Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
fusion1983
Inventar
#657 erstellt: 12. Mai 2008, 19:55

Turbo_Ralle schrieb:

der sub celan 30A kostet ja auch nicht die welt. wenn ich den zum guten kurs bekomme werde ich vll zuschlagen.


den 30A bekommst du zum wochenende (!!!) für 450,- euro



wo ? ich wollt mir eventuell einen zweiten kaufen
Memph1s
Stammgast
#658 erstellt: 12. Mai 2008, 20:22
@ nexia
mit den bass und treble reglern zerschiesst du dir höchstens die lautsprecher, denn dadurch wird ihnen mehr leistung zu geführt. wenn mal dann mal laut hört und vergisst auf normal niveau zu stellen gehen die teile ex.
schau dich mal im do it yourself subwoofer bereich um und beschäftige dich mit der materie, da kriegt man mehr für sein geld, auch wenn viele sich das nicht vorstellen können

@ fusion
im internet wo sonst ;)

da war das größere modell aber auch schon öfter für um die 550€ zu sehen


[Beitrag von Memph1s am 12. Mai 2008, 20:23 bearbeitet]
fusion1983
Inventar
#659 erstellt: 12. Mai 2008, 20:28
Danke , auch wenn es mir mal wider nichts gebracht hat . Heco celan sub 30A in Kirsche kostet 504,59 Euro . Den Preis bekomme ich auch bei meinem hifi Händler


Trotzdem DANKE
MarkusNRW
Gesperrt
#660 erstellt: 12. Mai 2008, 20:29
mein sub 30a hat mich als ausstellungsstück 250€ gekostet.optisch wie gerade ausgepackt.vielleicht einfach mal die verkäufer ansprecen was man preislich mit den ausstellern machen kann
Memph1s
Stammgast
#661 erstellt: 12. Mai 2008, 20:39

MarkusNRW schrieb:
mein sub 30a hat mich als ausstellungsstück 250€ gekostet.optisch wie gerade ausgepackt.vielleicht einfach mal die verkäufer ansprecen was man preislich mit den ausstellern machen kann


du hast aber noch mehr dort gekauft,oder nicht?
MarkusNRW
Gesperrt
#662 erstellt: 12. Mai 2008, 20:40
an dem tag nicht nö
Memph1s
Stammgast
#663 erstellt: 12. Mai 2008, 20:41

fusion1983 schrieb:
Danke , auch wenn es mir mal wider nichts gebracht hat . Heco celan sub 30A in Kirsche kostet 504,59 Euro . Den Preis bekomme ich auch bei meinem hifi Händler


Trotzdem DANKE


asso ich gug normal nur nach dem bestpreis, schreib doch mal ne mail hin, ob du den anderen nicht zum selben preis bekommen kannst dreist gewinnt
fusion1983
Inventar
#664 erstellt: 12. Mai 2008, 21:11
Ich hab für meinen Celan 30A auch nur 450euro (in Verbindung mit den celan500) bezahlt . Denke das mir mein Händler für einen zweiten auch den Preis macht

Immerhin habe ich meine komplette Anlage bei ihm gekauft
(falls interesse im proviel steht sie) .

Ich warte leide immer noch auf meine celan Center 3 heul .
Mir wurde aber zugesagt das sie Dienstag / Mittwoch da ist Hoffe ich mal .
Turbo_Ralle
Inventar
#665 erstellt: 12. Mai 2008, 22:13
und das ist ja erstmal auch nur der listenpreis, der rest ist verhandlung...


[Beitrag von Turbo_Ralle am 12. Mai 2008, 22:14 bearbeitet]
nexia83
Stammgast
#666 erstellt: 12. Mai 2008, 23:31
wenn der media markt bei seiner aktion mit abrunden nicht schummelt, kann man eventuell paar euros sparen.

ich warte ab, die preise werden weiter nach unten purzeln. mein yammi 661 hat 375€ im februar 08 gekostet, das fand ich schon gut. und jetzt 295€.

teufel hat auch super angebote zurzeit theater 1 und 2.

nubert hatte vor kurzem auch den AW-880 oder so für 399€, das angebot hab ich leider nicht mitbekommen.

wenn einer irgendwo ein knaller preis endeckt sofort hier mitteilen.

die händler haben bestimmt große margen. ich spekuliere mal m&m und saturn schlagen mehr als 50% drauf.

bei mir ist leider kein mm in der nähe sonst könnte ich euch öfters auf den laufenden halten. komme aus Dortmund da gibs 2x saturn. extra zum mm markt fahren um preise gucken lohnt sich für mich(wenig zeit)nicht.

da heco die beiden unternehmen der Metro AG beliefert.
ist es erlaubt von sensationellen preisen zu träumen (besser als im I-net)

@ turbo ralle
kann dann dauern bis ich die celans in kombo mit dem victa center geprüft habe. aber mach dir mal keine große hoffnungen. vll funzt das besser als ohne center.
aber der victa center bleibt trotzdem nicht dran weils nich passt (celan silber, Victa center darkrosewood)

ich bin jetzt nicht solange in der materie. ich erwarte nicht viel von den rears, deßhalb ist meine meinung das die victa 200 ausreichen.

@ party pilot
ja einen sub selber bauen dürfte ich hinbekommen.
bloß wenn man auf einen lackschicht trip ist. wird der eigenbau teurer (lackiert hab ich noch nie). für keller wäre so ein sub aus mdf mit folie drüber ok. aber für wz muss das nicht sein
Mr.Topi
Stammgast
#667 erstellt: 13. Mai 2008, 11:08
An alle die einen Sub mit den Celans laufen haben!
Habt ihr eure LS auf Large oder Small eingestellt?

Gruß
Andreas
Turbo_Ralle
Inventar
#668 erstellt: 13. Mai 2008, 11:31
solltest auf small stellen, ist doch im prinzip die frequenzweiche, da werden den front ls eben nur ein "kleiner" frequenzbereich zugespielt.
das sub und front die gleichen tiefen frequenzen übernehmen sollen, macht doch keinen sinn?!
Memph1s
Stammgast
#669 erstellt: 13. Mai 2008, 11:45

Turbo_Ralle schrieb:
solltest auf small stellen, ist doch im prinzip die frequenzweiche, da werden den front ls eben nur ein "kleiner" frequenzbereich zugespielt.
das sub und front die gleichen tiefen frequenzen übernehmen sollen, macht doch keinen sinn?!


also prinzipiell geht es beim bass nur um bewegt membranfläche, je mehr sich bewegt umso bässer deshalb habe ich meine auch auf "large" stehen, also bei mir kann ich genau die übergangsfrequenzen festlegen, da kann man dann den tiefbass der sowieso mit starkem pegelabfall verbunden ist wegschneiden, wie bei einem subsonic filter quasi.
weil je tiefer die frequenz umso mehr luft muss bewegt werden, also ist der ausschlag der chassis sehr hoch, das will ich meinen lautsprechern nicht zumuten

aber das ganze hängt immer von den lautsprechern ab, die 300er spielen vielleiht bis 80 hz ohne pegelabfall, die 800er eben bis 30 oder 35, muss man ausprobieren
Flörchi
Inventar
#670 erstellt: 13. Mai 2008, 12:10
Ist aber auch eine Sache des AV-Rs. Ich habe wie Turbo Ralle den Onkyo 605. Wenn der im Surroundmode Tiefbass an die Fronts liefern muss, muss man schon deutliche Abstriche bei der Lautstärke machen.
Mr.Topi
Stammgast
#671 erstellt: 13. Mai 2008, 14:17
Also kann ich ohne Sub erst mal alles auf large stellen!
Und später, wenn der Sub da ist, auf small?

Gruß
Andreas
Flörchi
Inventar
#672 erstellt: 13. Mai 2008, 14:49
Jo. so würd ichs machen. Auf small und dann die Trennfrequenz von Stand-LSn auf 40 oder 60Hz und die von Kompakten LSn auf 60 oder 80 Hz...
Mr.Topi
Stammgast
#673 erstellt: 13. Mai 2008, 16:34
Ich kann bei dem Yammi nur auf small oder large stellen!

Gruß
Andreas
fusion1983
Inventar
#674 erstellt: 13. Mai 2008, 17:56
Ich habe meine LS auf large stehen

Warum auch nicht ? Die celan 700 (bzw. Celan 500) macht einiges mit .

Wenn ihr extrem laut hört (sehr lange zeit) und die frequenz nur auf 40Hz hab . Wird der LS zu heiß und KANN kaputt gehen , da er keine kühlung bekommt
Turbo_Ralle
Inventar
#675 erstellt: 13. Mai 2008, 21:49
stell sie ohne sub unbedingt auf large, denn bei small denkt er ja du hättest einen dran und bedient so nicht die unteren frequenzen. änder doch einfach mal bei musikwiedergabe diese einstellung und du wirst selbst ganz deutlich den unterschied hören.
nexia83
Stammgast
#676 erstellt: 13. Mai 2008, 23:25
ist beim celan sub 30A die phase regelbar 0-180 grad?

auf der heco seite steht:

"Phase regelbar nein "

auf dem daten blatt steht (auf seite 5) aber das die phase regelbar ist.

http://www.heco-audio.de/pdf/1345209_Datenblatt.pdf

was stimmt nun?

@ turbo ralle

hab den victa center mit den celan 700 ausprobiert.
das funktioniert nicht. man merkt schnell das der an seine grenzen kommt. und der victa spielt die details auch nicht so klar wie die celans.
und der center spielt ja nicht nur stimmen sondern der macht sogar mehr als die Fronts (war mein gefühl).
wenn der victa center dann den celans die arbeit abnimmt und diese auch noch schlecher ausführt bringt das ja keinem was.

ich hab die celans besser ausgerichtet. so dass die höchtöner den hörplatz anstrahlen. und siehe da die stimmen sind nach erneuten einmessen gut hörbar.
besser als mit den victa center.

die rears (victa 200) stehen bei mir nur amateurhaft auf der fensterbank und der andere auf einen tisch rum.
um guten rearsound zu hören müßte man auch mitten im raum sitzen. da aber die couch an der wand steht, ist das blöd.

deßhalb äußere ich micht nicht zu den rears. die rears richtig anbringen fehlt mir igendwie die motivation.
also bleiben die wo sie sind
Turbo_Ralle
Inventar
#677 erstellt: 14. Mai 2008, 00:50
ok, trotzdem danke für den versuch. das hab ich mir schon fast so gedacht. also heißt es doch noch sparen, bis geld für so etwas übrig ist...
fusion1983
Inventar
#678 erstellt: 14. Mai 2008, 06:07
nexia83 ja die Phase ist regelbar (0-180)
Michi75
Inventar
#679 erstellt: 14. Mai 2008, 17:12
Sorry falsches Unterforum


[Beitrag von Michi75 am 14. Mai 2008, 17:12 bearbeitet]
Mr.Topi
Stammgast
#680 erstellt: 15. Mai 2008, 12:06

mi201 schrieb:

MDex schrieb:
Hallo zusammen.

@mi201: Ich hätte mal ein paar Fragen wegen der Platten unter deinen 700ern. Welche Maße haben die, wieviel hast du dafür hingeblättert und was hast du zwischen dem Fußboden und den Steinplatten als Dämpfung? Genau so stell ich mir das von der Optik bei mir auch noch vor. Schon mal Danke für die Infos.

Gruß


Hi,

die Maße sind BxHxT = 30cm x 4cm x 40cm. Ich habe die Platten damals, wie ich finde, günstig für 40€ in der Bucht geschossen. Als Dämpfung habe ich ca. 1cm hohe Gummipucks genommen (Mediamarkt). Klanglich hat es für mich mit den Granitplatten nichts bzw. nicht viel gebracht. Finde es aber optisch besser als ohne.

Viele Grüße

Micha





Ich hätte auch Interresse an solchen Granit-Platten! Wo hast du die gekauft? In der Bucht sagt mir jetzt nichts!!!
Danke

Gruß
Andreas
Flörchi
Inventar
#681 erstellt: 15. Mai 2008, 12:09
"In der Bucht" heißt bei ebay
Mr.Topi
Stammgast
#682 erstellt: 15. Mai 2008, 12:14

Flörchi schrieb:
"In der Bucht" heißt bei ebay ;)




Danke, hätte ich auch selber drauf kommen können!!

Gruß
Andreas
Turbo_Ralle
Inventar
#683 erstellt: 15. Mai 2008, 17:44
Ich hab irgendwelchen italienischen marmor drunter, den ich von einem kumpel geschenkt bekommen hab. maße sind 36 x 56 x 2,5 cm (da ist rings um die ls noch ne menge luft). die waren bestimmt mal teuer. allerdings sollte man im baumarkt seines vertrauens auch günstiger an natursteinplatten rankommen.
ein kumpel hat z.b. unter seinen sub eine polierte granit platte für ein paar euro (<5 €) als schallabsorber.
bei mir bringen die platten einiges an sound bzw. verhindern vor allem das mitschwingen von schränken, wänden (bei mir gipskarton) und anderen gerassel. kann jetzt viel höhere pegel fahren, ohne das etwas mitschwingt...
meine 700er stehen auf den von heco mitgelieferten spikes.
WieBitte
Stammgast
#684 erstellt: 15. Mai 2008, 20:16
Tach,

Hat von euch jemand schon die Metas zum vergleich gehört ?

Lese immer öffters das da kein großer unterschied sein soll,
aber der Preisunterschied is enorm.

Mfg


[Beitrag von WieBitte am 15. Mai 2008, 20:16 bearbeitet]
fusion1983
Inventar
#685 erstellt: 15. Mai 2008, 20:23

WieBitte schrieb:
Tach,

Hat von euch jemand schon die Metas zum vergleich gehört ?

Lese immer öffters das da kein großer unterschied sein soll,
aber der Preisunterschied is enorm.

Mfg



Da kann ich dir leider nicht weiter helfen . Ich kann mir aber kaum vorstellen das da kein großer unterschied ist . Die Preisspanne zwischen den beiden ist ja schon enorm .
tumirnixx
Stammgast
#686 erstellt: 15. Mai 2008, 20:34
@ Preisunterschied Metas vs.Celan

Nicht vergessen, dass die Oberflächen bei der Celan viel hochwertiger sind. Lack und Furnier statt Folie.

@ Maße

Wie breit sind die Celan 500-800? Lt. Heco Homepage ist die Breite 24 cm - ist das die Frontbreite oder die Breite an der breitesten Stelle?

Gruß
tumirnixx
fusion1983
Inventar
#687 erstellt: 15. Mai 2008, 20:37

tumirnixx schrieb:
@ Preisunterschied Metas vs.Celan

Nicht vergessen, dass die Oberflächen bei der Celan viel hochwertiger sind. Lack und Furnier statt Folie.

@ Maße

Wie breit sind die Celan 500-800? Lt. Heco Homepage ist die Breite 24 cm - ist das die Frontbreite oder die Breite an der breitesten Stelle?

Gruß
tumirnixx



breitesten Stelle 24cm , die Front 20cm (hinten auch)
Turbo_Ralle
Inventar
#688 erstellt: 15. Mai 2008, 20:42

@ Preisunterschied Metas vs.Celan

Nicht vergessen, dass die Oberflächen bei der Celan viel hochwertiger sind. Lack und Furnier statt Folie.



würde mich wirklich mal interessieren, wie die sich klanglich unterscheiden. wenn der preis sich "nur" durch die optik rechtfertigt, nehm ich die metas für weniger gerne. will ja immer noch auf 5.1 aufrüsten, nur für die metas serie geb ich im moment nicht so viel geld aus...
drdope
Ist häufiger hier
#689 erstellt: 15. Mai 2008, 21:24

WieBitte schrieb:
Tach,

Hat von euch jemand schon die Metas zum vergleich gehört ?

Lese immer öffters das da kein großer unterschied sein soll,
aber der Preisunterschied is enorm.

Mfg


Hi, ich hab mich nach Probehören für die Metas entschieden, weil imho der klangliche Unterschied zu den Celans in keiner Relation zur Preisdifferenz selbiger steht.

Ich leg aber extremst Wert darauf, das das lediglich ein Ausdruck meiner Meinung ist und keine Aussage mit Absolutheitsanspruch --> am besten selbst mal anhören! und eigene Meinung bilden!

Ich hab noch andere teure Hobbies und hin und wieder muß man da halt auch irgendwo Kompromisse eingehen....
nexia83
Stammgast
#690 erstellt: 15. Mai 2008, 23:15
hallo,

hab heute den celan center 3 gekauft.

media markt in castrop rauxel verkauft celan 500 silber für 279€ das stück. wer interesse hat kann ja da mal vorbeischauen. im bochum bekommt wegen der aktion ein paar 300 silber für 300€. die aktion geht aber in 2 tagen zuende

danach war ich im media markt in bochum wollte mir den sub kaufen entweder 30A oder 38A, aber die haben mir keinen guten preis gemacht. 700€ für 38A silber. den 30A hatten die nicht

der verkäufer hat selbst die 800 zuhause und meinte er hat zuviel bass.

ich hab ja die 700, komischer weise machen die keinen bass.

der verkäufer hatte auch das selbe problem, und wusste auch die lösung. er hat die lösung aber nicht rausgerückt weil ich nix gekauft habe. er meinte wäre ich sein kunde hätte er es sofort gesagt usw.
was er auch noch gesagt auch wenn ich mir einen sub dazustellen würde, hätte ich das selbe problem.

ich denke er wollte auf ein problem mit meiner aufstellung anspielen bin mir nicht sicher.
hab heute kurz rumprobiert. ich sitze an der rückwand mittig, dort hab ich wenig bass. aber rechts in der ecke ist viel bass.

die boxen stehen 2,3m auseinander. die linke box hat zur seitenwand 0,8m abstand. die rechte 1,7m. bis zur rückwand sind es 0,2m.

hat jemand eine lösung oder selbe problem gehabt?

habs heute hin und hergestellt, aber ich war nie zufrieden

den center 3 hab ich leider noch nicht angeschlossen.


[Beitrag von nexia83 am 15. Mai 2008, 23:19 bearbeitet]
pitsuburu
Stammgast
#691 erstellt: 15. Mai 2008, 23:49
was fürn typ...
dem hätt ich gesagt dass er mit seinem verhalten mich bestimmt für immer als kunde verloren hat
und wie die 800er ham zuviel bass? geht das?? also bass bekkommt man normalerweise durch nahes ranrücken an die wand was bei dir nun der fall ist. mhmm komisch
nexia83
Stammgast
#692 erstellt: 16. Mai 2008, 00:06
der verkäufer war auch am rumnörgeln. die händler machen sich gegenseitig kaputt, könnte ich teuerer verkaufen hätte ich hier 6 leute mehr rumlaufen, komm mir nicht preisen aus dem i-net usw.

er war nett. aber einen nicht aufklären weil man nix kauft, ist ziemlich kindisch.

er hat sogar ein 33qm wohnzimmer. meins ist glaub ich 22qm groß.

beim media markt in bochum habe ich mir die celan 500 angehört und die haben auch mächtig druck gemacht.
war in einem hörraum nicht besonders groß.

dagegen machen meine nur ein laues lüftchen

werde mich mal morgen weiter umhören
WieBitte
Stammgast
#693 erstellt: 16. Mai 2008, 03:10

nexia83 schrieb:
der verkäufer war auch am rumnörgeln. die händler machen sich gegenseitig kaputt, könnte ich teuerer verkaufen hätte ich hier 6 leute mehr rumlaufen, komm mir nicht preisen aus dem i-net usw.

er war nett. aber einen nicht aufklären weil man nix kauft, ist ziemlich kindisch.

er hat sogar ein 33qm wohnzimmer. meins ist glaub ich 22qm groß.

beim media markt in bochum habe ich mir die celan 500 angehört und die haben auch mächtig druck gemacht.
war in einem hörraum nicht besonders groß.

dagegen machen meine nur ein laues lüftchen

werde mich mal morgen weiter umhören


Hast du die LS auf large ?
Gelscht
Gelöscht
#694 erstellt: 16. Mai 2008, 08:47
was regt sich MM wegen dem preisverfall auf?
mm selbst hat doch gemerkt, das der kunde nicht dumm ist
ich habe den jungs das richtige gesagt und denen einen schönen i-net ausdruck vorgelegt LOL

mein sub ist immer noch nicht da. mal sehen. eventuell kommt mm ja schneller an den 38a ran. meinem Blue ray habe ich im i-net abbestellt und bei mm für 300 gekauft. top preis!

gruß
christian
nexia83
Stammgast
#695 erstellt: 16. Mai 2008, 08:58
@ wie bitte

ja die lautsprecher sind auf large.

bringt es viel dicke vorhängen vor die fenster zu hängen?

in der einen ecke wo ein standlautsprecher steht ist an der rückwand ein fenster.
Turbo_Ralle
Inventar
#696 erstellt: 16. Mai 2008, 09:45
vorhänge (aber auch teppich, polstermöbel, schränke) an die fenster verändern die raumakustik dahingehend, dass reflexionen von den glatten flächen im raum verhindert werden. das ganze macht den sound trockener. deshalb werden auch bandproberäume akribisch genau die wände mit teppich ausgehangen oder eierpaletten. noch wissenschaftlicher in tonstudios, wo hall bei de aufnahme (meist) absolut unerwünscht ist. diese räume klingen total unnatürlich und "tot".

ob vorhänge etwas bringen, das hängt aber ganz vom raum ab. wenn du glatten boden hast, wie fliesen, dazu noch nacksche wände und kaum möbel, dann hast du eine ähnlich akustik, wie im bad. also hallig und irgendwie blechern. dann solltest du auf jedenfall versuchen den raum mit o.g. gegenständen zu füllen. aber eben nicht übertreiben...
nexia83
Stammgast
#697 erstellt: 16. Mai 2008, 15:47
so hab das problem gelöst.

beim einmessen meinte der avr der linke lautsprecher wäre out of phase. hab dann die pole da getauscht. dadurch haben sich basswellen aufgehoben oder so.

außerdem hab ich noch mit paar experten rumtelefoniert. die boxen sollten 30cm von der wand stehen.

den center hab ich auch angeschlossen. leider hab ich keinen platz für den.

muss vll den lcd an die wandhängen. mal sehen.

an meinen avr hab ich den optischtischen digital ausgang geschrotet. habe versehentlich den stecker der vom sat receiver eingesteckt. also 2 laser aufeinander. jetzt strahlt der ausgang vom receiver nicht mehr.

könnte ich warscheinlich als garantie reklamieren. aber bißher habe ich den optischen ausgang nie gebraucht
fusion1983
Inventar
#698 erstellt: 16. Mai 2008, 18:37
Ich habe jetzt auf 7.1 umgerüstet
Die real back LS sind zwar noch keine Celan aber es klingt richtig geil (jetzt macht auch mehrkanalmusik Spaß)

Hier sind mal ein paar Bilder (leider mit dem Handy gemacht )

http://img513.imageshack.us/my.php?image=dsc03388ek7.jpg
http://img513.imageshack.us/my.php?image=dsc03387qx7.jpg
http://img357.imageshack.us/my.php?image=dsc03385qj2.jpg


PS. Meine Center ist IMMER NOCH NICHT DA
nexia83
Stammgast
#699 erstellt: 16. Mai 2008, 18:58
wow, soviele große boxen in einen raum

dich scheinst ja heftig erwischt zu haben mit der 7.1 dolby digital liebe

ich wünsch dir viel spass mit deinen set
fusion1983
Inventar
#700 erstellt: 16. Mai 2008, 19:07

nexia83 schrieb:
wow, soviele große boxen in einen raum

dich scheinst ja heftig erwischt zu haben mit der 7.1 dolby digital liebe

ich wünsch dir viel spass mit deinen set



Danke


Ich empfehle jedem auf 7.1 um zurüsten (wenns machbar ist) .
Der klang ist der Hammer , was für ein unterschied

Die realbacke werden gegen Celan 500 ausgetauscht . Und wenn dann mal wider Geld da ist (zuerst muß ein neuer AV her), Kauf ich mir ein zweiten Celan sub 30A .

Ich bin Grad voll happy über den Klanggewinn



Es kommen heute Abend zwei Freunde (Film schauen) bin gespannt was die meinen (meine Freundin weiß noch garnichts von der Umstellung , wenn das mal nicht in die Hose geht)
Gelscht
Gelöscht
#701 erstellt: 16. Mai 2008, 19:32
macht das glanglich nichts aus, das die boxen direkt hinter der couch stehen?
fusion1983
Inventar
#702 erstellt: 16. Mai 2008, 19:39
Direkt , sie haben ein Abstand von 1,1m zum Sofa .

Sobald die Celan 500 da sind , stelle ich sie auf ein kleines Podest (bzw. Steinplatte)(ca. 15-20cm) . Das müsste Klanglich optimal sein .
Turbo_Ralle
Inventar
#703 erstellt: 16. Mai 2008, 21:45
da macht filmschauen bestimmt richtig spass!!!
aber willste dir nicht erst mal denn celan center holen, bevor ein zweiter sub kommt?
viel spaß beim filmschauen...
fusion1983
Inventar
#704 erstellt: 16. Mai 2008, 21:50

Turbo_Ralle schrieb:
da macht filmschauen bestimmt richtig spass!!!
aber willste dir nicht erst mal denn celan center holen, bevor ein zweiter sub kommt?
viel spaß beim filmschauen... :prost



Ich warte seit 3 Wochen auf die Center
Heco direkt hat mir (meinem Händler) die falsche farbe geschickt


Bevor ich mir den zweiten sub kaufe , hole ich mir noch ein paar Celan 500 für Real back . Und ein neuer AV-Receiver ist auch geplant Onkyo 905 / Yamaha 3800 (bevor ich mir den zweiten sub kaufe)
Turbo_Ralle
Inventar
#705 erstellt: 16. Mai 2008, 22:55
achso, sorry! ja stimmt, du schimpfst ja schon, sicherlich gerechtferigt, seit einigen tagen...
tut mir leid!
du solltest beim händler einen nachträglichen nachlass auf den kaufpreis verlangen. auch wenn es letztendlich nicht seine schuld ist, so hat er dir sicherlich einen liefertermin zugesagt.
fusion1983
Inventar
#706 erstellt: 16. Mai 2008, 23:08
Einen nachlas ist mit Sicherheit nicht drin , dann legt er drauf

Ich werde aber morgen mal vorbei gehen und nachfragen was los ist
Turbo_Ralle
Inventar
#707 erstellt: 17. Mai 2008, 00:46
setze ihm auf jedem fall eine frist zur nacherfüllung, denn schließlich ist er im lieferverzug. angemessen wären 1-2 wochen denk ich. einfach, damit der bissl druck hat, außerdem erwirkst du damit weitere rechte, die evtl. wichtig werden, wenn er wieder nicht liefern kann.
mache dein rechte als verbraucher doch einfach wirksam, dein händler ist schließlich verpflichtet, seinen teil des vertrages auch zu erfüllen.
hast du eigtl schon gezahlt?


Einen nachlas ist mit Sicherheit nicht drin , dann legt er drauf


du glaubst doch ni im ernst, dass dein händler dir die ware einfach nur durchreicht, oder holt er sich seinen gewinn aus zahlreichen anderen geschäften mit dir?!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedSatfriends
  • Gesamtzahl an Themen1.559.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.730.733

Hersteller in diesem Thread Widget schließen