HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||
Autor |
| |
MarkusNRW
Gesperrt |
19:52
![]() |
#207
erstellt: 06. Apr 2008, |
na gut,wenn du solche beziehungen hast ist das natürlich von vorteil,stimmt ![]() ich muss mich auf mein verhandlungsgeschick vorort verlassen ![]() |
||
Memph1s
Stammgast |
19:54
![]() |
#208
erstellt: 06. Apr 2008, |
kenne dort auch keinen, hab nur zufällig den chef angemailt^^ der hatte wohl keinen bock auf lange diskussion |
||
|
||
AHtEk
Inventar |
19:56
![]() |
#209
erstellt: 06. Apr 2008, |
Und wie war so der Preis, den du "bekommen" hast/könntest? Kenne momentan ja nur Hifi-schluderbacher, die so die 500 für 690€/paar anbieten. Da ich in gut 2 1/2 Monate mich auf den Weg mache..^ |
||
Memph1s
Stammgast |
20:52
![]() |
#210
erstellt: 06. Apr 2008, |
hab so 840 ohne versand fuer die 800er bezahlt |
||
PussyWagon_
Hat sich gelöscht |
02:57
![]() |
#211
erstellt: 07. Apr 2008, |
Beim hifistudio24? Und ist das nicht die Seite "hifistudio.de" ohne 24 dahinter? denn beim googeln zeigt er mir keine Seite namens "hifistudio24.de" ![]() Der Preis ist natürlich Bombe. Haben die den von sich aus gemacht, oder musstest Du handeln? ![]() |
||
MarkusNRW
Gesperrt |
06:52
![]() |
#212
erstellt: 07. Apr 2008, |
also wenn ich da sehe,was die für die sets bei hifistudio.de haben wollen,habe ich gegenüber denen mal locker 500-600€ gespart. die wollen für die 700er 599 das stück,dann frage ich mich,warum keiner die 700er vom kollegen will,die mal eben 400€ weniger kosten ![]() |
||
Memph1s
Stammgast |
10:44
![]() |
#213
erstellt: 07. Apr 2008, |
![]() wenn man sich mal den ![]() |
||
AHtEk
Inventar |
10:51
![]() |
#214
erstellt: 07. Apr 2008, |
Ist aber wohl eher nur in der Farbe Rosewood, oder? Denn gerade gibs die 500 so für 340€/stück aber nur in Rosewood. Wenn es auch in Silber wäre ![]() ![]() |
||
Memph1s
Stammgast |
11:38
![]() |
#215
erstellt: 07. Apr 2008, |
also meine sind silber ![]() |
||
AHtEk
Inventar |
11:56
![]() |
#216
erstellt: 07. Apr 2008, |
HrHrhrr^^ ![]() |
||
Mrs.Moe
Stammgast |
12:12
![]() |
#217
erstellt: 07. Apr 2008, |
nach den sehr guten testberichten und der mir persönlich sehr gut gefallenen optik, hab ich mir -bewaffnet mit testmaterial- im örtlichen mm die celans vorführen lassen... das war im sommer 2007.. gepackt hat mich das thema vor einigen jahren (ca. 9) als ich mit einen paar magnat vector 55 und einem onkyo tx-ds 555 die hifiwelt betrat ![]() ![]() ![]() leider habe ich dann auch mehr oder weniger festgestellt, das der kauf der beta serie ein gut gemeintes missverständnis war ![]() ![]() ![]() ![]() tja und im märz 08 kam dann die letzte ausbaustufe hinzu : der marantz sr 9600 ![]() soviel zur meinem weg zu heco celan ![]() 2007 ![]() 2008 ![]() [Beitrag von Mrs.Moe am 07. Apr 2008, 13:07 bearbeitet] |
||
pitsuburu
Stammgast |
12:13
![]() |
#218
erstellt: 07. Apr 2008, |
natürlich ![]() |
||
Mrs.Moe
Stammgast |
12:55
![]() |
#219
erstellt: 07. Apr 2008, |
![]() [Beitrag von Mrs.Moe am 07. Apr 2008, 12:56 bearbeitet] |
||
pitsuburu
Stammgast |
13:46
![]() |
#220
erstellt: 07. Apr 2008, |
Hat sich überschnitten... mein kommentar war dazu
|
||
MarkusNRW
Gesperrt |
13:49
![]() |
#221
erstellt: 07. Apr 2008, |
kann mich nur wiederholen,das wohnzimmer könnte meins sein mrs. moe.gefällt mir echt gut,besonders der dunkle laminat und die hellen möbel dazu. meinste,dass die celans in silber wie ich sie habe auch gut auf solchem laminat aussehn würden?? kann mir das jetzt nicht so recht vorstellen,wie das aussehn könnte. gruss Markus |
||
pitsuburu
Stammgast |
14:06
![]() |
#222
erstellt: 07. Apr 2008, |
sieht sehr gut aus. hab ich bei mir so |
||
PussyWagon_
Hat sich gelöscht |
14:34
![]() |
#223
erstellt: 07. Apr 2008, |
Kannst Du mal bitte ein Bild posten!? ![]() |
||
Mrs.Moe
Stammgast |
15:25
![]() |
#224
erstellt: 07. Apr 2008, |
sehen nich alle celan's gut aus ![]() ![]() aber wie man im post #56 von kerkermeister sehen kann, wirken die silbernen heco's auch auf dunklem untergrund sehr gut ![]() [Beitrag von Mrs.Moe am 07. Apr 2008, 15:26 bearbeitet] |
||
Memph1s
Stammgast |
15:46
![]() |
#225
erstellt: 07. Apr 2008, |
ich hab mich auch für die silbernen entschieden, weil man damit nicht umbedingt auf farbliche kombinationen zw lautsprecher schränke boden und tapete achten muss ![]() |
||
AHtEk
Inventar |
15:58
![]() |
#226
erstellt: 07. Apr 2008, |
Das sehe ich genauso ;-). Denn mein Jugendzimmer ist noch relativ bunt => Mahagoni Treppe und 2 Türen, der Rest ist Buche mit ein bisschen Holz und doch auch so manches in Silber ![]() Ich kann es schon seid Monaten nicht erwarten, das ich mein Abi hab und somit das Geld für neue Lautsprecher. ![]() |
||
pitsuburu
Stammgast |
19:29
![]() |
#227
erstellt: 07. Apr 2008, |
WildWeasel
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#228
erstellt: 08. Apr 2008, |
Hallo! Ich möchte mir ergänzend zu meinen Wharfedale LS einen Heco Celan Sub 38 gönnen. Ist dieser derzeit irgendwo besonders günstig zu bekommen? Die Angebote für 556€ in Buche sind zwar gut, allerdings derzeit nicht verfügbar. Silber würde ich ohnehin präferieren. Gibt es Geheimtipps fernab jeglicher Preissuchmaschinen? ![]() Grüße WildWeasel |
||
pitsuburu
Stammgast |
12:09
![]() |
#229
erstellt: 09. Apr 2008, |
hi, welche kabelstärken habt ihr an euren ls? und habt ihr bananen dafür genommen? was spricht dagegen die fronts und den center mit "stärkeren" kabeln zu verbinden als die 300er hinten?? |
||
MarkusNRW
Gesperrt |
12:12
![]() |
#230
erstellt: 09. Apr 2008, |
nix,was soll dagegen sprechen?? hab meine 700er vorne an nem 1,5er hängen.hab damals von der arbeit stromkabel von LAPP mitgenommen,ein 4*0,75er.sieht ganz gut aus.is dieses durchsichtige,wo man den silberfarbenen schirm sieht |
||
Memph1s
Stammgast |
14:13
![]() |
#231
erstellt: 09. Apr 2008, |
hmm die unterschiedliche dicke der kabel wird sich erst ab ner gewissen länge klanglich bemerkbar machen, mehr dazu ![]() hab mir mal bei ebay n schickes ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Memph1s am 09. Apr 2008, 14:13 bearbeitet] |
||
fusion1983
Inventar |
15:31
![]() |
#232
erstellt: 09. Apr 2008, |
Partypilot ich gib dir 30 Euro plus Versand dafür ![]() |
||
Memph1s
Stammgast |
17:37
![]() |
#233
erstellt: 09. Apr 2008, |
@ fusion da muss ich glaub erstmal ne nacht drueber schlafen ![]() |
||
pitsuburu
Stammgast |
19:47
![]() |
#234
erstellt: 09. Apr 2008, |
wer weiß denn wie die celans vekabelt sind? ich mein welche marke und serie drin sind, ich hab was von oehlbach gehört... [Beitrag von pitsuburu am 09. Apr 2008, 19:49 bearbeitet] |
||
Memph1s
Stammgast |
20:14
![]() |
#235
erstellt: 09. Apr 2008, |
lol, bitte sei mir nicht böse aber ich bezweifle, dass heco (oder irgend ein anderer hersteller der ein vernünftiges P/L verhältnis einhalten will) auf diesen vodoo quatsch hört, die elektronen intressiert es nunmal nicht ob oehlbach oder goldkabel auf der verpackung der kabel steht. hauptsache die kabel sind dick genug |
||
fusion1983
Inventar |
20:17
![]() |
#236
erstellt: 09. Apr 2008, |
![]() |
||
~Losting~
Stammgast |
04:04
![]() |
#237
erstellt: 10. Apr 2008, |
Oelbach Kabel sind in den Magnat Quantum 6xx drin! |
||
pitsuburu
Stammgast |
08:45
![]() |
#238
erstellt: 10. Apr 2008, |
P/L Verhältnis...eben drum fragte ich ja ![]() |
||
Mr.Topi
Stammgast |
09:20
![]() |
#239
erstellt: 10. Apr 2008, |
Welche LS-Kabel benutzt ihr für eure Celan´s? Suche gute aber preiswerte Bi-Amping Kabel! Gruß Andreas |
||
Fraggel
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#240
erstellt: 10. Apr 2008, |
Memph1s
Stammgast |
10:15
![]() |
#241
erstellt: 10. Apr 2008, |
wie oben schon beschrieben, verwende ich die viablue sc 04 silver series, aber du kannst dir auch ganz normale 2mm² strippen in doppelter ausführung zu bi-amping zwecken anschließen! |
||
Mr.Topi
Stammgast |
10:20
![]() |
#242
erstellt: 10. Apr 2008, |
Also bringen die teureren Strippen nichts,oder nicht viel? Ich benutze die von Teufel! Gruß Andreas |
||
Memph1s
Stammgast |
10:26
![]() |
#243
erstellt: 10. Apr 2008, |
jetz muss ich mich auchnoch selbst zitieren ![]()
also am besten liest du dir mal ein paar threads im vodoo forum durch, ich kaufe mir erst dann oehlbachkabel zu den preisen wenn die nen supraleiter rausbringen ![]() |
||
Mr.Topi
Stammgast |
11:08
![]() |
#244
erstellt: 10. Apr 2008, |
Also hast du dir dieses Kabel rein wegen des Aussehens gekauft? ![]() Gruß Andreas |
||
Memph1s
Stammgast |
11:23
![]() |
#245
erstellt: 10. Apr 2008, |
ne ich habs gekauft weil es etwa für 1/10 des normalpreises bekommen konnte, die optik ist natürlich auch besser als bei einem 0815 kabel, aber noch lange keine 220€ wert |
||
WieBitte
Stammgast |
12:08
![]() |
#246
erstellt: 10. Apr 2008, |
immer dieser ""Kabelklang"" ![]() |
||
pitsuburu
Stammgast |
12:50
![]() |
#247
erstellt: 10. Apr 2008, |
also ich bin kein anhänger von kabelklang. nur sehn die "besseren" kabel einfach besser aus. die optik ist ein nicht zu unterschätzender wenn auch häufig nicht genannter (aus welchen gründen auch immer...) grund. also der schlauchüberzug von viablue ist schon bestellt ![]() auch diesen aspekt hört man find ich meist zuwenig. |
||
Memph1s
Stammgast |
12:58
![]() |
#248
erstellt: 10. Apr 2008, |
also optimaler weise sollte man die kabel eigentlich nicht sehen ![]() ![]() [Beitrag von Memph1s am 10. Apr 2008, 13:14 bearbeitet] |
||
Fraggel
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#249
erstellt: 10. Apr 2008, |
AHtEk
Inventar |
20:36
![]() |
#250
erstellt: 10. Apr 2008, |
Wie ist die Impedanz so bei euch eingestellt? 4 oder 6 Ohm? ![]() |
||
Memph1s
Stammgast |
21:41
![]() |
#251
erstellt: 10. Apr 2008, |
4 ohm natürlich ![]() ![]() |
||
pitsuburu
Stammgast |
21:53
![]() |
#252
erstellt: 10. Apr 2008, |
ei fraggel des hab ich glatt überlesen. ebay. mazzivo. ist vollholz und nich ganz billig... aber da ich ein sehr beständiger mensch bin kauf ich zwar sehr spät aber dann lieber für die ewigkeit. |
||
pitsuburu
Stammgast |
21:54
![]() |
#253
erstellt: 10. Apr 2008, |
stimmt aber ich bekomm bauchschmerzen wenn selbst das was man nicht sieht hingefrickelt ist...neenee perfekt auch in den ritzen |
||
Fraggel
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#254
erstellt: 10. Apr 2008, |
Danke , schaue gleich mal ......... ![]() |
||
pitsuburu
Stammgast |
22:03
![]() |
#255
erstellt: 10. Apr 2008, |
na da is noch einer wach ![]() hier die hersteller seite: ![]() und hier der laden aus ebay: ![]() |
||
AHtEk
Inventar |
22:29
![]() |
#256
erstellt: 10. Apr 2008, |
Nein, bin mitten in dem Schriftlichen. Hab noch Mathe und Chemie LK vor mir ![]() Und ich wart bis zum Abiball, vielleicht reicht das Geld dann auch für die 700er ;).Ich brauch ja leider auch noch Geld fürs Studium ![]() [Beitrag von AHtEk am 10. Apr 2008, 22:29 bearbeitet] |
||
Kerkermeister
Stammgast |
07:05
![]() |
#257
erstellt: 11. Apr 2008, |
Hallo Leute, habe mir gestern mein Flexi-Rack aus Gewindestangen M24 und Multiplexplatten zusammen gebaut. Da ich leider sehr wenig Platz an der Stelle habe ist diese Lösung im Moment die Beste für mich. Kosten ca.140€. Hier das Ergebnis: ![]() ![]() [URL=http://imageshack.us] ![]() Naja, Hauptsache ab und zu mal wieder ein Bild wo eine Celan drauf zu sehen ist ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEarPhones
- Gesamtzahl an Themen1.558.524
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.422