Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
Turbo_Ralle
Inventar
#507 erstellt: 26. Apr 2008, 18:47
ja, ja, kann man auf der hp und sonstwo nachlesen! ich wollt auch nur wissen, ob die 300er die gleichen abmaße, bis natürlich auf die höhe, haben. sind ein bisschen kleiner, aber trotzdem noch sehr wuchtig, für eine wandmontage. gibt es da empfehlungen für diese boxen? abstand zu wand und halterungen.
pitsuburu
Stammgast
#508 erstellt: 27. Apr 2008, 17:23
die 800 sind etwa 3 cm tiefer als die 300er aber ansonsten passt die schablone genau auf die 800
Turbo_Ralle
Inventar
#509 erstellt: 27. Apr 2008, 17:27
tatsächlich, hast du die denn mal übereinander gestellt.
laut den maßen sind die 300er doch ganze 6 mm schmaler.
pitsuburu
Stammgast
#510 erstellt: 27. Apr 2008, 18:31
nee ich hab mir ne schablone der 300er gemacht für meine eigenbauständer und die hab ich grad mal auf die 800er gelegt
Gelscht
Gelöscht
#511 erstellt: 29. Apr 2008, 07:13
moin zusammen,

habe noch mal eine kurze frage. ich bin ja gerade dabei die boxen auf zu bauen. der Center muss ja leider bei mir über den tv. wie verhält sich der Center im betrieb? steht er ruhig oder werden da Vibrationen erzeugt? ist wichtig, nicht das mir der Center runter fällt da er etwas nach vorne geneigt ist!
der sub ist leider immer noch nicht da

Gruß
Christian
Mrs.Moe
Stammgast
#512 erstellt: 29. Apr 2008, 08:13
also mein center steht direkt über dem tv !
habe ihn durch ein paar absorber (gummipucks) vom tv entkoppelt. da der center ein sehr hohes eigengewicht mitbringt, halte ich es persönlich für unmöglich soviel vibration zu erzeugen , sodass der center sich verselbstständigt!

hier mal ein bild meiner center aufstellung



gruß
mrs.moe
Gelscht
Gelöscht
#513 erstellt: 29. Apr 2008, 08:23
danke für die Info.
hast du dein Center auf dem fuß stehen?

mein Center wird einiges höher stehen. so bei ca. 150-180 cm. dementsprechend ist die Neigung steiler. er steht auch nicht ganz so stabil wie deiner.

Ich habe je eine MDF Platte als Wand in die Ecke gestellt. Diese ist wiederum, logischerweise, mit dem Mauerwerk verbunden. Auf diese MDF- Wand wird der Center mittels MDF- Brett gestellt. In der entsprechenden Neigung eben. Die MDF- Wand ist logischerweise nicht 100% bewegungslos. Auch das Brett für den center, das mit winkeln von hinten gegen die MDF Wand geschraubt wird, hat eine gewisse „Beweglichkeit“. Das kann sich natürlich summieren. Wenn nun der center anfängt zu vibrieren….!!??

ich glaube ich sollte mal Fotos meiner Wandkonstruktion einstellen.

Gruß
Christian
Memph1s
Stammgast
#514 erstellt: 29. Apr 2008, 08:35
also durch den center wird die wand nicht vibrieren, jedoch der subwoofer wird seinen teil dazu beitragen. wie dick ist das mdf? hast du das regal für den center versteift oder hängt das so im raum? (schwer zu beschreiben, zeig erstmal die bilder :-D)
Gelscht
Gelöscht
#515 erstellt: 29. Apr 2008, 08:52
ist alles 19mm. sobald der center montiert ist mache ich fotos. sonst kann man sich das nicht vorstellen

gruß
christian
Memph1s
Stammgast
#516 erstellt: 29. Apr 2008, 08:58
versuch 2:
hast du das "regal" fuer den center einfach auf die rückplatte aufgedübelt oder geschraubt, so dass sie frei hängt und empfänglich für schwingungen ist, oder hast du eine zu beiden flächen orthogonale stütze, eingebaut?

ich such mal n bild bei google
Gelscht
Gelöscht
#517 erstellt: 29. Apr 2008, 09:08


sie ist von hinten mit winkeln an die rückwandplatte geschraubt. dabei steht die platte für den Center ca. 10 cm vorne raus (über den tv) und ca. 20cm nach hinten in die Ecke hinein. somit liegt die platte für den Center auf der wandplatte auf. die 3! Stahlwinkel fangen also nur die 20 cm ab. das Hauptgewicht wird als direkt in die wandplatte abgetragen und liegt nicht zu 100% auf den Winkeln auf!. dennoch haben die Winkel eine gewisse Möglichkeit zu vibrieren.

Gruß
Christian
pitsuburu
Stammgast
#518 erstellt: 29. Apr 2008, 09:16
Ehrlich meine Meinung? Da wird nix vibrieren...
anders wenn der sub in der nähe der mdf stehen wird. dann könnts vibrieren.
aber durch den center?? eher nicht
Gelscht
Gelöscht
#519 erstellt: 29. Apr 2008, 09:18
habe nur die hosen voll, das der center runter fällt und dabei den neuen tv, den schrank und sich selbst zerlegt

gruß
christian
Memph1s
Stammgast
#520 erstellt: 29. Apr 2008, 09:19

pitsuburu schrieb:
Ehrlich meine Meinung? Da wird nix vibrieren...
anders wenn der sub in der nähe der mdf stehen wird. dann könnts vibrieren.
aber durch den center?? eher nicht


genau das mein ich der sub ist das problem, als ich noch mein teufel system 5 hatte, haben bei mir immer die bilder schief gehangen, weil rigips einbauwand....

mach am besten mal n bild bevor du es draufstellst


[Beitrag von Memph1s am 29. Apr 2008, 09:20 bearbeitet]
Mr.Topi
Stammgast
#521 erstellt: 29. Apr 2008, 09:20
Also das glaube ich auch nicht, aber schmeiß trotzdem mal Bilder rein!


Gruß
Andreas
Gelscht
Gelöscht
#522 erstellt: 29. Apr 2008, 09:22
sobald das Brett montiert ist bekommt ihr die fotolovestorry ist gerade noch am trocknen. ich denke morgen kann ich es montieren.

gruß und danke
christian
Mr.Topi
Stammgast
#523 erstellt: 29. Apr 2008, 09:27
Hast du denn keine Möglichkeit den TV aufzuhängen und den Center darunter zu platzieren?


Gruß
Andreas
Gelscht
Gelöscht
#524 erstellt: 29. Apr 2008, 09:33
nicht direkt. wenn das bild kommt erklärt sich einiges.
Mr.Topi
Stammgast
#525 erstellt: 29. Apr 2008, 09:34
Ok, alles klar!
Warten wir ab!


Gruß
Andreas
Mr.Topi
Stammgast
#526 erstellt: 29. Apr 2008, 09:40

mewastore schrieb:
moin zusammen,

habe noch mal eine kurze frage. ich bin ja gerade dabei die boxen auf zu bauen. der Center muss ja leider bei mir über den tv. wie verhält sich der Center im betrieb? steht er ruhig oder werden da Vibrationen erzeugt? ist wichtig, nicht das mir der Center runter fällt da er etwas nach vorne geneigt ist!
der sub ist leider immer noch nicht da

Gruß
Christian



Wo hast du LS bestellt, wenn ich fragen darf!

Gruß
Andreas
Gelscht
Gelöscht
#527 erstellt: 29. Apr 2008, 09:50
bei mm. sollte aber heute kommen
Mr.Topi
Stammgast
#528 erstellt: 29. Apr 2008, 09:59
Dann sag bitte mal Bescheid wie es sich mit dem Sub anhört, werde mir den Sub auch demnächst holen!


Gruß
Andreas
Gelscht
Gelöscht
#529 erstellt: 29. Apr 2008, 10:06
mach ich. vorausgesetzt ich bekomme das mit dem Onkyo auf die reihe. ist ja alles hoch kompliziert

Gruß
Christian
Mr.Topi
Stammgast
#530 erstellt: 29. Apr 2008, 10:11
Na dann viel Spass!
Bringt aber dann auch Freude, wenn alles vernünftig läuft!



Gruß
Andreas
Memph1s
Stammgast
#531 erstellt: 29. Apr 2008, 10:22

mewastore schrieb:
mach ich. vorausgesetzt ich bekomme das mit dem Onkyo auf die reihe. ist ja alles hoch kompliziert

Gruß
Christian



ach was, kann man eigendlich nix falsch machen

welche kabel hast du dir gekauft? hast du ein subwoofer y kabel?

die hauptfehlerquelle sind die surround back ls klemmen am avr, die brauchst du nur wenn du 7.1 machst/biamping fuer die front ls.
Gelscht
Gelöscht
#532 erstellt: 29. Apr 2008, 10:27

Partypilot schrieb:
die hauptfehlerquelle sind die surround back ls klemmen am avr, die brauchst du nur wenn du 7.1 machst/biamping fuer die front ls.


ich glaube ich habe die an die angeschloßen! ist das falsch?
subkabel wird noch bei mm mitgenommen.

gruß
christian
Memph1s
Stammgast
#533 erstellt: 29. Apr 2008, 10:35
die rear ls müssen (sofern du 5.1 machst) an die normalen surround klemmen"!!!1

mach mal n bild von dem anschlussterminal


wie gesagt surround->back<- is nur für 7.1 relevant, oder (was ziemlich zusammenhanglos ist) für bi amping, sprich wenn du die front ls jeweils von 2 endstufen fahren lassen willst
pitsuburu
Stammgast
#534 erstellt: 29. Apr 2008, 10:37
veresteh gar net was daran so schwer sein soll?steht doch an den anschlüssen des AVR dran welcher ls dran soll....


http://www.eu.onkyo.com/de/ir_img/15643741_2b6fcba7c3.jpg


[Beitrag von pitsuburu am 29. Apr 2008, 10:39 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#535 erstellt: 29. Apr 2008, 10:39
danke für die Info!!

ist zurzeit eh wieder alles auseinander gebaut. also kein Problem.

bild kommt wenn alles wieder dran ist. wobei ich echt Probleme habe die 6m² Kabel an die Anschlüsse zu montieren!
ich bekomm die da nicht sauber rein. ist zu dick!

gruß
christian
Memph1s
Stammgast
#536 erstellt: 29. Apr 2008, 10:39

mewastore schrieb:
danke für die Info!!

ist zurzeit eh wieder alles auseinander gebaut. also kein Problem.

bild kommt wenn alles wieder dran ist. wobei ich echt Probleme habe die 6m² Kabel an die Anschlüsse zu montieren!
ich bekomm die da nicht sauber rein. ist zu dick!

gruß
christian



aaaaaaaahh

moment ich muss mich erholen
Gelscht
Gelöscht
#537 erstellt: 29. Apr 2008, 10:40
na das anschliesen ist nicht so schwer. ich meine die einstellerei der geräte an sich!
Mr.Topi
Stammgast
#538 erstellt: 29. Apr 2008, 10:42
Sorry, aber wieso hast du so dicke Kabel?
Oder stehen die LS so weit weg?

Gruß
Andreas
Memph1s
Stammgast
#539 erstellt: 29. Apr 2008, 10:43
kauf dir bitte bitte bitte bannanenstecker, muss nix teures sein, geh mal bei ebay in den hirsch und ille shop, gibts da für paar taler, dort bestellste dir auchnoch das y subwoofer kabel mit. (im media markt bezahlste mindestens 20€ schaetz ich)

um die bannanenstecker am avr montieren zu können, musst du die schutzkappen in den klemmen herauspuhlen, das is nicht so einfach, am besten geht es wenn du ne kleine spaxschraube hinten leicht reindrehst und dann den plastistift mit der schraube quasi herausziehst vorher bitte vom strom trennen
pitsuburu
Stammgast
#540 erstellt: 29. Apr 2008, 10:43


wobei ich echt Probleme habe die 6m² Kabel an die Anschlüsse zu montieren.
ich bekomm die da nicht sauber rein. ist zu dick!


GEIL!!!!!!!!!!!!
2x3 Meter Kabel würd ich auch nich festkriegen....



[Beitrag von pitsuburu am 29. Apr 2008, 10:45 bearbeitet]
Memph1s
Stammgast
#541 erstellt: 29. Apr 2008, 10:45
ne ich kenn das problem mit den klemmen, sei mir nicht bös, aber ich habs mit 4mm² aufgegeben

machs mit bannanas, geht besser, müssen keine highend viablue oder oehlbachteile sein, macht klanglich keinen unterschied, is nur zur einfacheren verkabelung
Gelscht
Gelöscht
#542 erstellt: 29. Apr 2008, 10:46
die beiden hinteren boxen haben eine kabellänge von ca. 15m.
die sachen hol ich im mm. bis ich das jetzt wieder bestellt habe und geliefert bekomme... da geb ich halt mal ein paar € mehr aus.
pitsuburu
Stammgast
#543 erstellt: 29. Apr 2008, 10:47
Rischtisch.

Bananen machen Sinn und derjeneige unter uns, der da einen klanglichen Unterschied raushört wegen andrer Widerstände oder was weiß ich dem kauf ich ein Bier
Mr.Topi
Stammgast
#544 erstellt: 29. Apr 2008, 10:47

mewastore schrieb:
danke für die Info!!

ist zurzeit eh wieder alles auseinander gebaut. also kein Problem.

bild kommt wenn alles wieder dran ist. wobei ich echt Probleme habe die 6m² Kabel an die Anschlüsse zu montieren!
ich bekomm die da nicht sauber rein. ist zu dick!

gruß
christian



Du meinst wohl 6mm²

Gruß
Andreas
Memph1s
Stammgast
#545 erstellt: 29. Apr 2008, 10:48
das kommt spätestens übermorgen wenn du in dem hirsch und ille shop bestellst, ohne scheiss, vergleich wenigstens die preise
hab da auch letzte woche bestellt, bezahlung über bankeinzug mit paypal, geht ratzfatz

______

edit:

bei mir wars am naechsten tag da, jedoch beim nachbar weil ich nooch gepennt hab


[Beitrag von Memph1s am 29. Apr 2008, 10:50 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#546 erstellt: 29. Apr 2008, 10:50
übermorgen...?? und wenn ich heute den sub hol? nene.
das ding muß dann gleich dran
die preise habe ich im ca. im kopf. und wenn bei mm das subkabel halt 5 € mehr kostet. egal. habe jetzt über 6t€ in den letzten paar wochen ausgegeben. da kommt es nicht mehr drauf an

gruß
christian
Memph1s
Stammgast
#547 erstellt: 29. Apr 2008, 10:51
lol ok wo er recht hat...
ich hab ne abneigung gegen den laden

essen
Mr.Topi
Stammgast
#548 erstellt: 29. Apr 2008, 10:51
Kann mir eigentlich jemand sagen, wo wir gerade bei den Bananas sind,wie ich beim Yammi 1700 die Verschlüsse entfernt bekomme um Bananas zu benutzen?Habe schon vie darüber gelesen, aber ich traue mich nicht so wirklich daran!

Gruß
Andreas
Gelscht
Gelöscht
#549 erstellt: 29. Apr 2008, 10:55
Mahlzeit!!

über die Befestigung der bananas mache ich mir dann Gedanken. wird schon werden
ich bin auch kein mm Fan. das geilste war die Preisverhandlung. das einzige was ich zu ihm gesagt habe, als ich ihm den Zettel mit den geänderten preisen gegeben habe war " ich bin doch nicht blöd" LOL

gruß
christian
MarkusNRW
Gesperrt
#550 erstellt: 29. Apr 2008, 11:14
bei meinem rxv 4600 musstets du einfach die bananas durch leichten druck durch das loch schieben.da war nix mit abschrauben oder so
pitsuburu
Stammgast
#551 erstellt: 29. Apr 2008, 11:26
so isses denk ich bei jedem yamaha
Memph1s
Stammgast
#552 erstellt: 29. Apr 2008, 11:34

Mr.Topi schrieb:
Kann mir eigentlich jemand sagen, wo wir gerade bei den Bananas sind,wie ich beim Yammi 1700 die Verschlüsse entfernt bekomme um Bananas zu benutzen?Habe schon vie darüber gelesen, aber ich traue mich nicht so wirklich daran!

Gruß
Andreas

http://www.yamaha-hifi.de/prodfotosbig/p1372_3.jpg

hmm sieht aus als würde es passen, steht dazu nix im handbuch?
Mr.Topi
Stammgast
#553 erstellt: 29. Apr 2008, 11:40

Partypilot schrieb:

Mr.Topi schrieb:
Kann mir eigentlich jemand sagen, wo wir gerade bei den Bananas sind,wie ich beim Yammi 1700 die Verschlüsse entfernt bekomme um Bananas zu benutzen?Habe schon vie darüber gelesen, aber ich traue mich nicht so wirklich daran!

Gruß
Andreas

http://www.yamaha-hifi.de/prodfotosbig/p1372_3.jpg

hmm sieht aus als würde es passen, steht dazu nix im handbuch?


Auf dem Bild ist leider nicht die EU Version, in der Anleitung steht leider auch nichts!

Gruß
Andreas
pitsuburu
Stammgast
#554 erstellt: 29. Apr 2008, 12:00
dann mach ein bild und stells hier rein bzw frag mal im avr forum nach... im normalfall geht das bei jedem avr dieser preisklassen so. bananen nehmen und ins loch stecken. mal gehts leichter mal gehts schwerer. is wie im leben
Gelscht
Gelöscht
#555 erstellt: 29. Apr 2008, 12:04
MarkusNRW
Gesperrt
#556 erstellt: 29. Apr 2008, 12:32

pitsuburu schrieb:
dann mach ein bild und stells hier rein bzw frag mal im avr forum nach... im normalfall geht das bei jedem avr dieser preisklassen so. bananen nehmen und ins loch stecken. mal gehts leichter mal gehts schwerer. is wie im leben :.


ANGEBER
pitsuburu
Stammgast
#557 erstellt: 29. Apr 2008, 13:00
8)







Andres Thema
Vielleicht kann mir hier jemand in diesem kleinen Kreis helfen.Im DVD Forum steht nich wirklich was gescheites.

Ich such nen DVD Player mit HDMI und USB Anschluss.Nu kommts: Der USB Anschluss sollte ein 2.0 sein und in der Lage sein ohne Ruckeln avis, mpegs und mp3s von einer 2,5 zoll platte abzuspielen und wenns geht nicht mehr als 80 € kosten. So like Philips5980

Ach ja... Das schwierigste....
Er muss!!! silber sein...

Frauen...


[Beitrag von pitsuburu am 29. Apr 2008, 13:10 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedconstanceamadio
  • Gesamtzahl an Themen1.558.537
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.685

Hersteller in diesem Thread Widget schließen