HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||
Autor |
| |
Mrs.Moe
Stammgast |
13:12
![]() |
#101
erstellt: 29. Mrz 2008, |
@ mr. topi ich hatte mal den yammi 1700 von einem freund an meinen hecos (sind ja nahezu identisch zu den 500er) vom klang war das echt überzeugend ! , wir hatten damals neben filmton (u.a hdr I-III) auch mehrkanalmusik getest (mtv unplugged konzert von shakira) und das war echt klasse, einzig der fehlende manuelle eq war etwas störend, da der yammi bei mir bei basslastigen szenen zum dröhnen neigte !! auch bei stereo war das echt weit über dem was ich vorher erwartet hatte, der klang war schön räumlich und von den boxen losgelöst! ich würde das ganze als warmes klangbild betiteln ( also untenrum schön rund, aber mitten und höhen etwas zurückhaltener und nicht ganzt so detailiert wie zb beim onkyo 875 - den hatte ich anfang märz hier ![]() ansonsten war das eine gelungene vorstellung damals ![]() ach ja und das yamaha typische gemeckere im setup das die boxen verpolt seien hatte ich natürlich auch gehabt... gerade bei den aktuellen strassenpreisen des 1700er ne echte überlegung wert, einzig wie gesagt die manuellen einstellungen (anpassungen an den raum) sind vielleicht nicht ganz zu unterschätzen => evtl den 2700er mal ins auge fassen ![]() [Beitrag von Mrs.Moe am 29. Mrz 2008, 13:15 bearbeitet] |
||
MarkusNRW
Gesperrt |
13:16
![]() |
#102
erstellt: 29. Mrz 2008, |
schönes wohnzimmer,ganz nach meinem geschmack mit dem laminat und so. mal ne doofe frage mrs moe,biste ne frau oder mann?? sorry für die doofe frage,aber mädels sind ja nicht wirklich viele hier ![]() |
||
|
||
mi201
Stammgast |
14:04
![]() |
#103
erstellt: 29. Mrz 2008, |
Nein bin ich nicht. Absoluter Laie, der wenn er mal die Kamera in der Hand hat, gerne ein wenig experimentiert. Grüße |
||
mi201
Stammgast |
14:07
![]() |
#104
erstellt: 29. Mrz 2008, |
Ja, das tut er. Und bin noch nicht wirklich glücklich mit der Lösung. An die Wand hängen möchte ich den TV auch nicht, da ich dann Einrichtungsmäßig/Stelltechnisch nicht mehr flexibel bin. Mi201 |
||
mi201
Stammgast |
14:09
![]() |
#105
erstellt: 29. Mrz 2008, |
Hallo Mrs.Moe, sehr schöner Raum. Man sieht, dass es gut klingt ![]() Grüße Mi201 |
||
karkiro
Stammgast |
14:18
![]() |
#106
erstellt: 29. Mrz 2008, |
@mi201 wieviel wiegt denn dein TV? ich denke nicht mehr als 25kg schonmal daran gedacht über den center noch ein schönes regal an der wand zu befestigen, so müsstest du den fernseher nicht an die wand hängen, sondern beim möglichen umstellen nur das regal abmontieren. ich persönlich will meinen tv auch nicht an die wand hängen, erstens weil ich nicht der stärke meiner schwachen wand traue und zweitens find ich das auch schöner wenn der tv auf seinen eigenen beinen steht |
||
mi201
Stammgast |
21:38
![]() |
#107
erstellt: 29. Mrz 2008, |
Keine Ahnung, was die Kiste wiegt. Doch wie heißt es immer so schön bei Heco: "stabiles MDF-Gehäuse" ![]() Micha |
||
karkiro
Stammgast |
22:05
![]() |
#108
erstellt: 29. Mrz 2008, |
nee hast mich falsch verstanden, ich meinte ein regal über den center und darauf den tv, mit den richtigen led sieht das siher auch cool aus |
||
WieBitte
Stammgast |
01:04
![]() |
#109
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Hi Werde mir bald 1 Paar Celan´s besorgen. Nur weiß ich noch nicht welche ! Hab ein 12qm zimmer. Würden die StandLS zu stark für meine räumlichkeit sein und lieber zur 300 greifen oder würde z.B der 500 gehn ? mfg |
||
MDex
Stammgast |
09:48
![]() |
#110
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Hallo WieBitte: Also bei 12qm würde ich fast zu den 300ern greifen, da meiner Meinung nach selbst die 500er bei dieser Raumgröße überdimensioniert sind. Die Erfahrung zeigt, dass du mit Kompaktboxen, welche du möglichst freistehend auf Ständern im Raum positionierst, in kleinen Räumen einen präziseren Sound zustandebringst als mit großen. Und dein Raum wird sicher irgendwann noch größer und dann holst du dir die 500er oder 700er und machst die 300er zu Rearspeakern. Die 300er haben übrigens einen schönen vollwertigen Stereoklang. Gruß |
||
Mrs.Moe
Stammgast |
11:03
![]() |
#111
erstellt: 30. Mrz 2008, |
da stimm ich MDex voll zu ![]() zumal die 300er ja auch schon ein nettes bassfundament mitbringen ![]() |
||
mi201
Stammgast |
12:00
![]() |
#112
erstellt: 30. Mrz 2008, |
O.k., ist ein guter Gedanke. Lass ich mir mal durch den Kopf gehen. |
||
WieBitte
Stammgast |
12:56
![]() |
#113
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Wehre es arg schlimm die 500 für mein zimmer ? Die würden einfach super hier rein passen optisch. Wenn der Bass zu stark sein sollte kann man doch ihn übern receiver trosseln! Würde doh gehn ? Oder würdet ihr mir total abraten ? |
||
karkiro
Stammgast |
13:17
![]() |
#114
erstellt: 30. Mrz 2008, |
also abraten würde ich dir nicht davon, aber wenn du den bass runterdrosselst dann hast du umsonst ne große stand-Box in deinem zimmer. und die 300er auf schönen ständern sehen auch klasse aus ![]() |
||
Mr.Topi
Stammgast |
15:12
![]() |
#115
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Ja, habe beim YPAO jetzt den EQ. auf FRONT gestellt, hört sich meiner Meinung nach besser an! ![]() Gruß Andreas |
||
Mr.Topi
Stammgast |
15:28
![]() |
#116
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Ja, werde mir auf jeden Fall noch den Celan 30a zulegen. Aber erst später, wenn die Kohle da ist! Danke für deine Infos. ![]() Gruß Andreas |
||
MDex
Stammgast |
16:49
![]() |
#117
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Also ich würde es vom Gefühl her bei 12qm nicht machen, wenn du aber unbedingt Standlautsprecher willst, wegen der Optik, dann hilft nur ausprobieren. Wie sich der Bass in deinem Raum an deinem Hörplatz verhält, kann keiner genau sagen. Zu bedenken ist jedoch, dass die Hecos die BR-Öffnungen nach hinten haben, also solltest du mindestens 30-40 cm zur Rückwand freilassen, besser mehr. Von den Seitenwänden oder Ecken auch etwa diese Entfernung. Schau erst mal wie das in deinem Raum gehen würde. |
||
WieBitte
Stammgast |
20:59
![]() |
#118
erstellt: 30. Mrz 2008, |
35cm auf jeder seite. Ich werds mal versuchen mit den Celan 500 und hoffe es gibt keine problem mit rückgaberecht bei Hifishop24 wenn sie mir daheim nicht gefallen. (Wie lang dauert den ca. die Einspielzeit der Celan 500 ?) Mfg |
||
karkiro
Stammgast |
21:03
![]() |
#119
erstellt: 30. Mrz 2008, |
was wirst du denn bezahlen für die 5ooer? |
||
D@rk-Lord
Stammgast |
21:30
![]() |
#120
erstellt: 30. Mrz 2008, |
also ich würds auch einfach mal mit den 500er probieren... ansonsten halt wieder umtauschen. würde sagen, dass meine 700er schon ca. zwei wochen gebraucht haben um sich einzuspielen... wenn man sie aber einfach mal 2 tage durchlaufen lässt, wird das wohl schneller gehen. gruß uli |
||
MDex
Stammgast |
21:33
![]() |
#121
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Im Biete-Bereich des Forums werden gerade von 2 verschiedenen Mitgliedern jeweils ein Paar 500er für 600 Euro angeboten. Wenn da jemand Interesse hat, greift zu, denk das ist ein fairer Preis. |
||
WieBitte
Stammgast |
23:15
![]() |
#122
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Dann zahl ich lieber 658,- fürs paar und sie sind NEU mit rückgaberecht. Edit. Man was das den für eine Preispolitik bei Hifishop24 gestern gabs die noch für 329,- das Stück und jetza 499,- was soll den der misst das ist ja ein aufpreis von 340,- fürs Paar. ![]() jetzt muss ich hoffen das sie wieder mal 2 tage 329,- kosten und ich sie bstelle. Sowas hab ich ja noch nie gesehn ![]() [Beitrag von WieBitte am 31. Mrz 2008, 02:39 bearbeitet] |
||
MDex
Stammgast |
08:02
![]() |
#123
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Der Tip war auch für jemanden gedacht, der sich bereits sicher ist, dass die 500er für ihn die richtige Wahl sind. In deinem Fall würd ich auch welche mit Rückgaberecht nehmen. ![]() |
||
karkiro
Stammgast |
08:24
![]() |
#124
erstellt: 31. Mrz 2008, |
ich hab mich schon gewundert mein freund, vertrau bloß nicht den preisen bei diesen breissuchmaschinen a la idealo, die fragen zu selten die preise ab. hab auf der homepage auch gesehen, dass die dort 499 kostet und dachte du hast nen sonderpreis erwischt. bei ebay gibts die zeitweise für 599 das paar |
||
Mr.Topi
Stammgast |
09:54
![]() |
#125
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Ich habe auch die 500´er für 999,60 bei HIFI-Regler gekauft. Bin super zufrieden damit! Gruß Andreas |
||
WieBitte
Stammgast |
11:50
![]() |
#126
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Nee bei Idealo hab ich nur die Preistabelle der preis war wirklich bei Hifishop24 329,- wollte auch schon bstelln bis ich den staubsauger gesehn habe und meine frau noch fragen wollte ob ich den mitbestell soll und buuum aufeinmal steht da 499,- |
||
MDex
Stammgast |
12:02
![]() |
#127
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Ich hatte damals Glück, wollt eigentlich noch etwas sparen und mir dann die Celan kaufen, doch letzten Sommer gabs bei unserem MädchenMarkt eine 2wöchige Aktion und dabei gingen die 500er für 299/St. über den Tisch. Da konnt ich dann nimmer warten! So billig waren sie dann aber nie mehr. |
||
MarkusNRW
Gesperrt |
12:07
![]() |
#128
erstellt: 31. Mrz 2008, |
saturn in oberhausen(centro) hat ein paar celan 700 in der ausstellung stehn.nachteil is aber,dass sie in buche sind,und hier und da kleine optische mängel.dafür werden sie für 375€ verkauft.oder warens 345????naja egal,jedenfalls irgendwas mit 300 ![]() |
||
Fraggel
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#129
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Hi will mir auch gerade die Celan kaufen ! Wie weit müssen/sollten denn die 500/700/800 von der Wand weg stehen damit es nicht dröhnt ? Auf den Bildern stehen alle ziemlich Wandnah ! Danke |
||
Mrs.Moe
Stammgast |
15:20
![]() |
#130
erstellt: 31. Mrz 2008, |
das ist ein vorteil der hecos , trotz hinten liegenden bassrefelexöffnungen sind sie recht unkritisch was die aufestellung angeht! die zeitschrift audio hatte damals im testbericht auch eine wandnahe aufstellung als unproblematisch angesehen... inwieweit das aber auf den hörraum zutrifft kann ich nich genau sagen, aber bei mir stehen sie relativ wandnah und ich hab kein dröhnproblem ![]() gruß mrs. moe |
||
MDex
Stammgast |
16:08
![]() |
#131
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Generell kann man das nicht sagen, da viel vom eigenen Raum, von der Lautstärke etc. abhängt. Aber ich würd sagen so 40cm zu Rück-und Seitenwand sollten es schon sein. Gerade in Ecken. |
||
Fraggel
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#132
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Danke erstmal, wollte heute die 700 er bestellen (lieferbar aber erst in 14 tagen) und hab ein Angebot für die 800 er bekommen für nur 110,- Aufpreis hatte etwas bedenken ob die nicht zu kräftig sind Hörraum ist 4,5*8 m ,Wandabstand ca 40 cm |
||
WieBitte
Stammgast |
19:28
![]() |
#133
erstellt: 31. Mrz 2008, |
36qm da denk ich nicht unbedingt das die zu stark sind. Wo wohnt ihr den alle hier haben die wohnungen höchsten 22qm. |
||
Fraggel
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#134
erstellt: 31. Mrz 2008, |
@markusNRW wie weit stehen Deine 800 er von der Wand ab ? |
||
MarkusNRW
Gesperrt |
20:43
![]() |
#135
erstellt: 31. Mrz 2008, |
momentan 4m,weil die noch im karton eingepackt sind ![]() hab ein sehr kleine szimmer,und hab "noch" kein platz um sie aufzustellen.dafür laufen die 700er ca. 50cm von der wand weg ps:sollte einer 700er in rosewood mit 5 jahren garantie suchen,bitte melden |
||
pitsuburu
Stammgast |
21:30
![]() |
#136
erstellt: 31. Mrz 2008, |
also dass mit dem wandabstand is so ne sache ich hab jetzt das wz ebbes umgestellt um mehr platz für meine schätzchen zu bekommen. jetzt stehn sie ca 40 cm von der wand (und vor allem von einem highboard) weg. nun dröhnt gar nix mehr und das scheppern der rückwand ist auch geschichte. die andre steht in der ecke mir gleichem wandabstand (nach hinten) aber nur 10 cm von der seitenwand. da hab ich nichts negatives drüber zu berichten. hier ein bild der alten aufstellung: ![]() ![]() ps: mein wz ist 30qm groß [Beitrag von pitsuburu am 31. Mrz 2008, 21:33 bearbeitet] |
||
MarkusNRW
Gesperrt |
21:33
![]() |
#137
erstellt: 31. Mrz 2008, |
der center steht aber im gegensatz zu deinen 800ern nicht gerade mittig.könnte klanglich ein nachteil werden,oder?? |
||
pitsuburu
Stammgast |
21:36
![]() |
#138
erstellt: 31. Mrz 2008, |
da man bei meinem alten receiver einstellen kann wie der center steht ist das kein problem ach ja wer hat denn den onkyo 705 an den celans dran? mittlerweile steht das lowboard mittig unter dem tv, also auch der center und die beiden 800 stehen 2,40m auseinander. mehr geht leider nicht.... aber der sound ist weltklasse. nochmal ps: wer kann den boxenständer (für meine 300er) nach maß bauen? irgendwelche metallbauer hier?? [Beitrag von pitsuburu am 31. Mrz 2008, 21:39 bearbeitet] |
||
karkiro
Stammgast |
22:43
![]() |
#139
erstellt: 31. Mrz 2008, |
mal ne blöde frage: macht das einen riesenunterschied, wenn man die vorderen stand-ls weiter auseinander stellt? ich kann meine aus platzgründen leider nur ungefähr 120cm auseinanderstellen. sitze aber auch nur 3-3,5m entfernt von ihnen. Hab ich jetzt große einbußen dadurch? |
||
plüsch
Inventar |
23:15
![]() |
#140
erstellt: 31. Mrz 2008, |
@WieBitte 12m² ist schon ein bisschen knapp für eine Standbox. Eine Möglichkeit die Reflexöffnung bedämpfen oder ganz verschließen. Die 2. Lautsprecher über eck aufstellen,dadurch wird die erste kräftige Raummode reduziert. |
||
tinom87
Inventar |
23:36
![]() |
#141
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Hallo... Ich Interresiere mich auch für die Celan Serie... Gibt es Klanglich einen Unterschied zwischen den 500er und der 700er? Wo bekommt man die Celan zurzeit am billigsten? mfg Tinom87 |
||
Fraggel
Ist häufiger hier |
08:51
![]() |
#142
erstellt: 01. Apr 2008, |
@tinom87 hab meine 800 + Center gerade hier bestellt ![]() ![]() @wiebitte es gibt auch Häuser ![]() @pitsuburu so wird es bei mir auch etwa sein |
||
MDex
Stammgast |
09:04
![]() |
#143
erstellt: 01. Apr 2008, |
Also ein großer klanglicher Unterschied besteht nicht, die 700er ist halt noch etwas pegelfester und hat duch den zusätzlichen Basstreiber etwas mehr tiefgang. Der Mittel/Hochtonbereich ist ja bei beiden identisch, auch die Abstimmung ist innerhalb der Serie gleich. Wenn man den Testzeitschriften glauben darf, dann zeichnet die 700er noch etwas besser durch. Wenn Platz und Geld vorhanden --> 700er! Gruß |
||
MDex
Stammgast |
14:38
![]() |
#144
erstellt: 01. Apr 2008, |
Übrigens bietet die Heco-Homepage einen guten Überblick, und es sind viele Tests abrufbar. Da kann man sich also auch ein bisschen einlesen. |
||
pitsuburu
Stammgast |
20:28
![]() |
#151
erstellt: 01. Apr 2008, |
mehr bilder ![]() ![]() |
||
MarkusNRW
Gesperrt |
20:30
![]() |
#152
erstellt: 01. Apr 2008, |
trauen sich wohl nicht ![]() |
||
NoAngel62
Stammgast |
21:44
![]() |
#153
erstellt: 01. Apr 2008, |
Hallo hier meine bessere Bilder demnächst... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von NoAngel62 am 01. Apr 2008, 21:54 bearbeitet] |
||
WieBitte
Stammgast |
01:14
![]() |
#154
erstellt: 02. Apr 2008, |
Also mitn Center musst du umbedingt was machen und die 2 front ein bisschen mehr ausernanter. versuchs mal wird sich 100% besser anhören. |
||
LaazarusLong
Inventar |
03:22
![]() |
#155
erstellt: 02. Apr 2008, |
hallo zusammen ! stephan setzt sich begeistert zu euch an den tisch ! ![]() ich höre mit den HECOS nur stereo da ich leider kein platz für mehrkanal habe. ![]() wie man auf dem bild sehen kann bin ich noch nicht ganz fertig, aber es sind nur noch einige kleinigkeiten wie neue LS-kabel und verlängerte satellitenleitung. ![]() gruß stephan |
||
MarkusNRW
Gesperrt |
08:43
![]() |
#156
erstellt: 02. Apr 2008, |
man,bin echt am grübeln,ob es die richtige wahl war,mir die 800er und die 700er zu kaufen.hatte mich gestern nochmal mit verkäufern unterhalten.glaube echt,dass die 700er als rear(später mal) unterfordert wären.dachte da auch an optik,wenn da 4 grosse teile stehn.interessant wäre es eigentlich nur,wenn man über diese 4 musik hört,aber für filme eher weniger.was meint ihr?? aber andererseits hätte ich kein bock mir die 300er zu kaufen.muss mir dann ja noch passende ständer kaufen,und die sind ja auch nicht mal eben für 10€ zu haben. |
||
PussyWagon_
Hat sich gelöscht |
09:12
![]() |
#157
erstellt: 02. Apr 2008, |
@ Markus Als ich in deiner Sigantur gelesen habe, das Du die 700er als rearspeaker betreibst, dachte ich mir nur "Ui, wer hat der kann". ![]() Unterfordert sind sie allemal im hinteren Surroundbetrieb und zu schade sind sie sowieso dafür. ![]() Und wer schon die 700er als Rear betreibt, sollte nicht stöhnen, das sie Ständer für die 300er auch nen bissl was kosten! ![]() ![]() Wenn Du aber den Platz hast, würde ich sie auch behalten. Ich persönlich wäre froh wenn ich sie hätte! ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJollyKloppo
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.956