HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 560 . 570 . 580 . 590 . 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 . 610 . Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
macestro
Stammgast |
23:45
![]() |
#29881
erstellt: 29. Mai 2015, |||||
Ich wollte gar keinen Center mehr holen,genauso wie einen Sub,finde sowohl die Sprachwiedergabe und die tiefen Töne über die Standlautsprecher + Rears so an sich eigtl sehr gut.........Der Center ist jetzt halt nur wegen dem Angebot interessant geworden. Daher meine Frage......natürlich ist klar,dass der eigentliche Celan Center hier besser reinpassen würde bzw. seine eigene Daseinsberechtigung hat........Aber mine Frage galt nur erstmal in Bezug auf den Aleva Center........passt der nicht da rein im Hinblick auf das Angebot?
|
||||||
Bratwurstmeister
Hat sich gelöscht |
23:51
![]() |
#29882
erstellt: 29. Mai 2015, |||||
ich würd mir auch lieber einen celan center dazu holen...alleine schon von der optik würde das nicht gut aussehen...meine meinung |
||||||
|
||||||
flic*01
Stammgast |
06:21
![]() |
#29883
erstellt: 30. Mai 2015, |||||
Funktionieren wird es auf jeden Fall,ist vielleicht vom Klang auch nicht so weit weg von den celans,der Preis ist echt ok,also probieren würde ich es auch wenn mich die Optik nicht stören würde.Bei dem preis kannste den zur Not jeder Zeit wieder verkaufen,solltest du mal günstig ein Celan Gt.42 bekommen. |
||||||
Nad1970
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#29884
erstellt: 03. Jun 2015, |||||
Hallo an Alle die eine Meldung bekommen vom AVR beim Einmessen : Check Phase ! Nach und nach habe ich herausgefunden warum das kahm. Verlauf : Im Letzten Jahr den AVR gekauft dann HDMI gekillt. Dann zur Reparatur gebracht und ende Juli wieder abgeholt. Eingemessen mit der Meldung : Check Phase ! Der grossen XT 901 Front LS. Dann gemerkt einer war falsch und umgesteckt nun Meldung : Nun beide Falsch ?! ALSO ignoriert... laange nix gemacht Dann jetzt im Mai : Mein Raum hat links einen offenen Durchgang zum Flur . Daher schob ich nun beide Boxen ca 1,2 M nach Vorne , sodass die Höhen der Linken LS vor dem Durchgang sind und somit kein Strahlverlust mehr in den Flur geht. Hörtest an den Höhen - klangen nicht sauber im Sprachbereich - dann Highs und Lows verpolt. Dann kahm die Sprache sauber raus - auch direkt , wenn man das Ohr an den Höhen hat : Nun Sprache klar verständlich und nun nicht mehr erst nach ca 2 Meter Entfernung. Nun die Fronts Eingemessen : immer noch L und R Front : Check Phase ! HMM Dann die Lows richtich rum angeschlossen ( betreibe Bi-amping ) Nun sind die Highs verpolt und die Lows korrekt verbunden. Eingemessen : Passt Meldung : Check Phase wech ! Krass ! Dann kahm ein Kumpel vorbei und haben den Klang getestet . Höhen noch zu Agressiv : dann auf Linear umgesteckt . Nun war es fast . perfekt - AA Center Xt noch umstecken auf Linear. Nun alles ein genuss. ( Natürlich auch die Aktiv - Subs einzeln ein ge - phast . ) Nun gemerkt : Meldungen haben fast immer einen Grund. Viel Spaas Haaner Grüsse Till |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
11:33
![]() |
#29885
erstellt: 12. Jul 2015, |||||
Hallo, Ihr erinntert euch vielleicht, ich habe vor einiger Zeit mal nach Lösungen zur "Kippsicherung" bzw. "Kindersicherung" der Celans gefragt. Hier nun meine Lösung: Lautsprechertraversen aus Aluminium mit Bohrungen zu Befestigung an den LS und Gewindebohrungen für die Füße. Die Flachalus mit der Anarbeitung (Zuschnitt, Bohren, Gewindeschneiden, Ecken abrunden, Kanten fasen) haben mich 40 Euro gekostet. Nicht ganz billig, aber das Geld wert. Ergebnis: Stand jeweils um 10 verbreitert und deutlich sicherer. ![]() |
||||||
flic*01
Stammgast |
13:42
![]() |
#29886
erstellt: 12. Jul 2015, |||||
In schwarz denke ich würde es besser aussehen,und die schienen bisl weiter nach hinten,so wie bei der Jamo 608. |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
14:43
![]() |
#29887
erstellt: 12. Jul 2015, |||||
Find' ich nicht! ![]()
Damit meinst Du wohl "bisl weiter nach innen" - halt so wie bei der Jamo. ![]() Da sich aber Turbo's Hauptaugenmerk auf Stabilität und Standfestigkeit des LS richtet, müssen die Schienen soweit wie möglich nach außen! Daher von mir 5 Sterne ***** ![]() Edit .... wobei nach meinem Geschmack, die Schienen durchaus 1-2 cm länger hätten ausfallen dürfen ..... #duckundweg# [Beitrag von Rhabarberohr am 12. Jul 2015, 14:55 bearbeitet] |
||||||
Thomas_1958
Ist häufiger hier |
22:40
![]() |
#29888
erstellt: 12. Jul 2015, |||||
Gefällt mir gut. Wo hast Du das anfertigen lassen? |
||||||
kotalla
Stammgast |
08:15
![]() |
#29889
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
![]() ![]() |
||||||
Manuelpss
Stammgast |
03:34
![]() |
#29890
erstellt: 05. Aug 2015, |||||
Falls es jemanden interessiert ![]() Ich habe mir vor gut 3 Wochen , endlich ![]() ![]() Und zwar den Heco Celan GT Sub 322 A ![]() Unter folgendem Link , hab ich mal einen kleinen Test verfasst ;-) ![]() Desweiteren hab ich hier mal ein p ![]() ![]() ![]() |
||||||
Manuelpss
Stammgast |
03:37
![]() |
#29891
erstellt: 05. Aug 2015, |||||
Turbo_Ralle
Inventar |
19:59
![]() |
#29892
erstellt: 09. Aug 2015, |||||
Sollte unbedingt Aluminium sein, höchstens noch gebürsteter Edelstahl, um möglichst nah an den silberlichen Lack (s. Foto) ranzukommen. Versteh auch wie Rahabarberohr nicht, was du mit weiter hinten meinst. Ich konnte nur in der Stegbreite variieren, also wie viel breiter die Stützen sind. Zur Befestigung derer an die LS habe ich die vorhandenen Schraublöcher der Originalspikes verwendet.
![]()
Bei einem Metallbauer. Skizze mit Maßen hin... |
||||||
refie
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:55
![]() |
#29893
erstellt: 12. Aug 2015, |||||
Ich suche die OVP eines Heco sub 322a. Hat jemand zufällig noch sowas? |
||||||
Chrissi_86
Neuling |
21:29
![]() |
#29894
erstellt: 24. Aug 2015, |||||
Hallo liebe Heco Gemeinde. Seit kurzem bin auch ich stolzer Besitzer eines Paares Heco Celan 700. Um welches Baujahr es sich handelt, kann ich zwar nicht genau sagen, aber das ist bei diesem Sound auch nicht entscheidend. Ich habe die Lautsprecher gebraucht gekauft. Leider habe ich ein Problem mit einem der beiden Lautsprecher. Er ist dumpfer als der andere, genauer ist der Hochtöner eines Lautsprechers leider leiser als der andere. Nach längerer Diagnose (von Umstecken der Anschlüsse am Verstärker bis zum Tausch der Hochtöner von einer Box in die andere) ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Hochtonzweig der Frequenzweiche defekt. Das zeigt sich auch daran, dass der Hochtöner des funktionierenden Lautsprechers, nachdem ich ihn in das Gehäuse mit dem dumpfen Hochtöner gesteckt habe, auch dumpf bzw leiser ist als der andere. Es scheint, dass der Hochtonzweig der Frequenzweiche defekt ist. Der Verkäufer hat geschildert das er vor einigen Jahren nach einer Party den Hochtöner eines Lautsprechers ersetzen musste da dieser nicht mehr funktionierte. Meine Schlussfolgerung ist jedoch, dass nicht nur der Hochtöner, den er gestauscht hat, defekt war, sondern auch die Weiche einen mitbekommen hat . Ich habe die Weiche nun ausgebaut und kann am Hochtonzweig nur eine leicht geschmolzene Spule entdecken. Siehe Bild oben rechts Könnte diese Spule etwas mit der verringerten Lautstärke des Hochtöners zu tun haben? Sollte die Spule damit nichts zu tun haben und die immer so aussehen dann würde ich gern den gesamten Hochtonzweig mit neuen Teilen löten. Kann mir jemand sagen, was für Elemente getauscht werden müssen? Ein paar Sachen kann ich auch selber schon sehen die zum Hochtonzweig gehören. Danke für eure Unterstützung. P. S. Einen Heco Service wollte ich nur im Notfall anwenden, also wenn ich es nicht selbst kann Noch das Bild mit der angeschmolzenen Spule welche ich rot markiert habe. ![]() |
||||||
Hififreak1983
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#29895
erstellt: 31. Aug 2015, |||||
Hallo Celan Stammtisch auch ich bin seit neuestem Besitzer der älteren Celan Serie. Für mich klanglich einfach jetzt schon ein Traum. Alte Set War die Mythos Serie. 2x Celan 500 2x Celan 300 1x Celan Center 3 1x Celan 38 a Daß ganze wird von einem Pioneer Pioneer Sc Lx 85 befeuert. Was noch kommt 2 Celan 700 2 Celan 300 alles in Rosewood. Bilder werden noch folgen. Gruß Hififreak |
||||||
markusfrohnert
Stammgast |
18:11
![]() |
#29896
erstellt: 31. Aug 2015, |||||
Habe auch zwei 700er und 2mal die 300 und den Center +den Sub 30A alles Rosewood schon viele Jahre und suche noch nen zweiten Sub 30A es ist bloß keiner zu Finden ![]() ![]() Gruß Markus |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
23:33
![]() |
#29897
erstellt: 03. Sep 2015, |||||
Pimpt ihr alle jetzt in Richtung 7.1? 4 Music Only wird's imho auf ewig 5.1 (oder gar 4.0) bleiben ![]() |
||||||
fayne
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:07
![]() |
#29898
erstellt: 06. Sep 2015, |||||
Hallo zusammmen, auf der suche nach neuen LS bin ich über die GT 702 gestolpert, welche mir vom klang gut gefallen haben. Als Aussteller könnte ich das paar für 1000€ ergatern - empfehlenswert zu dem Kurs oder eher nicht? ![]() |
||||||
Bratwurstmeister
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#29899
erstellt: 06. Sep 2015, |||||
1000€ ist ein guter preis. kommt aber noch drauf an ob hochglanz oder schwarz furnier. |
||||||
fayne
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:02
![]() |
#29900
erstellt: 06. Sep 2015, |||||
die zwei LS sind in Lack-Schwarz |
||||||
Sgt._Pepper*
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#29901
erstellt: 15. Sep 2015, |||||
Guten Abend, bräuchte mal kurz eine Meinung von euch. Ich besitze momentan 2 Heco Celan Gt 302 Ls und nutze diese mit einem Metas Xt Center. Da die Preise für die restlichen Komponenten ziemlich in die Höhe gehen meine Frage: Sollte ich lieber erstmal eine vernünftige 3.1 Front aufbauen oder noch 2x 302 für 4.0 anschaffen? Filme schaue ich gelegentlich meist dann aber eher Serien wie Waallander (BBC), Die Brücke o.Ä. Hauptsächlich höre ich mit der Anlage aber Musik. |
||||||
Robin666
Stammgast |
19:55
![]() |
#29902
erstellt: 15. Sep 2015, |||||
Ich persönlich würde mir erstmal den passenden Center kaufen, wenn du die Combi mit dem Metas Center aber ganz akzeptabel findest dann hol dir erst die Hinteren Lautsprecher. |
||||||
logitech1962
Stammgast |
17:00
![]() |
#29903
erstellt: 16. Sep 2015, |||||
ich würde demnächst vielleicht meine Celan 800 abgeben in Rosewood und weiterhin 2x Tang Bang W8Q Subwoofer, die dem Heco Sub 30A auch mächtig entgegenfeuern ![]() |
||||||
macestro
Stammgast |
23:35
![]() |
#29904
erstellt: 16. Sep 2015, |||||
Hallo,gibt es hier evt.jemanden,der einen Celan GT 42 Center hochglanz schwarz verkaufen will?Falls ja,bitte PN.Grüße |
||||||
macestro
Stammgast |
20:07
![]() |
#29905
erstellt: 02. Okt 2015, |||||
Keiner???? |
||||||
Sgt._Pepper*
Ist häufiger hier |
23:13
![]() |
#29906
erstellt: 02. Okt 2015, |||||
Kommt auf den Preis an. |
||||||
Rainer_Hohn
Inventar |
12:44
![]() |
#29907
erstellt: 03. Okt 2015, |||||
Eigentlich ein schönes Teil. Tät ihn mir kaufen, ist mir aber für die Höhe nicht breit genug. |
||||||
macestro
Stammgast |
12:11
![]() |
#29908
erstellt: 04. Okt 2015, |||||
Sgt.Pepper,du hast Post! ![]() |
||||||
JaCkY_bOyS
Stammgast |
00:26
![]() |
#29909
erstellt: 09. Okt 2015, |||||
Ich konnte es nicht lassen und habe heute mal was feines abgeholt. Dafür mussten die Celan 800 leider weichen. Celan XT 701 Celan XT 301 Celan XT Center 4 ![]() [Beitrag von JaCkY_bOyS am 09. Okt 2015, 00:28 bearbeitet] |
||||||
Bratwurstmeister
Hat sich gelöscht |
10:47
![]() |
#29910
erstellt: 09. Okt 2015, |||||
sehr schön, gefallen mir auch die xt701... |
||||||
Thomas_1958
Ist häufiger hier |
01:51
![]() |
#29911
erstellt: 12. Okt 2015, |||||
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die XT 701 eine Verbesserung gegenüber der 800er darstellt. |
||||||
JaCkY_bOyS
Stammgast |
08:16
![]() |
#29912
erstellt: 12. Okt 2015, |||||
Ich kann bis jetzt schonmal eine bessere räumliche Darstellung feststellen. Die xt701 erzeugen eine bessere und angenehmere Bühne als die 800er. Diese waren sehr basslastig und immer sehr dominant. |
||||||
hmt
Inventar |
14:10
![]() |
#29913
erstellt: 12. Okt 2015, |||||
Die 1. Gen der Celan hatte auch einen leichten Bassbuckel im Oberbass. Habe selber die Celan 700 und da kann man das auch gut hören. Per EQ oder AUdyssey kann man das aber gut glatttbügeln. |
||||||
JaCkY_bOyS
Stammgast |
14:46
![]() |
#29914
erstellt: 12. Okt 2015, |||||
Ja. Nicht das ich mit ihnen nicht zufrieden war die letzten 3 jahre ... Aber es musste mal was neues her und zu dem preis konnte ich den xt nicht widerstehen :-) |
||||||
Stephan_90
Neuling |
18:55
![]() |
#29915
erstellt: 19. Okt 2015, |||||
Hitman1978
Stammgast |
19:50
![]() |
#29916
erstellt: 19. Okt 2015, |||||
Noname XY "Celan" 800?! ![]() Rein optisch sehr ansprechend. ![]() |
||||||
Robin666
Stammgast |
19:53
![]() |
#29917
erstellt: 19. Okt 2015, |||||
DragonAudio^^^ |
||||||
Stephan_90
Neuling |
21:36
![]() |
#29918
erstellt: 19. Okt 2015, |||||
Meine Celan 800 sind sehr beleidigt von ihren "billig" Geschwistern aus Fernost ![]() ![]() |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
14:26
![]() |
#29919
erstellt: 25. Okt 2015, |||||
Naja, ähneln nur aufm ersten, flüchtigen Blick! Anschlußterminal ohne Höhenanpassung, nur ein Bassreflexrohr usw. Akustisch bestimmt auch in einer anderen Liga. ![]() |
||||||
Krümel73
Stammgast |
17:30
![]() |
#29920
erstellt: 26. Okt 2015, |||||
Was würdet ihr momentan als gängigen Marktpreis für gebrauchte 902er in lack weiss / schwarz ansehen? Bin zwar zufrieden mit den 702ern, aber man muss die Augen ja immer offen halten ;). |
||||||
flic*01
Stammgast |
23:00
![]() |
#29921
erstellt: 27. Okt 2015, |||||
Würde mal sagen je nach zustand 1000 euro 1200 euro das Paar. |
||||||
Volker#82
Inventar |
10:31
![]() |
#29922
erstellt: 30. Okt 2015, |||||
Kann mir hier jemand Höreindrücke von den Celan GT 602 slim line geben ? Wie unterscheiden die sich klanglich von den GT 502 und GT 702 ? Die Optik und die Abmessungen sagen mir sehr zu und der Bestellfinger wackelt schon, möchte aber vorher mal ein paar Eindrücke sammeln. Der Testbericht bei Fairaudio liest sich gut. Schöne Höhen, Mitten, Stimmen und gutes Bassfundament. Kann man das bestätigen ? |
||||||
TitanIV
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#29923
erstellt: 01. Nov 2015, |||||
wenn klangeindrücke nicht grundsätzlich subjektiv wären und der "journalist" von fairaudio nicht in einer akustischen bahnhofshalle säße, könnte man den seitenlangen höreindruck sicherlich ernster nehmen. ![]() |
||||||
Volker#82
Inventar |
15:35
![]() |
#29924
erstellt: 01. Nov 2015, |||||
Ich habe geschrieben, wie unterscheiden sich die GT 602 klanglich von den GT 502 und GT 702 ? Vielleicht geben es hier User, die den direkten Vergleich schon gehört haben. Die GT 702 kenne ich auch schon, sind mir aber zu groß. Kannst du hier auch was sinnvolles beitragen ? Du scheinst hier im Forum öfter mal anzuecken wenn man sich deine Beiträge mal durchliest. |
||||||
TitanIV
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#29925
erstellt: 01. Nov 2015, |||||
bezog sich das nicht auf den testbericht von fairaudio? eine frage, ich lese den abfall nicht. von früheren, leichtfertigen klicks weiß ich jedenfalls noch, dass der raum voller referenzgeräte super hallig ist, von daher geb ich auf die höreindrücke nichts. schön das du meine anderen beiträge liest. anzuecken bedeutet aber nicht zwangsläufig, das meine beiträge nichts wert sind oder grundsätzlich nur darauf abzielen unruhe zu stiften. würde nicht in der gesamten szene teilweise so unglaublich naiv argumentiert und die fachpresse ist da ein großer vorreiter, würden die beiträge von den paar leuten, bei denen es im oberstübchen noch halbwegs ok ist, vermutlich nicht so polarisieren. ![]() |
||||||
benvader0815
Inventar |
20:44
![]() |
#29926
erstellt: 06. Nov 2015, |||||
Was vielleicht an der Größe des Raumes und der Basspotenz der C800 lag... Stell einen basslastigen Lautprecher in den passenden Raum und schon verändert sich das Klangbild wesentlich. Wenn die C800 an dem Platz der C701 standen kann ich die Bass-Gewalt verstehen. Das habe ich damals beim Umzug in die letzte Wohnung mit meinen Kappa 9.2i gelernt. In den 55qm und freier Aufstellung kamen mir die LS wie ausgewechselt vor im Vergleich zu dem Wohnzimmer davor mit rund 18qm und eckennaher Aufstellung. Aufgrund dieser Erfahrung habe ich mich auch mit dem Umzug ins Haus mit 18qm Kellerkino von den Hecos (2x Statements, DIY-Center auf Basis der C700 und den vier C700 als Rears) verabschiedet. Einzige Möglichkeit einem baspotenten Lauprecher wie der C800 in einem kleinen Raum in den Griff zu bekommen ist die Entzerrung mittels DSP und auch da kann man bei zu starkem Room-Gain noch probleme bekommen... Manchmal ist weniger eben mehr ![]() ![]() ![]() Trotzdem viel Spaß mit den C701 inkl. Erweiterungen und
![]() ![]() ![]() Aktuell läuft bei mir auch noch ein 5.1 Set und habe nicht das Gefühl etwas zu vermissen. Ganz zu schweigen vom Defitzit diskreter 7.1 Abmischungen. Jedoch werde ich bald wohl auch noch mal 7.1 bei mir testen.... Zwar nicht mit den gleichen LS wie den GTC55 (aktuellen Surrounds) sondern mit den aktiven Adam A7X als Backs. Diese fallen in der Anschaffung ohne extra benötigte Endstufe schon günstiger aus als die 55er ohne Endstufe. Das Leid der Nachfrage und Angebot ![]() Klangliche Grüße eines EX-Celaners ![]() [Beitrag von benvader0815 am 06. Nov 2015, 20:49 bearbeitet] |
||||||
Manuelpss
Stammgast |
05:53
![]() |
#29927
erstellt: 10. Nov 2015, |||||
Ich habe hier auch die Celan XT 701 stehen (4 mal ![]() Und obwohl Front & Center FREI im Raum stehen , und wenigstens 1,8m von der Rückwand entfernt stehen , hab ich die Klanglich Besten Ergebnisse mit einer Trennung bei 60 HZ erzielt ![]() Nachdem ich Jahrelang alles im Fullrange Betrieb habe laufen lassen , habe ich mich vor kurzem von jemanden belehren lassen , der mehr Ahnung von der Materie hat . Vom Tiefbass befreit , klingen die Celan XT 701 wie ausgewechselt ![]() Das mal jetzt so als kleiner Tipp von mir ![]() Testen lohnt sich !!! |
||||||
TitanIV
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#29928
erstellt: 10. Nov 2015, |||||
na klar, durch die höhere trennung werden die moden nicht mehr ganz so stark angeregt und es kommt auch weniger zu maskierungen durch kammfiltereffekte. die hecos sehen echt nicht schlecht aus! |
||||||
JaCkY_bOyS
Stammgast |
13:29
![]() |
#29929
erstellt: 10. Nov 2015, |||||
Ja. Mein raum war wahrlich klein. Jetzt bin ich umgezogen und habe gute 35qm zur Verfügung. Wenn alles eingerichtet ist muss ich mal alles einmessen und einstellen. Zurzeit stehen die xt701 gut 0,7 von der wand, mal gucken ob ich da noch weiter gehe. Zurzeit eigentlich schon sehr zufrieden :-) Aber dazu kommt in einigen wochen mehr ;-) ![]() [Beitrag von JaCkY_bOyS am 10. Nov 2015, 13:31 bearbeitet] |
||||||
benvader0815
Inventar |
16:35
![]() |
#29930
erstellt: 10. Nov 2015, |||||
Das ist doch mal Platz ![]() |
||||||
JaCkY_bOyS
Stammgast |
17:05
![]() |
#29931
erstellt: 10. Nov 2015, |||||
Jap. Endlich kann ich mich mal austoben :-D |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 560 . 570 . 580 . 590 . 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 . 610 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSounddoktor
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.853