HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 . 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 . 500 . 510 . 520 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ingo74
Inventar |
18:55
![]() |
#24174
erstellt: 18. Sep 2011, |||||
sorry, dass ist quatsch. wird zwar immer mal wieder behauptet und gerne verbreitet und nachgeplappert, aber ist trotzdem falsch. dazu gibt es aber genügend threads und diskussionen - kurz gesagt ist das einfach eine art "glaubensrichtig" im hifi-bereich, wobei der begriff hifi hierbei schon sehr stark interpretiert wird, im grunde ist "hifi" eigentlich eine einfache geräte-norm, mehr nicht, alles weitere ist interpretation und driftet in den bereich geschmack ab. eine genaue definition WARUM es neutral und linear sein MUSS, gibt es nämlich nicht. das auszudiskutieren wäre sicher sicher möglich, aber hier am falschen platz, dazu gibts die passenden unterthreads.
nein, die frage ist nicht, ob sowas häufig vorkommt, sondern welche musikrichtung gehört wird. bei klassik hast du recht, im elktronischen sicher nicht.
nochmal, dass hat mit der wandnahen so gut wie nichts zu tun, die reflexionen sind auch so da, zumeist aber vor, neben und über der box und die bekämpfst du nicht, in dem du die box einen meter nach vorne ziehst.
visaton hat in mehreren räumen gemessen und gemittelt, steht im text. zeig mir die messungen doch mal und vorallem den rückschluss, dass sich das gerade auf den wandabstand zurückführen lässt und nicht auf die andere position der box im raum. bei mir war der wandabstand meiner thiels (die gehen übrigens tiefer als die 300/301) keine signifikanten veränderungen ergeben.
tja und was ist wenns nicht "dröhnt"..?
tja die tollen messungen der audio/stereoplay ![]() erstens gibt man eigentlich nicht den -6db punkt an, sondern den -3db punkt (untere grenzfrequenz) und der ist laut audio messung bei 50hz. zweiten kannst du dir einfach mal auf der zunge zergehen lassen, dass die 501 mit 35hz bei -3db gemessen wurde und die neue gt902 mit 46hz. soviel zu den testen und den angaben, die man übrigens NICHT auf den eigenen raum übertragen kann, da diese im schalltoten raum (RAR) ermittelt werden. [Beitrag von ingo74 am 18. Sep 2011, 18:58 bearbeitet] |
||||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#24175
erstellt: 18. Sep 2011, |||||
Okay, stimmt! Das
Kann natürlich sein, dass ich das falsch interpretiert habe mit der veränderten LS Position in Verbindung mit den Änderungen im FG. Bin da auch noch viel am lernen was die Akustik angeht, aber einen LS nur 6cm von der Wand weg aufzustellen kann mMn nicht den optimalen Klang des LS gewährleisten. Wie gesagt, machen kann man alles, nur dann brauch man sich auch nicht überhaupt irgendwelche Dinge die man bei der Aufstellung berücksichtigen sollte halten. Den irgenwas wir immer aus den LS kommen. ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#24176
erstellt: 18. Sep 2011, |||||
@ingo: Du meintest bei den Celan 300 eine untere Grenzfrequenz von 79 bzw 80 Hz oder? (laut audio) ![]() [Beitrag von asYnchron am 18. Sep 2011, 20:00 bearbeitet] |
||||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
20:06
![]() |
#24177
erstellt: 18. Sep 2011, |||||
Das glaubst oder weißt du? ![]() Nach der Aussage von Ingo, bzw dem Link, ergibt sich nur eine Erhöhung im Bassbereich, oder sehe ich das falsch? Unter Umständen KANN es zu Dröhneffekten kommen. Somit kann aber grundsätzlich nicht gesagt werden dass eine wandnahe Aufstellung schlecht ist, oder? [Beitrag von asYnchron am 18. Sep 2011, 20:19 bearbeitet] |
||||||
-u.p.-
Stammgast |
20:45
![]() |
#24178
erstellt: 18. Sep 2011, |||||
ingo74
Inventar |
20:46
![]() |
#24179
erstellt: 18. Sep 2011, |||||
nein, das waren die werte der 301, aber danke für die werte der 300 - allein diese beiden, die 50hz der 301 und die 79hz der 300 (-3db) zeigt schon dass da irgendwas nicht passt bei den messungen (aber das ist wieder ein anderes thema ![]()
gut so, ich auch und eins hab ich schon generell gelernt - es gibt wenig situationen, wo man sagen kann, das ist allgemingültig, hier ist es definitiv NICHT der fall (mit der wandnahen aufstellung der 300/301).
ja weil es eben auf die individuelle situation ankommt (aufstellung, sitzposition, raum, raumakustik, einrichtung, hörgeschmack etc.. |
||||||
ingo74
Inventar |
20:50
![]() |
#24180
erstellt: 18. Sep 2011, |||||
dein bild ist schön fotografiert, immer wieder, aber immer wieder sträuben sich mir auch die nackenhaare wegen der aufstellung, da sie eher suboptimal so stehen, so ähnlich sollte es eigentlich sein: ![]() [Beitrag von ingo74 am 18. Sep 2011, 21:04 bearbeitet] |
||||||
Biertrinker
Inventar |
22:07
![]() |
#24181
erstellt: 18. Sep 2011, |||||
das hab ich mir auch schon gedacht... bei der Aufstellung wäre doch 6.1 bzw 6.0 Sinnvoller gewesen oder? |
||||||
Weisz
Stammgast |
22:12
![]() |
#24182
erstellt: 18. Sep 2011, |||||
Das war ja auch mein Bedenken als ich fragte ob die nur zum Shooting da stehen. Kann mir nicht vorstellen das da eine Ortung ob links oder rechts möglich ist. ![]() |
||||||
-u.p.-
Stammgast |
22:15
![]() |
#24183
erstellt: 18. Sep 2011, |||||
Bei mir ist der Raum und der darin befindliche Inhalt, Schränke , Sofa und der andere Kram , das prob. Weiß ja das es schlecht steht, geht hier aber nicht besser. Es macht mir trotzdem Spaß , wie es klingt und bei Filmen die Actionen um die Ohren fliegen. ![]() |
||||||
Weisz
Stammgast |
09:10
![]() |
#24184
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Jo darum gehts ja, aber falls man eh nix orten kann würde ich vllt nur 5.1 fahren und mir das Geld sparen für die Surround-Back. Aber jeder wie er mag. ![]() |
||||||
Kuckucks
Inventar |
12:56
![]() |
#24185
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Kann mir jemand verraten ob ich zb die celan 800 er als front und den center 4 benutzen kann oder muss ich den center 3 nehmen, man sagt ja zwischen den xt un normalen celan hört man keinen unterschied |
||||||
ingo74
Inventar |
13:11
![]() |
#24186
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
funktioniert problemlos und ohne klanglichen unterschied (für fast alle), dh den center kannst du nach preis oder optik kaufen... |
||||||
T8Force
Inventar |
14:36
![]() |
#24187
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Das kann ich aus der Praxis nur bestätigen. ![]() |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
14:55
![]() |
#24188
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
ich würde ja auf den center 42 warten ![]() |
||||||
T8Force
Inventar |
15:21
![]() |
#24189
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Wieso? ![]() Aus reiner Neugierde ob er besser ist, aber optisch passt er ja mal gar nicht zur Celan/Celan XT-Serie. |
||||||
Nordjaeger
Inventar |
15:22
![]() |
#24190
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
stimmt, optisch passt er nicht. |
||||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
15:23
![]() |
#24191
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Außerdem gibt es die erstmal nicht in Silber ![]() Allerdings keine Ahnung welche Farbe Kuckucks momentan hat. |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
15:37
![]() |
#24192
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
einfach weil er neu ist. so ist man schon für den umstieg gerüstet. ![]() der rest ist natürlich geschmack. ich würde nie wieder den center 3 kaufen. wegen der stellproblematik. ich hab immer noch kein neues rack, weil ich nicht weis wohin mit dem center. |
||||||
Nordjaeger
Inventar |
15:41
![]() |
#24193
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
wenn ich umsteigen würde, momentan macht es wenig Sinn, die LS sind nicht mal ein Jahr alt, dann würde ich die komplette Serie verkaufen und mir die komplette neue Serie zulegen. |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
15:48
![]() |
#24194
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
is ja schon richtig. aber wer die beiden ersten vergleicht, hat jetzt halt ne dritte möglichkeit. kann man ja mal drüber gesprochen haben. |
||||||
T8Force
Inventar |
17:04
![]() |
#24195
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Laazi, dann wechsel doch auf den Center 4. Der Austausch hat mich auch nich wirklich viel gekostet. |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
17:08
![]() |
#24196
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
würde das ganze platzproblem nicht lösen. ausserdem bekomme ich für den zerkratzten aussteller nichts mehr. auch wenn man die kratzer nicht mal freistehend sieht. |
||||||
markusfrohnert
Stammgast |
17:14
![]() |
#24197
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Hallo Habe mir nun einiges an Lautsprechern mal Angehört,Tannoy,B&W,Sonus Faber,usw.,aber so richtig Klick hats nicht gemacht,das ich meine Heco Celan sofort verkaufen müsste ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Markus ![]() [Beitrag von markusfrohnert am 19. Sep 2011, 17:17 bearbeitet] |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
17:19
![]() |
#24198
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
![]() genau so sieht es aus. und wenn die GT tatsächlich so gut ist wie die stereoplay "behauptet" dann wird das auch sehr lange so bleiben ![]() der gegenwert der CELAN ist schon der hammer. ![]() und ich sags sehr gern nochmal. hört die CELAN mal (zur probe) an einem high-end verstärker - es lohnt sich ! ![]() |
||||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#24199
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Hallo. Ich habe schon echt einige LS durch, wie vlt. einigen bekannt sein könnte. Heco bietet mMn ein absolut sensationelles P/L erst Recht zu den Gebrauchtpreisen. Die Teile sind wirklich sensaionell gut, für das Geld, kann man garnicht sagen wie gut. Aber auch die Celan XT Serie brauch sich absolut nicht zu verstecken, diese Serie bietet ein Preisklassenunabhängiges sehr angenehmes volles Klangbild, ohne auch nur irgendwie nervig oder langweilig zu sein, wie mMn leider sehr viele sogenannte Highend LS. Wenn die neue GT Serie da noch einen draufsetzt, dann Hut ab. ![]() @Laazarus: Wie definierst du "HIghendamp"? [Beitrag von Zweck0r am 08. Okt 2011, 12:23 bearbeitet] |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
18:45
![]() |
#24200
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Für mich fängt High End bei meinem Marantz SR 9600 an. Falls jemand noch so einen sucht, bei ebay sind gerade drei drin. ![]() |
||||||
madmoe76
Inventar |
18:46
![]() |
#24201
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Hatte gerade ein Gespräch mit einem MMarkt Mitarbeiter wg. der GT 902. Er sagte das sie in 2 Wochen im Markt erhältlich wären . Kann das noch jemand bestätigen ? |
||||||
Kuckucks
Inventar |
19:02
![]() |
#24202
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
ich habe hier die celan in schwarz stehen ![]() ![]() aber ich finde auch die xt serie mit ihren kanten und ecken sieht echt gut aus die celan gt erinnern mich irgendwie an die canton vento ![]() |
||||||
Kuckucks
Inventar |
19:03
![]() |
#24203
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
wieso ist der center 3 problematisch beim aufstellen ist er höher , schwerer als der center 4 oder was kann ich mir da drunter vorstellen ![]() |
||||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#24204
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Also die Klipsch finde ich persönlich überhaupt nicht vergleichbar mit der Celan XT Serie, weder klanglich noch optisch noch haptisch. ![]() |
||||||
markusfrohnert
Stammgast |
19:11
![]() |
#24205
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Kuckucks Die Kiste ist einfach zu Groß und unförmig,finde da mal ein Rack wo der Rein passt ![]() Markus [Beitrag von markusfrohnert am 19. Sep 2011, 19:12 bearbeitet] |
||||||
JackRyan
Inventar |
19:13
![]() |
#24206
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Ich habe auch keins gefunden und schließlich eins drumrum gebaut ![]() |
||||||
-u.p.-
Stammgast |
19:15
![]() |
#24207
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Da stimme ich dir voll zu. Ein ganz anderer Klang, der mich gar nicht ansprechen würde. |
||||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#24208
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Warum sollte man auch ne Box in ein Rack stellen. ![]() [Beitrag von Zim81 am 19. Sep 2011, 19:30 bearbeitet] |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
19:41
![]() |
#24209
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
marantz PM11S1 Densen Beat 100 usw, usw .... (bitte nich wieder disskutieren. hab sie an den celan gehört und für am besten befunden.) ![]() |
||||||
Kuckucks
Inventar |
19:42
![]() |
#24210
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
kannste mal nen bildchen reinstellen ![]() ![]() oder gibts irgendwo ein optischen vergleich zwischen center 3 und 4 ich weiss das der center 4 zwei gleiche mittel/tieftöner hat und der 3er ein mittel und hoch ??? oder hab ich mich da letztens verguckt ich steh so auf die schräge oben der xt serie ![]() |
||||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#24211
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Nee Laazarus, im Gegenteil, suche einen AMP der das Optimum aus meinen Statements rausholt. |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
19:51
![]() |
#24212
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
ok, der marantz ist gebraucht selten aber für knapp 1500 zu haben. der densen hat für die statements wohl nicht genug power. so ? |
||||||
ingo74
Inventar |
20:02
![]() |
#24213
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
ich seh das thema etwas zwiegespalten, da man mehr erreicht, wenn man sich nen 500-700€ verstärker kauft und die 1000€ in "bessere" ls steckt, oder wenn die ls dem geschmack vollends entsprechen, dann in die raumakustik - beides wird deutlich mehr bringen, als unmengen in den amp zu stecken.. mein amp tip ist immer der xtz a100d3 für knapp 700€ ![]() oder ein älterer gebrauchter bolide von pioneer, sony, akai, onkyo etc.. |
||||||
T8Force
Inventar |
20:04
![]() |
#24214
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Na das hatten wir doch ![]() ![]() |
||||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#24215
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Auf dem Bild ist mein Center 3 zu sehen ![]() |
||||||
Kuckucks
Inventar |
20:13
![]() |
#24216
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
ist beim center 3 denn dieses schwarze unterlege dings dabei oder ist das dazu gekauft ?? wie sehen denn die center von oben aus also die xt haben bestimmt ne schräge und der center 3 nicht oder ? |
||||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#24217
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Ich hoffe mal morgen kommt der Opera, mal sehen wie der so geht, der AAC war schon verdammt gut, wird auch schwierig den zu toppen, aber dem fehlten im Vergleich zu der Röhre die ich letztens zum Testen hier hatte diese wunderschöne detailierte Mitten und Hochtonwiedergabe. Aus der Erinnerung heraus hatte mein damaliger Marantz PM11S2 auch so einen feinen Klang. Dafür war der im Vergleich zum AAC nicht so schön dynamisch bzw. spielte eher gelassener, der AAC spielte wesentlich mehr nach vorne/treibender. |
||||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#24218
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Das könntest du aber auch selber herausfinden indem du einfach mal die beiden Produkte bei google eingibst ![]() Der Center 4 ist glatt oben, der Center 3 ist mit ner kante, halt wie die 500, 700 usw nur liegend. Und der Fuß ist beim Center 3 dabei und kann auch abgenommen werden. [Beitrag von asYnchron am 19. Sep 2011, 20:22 bearbeitet] |
||||||
Kuckucks
Inventar |
20:18
![]() |
#24219
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
glaub mir ich bin schon am googlen aber google ist so eine sache mal zeigt er mir den center 3 und mal den center 4 ..... ahh der fuß ist also bei beiden dabei top =) |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
20:20
![]() |
#24220
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
die gelassenheit in kombination mit der feinen auflösung war das, was mir so am Marantz gefallen hat. |
||||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#24221
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Nein der Fuß ist nur beim Center 3 dabei. Beim Center 4 brauchst du ihn nicht, da er unten "glatt" ist. |
||||||
T8Force
Inventar |
20:22
![]() |
#24222
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Dann weiter googln. ![]() Der Sockel ist nur beim 3er dabei. Der XT ist flach und brauch so etwas nicht. Deshalb ist er ca. 7cm niedriger. |
||||||
Kuckucks
Inventar |
20:23
![]() |
#24223
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
ahhh ok danke dir da passt ja der center 3 optisch besser zu den xt mit seiner schräge .. |
||||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
20:23
![]() |
#24224
erstellt: 19. Sep 2011, |||||
Mir auch, aber bei flotten Rock/Punkrock/Metalsachen wirkt das Ganze einschläfernd...leider...ansonsten nach wie vor einer meiner Lieblingsamps. Der Pathos Logos könnte auch nicht uninteressant sein oder ein Musical Fidelity KW 550. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 . 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 . 500 . 510 . 520 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.560
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.178