Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
Turbo_Ralle
Inventar
#12463 erstellt: 30. Mrz 2010, 20:57
Ich hatte auch eher M8 im Gedächtnis, weiß es aber nu auch ni genau.

@JackRyan
Na dann mal hoch die Humpen!
ingo74
Inventar
#12464 erstellt: 30. Mrz 2010, 21:06

Rhabarberohr schrieb:


BTW: der Celan-Center3 hat null Gewinde !!!



der xt center hat das gleiche gewinde wie die 700er..
Benjos
Stammgast
#12465 erstellt: 31. Mrz 2010, 17:07
Also die Celan 300 haben ein Gewinde für die Spikes..hier der beweiß
markus_h.
Inventar
#12466 erstellt: 31. Mrz 2010, 21:45
Sorry, dass ich nicht erst die 12465 Beiträge durchgelesen habe, evtl. wurde da meine Frage ja schon mal beantwortet...

Ich hab im Moment die Metas 700, liebäugle aber mit den Celan 700 oder Celan 800, meine Frage wäre wie aufstellungskritisch sie bezüglich wandnaher bzw. Aufstellung in der Ecke sind. meine Metas 700 sind da unproblematisch.
Turbo_Ralle
Inventar
#12467 erstellt: 31. Mrz 2010, 23:32
Hast du vorher mal gecheckt, ob sich Investition in die Celan lohnt? Man will es zwar als Celanbesitzer nicht wirklich wahr haben, aber es gibt die Meinung, dass der klangliche Unterschied nicht so eklatant ist. Ich selber konnte nie beide Serien vergleichen, wollte dich aber zumindest darauf aufmerksam machen.

Kommen wir nun zu etwas völlig anderen:
Bei mir in der Bude ist die letzten zwei Stunden der Incredible Horst, ähh, Hulk durch Zimmer gehoppst. Mann wie geil hat das geplautzt. Leider war die Tonspur nur Stereo, aber mein Onkyo 605 hat nen echt anständigen Neo 6: Cinema Upmix gezaubert. Ne leichte Bassanhebung um +4 db hat mir ein Dauergrinsen ins Gesicht getrieben.
LaazarusLong
Inventar
#12468 erstellt: 01. Apr 2010, 01:23
@markus h

hallo,

turbo hats eigentlich schon genau gesagt !

Kommt aber auf die elektronik an. Ich selbst habe einen marantz pm 11s1 an den heco celan 800:hail betrieben, SAUGEILwas die hecos können !
Aber eben nur mit passender elektronik.

Bei "normaler" consumer electronic würde ich das ausprobieren.

gruß

stephan
hellboy666
Inventar
#12469 erstellt: 01. Apr 2010, 11:23
Moin Jungs!
Habt Ihr schon von der Hifi-Forum eigenen Lautsprecher und Amp/CD-Player Serie gehört?

Finde den Thread äusserst gelungen .
(Achtet bitte auf das heutige Datum, bevor Ihr einen Kommentar postet )
Turbo_Ralle
Inventar
#12470 erstellt: 01. Apr 2010, 11:26
[Vetter]Jupp
Stammgast
#12471 erstellt: 01. Apr 2010, 11:27
Hi Jungs,

ich hätt da auch mal ne Frage bzgl. der Trennfrequenz.

Ich hab derzeit als Front die Celan 800er Center Celan 3 und als Rear die Metas 700er und einen Metas Sub. Das Problem ist, das mein AVR nur eine Trennfrequenz für alle LSp einstellen kann. Meint ihr, das man 60 hz einstellen sollte bzw. das der Center diese sauber spielen kann? Ich habe das Gefühl bei 60 hz ist die Wiedergabe sauberer, allerdings bin ich da noch nicht so sicher. Mein Eindruck variiert je nach Musikquelle. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?

Beste Grüße,

Jupp
hellboy666
Inventar
#12472 erstellt: 01. Apr 2010, 11:35
Der Center 3 schafft die 60Hz!

Hab ja im Moment keinen Sub dran und daher alles auf Full laufen (sogar die 300er Rears).
Alles bei 40Hz.
Da kommt mehr raus als man denkt .
[Vetter]Jupp
Stammgast
#12473 erstellt: 01. Apr 2010, 11:39

hellboy666 schrieb:
Der Center 3 schafft die 60Hz!

Hab ja im Moment keinen Sub dran und daher alles auf Full laufen (sogar die 300er Rears).
Alles bei 40Hz.
Da kommt mehr raus als man denkt .



Ok, besten Dank für die Antwort Hellboy. Man muss ja auch sagen, das der Center 3 ein "Kawenzmann" sondersgleichen ist. Da ist der Metas Center n Hungerhaken gegen.

Beste Grüße,

Jupp
Turbo_Ralle
Inventar
#12474 erstellt: 01. Apr 2010, 11:43
Wie Hellboy schon sagte, die Celan sind eben eine sehr potente Lautsprecherserie. FullBand sind da überhaupt kein Porblem. Da entscheidet eher der persönliche Geschmack bzw die Raumakustik über die Trennfrequenz.
[Vetter]Jupp
Stammgast
#12475 erstellt: 01. Apr 2010, 11:46

Turbo_Ralle schrieb:
FullBand sind da überhaupt kein Porblem. Da entscheidet eher der persönliche Geschmack bzw die Raumakustik über die Trennfrequenz.


Ja bei Fullband wären die Metas als Rears natürlich auch mit im Boot. Die stehen halt sehr wandnah und könnten dann Dröhnen. Ist halt sehr ärgerlich wenn der AVR nur eine Trennfrequenz füe alle Lsp kennt.


[Beitrag von [Vetter]Jupp am 01. Apr 2010, 11:47 bearbeitet]
Rhabarberohr
Inventar
#12476 erstellt: 01. Apr 2010, 11:49

hellboy666 schrieb:
Moin Jungs!
Habt Ihr schon von der Hifi-Forum eigenen Lautsprecher und Amp/CD-Player Serie gehört?

Finde den Thread äusserst gelungen .
(Achtet bitte auf das heutige Datum, bevor Ihr einen Kommentar postet )


Jap - hab' als Dritter Poster meinen Senf dazu gegeben!
Ergebnis:
Hallo Rhabarberohr,

der angehängte Beitrag aus dem Thema "Eine kleine Sensation" des Forums "Stereo" » "Allgemeines" wurde von der Moderation des Forums entfernt.

Begründung:

Aus sehr begreiflichen Gründen müssen wir Deinen Beitrag heute leider ablehnen...

Grüße

Herbert

Mit freundlichen Grüßen
pragmatiker
Moderation HIFI-FORUM


Bis hierhin ja nach nachvollziehbar!

Danach schrieb ich sinngemäß, dass "der April-Scherz" ordentlich vorbereitet wurde, was zur Folge hatte, das Admin kptools wiederum 2 meiner Posts ohne Erläuterung gelöscht hat und einen editierten Beitrag eines HF Kollegen, in dem er aufmerksam machte, dass doch noch gerade ein anderes Posting über ihm stand, auch "bearbeitete"

Ich hab'erstmal die Schnauze voll
hellboy666
Inventar
#12477 erstellt: 01. Apr 2010, 11:52
Was hast Du denn gepostet?

Hab ja auch mal ein paar Anregungen zum besten gegeben;) .
Rhabarberohr
Inventar
#12478 erstellt: 01. Apr 2010, 12:04
Naja ... aus der Erinnerung :

#1 : "... na wenn das mal kein Aprilscherz ist ..." (gelöscht durch Pragmatiker - s.o.)

#2 : "... ich hab's doch gewusst ..." (gelöscht durch kptools)

#3 : " ... Respekt vor der gelungene Vorbereitung [oder so ähnlich] ..." (gelöscht durch kptools)

... zu dem Zeitpunkt hatten schon einige andere einen Verweis aufs Datum gemacht !!!

Immherhin hat Pragmatiker ja noch ne Erklärung geliefert,
aber kommentarloses Löschen durch den Admin erinnert mich doch sehr an Zensur
Rhabarberohr
Inventar
#12479 erstellt: 01. Apr 2010, 12:09
Höre mir gerade auf SACD an, um mich wieder zu beruhigen ....
hellboy666
Inventar
#12480 erstellt: 01. Apr 2010, 12:11
Was issn das fürne Pladde?
Turbo_Ralle
Inventar
#12481 erstellt: 01. Apr 2010, 12:19
@Rhabarber

Naja, ist ja nicht die Feine! Aber die wollten halt möglichst lange ihren Scherz aufrechterhalten.

Ich kenn die Scheibe auch nicht...
Rhabarberohr
Inventar
#12482 erstellt: 01. Apr 2010, 12:24
@ Makkus & Rico

Björk: Medulla

nullhttp://www.amazon.de/Medulla-Bj%C3%B6rk/dp/B0002QXMNY/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=music&qid=1270117168&sr=1-4

http://www.hifi-foru...694&postID=last#last
#714
Rhabarberohr
Inventar
#12483 erstellt: 01. Apr 2010, 12:27

Turbo_Ralle schrieb:
@Rhabarber

Naja, ist ja nicht die Feine! Aber die wollten halt möglichst lange ihren Scherz aufrechterhalten.

Ich kenn die Scheibe auch nicht...


.... wäre ne Erklärung, wenn ich der Einzige gewesen wär', der 1+1 zusammenzählen kann ....

Nun gut !!! Schwamm drüber !!!
Gibt ja bald bunter Eier .....
markus_h.
Inventar
#12484 erstellt: 01. Apr 2010, 13:04

LaazarusLong schrieb:
@markus h

hallo,

turbo hats eigentlich schon genau gesagt !

Kommt aber auf die elektronik an. Ich selbst habe einen marantz pm 11s1 an den heco celan 800:hail betrieben, SAUGEILwas die hecos können !
Aber eben nur mit passender elektronik.

Bei "normaler" consumer electronic würde ich das ausprobieren.

gruß

stephan


Dass sie klanglich kein Quantensprung zu den Metas 700 sind habe ich schon gelesen, (ich hab nur nen H/K 255 dran) aber die Celan gefallen mir von der Optik besser.

Geht jetzt nur darum, ob sie aufstellungs-kritischer sind als meine Metas 700, denn nur dann wäre ein Wechsel leider ausgeschlossen.
Marion79
Stammgast
#12485 erstellt: 01. Apr 2010, 13:07

Rhabarberohr schrieb:


Gibt ja bald bunter Eier .....


Kitzelt das denn nicht beim anmalen
Rhabarberohr
Inventar
#12486 erstellt: 01. Apr 2010, 13:25

Rhabarberohr schrieb:
@ Makkus & Rico

Björk: Medulla

nullhttp://www.amazon.de/Medulla-Bj%C3%B6rk/dp/B0002QXMNY/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=music&qid=1270117168&sr=1-4

http://www.hifi-foru...694&postID=last#last
#714


... erinnert mich iwie an Frank Zappa -
nicht was die Musik angeht, sondern mehr die eigene Schmerzgrenze ...



Marion79 schrieb:
Kitzelt das denn nicht beim anmalen
:D


Einmal im Jahr ist es zu ertragen !
Turbo_Ralle
Inventar
#12487 erstellt: 01. Apr 2010, 14:53

Rhabarberohr schrieb:
@ Makkus & Rico

Björk: Medulla

nullhttp://www.amazon.de/Medulla-Bj%C3%B6rk/dp/B0002QXMNY/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=music&qid=1270117168&sr=1-4

http://www.hifi-foru...694&postID=last#last
#714


Von bestitze ein paar Tracks von Björk, aber alles "nur" Mixes. Is ne ganz schmuffte Sache!
Von dem Medulla-Album ist doch "Who is it", oda?
hellboy666
Inventar
#12488 erstellt: 01. Apr 2010, 15:20
Also die Björk ist jetzt nicht so ganz mein Fall.

Ich behaupte einfach mal was Musik so im allgemeinen betrifft recht offen für vieles zu sein, auch durchaus ins extreme (Metal hauptsächlich), aber mit Björk bin ich nicht so richtig warm geworden.

Wie der Franzose sagt, wenn er Englisch spricht: It is not my cup of tea;)
markus_h.
Inventar
#12489 erstellt: 01. Apr 2010, 15:24

markus_h. schrieb:

LaazarusLong schrieb:
@markus h

hallo,

turbo hats eigentlich schon genau gesagt !

Kommt aber auf die elektronik an. Ich selbst habe einen marantz pm 11s1 an den heco celan 800:hail betrieben, SAUGEILwas die hecos können !
Aber eben nur mit passender elektronik.

Bei "normaler" consumer electronic würde ich das ausprobieren.

gruß

stephan


Dass sie klanglich kein Quantensprung zu den Metas 700 sind habe ich schon gelesen, (ich hab nur nen H/K 255 dran) aber die Celan gefallen mir von der Optik besser.

Geht jetzt nur darum, ob sie aufstellungs-kritischer sind als meine Metas 700, denn nur dann wäre ein Wechsel leider ausgeschlossen.


und was sagen die Celan Besitzer nun zu meiner Frage
[Vetter]Jupp
Stammgast
#12490 erstellt: 01. Apr 2010, 15:31
@ Markus_h.

ich kann nur für mich sprechen. Bei mir haben die Celan 800 weniger gedröhnt an selbem Aufstellungsort als die Metas 700. Liegt vielleicht daran, das die Celans gelassener spielen und tiefer kommen ohne zu verzerren.

Aber das Urteil überlass ich lieber den Experten hier am Stammtisch.

Beste Grüße,

Jupp
hellboy666
Inventar
#12491 erstellt: 01. Apr 2010, 15:32
Kann Dir leider nur einen Vergleich zum Elac-Cinema-Set und einer Elac EL 170 mk 2 zur Celan 700 anbieten.Wird aber vermutlich nicht weiterhelfen .
JackRyan
Inventar
#12492 erstellt: 01. Apr 2010, 15:37
Mal logisch gedacht: Wie stark unterscheiden sich die Metas 700 von den Celan 700 ?
Chassisbestückung: gleich,
Maße: sehr ähnlich,
Ort und Größe der Bassreflexrohre: quasi identisch
Tiefgang: sehr ahnlich, leichter Vorteil Metas

warum sollten die Celan also aufstellungskritischer sein als die Metas ?

Die 800er Celan werden etwas mehr Bass liefern. Aber solange du mehr als 20cm nach hinten Platz lässt, sollte es nicht übermäßig dröhnen.


[Beitrag von JackRyan am 01. Apr 2010, 15:38 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#12493 erstellt: 01. Apr 2010, 16:08

markus_h. schrieb:

markus_h. schrieb:

LaazarusLong schrieb:
@markus h

hallo,

turbo hats eigentlich schon genau gesagt !

Kommt aber auf die elektronik an. Ich selbst habe einen marantz pm 11s1 an den heco celan 800:hail betrieben, SAUGEILwas die hecos können !
Aber eben nur mit passender elektronik.

Bei "normaler" consumer electronic würde ich das ausprobieren.

gruß

stephan


Dass sie klanglich kein Quantensprung zu den Metas 700 sind habe ich schon gelesen, (ich hab nur nen H/K 255 dran) aber die Celan gefallen mir von der Optik besser.

Geht jetzt nur darum, ob sie aufstellungs-kritischer sind als meine Metas 700, denn nur dann wäre ein Wechsel leider ausgeschlossen.


und was sagen die Celan Besitzer nun zu meiner Frage :?



hallo,

ich kann dir dazu leider nichts sagen. habs noch nie ausprobiert. bischen luft sollten die 800er aber haben. ich glaub in die ecke gezwängt wirken die auch nicht so von der optik.


gruß

stephan
Moe78
Inventar
#12494 erstellt: 01. Apr 2010, 18:40
Ich habe auch mit dem Upgrade-Gedanken auf Celan gespielt, aber nach nem Hörtest beim Händler diesen wieder verworfen.
Wenn Upgrade, dann gleich richtig, auf B&W...

Mann Thorsten, Sacds in 5.1 sind ja göttlich!


[Beitrag von Moe78 am 01. Apr 2010, 19:05 bearbeitet]
Sebi_88
Stammgast
#12495 erstellt: 01. Apr 2010, 18:58
B&W ist doch im High End nicht der einzige Hersteller
Moe78
Inventar
#12496 erstellt: 01. Apr 2010, 19:06
Ne, aber der Einzige, der mich interessiert nach Probehören!
Na mal ernshaft:
Werde mich zu gegebener Zeit schon noch genauer mit anderen schönen Töchtern auseinandersetzen...
Aber bisher sind die CM9 mein absoluter Favorit...
Rhabarberohr
Inventar
#12497 erstellt: 01. Apr 2010, 19:07

Moe78 schrieb:
[...]
Mann Throsten, Sacds in 5.1 sind ja göttlich! :hail


Jap - hab' ich doch schon immer gesagt -
Surround-Mucke ist (imho) ne höhere Kaste ...


Wenn ich im entfernten Bekanntenkreis/Arbeitskollegen davon schwärme, gucken die immer verständnislos.
Begrifflichkeiten wie SACD oder DVD-Audio kennen die gar nicht!

Der engere Freundeskreis ist schon geimpft und findet sich gerne bei mir zum Mucke hören (Bierchen trinken) ein.

MAIKGYVER
Stammgast
#12498 erstellt: 01. Apr 2010, 20:10

Moe78 schrieb:
Ne, aber der Einzige, der mich interessiert nach Probehören!
Na mal ernshaft:
Werde mich zu gegebener Zeit schon noch genauer mit anderen schönen Töchtern auseinandersetzen...
Aber bisher sind die CM9 mein absoluter Favorit... :prost


mich hat b&w nicht wirklich überzeugt, der Diamanthochtöner ist schon geil aber ich finde die preise nicht gerechtfertigt! Ich würde mich auf jeden fall nach anderen alternativen umsehen in dieser preisliga.
Moe78
Inventar
#12499 erstellt: 01. Apr 2010, 20:42
Für 2500€ fair, wie ich finde. Die 804S würde mich auch jucken, aber zu teuer...
Meine anvisierten Alternativen zum Probehören bisher:

Magnat Quantum 1009, Heco The Statement, Monitor Audio Gold GS 60, Kef XQ 40, und noch ein, zwei andere, was von Sonus Faber z.B. ...
Je nachdem, was ich hier in meiner erfahrbaren Umgebung noch so vorfinde...
Vorschläge?
Nubert's nuVero 11/14 fällt übrigens raus, da ich sie nicht probehören kann im Vergleich, ohne sie zu kaufen.
MAIKGYVER
Stammgast
#12500 erstellt: 02. Apr 2010, 02:11

Moe78 schrieb:
Für 2500€ fair, wie ich finde. Die 804S würde mich auch jucken, aber zu teuer...
Meine anvisierten Alternativen zum Probehören bisher:

Magnat Quantum 1009, Heco The Statement, Monitor Audio Gold GS 60, Kef XQ 40, und noch ein, zwei andere, was von Sonus Faber z.B. ...
Je nachdem, was ich hier in meiner erfahrbaren Umgebung noch so vorfinde...
Vorschläge?
Nubert's nuVero 11/14 fällt übrigens raus, da ich sie nicht probehören kann im Vergleich, ohne sie zu kaufen.


ich denke schon das die nuberts nuVero 14 in dem vergleich/alternative auf jeden fall mitspielen können. the statement bleibt aber am stammtisch der favorit
wobei man auf jeden fall den raum dafür benötigt, ansonsten kann der beste ls sich nicht entfalten.
Moe78
Inventar
#12501 erstellt: 02. Apr 2010, 03:03
Das glaub ich ja, aber so toll die nuVero auch wäre...ich kann nicht 5000 Euro ausgeben, nur um 2 Paar Ls zu vergleichen...Weil welcher Händler gibt mir schon ein oder zwei Paar Ls mit heim, um sie gegen die Nubert testen zu können...
Turbo_Ralle
Inventar
#12502 erstellt: 02. Apr 2010, 09:18
Nun ja, bei Fernabsatzgeschäften hast du ja generell ein 14-tägiges Rückgaberecht. Also jeder Internethändler muss die zurücknehmen. Da kannste testen bis du schwarz wirst. Musst halt nur das Geld vorstrecken. Solltest du aber nur mit einem Händler machen, dem du 100 %ig vertraust. Denn Recht haben und Recht bekommen, sind leider immer zwei verschiedene Schuhe.
markusfrohnert
Stammgast
#12503 erstellt: 02. Apr 2010, 09:34
Am besten geht man zum Händler den man kennt,ist meist sowieso Billiger.Mit ein Bischen Betteln und Jammern gehts am Besten also ich bin immer wieder Erstaunt wie weit meiner mit dem Preis runter geht :.,damit ich wieder den Laden werlasse .

Moe,höre dir mal die Sonus Faber Sachen an Wunderschöne Lautsprecher.



Gruß Markus
JaCkY_bOyS
Stammgast
#12504 erstellt: 02. Apr 2010, 13:38
moin,

vielleicht ist das hier interessant für jemanden von euch Celan 800 Rosenholz

MfG


[Beitrag von JaCkY_bOyS am 02. Apr 2010, 13:39 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#12505 erstellt: 02. Apr 2010, 16:08
nur noch 8 minuten und "nur" 500 teuronen.

nicht schlecht




@Rico

gute besserung und viel spass beim eierpulen


frohe ostern


stephan
JaCkY_bOyS
Stammgast
#12506 erstellt: 02. Apr 2010, 16:19
sind für 505,01 "teuronen" wechgegangen. hät ich die doch bloß gehabt will celans^^ ..

mfg
Turbo_Ralle
Inventar
#12507 erstellt: 02. Apr 2010, 16:22
Na is doch kein Ding, baust dir doch eh wieder welche nach...


LaazarusLong schrieb:
[...]
@Rico

gute besserung und viel spass beim eierpulen


frohe ostern


stephan


Heute stands auf einmal wieder richtig gut um den Finger. Was da wohl wieder los war!?
JaCkY_bOyS
Stammgast
#12508 erstellt: 02. Apr 2010, 16:24
du bringst mich hier noch auf ideen ... ne idee wärs ja^^ .. aber das wird ne andere klasse als subwoofer

Moe78
Inventar
#12509 erstellt: 02. Apr 2010, 16:31

JaCkY_bOyS schrieb:
sind für 505,01 "teuronen" wechgegangen. hät ich die doch bloß gehabt will celans^^ ..

mfg :prost

Da wollt ich fast mitbieten...
Aber dafür hätt ich dann erst meine Metas verkaufen müssen...
JaCkY_bOyS
Stammgast
#12510 erstellt: 02. Apr 2010, 16:35
ach du willst deine feinen metas schon wieder ersetzen ? .. die sind doch noch recht frisch oder nich ? .. ^^

Moe78
Inventar
#12511 erstellt: 02. Apr 2010, 16:43
Ja, meinte auch die hinteren...
Wenn dann hätte ich die 700er hintergestellt. Ist aber schmarrn, werde ernsthaft über was neues nachdenken, wenn ich umgezogen bin... dann aber gleich ne Nummer größer als Celan... Hat aber noch Zeit, weil ich sehr zufrieden bin...
JaCkY_bOyS
Stammgast
#12512 erstellt: 02. Apr 2010, 16:47
achso okay^^ ich denk schon seit einigen wochen an die celan, wiederum nur für die front inkl. center. ersteinmal. hinten müsste ich leider die victa 200 behalten, oder irgendwas anderes mit der größe nehmen, weil da nix größeres passt

zwiebelchen89
Inventar
#12513 erstellt: 03. Apr 2010, 04:07
Um mich nach langem auch mal wieder zu melden:

Habe meinen Celan mal einen neuen Leistungslieferanten gegönnt: einen RX-V 1900 für günstige 620 Euro von MM. Hört sich sehr schön an, wie auch schon mein 861 zuvor. Hauptgrund war die Optik und die 4 HDMI-Eingänge. Dazu gibt's dann noch mehr Leistung, was will man mehr ?

Naja, aber man wird nie fertig, als nächstes kommt denk ich mal etwas Richtung PS50C7XXX von Samsung

Und ein BD-Player fehlt auch noch...


[Beitrag von zwiebelchen89 am 03. Apr 2010, 04:08 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTommyInels
  • Gesamtzahl an Themen1.559.306
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.722.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen