HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||
Autor |
| |||
LaazarusLong
Inventar |
21:09
![]() |
#22323
erstellt: 18. Jun 2011, |||
autsch, teuer ![]() hätte es aber auch gekauft, wenn ich mein B&W LS1102 nicht so günstig bekommen hätte. |
||||
killersnake4.0
Stammgast |
21:15
![]() |
#22324
erstellt: 18. Jun 2011, |||
dank eines users hier aus dem forum hielt sich das finanziell in grenzen. für den uvp hätte ich es wohl nicht gekauft... |
||||
|
||||
benvader0815
Inventar |
08:33
![]() |
#22325
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Ihr seid ganz schöne Freaks ![]() @benjiii: Top Umsetzung und sehr schik mit den Splittern und Gewebeschlauch. Hatte ich damals auch dran gedacht, aber bei insgesamt 73m Kabel (58m CLS440 und der Rest CLS260 im Doppelpack) waren die Kosten schon hoch genug. |
||||
hardy2408
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#22326
erstellt: 19. Jun 2011, |||
T8Force
Inventar |
09:53
![]() |
#22327
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Weisz
Stammgast |
10:56
![]() |
#22328
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Das sieht wirklich super aus... ![]() |
||||
Benjiii
Stammgast |
11:35
![]() |
#22329
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Ja, hat sich dann irgendwie geläppert. Wobei ich sagen muss, dass ich 65€ für Verschönerung noch ganz ok finde. Ein fertig konfektioniertes für 100€ ist mir Sicherheit nicht so schön... ![]() ![]()
Danke! Ich find auch, dass gerade die Splitter alles nochmal sehr aufwerten. 60m CLS440 ist nicht schlecht, ich brauchte zum Glück nur 5m ![]() ![]() @T8Force: Ist das ein Original ViaBlue Kabel mit TS6 Bananas und Cobra Gewebe? Nicht schlecht ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
13:43
![]() |
#22330
erstellt: 19. Jun 2011, |||
schau dir mal das hivilux lautsprecherkabel an, ansonsten findet man sehr oft bei ebay fertigkonfektionierte für deutlich unter 100€.. generell und speziell in deinem fall benjii frag ich mich, warum man so die priorität setzt, wenn man noch andere hifi-baustellen hat und dafür noch sparen will/muss... |
||||
T8Force
Inventar |
13:58
![]() |
#22331
erstellt: 19. Jun 2011, |||
![]()
Ja, es ist das SC-4 BI-AMPING T6s. Geschmäcker sind ja verschieden. Ich zum Beispiel finde sie so richtig hochwertig. Hatte auch schon X von Oehlbach hier und die haben mich nicht so begeistert. Das Kabel kostet knapp 300€ in 3m Länge. ![]() |
||||
Benjiii
Stammgast |
14:38
![]() |
#22332
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Ja ich hab mich auch irgendwie falsch ausgedrückt, die Stecker an sich finde ich auch sehr schön und hochwertig, nur sind sie eben so viel breiter als eine 4qmm Litze, weswegen ich die Kombination irgendwie nicht ideal finde. Aber klar, Geschmäcker sind verschieden! (Und trotzedm gefällt mir dein Kabel sehr gut) @ ingo: Das hivilux Kabel sieht echt nicht schlecht aus, aber ein wirklich fertiges bekommt man da auch nicht, oder? Habs aber auch nur überflogen. Das man bei Ebay mal ein gebrauchtes aus einer Auktion erwischen kann, ist mir Sicherheit richtig, allerdings wüsste ich jetzt garnicht, wonach ich suchen sollte. Das ViaBlue Kabel hab ich gebraucht nicht gefunden, und genau das wollte ich ja haben, gefällt mir momentan einfach am Besten. Zu deiner Frage (die im übrigen sehr gut ist :D): Ist natürlich richtig. Es wäre mit Sicherheit intelligenter von mir gewesen, erstmal solang zu sparen, bis ich mir nen AV-R kaufen kann, und dann mit Details wie Kabel konfektionieren beginne. Aber mit meinen 17 Jahren habe ich echt eingeschränkte Finanzielle Möglichkeiten, und manchmal will man dann einfach sofort etwas Neues haben, und eben nicht noch Monate warten. Und dann hab ich mir das mit den Kabeln in den Kopf gesetzt, und es ging nicht anders ![]() Hab mich natürlich auch noch weiter umgelesen und gehe eventuell noch eine Preisklasse höher zum Marantz SR7002 oder SR8002 (welcher vom Klang her nochmal eindeutig besser sein soll). Oder nen RX-V3800/3900. [Beitrag von Benjiii am 19. Jun 2011, 14:40 bearbeitet] |
||||
LaazarusLong
Inventar |
15:37
![]() |
#22333
erstellt: 19. Jun 2011, |||
morgen jungs, ![]() @benjii gehts dir denn um die optik oder um die tatsache ein viablue zu besitzen ?? sonst nimm doch erst mal nur gewebeschlauch. btw: sitz hier grad beim kaffee und hab nebenbei "die reise zum mittelpunkt der erde"(sat1) laufen. herrlich wie die surrounds zwitschern ... ![]() ![]() ![]() stephan |
||||
ingo74
Inventar |
15:52
![]() |
#22334
erstellt: 19. Jun 2011, |||
also zum avr kann ich nur sagen, dass sich warten auf ein schnäppchen lohnt, ich hab grad eins gemacht und werd mal schauen, wie sich ein denon 4310 zu meinem pio verhält.. ein schnäppchen ist im moment auch der marantz 6003 und 6004, über den yammi 3800/3900 hab ich auch kurz nachgedacht, aber die sind noch recht teuer, gebraucht viel zu teuer.. zu den kabeln - bei ebay gibts ne eigene rubrik, da kann man immer mal wieder reinschauen. vor ein paar wochen hat media-halle viele kabel versteigert und die waren zt sehr günstig, das hier ging für knapp 60€ weg: ![]() ![]() ein optisch schönes kabel ist auch das hier: ![]() ![]() und das hivilux kabel ist schon ein hammer - 2cm dick und austauschbare enden für unter 50€ ![]() mein nächstes kabel wird übrigens das sinus-live 8-adrig für knapp 2,50€ der meter: ![]() |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#22335
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Auf den Vergleich zwischen Pio und Denon bin ich sehr gespannt. Ich bin im Moment auf der Suche nach einem Marantz SR 5004. Den bekommt man ja gebraucht für knapp 350€. Für wie viel bekommt man den 6004 denn? |
||||
LaazarusLong
Inventar |
16:01
![]() |
#22336
erstellt: 19. Jun 2011, |||
@ingo
is das ne kopie von kimber ![]() ![]() sieht nicht sehr flexibel aus. stephan |
||||
ingo74
Inventar |
16:12
![]() |
#22337
erstellt: 19. Jun 2011, |||
@stephan, ja sieht dem kimber ähnlich, ist 8x0,75mm, wird bei mir mit 2x3mm werden und kommt aus dem car-hifi bereich - angeblich soll das verflechten gut sein, mir gefällts halt optisch und man muss nicht mehr viel ausser abisolieren machen ![]() @asynchron: 350€ für den 5004 wär mir gebraucht zu teuer, der 6004 geht gebraucht um die 370-390€ weg bei ebay, neuware in der auktion lag letzte woche bei 437€. neu liegt der 6004 bei 550€ und der 5004 bei 400-440€, der 6003 lag letzte woche bei 444€... [Beitrag von ingo74 am 19. Jun 2011, 16:20 bearbeitet] |
||||
YesWeCan81
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#22338
erstellt: 19. Jun 2011, |||
@asYnchron Na, ich weiss ja nicht, ob 350,- so ein guter Deal für einen gebrauchten 5004er Marantz ist ![]() ![]() ...ich würde lieber die Paar Öcken draufzahlen, hab dafür ein Neugerät, wo noch keiner seine W*chsgriffel dran hatte, mit Rechnung auf meinen Namen und dazugehöriger 2 jähriger Garantie ![]() [Beitrag von YesWeCan81 am 19. Jun 2011, 16:22 bearbeitet] |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#22339
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Bei gebraucht sehe ich einen für 395,- €. Allerdings weiß ich ja nicht wo dieser vorher eingesetzt wurde. Auch Aussteller können ja blöde Fingerabdrücke haben usw. Oder meinst du einen neuen für 438€? |
||||
LaazarusLong
Inventar |
16:27
![]() |
#22340
erstellt: 19. Jun 2011, |||
würde ich auch so machen. 438 € sind ja auch nicht die welt. |
||||
YesWeCan81
Hat sich gelöscht |
16:34
![]() |
#22341
erstellt: 19. Jun 2011, |||
@asYnchron Na sicher NEU, habe ich doch auch geschrieben, oder ![]() |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
16:50
![]() |
#22342
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Mein Fehler ![]() Hat der Marantz irgendwelche Nachteile zu den aktuellen Geräten, außer dass kein 3D unterstützt wird? |
||||
Benjiii
Stammgast |
16:52
![]() |
#22343
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Der SR 6004 war mein absoluter Favorit. Gabs letztens noch für 500€ Neu bei ec-maxx in silber, scheint jetzt aber ausverkauft zu sein. Gebraucht würd ich max. 450€ zahlen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich lieber nen älteren nehme mit ein bisschen weniger Features aber dafür besserem Klang, sprich einen SR 7002 oder 8002. Das Angebot vom 8001 für 500€ ist natürlich auch sehr verlockend, aber ich denke wenn ich mir jetzt schon einen neuen AV-R gönne, dann sollte er auch die HD-Tonformate können. @ Stephan: Mir geht es nur um die Optik, ob da jetzt ViaBlue draufsteht oder nicht. Aber so schön wollte ich sowieso nur die Kabel für die Front LS machen, und das hab ich ja jetzt auch getan. Für die Surround wird später nochwas folgen, aber dann nicht mit dem CLS 440, da ich ca. 20m brauche. Also wirds für hinten nur Single Wiring. Zum Thema SR 5004/6004. Generell kann man sagen, dass die Schwarzen teurer sind. Ein neuer, silberner 5004 ist letztens für 280€ in der Bucht weggegangen. Das ist schon ein wirklich krasser Preis. Ein gebrauchter SR 5004 in schwarz dagegen ist für 340€ weggegangen. Klanglich sollen sich 5004 und 6004 ja nicht unterscheiden, wer also auf das Bluetooth Modul und den USB Anschluss verzichten kann, sollte definitiv zum kleineren greifen. Ich werde erstmal weiter sparen, und dann nach Schnäppchen Ausschau halten. Aber ich denke, es wird was größeres als der 6004, auch wenn der mir vom Design her am Besten gefällt. |
||||
Benjiii
Stammgast |
16:54
![]() |
#22344
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Marantz macht nicht bei dem Feature/Ausstattung Krieg mit, sondern beschränkt sich hauptsächlich darauf, den best möglichen Klang zu schaffen. Also wenn dir die Ausstattung reicht, solltest du ihn nehmen. Manche sagen zwar, dass der SR XXX4 einen schwachen Bass hat, aber das ist ja immer so ne Sache. Außerdem haben wohl ein paar Geräte dieser Reihe den so genannten Pop of Death erlitten. Das scheint wohl eine Krankheit genau dieser Reihe zu sein, betrifft aber auch nur ca. 0,4% der Geräte |
||||
Weisz
Stammgast |
16:56
![]() |
#22345
erstellt: 19. Jun 2011, |||
So, ich hab mir von meinem Bruder mal seinen ausrangierten Onkyo TX-SR307 geliehen. Preisklasse müsste ja die selbe wie beim Denon 1611 sein. Und siehe da, erstaunlicherweise deutlich besser. Anfangs noch etwas skeptisch weil die Stimmen etwas dünn klangen. Lag aber an der Audyssey-Einmessung die ich übersehen hatte. Die Ausgemacht und schon richtig Klasse. Der Bass ist trockener und deutlich präziser so wie ich es wollte. Vllt insgesamt nicht ganz so Klar in den Höhen wie der Denon aber das Gesamtbild ist viel viel angenehmer. Jetzt kommt auch noch ein Onkyo auf den Schirm die mir aber leider optisch gar nicht gefallen. Wenn aber die 1000€ Klasse noch mal deutlich besser klingt, wäre das aber trotzdem eine alternative. Ich werd mir mal jetzt Spasshalber versuchen nen Yamaha RX-V2067 zu ersteigern auf centgebote.de Sowas noch nie gemacht, mal sehen obs klappt. ![]() |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#22346
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Ja optisch sagt mir der Marantz auch am meisten zu. Wenn mir der marantz 5004 klanglich/leistungsmäßig nicht mehr reichen sollte, kann ich ja immer noch einen weiteren Verstärker per Preouts dranpacken. Hier wurden desöfteren auch PA Endstufen genannt. Sind diese für den Heimkinogebrauch tauglich? Leistung haben die ja ordentlich. Sind die denn klanglich zu gebrauchen? Habe leider keine Ahnung ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
17:10
![]() |
#22347
erstellt: 19. Jun 2011, |||
ja die t.amp s serie, (75/100/150) ist sehr zu empfehlen, im avf betreiben die damit auch auf anraten von manfred zoller die sehr teuren atmo lautsprecher, wichtig ist, dass die amps lüfterlos sind, mit lüfter ist das geräusch schon recht störend... die neuen onkyo xxx9 sind optisch deutlich gefälliger geworden... |
||||
catchmezzo
Stammgast |
17:44
![]() |
#22348
erstellt: 19. Jun 2011, |||
woow das hivilux kabel gefällt mir echt gut und der preis ist auch super ![]() wie siehts mit der qualität aus ? gibt es da schon erfahrungen ? Ist das Kabel auch für Bi-Amping geeignet? Man kann es nicht erkennen ![]() [Beitrag von catchmezzo am 19. Jun 2011, 17:50 bearbeitet] |
||||
LaazarusLong
Inventar |
17:48
![]() |
#22349
erstellt: 19. Jun 2011, |||
@weisz centgebote.de ![]() |
||||
Weisz
Stammgast |
17:55
![]() |
#22350
erstellt: 19. Jun 2011, |||
kaufst dir gebote und musst hoffen der letzte zu sein, bei jedem gebot geht der preis um 1 cent hoch. Brauchst viel Geduld und Glück, aber wenn es klappt kriegste den für 50-100 Euro. [Beitrag von Weisz am 19. Jun 2011, 17:56 bearbeitet] |
||||
LaazarusLong
Inventar |
17:57
![]() |
#22351
erstellt: 19. Jun 2011, |||
na dann viel glück ..... |
||||
Weisz
Stammgast |
17:57
![]() |
#22352
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Ja danke, aber ich verzweifel grad. Das mach ich auch nur ein mal... ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
17:58
![]() |
#22353
erstellt: 19. Jun 2011, |||
warum ? |
||||
Weisz
Stammgast |
18:01
![]() |
#22354
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Nervenkitzel, kannst ja auch nicht die ganze Zeit mitbieten dann ist dein geld schnell weg, also warten. Wenn du zu lange wartest kann es auhc zu spät sein. Das Timing muss stimmen... |
||||
Weisz
Stammgast |
18:08
![]() |
#22355
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Jetzt hab ich gepennt und weg ist er. Yamaha RXv2067 für 31,87€. ![]() |
||||
-u.p.-
Stammgast |
22:22
![]() |
#22356
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Das is mein rear kabel. Mußte mir zweimal 10 m zulegen , das war nicht günstig aber da kommt was an. Uli ![]() |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
06:54
![]() |
#22357
erstellt: 20. Jun 2011, |||
wieviel kostet da ein gebot? 10cent? oder 50? bin überrascht das es solche seiten immernoch gibt. sollte meiner meinung nach unter online-glücksspiel eingeordnet werden. darüberhinaus wird ja suggeriert das die firma den gegenstand dann für 30€ rausgibt was ja durchaus nicht der fall ist. der rxv2067 hat ja in dem fall 3187 gebote gehabt. bei 50cent je gebot (so wars bei der originalplatform die damit online gegangen ist) wären das dann 1600€. guter gewinn für die firma. gutes schnäppchen für den gewinner. und alle anderen bieter dürfen sich gratulieren geld für nen bissl nervenkitzel ausgegeben zu haben. sollte mMn verboten werden. |
||||
Weisz
Stammgast |
07:11
![]() |
#22358
erstellt: 20. Jun 2011, |||
Klar hat das was von Glücksspiel, ganz ernsthaft habe ich das auch nicht versucht, dafür war mir vorher klar das das nix wird und hab gar nicht erst viel Geld reingesteckt. Derjenige, der mit wenig Geboten den Zuschlag bekommt, hat natürlich enormes Glück und kann sich freuen. Alle anderen die für 50 Euro Gebote gekauft haben (1 Gebot kostet 50Cent), und am Ende nicht gewinnen (und da waren viele bei die eine Menge geboten haben) sind natürlich die absoluten Verlierer. Und die Betreiber freuen sich. Rausgegeben wird der Artikel in dem Fall ja schon für 31 Euro.(Plus die gekauften Gebote). Die Betreiber bekommen in dem Fall nur deutlich mehr Geld für den Artikel. Sonst würde das System ja auch nicht funktionieren. Habe es gestern einmal aus Spass getestet, der Yamaha wäre eine feine Sache gewesen für meine Celan. ![]() |
||||
benvader0815
Inventar |
07:48
![]() |
#22359
erstellt: 20. Jun 2011, |||
Moin Männers, wer hat interesse an weißen Statements für 2200€: Ebay Nr 330577834546 |
||||
-u.p.-
Stammgast |
09:16
![]() |
#22360
erstellt: 20. Jun 2011, |||
Hab die immernoch nicht in live gesehen. Der Preis ist schon spektakulär ![]() |
||||
tinom87
Inventar |
09:25
![]() |
#22361
erstellt: 20. Jun 2011, |||
Moe78
Inventar |
09:59
![]() |
#22362
erstellt: 20. Jun 2011, |||
Hübsch. Die Magnat daneben find ich aber auch lecker, super Furnier... ![]() |
||||
YesWeCan81
Hat sich gelöscht |
10:02
![]() |
#22363
erstellt: 20. Jun 2011, |||
Chic chic ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
10:03
![]() |
#22364
erstellt: 20. Jun 2011, |||
ja, die magnats gefallen mir optisch sogar besser, nicht ganz so wuchtig, schöne form und membrane und ein traumfurnier mit makassar-hochglanz (hab auch kurz überlegt, dass für meine neuen zu nehmen, aber passt bei mir nur rein, wenn ich den rest der möbel und boden ausstausche ![]() |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
10:03
![]() |
#22365
erstellt: 20. Jun 2011, |||
jau und die weissen membranen sind sehr schick ![]() |
||||
Moe78
Inventar |
10:12
![]() |
#22366
erstellt: 20. Jun 2011, |||
Sind Silber, aber ja. ![]() |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
10:20
![]() |
#22367
erstellt: 20. Jun 2011, |||
hmm, ja. auf einem meiner 2 monitore sind sie auch als leicht silber zu erkennen ![]() |
||||
Moe78
Inventar |
10:22
![]() |
#22368
erstellt: 20. Jun 2011, |||
Wenn sie nur der Statement auch die Magnattypischen Magnethalterungen für die Abdeckung spendiert hätten, so is das hässlich... |
||||
Benjiii
Stammgast |
13:35
![]() |
#22369
erstellt: 20. Jun 2011, |||
Gefallen mir echt gut ![]() Eine Magnethalterung für die Abdeckung wäre allerdings wirklich wünschenswert. Ich weiß, die Frage kam schon 100x, aber ich muss noch einmal mehr fragen: Die 23,4cm Höhe des Celan Center 3, bezieht sich das auf die Höhe mit, oder ohne Standfuß? Mit waren es doch um die 26cm, oder irre ich mich? Auch wäre es nett, wenn mir noch jemand die Breite des Standfußes nennen würde... |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
14:08
![]() |
#22370
erstellt: 20. Jun 2011, |||
Die 23,4cm sind die Höhe OHNE Standfuß. Mit sind es tatsächlich um die 26cm. Die Breite kann ich dir nicht sagen, da ich den Center 3 noch nicht habe ![]() |
||||
benvader0815
Inventar |
14:24
![]() |
#22371
erstellt: 20. Jun 2011, |||
58cm ist er breit.... Oh man, macht es Spaß wenn die Nachbarn im Urlaub sind ![]() So richtig schön Musik hören ![]() ![]() [Beitrag von benvader0815 am 20. Jun 2011, 14:26 bearbeitet] |
||||
Benjiii
Stammgast |
15:49
![]() |
#22372
erstellt: 20. Jun 2011, |||
Danke euch zwei! Allerdings meinte ich die Breite des Fußes, wäre jemand so nett und würde die mal ausmessen? ![]() Achja benvader, das würde ich auch gerne mal tun. Nur seitdem wir letzten Sommer von einem Einfamilienhaus ohne direkte Nachbarn in ein Altbau mitten in Köln gezogen sind, ist das leider nicht mehr möglich ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
16:42
![]() |
#22373
erstellt: 20. Jun 2011, |||
wenn ich jetzt wüsste wo mein fuss rumlungert ![]() der zollstock sizt direkt neben mir .... ![]() mist, im keller [Beitrag von LaazarusLong am 20. Jun 2011, 16:45 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.565
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.291