HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rhabarberohr
Inventar |
15:51
![]() |
#24975
erstellt: 16. Nov 2011, |||
Hast Du etwa das 150,- Euro Ebay Angebot ergattert ??? |
||||
benvader0815
Inventar |
16:04
![]() |
#24976
erstellt: 16. Nov 2011, |||
No - JPC/WOM habe Teil 2 und 3 momentan für 49,99 Euro und amazon hatte noch 1x Teil 1 für ~54 Euro. Bei wom dann den ADAC-Rabatt und bei Amazon noch nen 10 Euro-Gutschein eingelöst.... Bei den Neupreisen musste ich zuschlagen ![]() |
||||
|
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#24977
erstellt: 18. Nov 2011, |||
Ich muss ja mal den Service von Heco loben. Hatte eine Anfrage gestellt wegen der Brücken für das Anschlussterminal. Ich hatte 3 Tage später 4 Brücken im Briefkasten. Natürlich umsonst und es wurde auch keine Rechnung verlangt. Echt super ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
15:06
![]() |
#24978
erstellt: 18. Nov 2011, |||
so kennen und mögen wir das ![]() |
||||
Morgan06
Stammgast |
16:05
![]() |
#24979
erstellt: 18. Nov 2011, |||
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den Brücken (für die Lautsprecherterminals) der Celan und der Celan XT-Serie? [Beitrag von Morgan06 am 18. Nov 2011, 16:05 bearbeitet] |
||||
boss0r
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:55
![]() |
#24980
erstellt: 18. Nov 2011, |||
benvader0815
Inventar |
17:32
![]() |
#24981
erstellt: 18. Nov 2011, |||
Wo ist der [Gefällt mir]-Button???? Sieht wirklich gut aus... Jedoch kann bzw konnte ich mich nicht mit der schrägen Decke der XT anfreunden.... |
||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
18:19
![]() |
#24982
erstellt: 18. Nov 2011, |||
Gerade die finde ich richtig super! Wenn ich dann günstig alle restlichen Speaker erwerben kann, stehen bei mir irgend wann 6 Dachschrägen. Bisher leider nur die 2 großen 901 ![]() LG |
||||
LaazarusLong
Inventar |
18:30
![]() |
#24983
erstellt: 18. Nov 2011, |||
@boss sieht schick aus. die schräger der celans nimmt die raumarchitektur doch gut auf. ![]() |
||||
boss0r
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:37
![]() |
#24984
erstellt: 18. Nov 2011, |||
hehe ![]() |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
19:20
![]() |
#24985
erstellt: 18. Nov 2011, |||
Das Foto der 301 ist schön! |
||||
Morgan06
Stammgast |
21:47
![]() |
#24986
erstellt: 18. Nov 2011, |||
Hat man Dich nach Deinem exakten Lautsprecher gefragt? Ich habe für den Übergang erstmal die Brücken von meinen XT 301 an meine Celan 800 drangemacht, weil ich die Originalteile der 800er irgendwie nicht mehr finden konnte. Passt wie angegossen, aber trotzdem bin ich mir etwas unsicher, ob da vielleicht die Materialdicke/Dämpfung oder was auch immer geändert wurde bei den Brücken und ich den Celan 800 jetzt irgendwie zuviel "Dampf" zuführe oder sonstwas ![]()
|
||||
LaazarusLong
Inventar |
22:33
![]() |
#24987
erstellt: 18. Nov 2011, |||
nee, da muss man sich keinen kppf machen. bei den celan und xt haben wohl alle die gleichen terminals. die von den GT hab ich mor noch nicht angeguckt. |
||||
T8Force
Inventar |
22:52
![]() |
#24988
erstellt: 18. Nov 2011, |||
Sry Jo nochmal. Aber schön, dass sich für dich alles zum Guten aufgelöst hat. Wir wissen schon warum wir Hecos haben. ![]() Bei B&W hätte man bestimmt 20-40€ auf den Tisch legen müssen. ![]() ![]() |
||||
T8Force
Inventar |
22:53
![]() |
#24989
erstellt: 18. Nov 2011, |||
So, morgen geht es zu Schludebacher. Da werde ich mir dann die GT Reihe zur Brust nehmen. ![]() |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
00:54
![]() |
#24990
erstellt: 19. Nov 2011, |||
Ich habe angegeben, dass es sich um 800er handelt. Aber die Brücken werden wohl kaum dafür benutzt um etwas dämpfen. Bin mir ziemlich sicher, dass die Brücken alle identisch sind. Die Brücken des Centers, der 300er und der 800er sind alle gleich. ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
01:03
![]() |
#24991
erstellt: 19. Nov 2011, |||
ham wa eigentlich schon 500 Seiten Celan-Stammtisch gefeiert ![]() Nee ..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() musste ja auch mal gesagt werden ![]() |
||||
Weisz
Stammgast |
01:06
![]() |
#24992
erstellt: 19. Nov 2011, |||
![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
02:54
![]() |
#24993
erstellt: 19. Nov 2011, |||
Japp Laazi, "Wächter des Stammtisches". 500 Seiten seit mehreren Jahren mit Freud und Leid - auf die nächsten 500 !!! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Mr.Topi
Stammgast |
09:06
![]() |
#24994
erstellt: 19. Nov 2011, |||
Na dann Proooost ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
09:07
![]() |
#24995
erstellt: 19. Nov 2011, |||
Mal sehen was es in 500 Seiten für tolle Hecos gibt. Hat jemand schon mal die 902 gehört. LG |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
14:51
![]() |
#24996
erstellt: 19. Nov 2011, |||
Da hab ich ja genau pünktlich zur 500sten Seite wieder mal reingeschaut. An alle mir bekannten und unbekannten Stammtischler beste Grüße und auf weitere 500 Seiten illustrer Unterhaltung. Beste Grüße ![]() |
||||
T8Force
Inventar |
16:57
![]() |
#24997
erstellt: 19. Nov 2011, |||
Servus. Ich bin von meinem Besuch bei Schludebacher zurück. In erster Linie war ich wegen Kompaktlautsprecher meiner Schwester da. Da sie sich aber die Celan GT 302 anhören wollte, habe ich es mir nicht nehmen lassen, auch noch andere Kandidaten zu hören. So konnte ich mich zusätzlich ausführlich mit den Celan GT 702 beschäftigen (902 waren leider noch nicht da). Erst einmal alles aufgebaut. 302 auf Ständer, schön im Stereodreieck und an einen Yamaha RX-V2067. Gehört wurden diverse Genre. Beginnend bei Nickelback zu Rihanna und diversen Klassikstücken. Erster Höreindruck, sehr klar und detailiert. Schon fast analytisch und somit eher ungewohnt für die Celan-Serie, aber nun gut. Dann kamen die ersten Punchs, Bassgitaren, ect. Naja, man sollte er wohl sagen, sie sollten kommen. Denn da war nix. Gehört wurde im Pure Direct und ich habe 2x alles kontrolliert. Auf Nachfrage beim netten Verkäufer, wurde mir gesagt, dass ich nicht zu viel verlangen sollte. Es wären ja "nur" Kompaktlautsprecher. Ja, Recht hat der gute Mann, aber Musikgenuss kommt so nicht auf. Sind meine Ohren vom Bass meiner XT 901 zu sehr verwöhnt oder habe ich einfach zu große Ansprüche an Kompaktlautsprecher? Naja, was solls. Meiner Schwester hat es auch nicht gefallen, da ihr einfach der Punch gefehlt hat und sie somit eher dünn klangen und lieblos. Was man den 302 zu Gute halten muss ist die wirklich schöne und klare Bühne, die sich einem offenbart, wenn das Lied beginnt zu spielen. Es endet nur leider mit dem Einsatz niedriger Frequenzen. Wirklich schade. Aber die Konkurrenz ist da nicht besser. KEF, B&W und Canton wussten auch nicht in tieferen Frequenzen zu begeistern. O.K. die 302 waren somit raus. Als nächstes habe ich mir dir GT 702 gegriffen. Habt ihr die mal live gesehen? Sie wirken so zierlich und klein? Die abgerundeten Kanten und die kleinen Chassis geben den Lautsprechern einen etwas säulenhaften Charakter, wie man es von den Celan 800 gewohnt ist. Dank Bananenstecker war der Austausch schnell vollzogen und wir nahmen wieder in den gemütlichen Ledercouches platz. Diesmal gleiches Lied wie zuvor. Ich meine es wäre Rihanna mit S&M gewesen. Gleiches Klangbild, mit vielleicht einem wenig mehr Volumen und dann die Schlüsselstelle. Ahh, Punch. Ich hatte schon daran geglaubt, dass etwas mit der Elektronik nicht stimmt, aber dem war nicht so. Die Celan 702 bauen ähnlich eine große Bühne auf und man hat das Gefühl wirklich direkt in erster Reihe zu sitzen. (gerade bei instrumentalen Stücken war das fest zu stellen) Aber auch hier muss ich Einschränkungen machen. Der Punch und auch der Bass waren vorhanden, nur vermittelte der Lautsprecher eine totale Langeweile. Er spielte die Lieder ab, die man ihm zum fressen gab, aber das man irgendwann das "Toll"-Gefühl bekommen hat, blieb leider aus. Die Enttäuschung war groß und das nicht nur bei mir. Wenn man dann das Angebot für LS und AVR präsentiert bekommt, denkt man wie 3.000€ doch noch sinnvoller auszugeben sind, denn das war es für uns nicht wert. Unterm Strich kam jedenfalls eine Überraschung für mich heraus, denn der Aufstieg von 800 auf 901 war für mich ein Fortschritt. Da mir jetzt die Erfahrung mit den 902 fehlt, kann ich Weiteres nicht fundiert behaupten, aber es lässt doch Vermutungen erzeugen. Für meine Schwester geht somit die Suche weiter bzw. hat sie schon neue Favoriten, aber damit würde ich jetzt zu sehr abschweifen. Und, wie bei allen reviews gilt auch hier, dass ich mir nicht anmaßen allgemeingültige Eindrücke geschildert zu haben und dies nur mein subjektives Fazit ist. ![]() |
||||
koenigstiger25
Inventar |
18:19
![]() |
#24998
erstellt: 19. Nov 2011, |||
@dsp-fan: Ich hab die 902 schon gehört, steht im Saturn Moers... hatte hier kurz meinen Eindruck geschildert: ![]() Hab etwas andere Erfahrungen gemacht als T8Force... |
||||
T8Force
Inventar |
18:49
![]() |
#24999
erstellt: 19. Nov 2011, |||
Naja, aussagekräftig liest sich das jetzt aber nicht. ![]() ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
19:25
![]() |
#25000
erstellt: 19. Nov 2011, |||
danke für den bericht. ich konnte ja leider nur die 302 hören. diese standen bei MM im metalregal. dort machten sie einen ordentlichen bass für ihre größe. vielleicht geht heco ja jetzt den weg der angepassten und unkomplizierten aufstellung. dürfte doch für viele interessant werden die nicht den platz haben, ein drittel oder viertel ihres raums für hifi zu verschwenden weil die LS von der wand weg müssen. wird interessant da mehr zu erfahren. [Beitrag von LaazarusLong am 19. Nov 2011, 19:26 bearbeitet] |
||||
Dahlkowski
Inventar |
19:34
![]() |
#25001
erstellt: 19. Nov 2011, |||
Ich habe die 902er hier... Was soll ich sagen ![]() Die bühne ist der Hammer! Und das obwohl die LS sehr weit auseinander stehen! Muss des öfteren auf den Amp. Schauen, ob der Center auch wirklich aus ist ![]() Vom Bass bin ich ebenfalls mehr als beeindruckt.... Wenn ich hier nur nicht mit tierischen raummoden zu kämpfen hätte!!! [Beitrag von Dahlkowski am 19. Nov 2011, 19:50 bearbeitet] |
||||
Scriper
Stammgast |
20:47
![]() |
#25002
erstellt: 19. Nov 2011, |||
@Dahlkowski, würdest du sonst der Beschreibung von T8Force zu den 702 bzgl. deiner 902 zustimmen. Oder doch eher "positivere" Meinung und wenn ja was und warum? Und was hörst du auf deinen 902 so für Musik? @T8Force, du bist doch auch forcierter Electrohörer soweit ich mich entsinne. Würdest du die 901 oder doch eher die 902 empfehlen für Electro? z.B. in Bezug auf das Trentemoller Chronicals Abum worüber wir mal geschrieben haben? Achja ![]() ![]() |
||||
Morgan06
Stammgast |
00:03
![]() |
#25003
erstellt: 20. Nov 2011, |||
Ich habe seit ein paar Tagen die Heco Celan XT 901 hier stehen (Neukauf) und mir ist leider heute (bei der ersten Hörsession) ein Problem aufgefallen: Der linke Lautsprecher kratzt/schrappt/verzerrt bei tiefen Basstönen. Wenn alle Frequenzen bedient werden mitten im Lied fällt das nicht auf, aber ich habe jetzt 2 Lieder mit einem ruhigeren, basslastigem Intro wo mir das dann sofort aufgefallen ist. Ich vermute es ist einer der Tieftöner, der die Geräusche von sich gibt. Habe gleich mal die Frontabdeckung abgenommen und geschaut, ob die Chassis evtl. zuviel Hub machen. Das ist auf keinen Fall so, denn die Membranen sind optisch bewegungslos. Hätte mich auch sehr gewundert, denn die Lautsprecher haben bei mir noch keinen Ton lauter als 65dB von sich gegeben (höre immer sehr leise Musik). Nichtmal ne Einmessung hab ich gemacht. Was können mir die Celan-Experten hier raten bzw. habt ihr sowas schonmal gehabt? Kann eigentlich ausschliessen das es sich um Vibrationen von anderen Objekten handelt, da die Töne von der Lautsprecherfront in Höhe der beiden Tieftöner kommen. Ich vermute es ist der obere TT. In der Musik selbst sind die Töne jedenfalls nicht so verschrappt, kenne die Lieder ziemlich gut und über keinen meiner Lautsprecher/Kopfhörer war da jemals etwas am Scheppern. Könnte im Frequenzanalyzer nochmal nachschauen welche Frequenzen das nun genau sind, ist aber wohl nicht besonders zielführend. Ich habe in den 90ern mal Partyboxen gehabt, wo mir der Mitteltöner durchgegangen ist nach einiger Zeit. Der hat sich dann im Prinzip ähnlich angehört. |
||||
Dahlkowski
Inventar |
07:01
![]() |
#25004
erstellt: 20. Nov 2011, |||
Kann. Ich nicht bestatigenn :-; Ich bin hell auf begeistert!!! Volumen... Bühne... Auflösung Musik alles: dire strates, rihanna, Sebastian hamer, ich&ich.... |
||||
LaazarusLong
Inventar |
07:54
![]() |
#25005
erstellt: 20. Nov 2011, |||
@morgan hört sich nicht gut an. ruf heco an ![]() ich kenne das von meinem nachbarn. der hört es nicht. bei ihm sind es die tiefen stimmen. scheußlich bei höheren pegeln. EINSCHICKEN !!! |
||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
12:03
![]() |
#25006
erstellt: 20. Nov 2011, |||
Hatte ich auch mal, so ein Geräusch. Da war aber mein Z7 defekt. Hört sich tatsächlich an, als wäre der linke TT defekt. Hast das schon mal ausgeschlossen? Schließe doch mal den linken per Bi-Amping nur an die HT/MT an. Ist es weg, dann nur den TT. So solltest genauer wissen wo der Fehler liegt! LG |
||||
koenigstiger25
Inventar |
12:13
![]() |
#25007
erstellt: 20. Nov 2011, |||
Wie ich bereits schrieb, fällt mir ein Vergleich sehr schwer, da die GT902 an einer Röhre angeschlossen waren - und das imho doch einen klanglichen Unterschied zu einem AVR macht. Wie groß der ist, kommt immer auf die Geräte an, ich will jedoch nicht schon wieder eine Diskussion über Verstärkerklang lostreten. Die Aufstellung war mit Sicherheit nicht die optimalste - größerer Abstand zueinander wäre sinnvoll, trotzdem ergab sich eine schöne Bühne und Räumlichkeit. Da die GT902 aber auf ca 1/4 des Raumes frei, nicht eingepfercht und nicht wandnah aufgestellt waren, lässt sich, denke ich, schon ein gutes Urteil bilden. Ein abschließendes Urteil sollte sich eh jeder Interessent selbst bilden. Ich bin in deinem Bericht über das "analytisch" gestolpert und konnte das anhand der 902 so gar nicht nachvollziehen - dies mag natürlich auch dem Röhren-Amp geschuldet sein. Um doch mal etwas vergleichendes zu schreiben: Ich finde die 902 insgesamt "warm" abgestimmt, vom Hochtonbereich her vielleicht etwas "heller" als meine 901. Bei Bühne und Räumlichkeit finde ich die 901 ebenbürtig zur 902. Die 902 spielt ggf. eine Spur leichter und dadurch dynamischer auf... Soweit meine subjektive Meinung, ein direkter Vergleich mit demselbsen Amp in demselben Raum wäre natürlich klasse... Wäre ich potentieller Käufer, würde ich mir die im Saturn ausgestellt Kombi durchaus genau so zulegen, macht mit "handgemachter" Mucke tierisch Spaß... [Beitrag von koenigstiger25 am 20. Nov 2011, 12:13 bearbeitet] |
||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
13:04
![]() |
#25008
erstellt: 20. Nov 2011, |||
Wahrscheinlich haben die den etwas verhangenen Eindruck bei Stereowiedergabe ohen EQ korrigieren wollen. Da die 901 ein sehr stellungskritisch Speaker ist, kommt bei vielen der Eindruck die 901 klingt belegt und nicht samtig. Habe sie nur um ca.7cm nach vorne im Raum geschoben und siehe da deutlich besser als auf der letzten Position! LG |
||||
Dahlkowski
Inventar |
18:22
![]() |
#25009
erstellt: 20. Nov 2011, |||
huhu.... da ich nicht Herr meiner Raummoden werde.... was haltet Ihr davon: Die Interne Weiche der GT`s ausschalten, dann den Hoch-Mitteltöner Als Front LS bis 150Hz runter betreiben..... die Beiden 20er dann über den DSpeaker bis 150Hz rauf spielen lassen!?! (Hoffe das ist soweit verständlich ausgedrückt *G*) |
||||
jakef
Inventar |
19:56
![]() |
#25010
erstellt: 20. Nov 2011, |||
...bin zwar nicht der Herr der Frequenzen.....jedoch aus einem ausgewiesenem 3 Wege LS einen Breitbänder machen zu wollen...? Da handelt man sich doch andere Probleme ein..... |
||||
ingo74
Inventar |
20:19
![]() |
#25011
erstellt: 20. Nov 2011, |||
nichts, es wird garantiert grottig "klingen"..!!!! das antimode ist für subwoofer und mono, das kannst du auch nicht im bi-amping anschließen wie vettelfan das bei seinen states mit nem dsp mal geplant hatte.. aber vorweg - was genau hast du für ein problem..? |
||||
Dahlkowski
Inventar |
20:40
![]() |
#25012
erstellt: 20. Nov 2011, |||
Mein prob: Celans aufgebaut.... Boaaaa! Dann habe ich mich hingesetzt und Bass war weg! Nicht nur nen bissel, sondern weg! Auch einmessen des Onkyo 809er half nichts. Dann habe ich (deswegen bi-amping) die linken Bässe verpolt! Und der Bass war da.... Viel zu doll! Nun habe ich ein reflexrohr verschlossen.... Und es klingt soweit verdammt gut.... Doch habe ich nen total komisches Gefühl.... Aufstellung ist nicht zu andern.... Und für'n Bass hätte ich nur platz Links neben dem Front-LS, rechts neben Front-LS und exact hinten an den entgegengesetzten Seiten.... Somit doch die selben Moden!?! Voralpen, wenn sub, wo trenn ich dann die Front? Wo den sub? [Beitrag von Dahlkowski am 20. Nov 2011, 20:42 bearbeitet] |
||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
07:33
![]() |
#25013
erstellt: 21. Nov 2011, |||
Eigentlich beantwortet Dir das Dein Onkyo. schau Dir mal Deine Messergebnisse an. Wenn Du Raummoden hast, wird der Onkyo genau da runterregeln. Aber wenn Du die 901 hast, würde ich bei max.40Herz trennen. Den Sub bis 80bzw.100 Herz spielen lassen. Den Rest sollte der Onkyo machen. LG |
||||
ingo74
Inventar |
09:16
![]() |
#25014
erstellt: 21. Nov 2011, |||
das ist genau das problem aber wieso fragst du hier nochmal, wenn du in anderen threads das eigentlich schon geklärt hast..? ![]() oder passt es doch nicht klanglich..? |
||||
Dahlkowski
Inventar |
09:46
![]() |
#25015
erstellt: 21. Nov 2011, |||
|
||||
koenigstiger25
Inventar |
10:45
![]() |
#25016
erstellt: 21. Nov 2011, |||
Dann kaufste jetzt mal 10 Kästen Bier und lädst uns alle zu dir ein. Dann drehen wir deine Anlage soweit auf und testen, bis wir zu dem Ergebnis kommen, dass alles supi ist! ![]() ![]()
Entweder ist es "Liebe" oder der nächste Gang zur Toilette wird fällig... ![]() Mal im Ernst: Wenn doch soweit alles gut ist, wo ist dann das Problem??? [Beitrag von koenigstiger25 am 21. Nov 2011, 10:45 bearbeitet] |
||||
sanchezz
Stammgast |
01:45
![]() |
#25017
erstellt: 22. Nov 2011, |||
Kurze Frage: Wie unterscheiden sich eigentlich Celan Center 3 und der Celan XT Center 4? Mir ist heute erst aufgefallen, dass der Center 3 ja in einer 3-Wege Konfiguration daher kommt, während der Center 4 auf 2-Wege setzt. Hört man hier einen Unterschied oder ist es relativ egal, auf welchen Center man setzt? Danke für die Info... |
||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
18:53
![]() |
#25018
erstellt: 22. Nov 2011, |||
Einige hatten mal geschrieben, das da kaum bis keine klanglichen Unterschiede bestehen. Berichtigt mich, falls ich falsch liege. Das Gleiche gilt ebenfalls zwischen den 300 und den 301. LG |
||||
Moe78
Inventar |
00:43
![]() |
#25019
erstellt: 24. Nov 2011, |||
Haha, wie lustig. Ich habe bei B&W auf Anfrage ein Komplettset an Spikes und Gummifüssen für meine CM9 bekommen. OVP. Ohne Nachfrage, umsonst und sehr schnell... Soviel zu deinen lustigen Spekulationen... ![]() @All Happy 500, ihr wisst, wer gemeint ist! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Moe78 am 24. Nov 2011, 00:44 bearbeitet] |
||||
koenigstiger25
Inventar |
09:08
![]() |
#25020
erstellt: 24. Nov 2011, |||
Moin moin! Seit gestern auch in meiner Sammlung, konnte leider noch nicht reinhören... ![]() ![]() Edit: Einbindung aus amazon funzt irgendwie nicht, ![]() [Beitrag von koenigstiger25 am 24. Nov 2011, 09:21 bearbeitet] |
||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
17:12
![]() |
#25021
erstellt: 24. Nov 2011, |||
Wie reinige ich meine 901 sw hochglanz am besten? Mein Verkäufer hat mir zu Lackreiniger geraten!? Sind einige unschöne Kinderhände im unteren Bereich darauf ![]() LG |
||||
LaazarusLong
Inventar |
17:27
![]() |
#25022
erstellt: 24. Nov 2011, |||
lackreiniger ??? übel .... microfasertuch und ne ganz dünne spülmittellösung. mehr mache ich auch nicht. musste ich letztens weil jemand die 800er ![]() ![]() ![]() |
||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
17:35
![]() |
#25023
erstellt: 24. Nov 2011, |||
Danke, den Lackreiniger hatte ich nie probiert!!! Gibt die Spülmittellösung keine Rückstände/Glanzschleier? So schick sie auch aussehen, wenn man dann mal Hochglanz putzen muß, wünscht man sich normale Holzoberfläche. Die spiegelt auch nicht ganz so schlimm im Filmbetrieb. LG |
||||
LaazarusLong
Inventar |
18:00
![]() |
#25024
erstellt: 24. Nov 2011, |||
ich hab silberne. da fällt mir nichts auf. ich habe 2 tropfen auf 2-3 liter warmes wasser genommen. UND ich habe nicht nur an einer stelle geputzt ![]() ![]() [Beitrag von LaazarusLong am 24. Nov 2011, 18:01 bearbeitet] |
||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
18:25
![]() |
#25025
erstellt: 24. Nov 2011, |||
Danke, habs mal probiert und auch gleich nach gerieben. Ich sag ja holz ist da unproblematischer. Holzpolitur und alles glänzt wie neu! Aber Hoch Glanz sieht edler aus. LG |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEarPhones
- Gesamtzahl an Themen1.558.524
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.415