Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
LaazarusLong
Inventar
#7009 erstellt: 09. Jun 2009, 20:45
@ Fox_Mulder
wiso verkaufen die unterschiedliche lautsprecher

entweder Saturnblöde verkäufer ODER eiskalter BETRUG ich würde denen die chance zur NACHBESSERUNG geben

du bist ja beim kauf von einem PAAR HECO CELAN
AUSGEGANGEN

nun müssen sie dir eine celan besorgen oder aber mit dem preis runter gehen ... bis der artzt kommt


@ fabi

schones video ... leider läuft es nicht bis zum schluß




ich hab mir heut mal frei genommen und werd das beim aufräumen mal richtig krachen lassen


gruß



stephan
*Maverick*
Stammgast
#7010 erstellt: 09. Jun 2009, 20:47
Aaaahhhh nu geht er wieder

Eben war nur schwarzer Bildschirm und da stand drinne ..., bitte versuchen sie es später erneut.
Aber sonst war alles da Youtube schild usw.

Naja egal.

Ich dachte man sieht da was, ich höre nur Musik.

Hättest ja mal die Teller in Nahaufnahme machen sollen
LaazarusLong
Inventar
#7011 erstellt: 09. Jun 2009, 21:10
ich hab grad mal probeaufnahmen mit meinem handy gemacht ...
toll macht 30p/s bringt aber nix .... das micro kommt nicht mit ... .... komisch


muß mal warten bis meine digicam aussm urlaub zurück ist.
vielleicht ist das micro da etwas besser
Fabi49
Stammgast
#7012 erstellt: 09. Jun 2009, 21:17

*Maverick* schrieb:
Aaaahhhh nu geht er wieder

Eben war nur schwarzer Bildschirm und da stand drinne ..., bitte versuchen sie es später erneut.
Aber sonst war alles da Youtube schild usw.

Naja egal.

Ich dachte man sieht da was, ich höre nur Musik.

Hättest ja mal die Teller in Nahaufnahme machen sollen :L


Ich bin 100% stolzer Celaner und will der großen weiten Welt den celan klang nicht vorenthalten ...deswegen auch "nur" Musik
LemmeL
Stammgast
#7013 erstellt: 09. Jun 2009, 21:22
Ton bringt bei sowas doch sowieso gar nichts;) Jeder hört den Ton der aus seiner Anlage kommt und hat nicht die Qualität der Aufnahme.(Ob nun schlechter oder besser als die Eigene sei dahingestellt)

Für meinen Teil ist das bloß eine Videodoku der Front und kein Test oder ähnliches. Es soll Leute geben, die meinen sie hören dort einen Unterschied, das ist aber schlicht Quatsch.

Dann macht lieber ein Video eures/r Zimmers/Wohnung mit den Celan. So kann man auch Einblick in die Zimmer bekommen und sieht die Celan auch.
LaazarusLong
Inventar
#7014 erstellt: 09. Jun 2009, 21:27
neee .... mein ganz persönliches chaos möcht ich nicht veröffentlichen
das muß nicht sein.

mit dem ton hast du natürlich recht ... einer der gründe warum ich youtube total doof finde .... soll leute geben, die sich da stundenlang musikvideos angucken
Fabi49
Stammgast
#7015 erstellt: 09. Jun 2009, 21:28

LemmeL schrieb:
Ton bringt bei sowas doch sowieso gar nichts;) Jeder hört den Ton der aus seiner Anlage kommt und hat nicht die Qualität der Aufnahme.(Ob nun schlechter oder besser als die Eigene sei dahingestellt)

Für meinen Teil ist das bloß eine Videodoku der Front und kein Test oder ähnliches. Es soll Leute geben, die meinen sie hören dort einen Unterschied, das ist aber schlicht Quatsch.

Dann macht lieber ein Video eures/r Zimmers/Wohnung mit den Celan. So kann man auch Einblick in die Zimmer bekommen und sieht die Celan auch.


Och mensch mach doch mal mein Video nicht runter!

...aber weiß ja wie du das gemeint hast

Werde ich beim nächsten mal (wenn es eins gibt) berücksichtigen!
LaazarusLong
Inventar
#7016 erstellt: 09. Jun 2009, 23:28
hallo jungs,

guckt mal hier, vielleicht hat einer von euch interesse

Verkaufe Denon PMA-1500AE in Schwarz



ich weis, ich weis ist eigentlich spam ... aber ein bischen werbung kann ja nicht schaden

gruß


stephan
Fabi49
Stammgast
#7017 erstellt: 10. Jun 2009, 00:50
@ Laazi

Wie war das gemeint? "So ist er halt..."

Fox_Mulder
Ist häufiger hier
#7018 erstellt: 10. Jun 2009, 00:50

LaazarusLong schrieb:
@ Fox_Mulder
wiso verkaufen die unterschiedliche lautsprecher

entweder Saturnblöde verkäufer ODER eiskalter BETRUG ich würde denen die chance zur NACHBESSERUNG geben

du bist ja beim kauf von einem PAAR HECO CELAN
AUSGEGANGEN

nun müssen sie dir eine celan besorgen oder aber mit dem preis runter gehen ... bis der artzt kommt


stephan


also ahnung hatte der verkäufer schon.
nur leider bin ich nicht der typ für solche verhandlungen,
und hagen liegt auch nicht direkt bei mir um die ecke.
wie gesagt es waren ls aus der ausstellung und ich habe einen guten preis gekriegt (600€).
sie sollen auch als rear laufen, sobald die 700er geliefert werden.

werde wohl damit leben müssen,

mfg fox.
LaazarusLong
Inventar
#7019 erstellt: 10. Jun 2009, 01:19

Fabi49 schrieb:
@ Laazi

Wie war das gemeint? "So ist er halt..."

:cut



hatten wir beide vor ein paar monaten mal als du sachtest das die onkyo receiver in stereo super klingen....
und wolltest da auch nicht im bezug auf stereoverstärker von abrücken.
war nicht böse gemeint sondern bezog sich auf deine begeisterung wenn du über etwas sprichst, also auf eine eigenschaft von dir. deswegen ja auch das ... freu aufs treffen mit dir ...

Fabi49
Stammgast
#7020 erstellt: 10. Jun 2009, 01:25
Weißt du,was viel lustiger wäre....wenn noch green31 eingeladen wird!

Das wär ja mal was!

LaazarusLong
Inventar
#7021 erstellt: 10. Jun 2009, 01:30
dann lad ihn doch mal ein .... gegen die metasianer hat ja keiner was. sind doch unsere kleinen brüder


ich glaube das wird sehr spannend und lustig !!!!!!!!!!!

insbesondere lustig .. weil ja alle mit der gleichen
grundeinstellung kommen .....


HECO HECO HECO
LaazarusLong
Inventar
#7022 erstellt: 10. Jun 2009, 01:39
ja genau ... bevor jemand fragt um welche einladung es geht !!!
Besteht Interesse an einem Treffen des Celan Stammtisches


nur so zur erinnerung
Fabi49
Stammgast
#7023 erstellt: 10. Jun 2009, 01:43

LaazarusLong schrieb:
dann lad ihn doch mal ein .... gegen die metasianer hat ja keiner was. sind doch unsere kleinen brüder


ich glaube das wird sehr spannend und lustig !!!!!!!!!!!

insbesondere lustig .. weil ja alle mit der gleichen
grundeinstellung kommen .....


HECO HECO HECO


richtig...schließlich sind wir ja alle stolze Heco Besitzer!

Hoffe,das klappt mit dem Treffen!
Fabi49
Stammgast
#7024 erstellt: 10. Jun 2009, 20:34

LaazarusLong schrieb:


hatten wir beide vor ein paar monaten mal als du sachtest das die onkyo receiver in stereo super klingen....
und wolltest da auch nicht im bezug auf stereoverstärker von abrücken.

war nicht böse gemeint sondern bezog sich auf deine begeisterung wenn du über etwas sprichst, also auf eine eigenschaft von dir. deswegen ja auch das ... freu aufs treffen mit dir ...

:prost


darauf wollte ich nochmal kurz zurückkommen...

Ich hatte vor dem 806 nen ordentlichen,14 kilo schweren und ungefähr 10 jahre alten(würde ich mal schätzen ) Pioneer Vollverstärker mit 120 watt sinusleistung an 4 Ohm...jedenfalls laut Datenblatt!

Mit dem Onkyo kam aber ne ordentliche klangsteigerung!
Deswegen bin ich auch begeistert,was heutzutage AVR auch stereo mäßig drauf haben!

PaddyMu
Stammgast
#7025 erstellt: 10. Jun 2009, 21:49
stereo logischer weiße oft noch besser weil entwicklungsblick nur auf ton und zwei kanäle das ganze videogeräteanschlusssurroundsoundblahgedöns fällt weg bzw viel mehr leistung (in sachen stereosound) pro öcke
das wort is cool x)
lg


[Beitrag von PaddyMu am 10. Jun 2009, 21:49 bearbeitet]
Fox_Mulder
Ist häufiger hier
#7026 erstellt: 11. Jun 2009, 22:45
hallo zusammen.

kann mir jemand die genaue höhe des celan centers inkl. fuss
sagen?
auf der heco homepage steht 23,4 cm, ist das aber mit oder ohne fuss?


danke, fox mulder.
fusion1983
Inventar
#7027 erstellt: 11. Jun 2009, 22:54

Fox_Mulder schrieb:
hallo zusammen.

kann mir jemand die genaue höhe des celan centers inkl. fuss
sagen?
auf der heco homepage steht 23,4 cm, ist das aber mit oder ohne fuss?


danke, fox mulder.


Der Center ist ohne fuß 23cm hoch . Mit fuß weiß ich es nicht , da er im Keller liegt
Turbo_Ralle
Inventar
#7028 erstellt: 12. Jun 2009, 06:58
Mit Fuß: 26 cm

Gruß
musikverrückter
Stammgast
#7029 erstellt: 12. Jun 2009, 10:10
Hi
zu Fabi49:
Nachdem meine Celan leider(eine kleine Beule) von friedrich kam,habe ich sie an eine Onkyo-Kombi(P3390/M5570) angeschlossen.
Das macht mehr als Laune,richtig genialer Sound und auch an der Alternative RC972/RB981 limited von Rotel klingt sie prima.
Etwas zurückhaltender,aber nicht schlechter(Geschmackssache)
hellboy666
Inventar
#7030 erstellt: 12. Jun 2009, 10:20
Glückwunsch!

Ich bin ja auch einer, der bei Herrn Friedrich (und noch jemand hier ) eingekauft hat!
Habe meinen Center aber selbst abgeholt, um genau das zu vermeiden was Dir wiederfahren ist.

Wende Dich umgehend an das Transportunternehmen und melde den Transportschaden (am besten gleich mit Bildern).
Lass Dich da nicht abspeisen!

Aber zwei feine Anlagen Du hast!

Ich selbst habe Deine Endstufe in der Mehrkanal-Ausführung.
Würdest Du den Klangunterschied zwischen Deinen Anlagen eher der Vorstufe(n) oder der Endstufe(n) zuschreiben?
Ist wohl sehr subjektiv, ich weiss.
musikverrückter
Stammgast
#7031 erstellt: 12. Jun 2009, 10:34
Ja ich habe UPS in den A...getreten.Zum Glück spielen sie ja noch gut.
Wollte sie auch holen,aber wir beide haben es nicht auf die Reihe gekriegt..

oh danke..bin zufrieden,brauche nicht Neues..
Du hast eine Rotel? Fein..
Ich höre ja derzeit mit dem LS rein Stereo.
Ich sage es mal vorsichtig, der Klang lässt sich mit veränderten Vorstufen durchaus hörbar beeinflussen.
Mehr als mit der Endstufe.
Ob wohl deren Kontrolle und evtl. Kraft schon auch Einfluss auf einen "stabilen" Klang hat
(auch sehr subjektiv,ich weiss)
Für mich ist Musik in erster Linie Spass und kein Dogma irgendwelcher Theoretiker.
Darauf ein Bier...
hellboy666
Inventar
#7032 erstellt: 12. Jun 2009, 11:00
Deine Aussagen kann ich definitiv teilen!

Ich hatte die Endstufe eine ganze Zeit an einem AVR (Yamaha 2500) dran und somit als Vorstufe laufen. Der Klang war nicht schlecht, aber irgendwas fehlte mir da noch. Vorallem der Bass-Bereich war nicht so wie gewünscht. Da man ja der Celan-Serie nicht unbedingt nachsagen kann besonders bassarm zu sein versuchte ich es mit Bi-Amping, einen Unterschied zu vorher konnte ich aber auch da nicht hören.

Also habe ich mich auf die passende Vorstufe eingeschossen.
Eher aber weil ich das Design von den Rotels einfach geil finde. Einen Klangvorteil hatte ich mir eher weniger versprochen(zumal Yamaha nachgesagt wird in der 2xxx-Reihe keine schlechten Receiver zu bauen).

Aber der Unterschied war nicht zu überhören!
Ich musste den Subwoofer erstmal deutlich an die Zügel nehmen, da die Celans jetzt im Bassbereich ordentlich zulegten.

Wo das herkommt kann ich nicht genau sagen.
Ich habe mit dem Yamaha unzählige Setups vorher durchexerziert (Trennfrequenzen, Large- Small Konfigurationen, Equalizer,mal mit automatischer Einmessung,mal ohne usw...).

Ich höre auch lieber Musik, als mich allzu tief mit dem Equipment zu beschäftigen. Dazu fehlt mir vor allem der nötige Background (damit meine ich jetzt Messungen durchzuführen oder ähnliches).


[Beitrag von hellboy666 am 12. Jun 2009, 11:02 bearbeitet]
musikverrückter
Stammgast
#7033 erstellt: 12. Jun 2009, 11:20
Welche Rotel hast du?
Nun ja, es wird den Surround Receivern ohnehin nachgesagt, sie seien im reinen Stereobetrieb einer Stereoanlage immer unterlegen.
Diverse Fachzeitschriften lassen sich gerne darüber aus. In Grenzen stimmt das nach meiner Erfahrung auch,sofern man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht und im vergleichbaren Preissegment bleibt.
Hier und da experiemnetiere ich schon noch rum und gehe mal auf Messen o.ä.
Aber immer was Neues brauche ich nicht,auch wenn die Zahl der Vorstufen fast unüberschaubar wird aus allen Teilen der Welt,mit und ohne Röhre.
Es geht immer einen kleinen Tick besser,aber ich bin mit der Rotel(ist ja auch schon älter) sehr zufrieden.
Ab und zu schalte ich dann um und bestaune die VU-Meter,der Onkyo,die wirklich prima mit viel Leistung klingt.Analog,fast röhrenmässig abgestimmt.
hellboy666
Inventar
#7034 erstellt: 12. Jun 2009, 11:47
Als Vorstufe die RSP 1068, der ja auch ganz gute Stereoqualität nachgesagt wird und als Endstufe die RB 985.

Damit bin ich jetzt auch erstmal gut versorgt und der Drang nach etwas "Neuem" ist versiegt.

Da ich auch gerne DVD-A und SACD höre war mir halt eine gute Analogsektion eher wichtiger als das HDMI-Gedöns (bringt auf meiner [TV] Röhre eh noch nichts).
Fox_Mulder
Ist häufiger hier
#7035 erstellt: 12. Jun 2009, 12:10
kann noch jemand was zu den center maßen (höhe und breite) sagen?

lasse mir gerade ein lowboard bauen und möchte den center genau einpassen.
kriege meinen center aber leider erst mitte august geliefert.

kann man den auch ohne fuss stellen, oder ist der winkel zu hoch?
Jenserm.
Ist häufiger hier
#7036 erstellt: 12. Jun 2009, 12:30
Herr Höllenjunge hatte mich auf diesen Thread bereits hingewiesen, nachdem ich seine einzelne 300er erworben hatte.

Nun will ich mich hier auch einmal kurz melden.

Ich bin mit dem Setup sehr zufrieden. Es ist natürlich ein Kompromiss zwischen akzeptierter Boxengröße und Klang. Ich mag keine Standlautsprecher und die 300er Celans sind was die Größe angeht das Maximum des Zumutbaren aus meiner Sicht und meinem persönlichen Geschmack.

Der Klang ist sehr ordentlich, vor allem besser als die Teufel M80, insbesondere im Stereobetrieb.

Die Dinger machen so Spaß und genügen meinen Ansprüchen vollkommen.

Falls sich jemand fragt, welche Wandhalterung ich für die Celan 300 verwendet habe:

das sind B-Tech BT77 Die Halterungen sind bis 25kg ausgelegt und werden seitlich geklemmt. Trotz der angewinkelten Seitenform der 300er funktioniert die Klemmung problemlos, wenn man die Boxen entsprechend leicht angewinkelt klemmt, dadurch stehen sie dann etwas in Hörposition bei exakt gerader Ausrichtung der Halterung. Man kann das Ganze aber durch entsprechende Einstellmöglichkeiten immer so anpassen, dass man zufrieden ist. Zur Wand hin bleibt wenig Platz, das sollte allerdings klar sein. Ich habe die 300er auch an der Unterseite mit einer Schraube gesichert. Insgesamt macht das alles einen sehr robusten Eindruck.


[Beitrag von Jenserm. am 12. Jun 2009, 13:31 bearbeitet]
PaddyMu
Stammgast
#7037 erstellt: 12. Jun 2009, 12:39
habe mir mal die seite von rotel angeschaut.. ist ja zum niederknien *sabber*.
eins ist mir doch aufgefallen..
jetzt mal ganz ehrlich wofür zum teufel braucht man einen voverstärker mit frei wählbarer bildquelle für den tft an der front??? (rotel rsp-1098)
ich glaube wer so einen (geilen *sabber*) vorverstärker hat hat doch auch den entsprechenden tv.. oder seh ich das falsch?
lg


[Beitrag von PaddyMu am 12. Jun 2009, 12:39 bearbeitet]
musikverrückter
Stammgast
#7038 erstellt: 12. Jun 2009, 13:35
spielen...
Ja der Fernseher sollte dazu passen,bei vielen Surround-Anlagen steht da aber heute oft noch ein Röhren-TV.
hellboy666
Inventar
#7039 erstellt: 12. Jun 2009, 14:16
@ Paddy

Der Ausgang ist dafür gedacht einen TFT anzuschliessen und damit die Setups durchzuführen ohne gleich den Beamer anwerfen zu müssen.
Beim 1098 sollte dafür aber der eingebaute TFT vollkommen reichen.

@ Jenserm.

Hallo!

Freut mich, dass meine 300er einen glücklichen Nachfolgebesitzer gefunden hat.
Auf alle "Neuen" hier. PROST
musikverrückter
Stammgast
#7040 erstellt: 12. Jun 2009, 14:24
Aha,man lernt doch nie aus,keine blöde Idee...
Turbo_Ralle
Inventar
#7041 erstellt: 12. Jun 2009, 14:59

Fox_Mulder schrieb:
kann noch jemand was zu den center maßen (höhe und breite) sagen?

lasse mir gerade ein lowboard bauen und möchte den center genau einpassen.
kriege meinen center aber leider erst mitte august geliefert.

kann man den auch ohne fuss stellen, oder ist der winkel zu hoch?



Wie ich heute früh schon geschrieben habe, ist der Center mit Fuß 26 cm hoch. Die Breite erfährst du auf der Heco HP.

Auch mit Fuß kannst du den Winkel etwas nachjustieren, entsprechend wie du den Center auf dem Fuß platzierst. Wie dieser allerdings ohne Fuß ist, kann ich dir nicht sagen.
PaddyMu
Stammgast
#7042 erstellt: 12. Jun 2009, 16:25

hellboy666 schrieb:
@ Paddy

Der Ausgang ist dafür gedacht einen TFT anzuschliessen und damit die Setups durchzuführen ohne gleich den Beamer anwerfen zu müssen.
Beim 1098 sollte dafür aber der eingebaute TFT vollkommen reichen.

aah alles klar
lg
cheffe2010
Ist häufiger hier
#7043 erstellt: 13. Jun 2009, 07:38
moin moin,

hier ist ja richtig was los.

nachdem ich den hoch und mitteltöner getauscht habe, habe ich die lautsprecher wieder aufgebaut. die umgekippte box habe ich allerdings nun auf die linke seite gestellt, da diese etwas sicherer ist (durch die wand). denn ich denke noch so einen sturz würde das gehäuse nicht ein zweitesmal mitmachen.
was also nun gegen ein zukünftiges weiteres umstürtzen machen? eine idee von meiner madam war es zu unserem stuben set 2 hänge schränke zu besorgen. es handelt sich hierbei um einen 150cm hohen und 45cm breiten schrank (davon haben wir schon eine vitrine) der dann ca 50cm über den boden montiert wird. dies ist ganz nett, macht aber die optik an der wand dahin, da ich sie links und rechts neben den plasma (50pg7000) hänge und dann die lautsprecher kommen, wirk es geprest

es gibt zwar schlimmeres aber ein kippen wäre dann ausgeschlossen. die 1200€ kaufpreis schmerzen weniger, da madam es vorgeschlagen hat und ich die celan behalten darf .

gestern dann beim fernsehen in dts ton, wieder meinen etwas brummigen sub gehört jvc mit 30w (ja soetwas gibt es).
dann die idee.... anstelle eines schrankes (was mir ja nicht so gefällt) könnte ich doch den 38a kaufen und neben die ungünstig stehende celan 800 stellen.

schaaaaaaatz, ich habe da eine idee die nur halb so teuer ist wie die blöden schränke . sie: grins nicht so was willst du....
sie kann es sich gut vorstellen, aaaaaber. inkl. befestigung der 800er an der wand .

meine idee wäre jetzt, ca 6-8cm von oben in die celan mittig ein loch von ca. 4-6mm. dadurch eine schraube mit öse. 8er dübel in die wand ebenfalls schraube mit öse und beides mit einem band/kette verbinden.
die lautsprecher verkaufe ich eh nicht mehr und sie stehen auch nur ca 15cm von der wand ab. denke dieses loch was ja durch die schraube geschlossen ist schadet nicht.

zu abstrackt?

gruß
cheffe
fusion1983
Inventar
#7044 erstellt: 13. Jun 2009, 07:55
Du willst ein Loch in die Celan bohren
Wie kommt man auf so eine Idee

Ich würde an deiner stelle , zu einem Steinmetz fahren . Er soll dir zwei Marmorplatten machen , mit jeweils 4 löchern .
Die du dann von unten an die Celan schrauben kannst (anstat der Spikes)


[Beitrag von fusion1983 am 13. Jun 2009, 07:57 bearbeitet]
Turbo_Ralle
Inventar
#7045 erstellt: 13. Jun 2009, 09:36
Jau, die Idee von Fusion ist doch deutlich besser. Bloß kein Loch Bohren! Vielleicht findest du auch noch eine weitere Möglichkeit, die Celan mittels eines breiteren Fußes zu stabilisieren.
fusion1983
Inventar
#7046 erstellt: 13. Jun 2009, 10:11
Die andere Möglichkeit währe natürlich füße zu machen , so wie ich sie auch mal hatte .





HaCkEr666
Stammgast
#7047 erstellt: 13. Jun 2009, 15:34
Find ich total genial die Dinger. Sieht auch super edel aus.

Ich bin kja auch gerade am großen Umbau. Die lsut einfach mal was neues zu machen hat mich überwältigt. Jetzt stehe ich vor einer letzten schwierigen entscheidung. Beim AVR muss ich mich noch entscheiden. Zur wahl wären ein

- Marantz SR-14MK2 für einen basoluten spottpreis von 600 öcken. NEU !! Hat zwar kein HDMI und sowat aber dafür Referenzklasse - immernoch. Einfach 30 Kilo power.

- odeer etwas wieder von Onkyo. 805 oder 876 oder 905. Irgendwie sowas. Aber ich weiß nicht ob der klanglich da mithalten kann. Die neune features und hdmi und so sind mir schon wichtig aber letzt endlcih sollte der kalng entscheiden.


Egal wie oft ichs schon durchgerechnte habe ich komme zu keiner Lösung
JackRyan
Inventar
#7048 erstellt: 13. Jun 2009, 15:46
Den Marantz und über den Vorverstärkerausgang noch nen schönen Stereo-Amp dran
HaCkEr666
Stammgast
#7049 erstellt: 13. Jun 2009, 16:17
Jap- das ist ein weiterer Vorteil. Da könnte ich meine audiolab kombie gut integrieren. Muss aber auchn icht sein. Ist sowiso VOr-End Kombie mit Monos.
calli7
Stammgast
#7050 erstellt: 13. Jun 2009, 23:45
Heute im MM Frankfurt Ost

Celan XT Schwarz Aussteller:

Paar 701 für 1100 Taler

Paar 301 für 450 Taler

Ein Center für 325 Taler

ich denke man kann auch noch verhandeln

falls einer noch was sucht aber bitte keine PM an mich das
ich für jemanden den ich nicht kenne was kaufen soll.

LaazarusLong
Inventar
#7051 erstellt: 14. Jun 2009, 10:29
aber irgendwie werd ich das gefühl nicht los, das hier ein kleines sommerloch frei rumrennt

schönen sonntagsgruß
Turbo_Ralle
Inventar
#7052 erstellt: 14. Jun 2009, 11:35


[Beitrag von Turbo_Ralle am 14. Jun 2009, 11:36 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#7053 erstellt: 14. Jun 2009, 11:40
hi ralle .... hab grad keinen smiely in wolkenform
düster draußen und frisch .....



hast schon abstimmungsergebnis "welche LS habt ihr" gesehen ?

wir ham den 2 platz gemacht
Turbo_Ralle
Inventar
#7054 erstellt: 14. Jun 2009, 12:02
Jo, bin bei der Abstimmung voll im Bilde, ob wir die 24 Stimmen Abstand zu Canton wohl noch aufholen können!?

Ich würde dir ja sehr gerne etwas von unserem guten Wetter im schönen Dresden abgeben, aber auch als ich es diesem mehrmals befohlen hatte, wollte es einfach nicht abziehen...
LaazarusLong
Inventar
#7055 erstellt: 14. Jun 2009, 12:23



inzwischen regnet es ...

dann wird das heut auch nichts mehr mit radeln



..... dann könnt ich ja gut musik hören
LemmeL
Stammgast
#7056 erstellt: 14. Jun 2009, 12:25
Hehe bei mir läuft grad das Schandmal Album Anderswelt. Sehr schön anzuhören in pure Audio mit den 800ern;)

Müsste zwar eigtl konzentrierter lernen, aber nebenher bissl Musik schadet nicht!
LaazarusLong
Inventar
#7057 erstellt: 14. Jun 2009, 12:43
bei mir läuft ganz entspannt N-JOY radio mein lieblingssender.
nerven nur die halbstündlichen nachrichten.
mein nachbar schläft deswegen macht cd's hören nich so viel sinn.
JackRyan
Inventar
#7058 erstellt: 14. Jun 2009, 14:07
N-Joy hab ich bis vor nem Jahr auch noch des öfteren gehört. Aber mittlerweile gehen mir der Moderatoren eher auf die Nerven. Haben ja den größten Teil wieder ausgetauscht. Der eine geht zu FFN, der nächste sonstwohin.
Ich hör nun größtenteils EinsLive über meinen Onkyo Tuner und die Celans. Schalte aber auch gerne mal durch, wenn die Musik Käse ist.
LaazarusLong
Inventar
#7059 erstellt: 14. Jun 2009, 15:01
hast natürlich recht. da ich aber nachtschicht arbeite und das radio immer erst um 17.00 angeht kann ich da gut mit leben. das abendprogramm ist echt spitze.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedPoslChelock
  • Gesamtzahl an Themen1.559.704
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.732.909

Hersteller in diesem Thread Widget schließen