HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 . 550 . 560 . 570 . 580 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||
Autor |
| |
std67
Inventar |
15:27
![]() |
#26977
erstellt: 13. Jul 2012, |
wie kommst du darauf das ein 20cm Sub besser sein könnte als ein 38cm Ich mein ich hab beide noch nicht gehört, aber in Pegel und Tiefgang dürfte der Phalanx deutlich unterlegen sein Und der 30er Phalanx gefiel mir nie. Viel zu unpräzise das Teil |
||
Druckertreiber
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#26978
erstellt: 13. Jul 2012, |
Natürlich wirkt sich das auch auf 5.1 aus. Durch mehr Dynamik werden die LS besser versorgt und so sind die Effekte letztendlich auch besser ortbar. Auch das verbesserte Einmesssystem leistet einen positiven Beitrag. Mit meinem 567 hörte ich z.B.im Stereobetrieb immer mit Sub da dort die Dynamik in den niedrigen Frequenzen einfach fehlte.Jetzt kann ich die Arbeit den Celan 500 überlassen, die das gut bewältigen.Sub ist aus! Anmerkung: bei so einem beschissenem Sommer hat man mehr Zeit fürs HIFI-Forum. ![]() |
||
|
||
ingo74
Inventar |
18:02
![]() |
#26979
erstellt: 13. Jul 2012, |
wenn du zeit hast, dann lies dich einfach mal etwas in das thema ein, dann wirst du merken, warum ich besser nichts mehr schreibe ![]()
das meinst du doch jetzt wohl nicht wirklich ernst, oder..??? |
||
tinom87
Inventar |
18:05
![]() |
#26980
erstellt: 13. Jul 2012, |
Na ich frag ja wie es mit 2 Sub gegen den einen ist. Aber OK, dann weiß ich bescheid, hab nämlich auch genau ein Bassloch auf meinem Sitzplatz und das könnte man ja durch 2 Sub verhindern oder? mfg Tino |
||
ingo74
Inventar |
18:38
![]() |
#26981
erstellt: 13. Jul 2012, |
ich sag nur raumakustik ![]() lies mal hier zb das, was unter grundlagen steht ![]() ansonsten - wie immer - der stereoplay raumrechner zum thema subwoofer - ein subwoofer hat die aufgabe, große mengen von luft (schallwellen) zu verschieben und das kann dein 38er deutlich besser als ein 8", dh der celan-sub geht tiefer und ist lauter (also druckvoller), zwei von den kleinen 8" können sicher den raum gleichmäßiger anregen, allerdings ist der tiefgang und die lautstärke deutlich begrenzt, kontruktionsbedingt.. |
||
Nordjaeger
Inventar |
19:47
![]() |
#26982
erstellt: 13. Jul 2012, |
es sei denn Ingo, sie sind so genial aufgestellt um die Wellen auszugleichen. |
||
ingo74
Inventar |
21:46
![]() |
#26983
erstellt: 13. Jul 2012, |
da musste aber schon mehr als glück haben, um dann via raummoden tiefer als 35hz mit vernünftigem pegel zu kommen |
||
-u.p.-
Stammgast |
23:44
![]() |
#26984
erstellt: 13. Jul 2012, |
![]() ![]() Bin ja wie immer in der Probephase. Hab mir dazu die GT 702 in weiß zugelegt. Weiß wirkt total stark, bin schon begeistert . Dann noch der Klang. ![]() Hab mich ja jetzt mitlerweile durch die gesamte GT serie gehört und muß beichten, das ist eine wieder tolle serie die Heco da gebaut hat. Hier mal noch ein paar Bildchen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß vom Uli ![]() |
||
Nordjaeger
Inventar |
05:15
![]() |
#26985
erstellt: 14. Jul 2012, |
ja, das stimmt, aber wenn auch mit geringer Chance, möglich wäre es. Trotzdem Danke Ingo, habe viel von Dir gelernt. |
||
ingo74
Inventar |
09:46
![]() |
#26986
erstellt: 14. Jul 2012, |
ich lerne selber noch viel, vergeht kaum ein tag, wo ich nicht lerne (in bezug auf hifi), ist leider ein sehr weites feld ![]() @u.p. sag mal uli, ich frag mich schon die ganze zeit, WARUM du dir immer wieder neue celans holst..? ![]() toll aussehen tun die gt´s, gerade in weiß sind sie für mich die schönsten (bis auf die löcher für die abdeckung) |
||
-u.p.-
Stammgast |
09:50
![]() |
#26987
erstellt: 14. Jul 2012, |
Bin halt en Junky ![]() Ich höre die etwas und dann kommen die wieder weg. Hab immer diverse anfragen , dass ich die nie lange hab. Interessiere mich halt um die Neuerungen. Brauch das ![]() |
||
ingo74
Inventar |
09:52
![]() |
#26988
erstellt: 14. Jul 2012, |
naja, solang du keinen verlust machst ![]() aber warum nur celans..? |
||
-u.p.-
Stammgast |
10:11
![]() |
#26989
erstellt: 14. Jul 2012, |
Tja, die neue Statement is noch nicht zu kriegen, da warte ich ja drauf. Hab auch so manche Metas und diverse gehabt, Celan ist halt besser. |
||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
13:46
![]() |
#26990
erstellt: 14. Jul 2012, |
Ich glaub Ingo meinte eher warum nur Hecos ![]() |
||
Nordjaeger
Inventar |
18:11
![]() |
#26991
erstellt: 14. Jul 2012, |
da hat er recht, doch die kurve bei den states läuft fast linear |
||
ingo74
Inventar |
18:30
![]() |
#26992
erstellt: 14. Jul 2012, |
im rar oder im eigenen raum..? ![]() |
||
Nordjaeger
Inventar |
19:01
![]() |
#26993
erstellt: 14. Jul 2012, |
lache, du kennst doch nur die Bilder vom alten Haus. |
||
ingo74
Inventar |
19:02
![]() |
#26994
erstellt: 14. Jul 2012, |
hey - gib mir das, was du genommen hast, das will ich auch ![]() |
||
Nordjaeger
Inventar |
19:13
![]() |
#26995
erstellt: 14. Jul 2012, |
wer will schon einen reflexionsreinen Raum, aber man kann Dinge ändern, ja kannst haben |
||
ingo74
Inventar |
19:15
![]() |
#26996
erstellt: 14. Jul 2012, |
![]() ![]() |
||
Nordjaeger
Inventar |
19:17
![]() |
#26997
erstellt: 14. Jul 2012, |
![]() |
||
D4rkangel
Stammgast |
12:37
![]() |
#26998
erstellt: 16. Jul 2012, |
Was mir an Weis gefällt, ist das man den Staub nicht so sehr sieht ![]() [Beitrag von D4rkangel am 16. Jul 2012, 12:38 bearbeitet] |
||
-u.p.-
Stammgast |
20:20
![]() |
#26999
erstellt: 16. Jul 2012, |
da hast du recht, man sieht nichts. Die Stehen jetzt ne Woche bei mir und bin von der Farbe begeistert. Sehen sehr schick aus, hab ich schon gesagt , das die auch super klingen? ![]() |
||
Gordenfreemann
Inventar |
20:22
![]() |
#27000
erstellt: 16. Jul 2012, |
Die Lautsprecher sehen super aus, die Lautsprecher klingen super, die Lautsprecher sind wieder eine Steigerung von Heco, OH MEIN GOTT, ICH MUSS DIE SCHNELL LOS WERDEN ![]() PS: Nicht so ernst nehmen ![]() |
||
n1xark
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#27001
erstellt: 17. Jul 2012, |
Hey Celaner, wenn ich die GT 502 als Rear benutze, spricht etwas gegen eine direkte Aufstellung an der Wand? Im Prinzip sind es ja dann nur Effektboxen. Würde mir auch die Suche nach vernünftigen Lautsprecherständern für die GT 302 ersparen. Sind sie dann klanglich gleichwertig (als Rear) mit den GT 302 oder schlechter, weil die 302 prinzipiell nur als Rear konzipiert wurden und somit die bessere Wahl wären? LG |
||
ingo74
Inventar |
12:08
![]() |
#27002
erstellt: 17. Jul 2012, |
wie konzipiert man denn einen lautsprecher als rear..? ![]() man kann die 502 problemlos als rears nutzen, ob's dir wandnah passt musst du ausprobieren.. |
||
n1xark
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#27003
erstellt: 17. Jul 2012, |
Lautsprecherakkustik ist nicht mein Metier, daher auch die Frage. Es hätte ja sein können, dass die 302 als Effektbox (klanglich) entwickelt wurde und z.B. für Stereo vollkommen ungeeignet wäre. Nun gut, es ist also klanglich irrelevant ob 502 oder 302 als Rear. Also mit "direkt" an der Wand meine ich ca. 10-20cm. Ausprobieren hilft mir gerade wenig, da ich es theoretisch erstmal wissen möchte. Würde die 302 denn näher an die Wand können, die hat schließlich auch eine Bassreflexöffnung hinten? Oder sind beide als Rear gleich zu behandeln, Aufstellung, genauso wie Klang? LG |
||
std67
Inventar |
12:40
![]() |
#27004
erstellt: 17. Jul 2012, |
Hi wohin die BR-Öffnung zeigt ist irreleant Ausschlaggebend sind Frequenzgang des Lautsprechers und die Raumakustik: ![]() Meine Acoustic Recearch aka Heco Concerto F15 funktioniert mit knapp 20cm Wandabstand. Die GT habe ich aber eher mit einer Oberbassanhebung in Erinnerung die bei solcher Wandnähe nervig werden könnte Aber das können dir deren Besitzer hier bestimmt zuverlässiger sagen |
||
logitech1962
Stammgast |
14:29
![]() |
#27005
erstellt: 17. Jul 2012, |
Ich hab ja im moment celann 800, 500 und centee. Angetrieben von nem marantz 5004. Würde mir eig ein höherwertiger avr was in sound verbessern? Z.b auf pioneer lx äh 72-75 oder h/k im 1000-1500€ budget? |
||
ingo74
Inventar |
17:08
![]() |
#27006
erstellt: 17. Jul 2012, |
der raum macht den klang, dh wenn man klanglich merkbar was ändern möchte, dann optimiert man den raum..! ansonsten sind die einmesssysteme der avr nicht gut genug, um die meisten unzulänglichkeiten auszugleichen. es gibt ein system in dem genannten budget, das aber das eventuell hinbekommt: onkyo 818 mit pro-kit und lizens liegt bei knapp 1500-1600€ |
||
Tommy0696
Ist häufiger hier |
23:13
![]() |
#27007
erstellt: 17. Jul 2012, |
Hallo Ich wollte mal fragen ob jemand die magnat Quantum 655 , canton gle 490 und heco celan xt 701 im Vergleich gehört hat . Thx im vorraus |
||
TeufelChristian
Stammgast |
19:46
![]() |
#27008
erstellt: 18. Jul 2012, |
Hey @ Tommy0696 Also ich besitze die GLE 409 und möchte mir die Celan anschaffen. Mein willst du den vergleich zwischen den Celan und den GLE ziehen? Die Celan spielen doch eig. locker 2 bis 3 klassen höher oder? |
||
Tommy0696
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#27009
erstellt: 18. Jul 2012, |
hi bei redcoon sind die celan xt 701 "günstig" zu bekommen (370€ das stück). Ich bin am überlegen was ich mir für welche hole weil ich hier in der gegend (rheinland pfalz westerwald ) kaum die möglichkeit habe etwas probezuhören (ich bin schüler deswegen kein führerschein und meine eltern sind auf der arbeit), deswegen frage ich nach einem vergleich zu den genannten LS . ![]() THX |
||
n1xark
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#27010
erstellt: 19. Jul 2012, |
Hey, also wenn du zwischen der Wahl stehst, ganz klar die XT 701. Ich kann zwar nur die Canton Gle 490 mit der Heco Celan GT 502 vergleichen, aber das sind Welten. Die Gle ist für mich eine Partybox. Ist laut, macht bums und ging mir nach 5 Minuten auf die Nerven. Mein persönliches Empfinden. XT hab ich nicht gehört, aber wird wohl mit GT vergleichbar sein, da musste aber wen anders fragen ![]() LG |
||
ichausmitte
Ist häufiger hier |
10:47
![]() |
#27011
erstellt: 19. Jul 2012, |
Hallo, heute sind meine Celan XT 701 in Schwarz gekommen....der Klang ist wie erwartet, sehr gut ![]() Der Bass ist in Stereo völlig in Ordnung (nutze sie ohne Sub), also scheint die Aufstellung korrekt zu sein...nur wenn ich in Full Stereo wechsel (AVR, Onkyo 616) ist der Bass sehr überdröht. Kann es daran liegen, weil ich als Surrounds und Center nur "minderwetige" Phillips-Stangen verwende, der AVR versucht den Klang/Bass über die beiden Fronts zu korrigieren?! Ich wusste nicht wo hin mit der Frage, hoffe hier kann mir jemand antworten ![]() [Beitrag von ichausmitte am 19. Jul 2012, 11:11 bearbeitet] |
||
nemesis245
Stammgast |
11:29
![]() |
#27012
erstellt: 19. Jul 2012, |
Nee daran wirds nicht liegen, schau mal unter den Einstellungen ob Dynamic Volume an ist das denke ich wirds am ehsten sein. ;-) Greetz |
||
Nordjaeger
Inventar |
14:58
![]() |
#27013
erstellt: 19. Jul 2012, |
normalerweise sollten fronts und Center aus einem Guss kommen. Ich hatte auch die xt701 als front aufgestellt und mich über den miesen Klang gewundert. Der besserte sich erst als ich den xt Center anschloss. Klangtechnisch warten es hinterher Welten. Wenn der bass überhöht ist, achte mal auf die Aufstellung, aber das wirst du wissen, sie dürfen nicht zu dicht an die Wand. |
||
ichausmitte
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#27014
erstellt: 19. Jul 2012, |
Ich sage ja, die Aufstellung muss ok sein, da in Stereo (und jetzt Orchestra) alles gut ist... Dynamic Audio...wo finde ich das?! |
||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
15:19
![]() |
#27015
erstellt: 19. Jul 2012, |
DynamicEQ müsste es heißen und ist eine Art Loudness. DynamicVolume ist zum Abgleich der Lautstärken in Filmen. Irgendwo in den Sound/Audyssey Optionenen sollte es zu finden sein. Wenn du es nicht finden solltest, schau im Handbuch nach. Mein Tip: Audyssey Einmessung deaktivieren ![]() [Beitrag von asYnchron am 19. Jul 2012, 15:20 bearbeitet] |
||
ichausmitte
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#27016
erstellt: 19. Jul 2012, |
DynEq verstärkt aber für mich positiv...ohne klingt alles "fad"...trotzdem Danke ![]() Jetzt passts irgendwie, höre einfach nur Orchestra oder Stereo...bin vollstens zufrieden ![]() |
||
TeufelChristian
Stammgast |
16:01
![]() |
#27017
erstellt: 22. Jul 2012, |
Bei Amazon gibt es die 901XT für 599€...ist das günstig? Und wie krass ist der unterschied zu den GT´s, klanglich gesehn? |
||
DJPEAR
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#27018
erstellt: 22. Jul 2012, |
Preis ist ok, allerding gibts die bei redcoon schon für 539€ |
||
ingo74
Inventar |
19:20
![]() |
#27019
erstellt: 22. Jul 2012, |
krasser preis für die 901 ![]() |
||
Nordjaeger
Inventar |
20:39
![]() |
#27020
erstellt: 22. Jul 2012, |
da kannst du nur zuschlagen |
||
cheffe2010
Ist häufiger hier |
04:21
![]() |
#27021
erstellt: 23. Jul 2012, |
moin moin, jetzt endlich ist der zeitpunkt meinen celan`s einen neuen av-receiver zu sponsern. mein 5.1 system front 800er, center 2, A38 sowie rear 300er werden seid jahren von einem kenwood krf-v7050d betrieben. denke alles was ich heute kaufen kann steckt diesen in die tasche. jetzt habe ich mich für den marantz sr6006 entschieden obwohl ich in vielen threads gelesen haben, das dieser zu "warm" sein soll. ob die leute die das schreiben alle auch so empfinden oder das nur nachschreiben weiss ich nicht. generell kann es sein das aber dieser umstand wenn es denn dann so ist nicht sonderlich gefallen würde, da der kenwood so bin ich der meinung ebenfalls zu disem klangbild neigt. anders herum ist es eventuell auch latte, da ich mir den kenwood nunmal zig jahre an den celans angetan habe. drüber hinaus will ich die anschlüsse usw wie sie am marantz sind haben udn lege wert auf airplay. da ich airplay heute auch schon nutze (über mac-mini) oder die airport express variante und eigendlich durchweg mp3 dateien höre ist es bei mir eh latte was in zukunft an den celans spielt? es ist doch betimmt möglich die höhen im receiver separat nach dem einmessen anzuheben? zusätzlich geht das doch auch an den celans selber. ansonsten wird viel 5.1 geschaut. gruß cheffe |
||
Kuckucks
Inventar |
06:09
![]() |
#27022
erstellt: 23. Jul 2012, |
die pioneer modelle sind auch airplay fähig gibt es dort eine Alternative für sich |
||
cheffe2010
Ist häufiger hier |
04:16
![]() |
#27023
erstellt: 24. Jul 2012, |
moin moin, da habe ich schon mal geguckt. dann werde ich mich da mal umsehen und die theorie vergleichen. danke erstmal werde mich wieder melden. gruß cheffe |
||
Zlamarak
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#27024
erstellt: 24. Jul 2012, |
Hey! Verwendet jemand von euch Presence Lautsprecher für vorne (und hinten) in Verbindung mit den Celans? Wenn ja, welche? Dafür sollten ja eigentlich kleine Sateliten reichen, oder? Werden ja nur benötigt um die Effekte im Raum anzuheben und räumlicher wirken zu lassen, oder? Jemand Erfahrungen? |
||
Nordjaeger
Inventar |
14:47
![]() |
#27025
erstellt: 24. Jul 2012, |
schau dir die Heco Colors an, die reichen aus, obwohl die xt 301 geeigneter wären (nur vorn). |
||
Aart
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#27026
erstellt: 26. Jul 2012, |
Hallo, Ich kann diese schönen Lautsprecher für nur 1.100 Euro kaufen. Nur kann ich die bei mir nicht freistehend aufstellen, 40 cm von der Wand (von hinten) ist möglich. Diese Boxen sollten eigentlich freistehend benutzt werden. Geht das noch? Was sind die Nachteile? Danke für die Auskünfte! Gruss, Aart |
||
ichausmitte
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#27027
erstellt: 26. Jul 2012, |
Also meine XT 701 stehen 20 cm von der Wand...und mit den richtigen Einstellungen macht auch der Bass kein überdröhntes Aufsehen mehr... ich glaube im Beipackzettel von Heco standen auch irgendwas von 20/30 cm links/rechts/hinten edit: Zitat Manual_01.pdf "Celan XT 501, 701, 901: Zur Rückwand mindestens 20 cm, zur Seitenwand mindestens 30 cm. Hierdurch wird eine übertriebene Basswiedergabe verhindert." [Beitrag von ichausmitte am 26. Jul 2012, 18:05 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 . 550 . 560 . 570 . 580 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.765