) meinen Musik an den Verstärker weiterleiten (ARCAM A18) - Meine Boxen – KEF IQ 90 - Kabel zwischen Komponenten - Cinch - Monster 300 - Kabel zu den Boxen - Bananenstecker – Piegga Oppus 3 Nun habe ich folgendes Problem: 1.Musik hört sich nicht so voll an wie von der CD (Obwohl FLAC files) 2.Der Konzertsaalklang stellt sich nicht ein 3.Man hat keine Freude, wenn die Musikspielt Woran könnte das liegen? 1.An den Aufnahmen der CDs 2.An dem kleinen Verstärker Mein Hifi – Mensch hat mir folgende Empfehlungen gegeben, da ich blutiger Anfänger bin kann ich das nicht beurteilen, also bitte um sachkundige Hilfe: 1.Er hat mir einen ARCAM A38 empfohlen 1.1Verbunden mit einem PS Audio Digital Link III DAC 2.Seine Alternative war ein Naim Nait XS Habe nun 100te von Tests gelesen manche sagen der Arcam ist besser, manche sagen der Naim. Was sagt Ihr dazu? Gib es andere bessere Alternativen, mache ich etwas falsch. Wenn Ihr eine bessere Konstruktion kennt, lasst es mich wissen. Mir ist halt nur wichtig, dass ich meine CDs auf einer externen Festplatte habe und sie immer mit mir mitnehmen kann. Wäre für jeden Rat sehr dankbar ![]() Tim |
|||
bautzel
Stammgast |
12:13
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2010, ||
Warum hast du sie denn überhaupt ins FLAC gewandelt? Speicherplatz kostet heute auch nicht mehr die Welt. Rippe sie mal ganz ohne Kompression als WAV und höre sie dann über deinen WD. Vielleicht hast du dann einen besseren Klang. Sich in Kosten zu stürzen um auf der anderen Seite Speicherplatz zu sparen....das bringt es nun wirklich nicht. Gruß Jochen [Beitrag von bautzel am 06. Jan 2010, 12:14 bearbeitet] |
|||
|
|||
tim_1976
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:29
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2010, ||
Hallo Jochen, geht leider auch nicht besser. Die Methode mit WAV habe ich schon bereits getestet, zwischen FLAC und WAV soll ja kein hörbarer Unterschied sein. Grüße Tim [Beitrag von tim_1976 am 06. Jan 2010, 12:31 bearbeitet] |
|||
dharkkum
Inventar |
12:53
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2010, ||
Mit was für einem Player hörst du denn die CDs bzw. wie ist der CD-Player am Verstärker angeschlossen? Läuft der CD-Player auch über den Musical Fidelity V-DAC oder benutzt du den analogen Ausgang am CD-Player?
Mit was für einem Verstärker hörst du denn CDs?
Zu dem Teil hätte ich mal eine Frage: kann man da in der Musiksammlung suchen während noch ein Lied abgespielt wird? Ich selbst habe den HDX 1000 und da kann man das leider nicht, die Wiedrgabe bricht ab sobald man suchen will. |
|||
tim_1976
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:45
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2010, ||
Hallo, bei dem CD- Player handelt es sich um einen Panasonic DVD-Recorder DMR - EH575. Bei dem Verstärker handelt es sich um den ARCAM 18 Ja mit dem WD TV kann man auch suchen während das Stück gerade spielt habe es extra gerade für dich getestet. Beste Grüße Tim |
|||
dharkkum
Inventar |
13:52
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2010, ||
Also hörst du sowohl die geripte Musik als auch CDs über den gleichen Verstärker, wenn ich das richtig verstanden habe.
Daran kann es dann ja nicht liegen.
Wie ist der denn mit dem Verstärker verbunden? Direkt analog oder auch digital über den Musical Fidelity V-DAC? Wen er analog am Verstärker hängt könnte das natürlich schon eine andere Klangcharakteristik erklären. |
|||
tim_1976
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:56
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2010, ||
Hi, genau die gerippten Daten und CDs höre ich über den selben Verstärker ARCAM 18. Der DVD Player läuft auch über den Wandler - Muss immer umstöpseln wenn ich CDs hören will. Daran kann es auch nicht liegen. Grüße Tim |
|||
dharkkum
Inventar |
14:15
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2010, ||
Dann kann ich mir kaum erklären wie der unterschiedliche Sound zustande kommt. Entweder geht schon etwas beim Rippen in FLAC/WAV schief oder der WD Media Player "verbiegt" da irgendwie die Bits, bildlich ausgedrückt. Anders kann ich mir sonst einen unterschiedlichen Klang nicht erklären. Hat der WD Player auch eine eigene Lautstärkeregelung? Steht die auf Maximum? Wenn die nicht auf Maximum steht muss der WD Player den Ton digital verändern um die Lautstärke zu regeln. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bitte um *** HILFE *** Roland04 am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 8 Beiträge |
Bitte um sofortige Hilfe! Skilllone am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 3 Beiträge |
htpc grafikkarte bitte um hilfe nitromaster am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 7 Beiträge |
Sampling Rate bitte um Hilfe! blub646 am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 7 Beiträge |
Verbesserung Klangqualität pendolino5 am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 12 Beiträge |
Klangqualität von Downloads Paesc am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 63 Beiträge |
Klangqualität VLC vs ITunes declaration am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 32 Beiträge |
HILFE BITTE TheNiceMan am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 6 Beiträge |
Klangqualität unterschiedlicher Digitalkopien fischkopp am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 8 Beiträge |
bestmögliche klangqualität unter linux demoalder am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.379