Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
deckard2k7
Inventar
#3459 erstellt: 17. Feb 2009, 14:47
Screamobands: Saetia, Hot Cross, La Quite, Kaospilot, Amanda Woodward, Snöras, etc.


[Beitrag von deckard2k7 am 17. Feb 2009, 14:49 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#3460 erstellt: 17. Feb 2009, 14:49
der sub war nur so ne emfehlung da die 701 nur 2 tieftöner hat.
viele amps bringen einen pre-out mit da kommt der sub ran !

kenne mich mit schallplatte nicht aus.
LaazarusLong
Inventar
#3461 erstellt: 17. Feb 2009, 14:54
meine ohren bluten !!!


jedem seinen geschmack !
deckard2k7
Inventar
#3462 erstellt: 17. Feb 2009, 14:57
Genau. Die Ohren sollen Bluten und ich will endlich mal engeren Kontakt zu meinen Nachbarn.
LaazarusLong
Inventar
#3463 erstellt: 17. Feb 2009, 15:02
so wird das was !
deckard2k7
Inventar
#3464 erstellt: 17. Feb 2009, 15:06
Sind die 701er für 30 m² vom Bass her nicht ausreichend? Wie siehts mir Verstärkeralternativen aus? Wollte eigentlich keinen Denon.
JustCinema
Inventar
#3465 erstellt: 17. Feb 2009, 15:12

deckard2k7 schrieb:
Sind die 701er für 30 m² vom Bass her nicht ausreichend? Wie siehts mir Verstärkeralternativen aus? Wollte eigentlich keinen Denon.


Würde schon sagen das die reichen!

Wegen AVR schau dir mal die Onkyos oder Yammis an
deckard2k7
Inventar
#3466 erstellt: 17. Feb 2009, 15:29
Wieso sind die Celan 700 eigentlich zur Zeit teurer als die Celan 800?
Mane1988
Ist häufiger hier
#3467 erstellt: 17. Feb 2009, 15:51
Hey Leute!
Weiss jemand ob ich diese Wandhalterung
http://audio-moebel....l/details/anid/ox596

für die 300er verwenden kann?

zabelchen
Inventar
#3468 erstellt: 17. Feb 2009, 16:15

Wieso sind die Celan 700 eigentlich zur Zeit teurer als die Celan 800?


sind vielleicht begehrter, da die Celan 800 sehr grosse Räume benötigen und eine ziemliche Bassüberhöhung haben. das ist nicht jedermann's Sache.

JustCinema
Inventar
#3469 erstellt: 17. Feb 2009, 16:21

zabelchen schrieb:

Wieso sind die Celan 700 eigentlich zur Zeit teurer als die Celan 800?


sind vielleicht begehrter, da die Celan 800 sehr grosse Räume benötigen und eine ziemliche Bassüberhöhung haben. das ist nicht jedermann's Sache.

:prost


Genau daran wird es auch liegen ich denke auch die 700 sind sehr begehrt

Und ich habe nur die 500
Rhabarberohr
Inventar
#3470 erstellt: 17. Feb 2009, 17:31
Naja, Überhöhung hört sich ja verdammt negativ an.
Auf jeden Fall sind die 800er basspotenter (mehr Tiefgang und Pegelfester)

... bei mir hören sie sich einfach nur genial an, wer's nicht glaubt, ist herzlich eingeladen ...

greetz,
Thorsten
ticote78
Schaut ab und zu mal vorbei
#3471 erstellt: 17. Feb 2009, 18:25
Servus,
bin jetzt schon seid über 2 jahren stolzer Besitzer der Celan 700.Will nun mein Set auf ein Center und zwei 500 aufstocken.Habe jetzt schon seid längerem festgestellt,das meine vohandene farbe(rosewood)als center nicht mehr lieferbar ist.Vielleicht hat jemand noch einen Tip,wo ich noch einen abgreifen könnte?

gruss
LaazarusLong
Inventar
#3472 erstellt: 17. Feb 2009, 19:11
Bassüberhöhung ! Ich kanns nicht mehr hören ! ich hab noch den Sub mitlaufen. stereoamp's gibt's noch von yamaha, marantz 7001 KI und 8003, pioneer D9, Creek, Vincent.
Rhabarberohr
Inventar
#3473 erstellt: 17. Feb 2009, 19:27

LaazarusLong schrieb:
Bassüberhöhung ! Ich kanns nicht mehr hören ! ich hab noch den Sub mitlaufen. stereoamp's gibt's noch von yamaha, marantz 7001 KI und 8003, pioneer D9, Creek, Vincent.


Eigentlich müsste es auch Bassuntertiefung heissen, oder

... wenn schon, denn schon ...

zabelchen
Inventar
#3474 erstellt: 17. Feb 2009, 19:51

Naja, Überhöhung hört sich ja verdammt negativ an.


nunja, ich wollte ja niemanden angreifen. habe ja selbst die Celan 700 und bin sehr zufrieden mit denen.

was die Celan 800 angeht, so haben die bezogen auf einen neutralen, perfekt linearen Frequenzgang allerdings tatsächlich eine Überhöhung und das ist allgemein bekannt. deswegen sind sie auch etwas aufstellungskritischer als die 700/500, weil sie etwas weiter weg von der Wand stehen muss, um nicht zum Dröhnen zu neigen.

ob's einem der sound im Endeffekt gefällt ist dann ja letzlich Geschmacksache. für meinen Raum wären die Celan 800 allerdings eindeutig zu gross.....denn man darf nicht vergessen, dass das schon ganz schöne Kaliber sind.

Turbo_Ralle
Inventar
#3475 erstellt: 17. Feb 2009, 19:54

Mane1988 schrieb:
Hey Leute!
Weiss jemand ob ich diese Wandhalterung
http://audio-moebel....l/details/anid/ox596

für die 300er verwenden kann?

:prost


nein! die 300er haben die außmaße von 234 x 360 x 332 mm (b x h x t). die halterung scheint aber nur bis 30 cm ausgelegt zu sein. desweiteren sieht die mir ziemlich gebrechlich aus für die doch etwas schwereren celans. wahscheinlich wäre auch das heco logo im weg, welches sich genau mittig unten befindet. also weitersuche...
Turbo_Ralle
Inventar
#3476 erstellt: 17. Feb 2009, 19:57

Rhabarberohr schrieb:
Naja, Überhöhung hört sich ja verdammt negativ an.
Auf jeden Fall sind die 800er basspotenter (mehr Tiefgang und Pegelfester)

... bei mir hören sie sich einfach nur genial an, wer's nicht glaubt, ist herzlich eingeladen ...

greetz,
Thorsten
:prost



...zu kaffee und kuchen!? ich glaubs ni, ich glaubs ni!!!
Rhabarberohr
Inventar
#3477 erstellt: 17. Feb 2009, 20:02

...zu kaffee und kuchen!? ich glaubs ni, ich glaubs ni!!!


... es darf auch Rum-Cola sein

Nur software mitbringen und es geht los ....




Edith: AFK till 2100


[Beitrag von Rhabarberohr am 17. Feb 2009, 20:04 bearbeitet]
Turbo_Ralle
Inventar
#3478 erstellt: 17. Feb 2009, 20:04
da simmer dabei...!
celan
Schaut ab und zu mal vorbei
#3479 erstellt: 17. Feb 2009, 20:29
Hi deckard2k7,

hab mir zu meinen 700ern einen Verstärker von NAD bestellt (den c 355). Denk mal das er diese Woche noch hier ankommen wird - ich kann gern mal über die Kombination berichten wenn alles aufgebaut ist. Da in dem NAD kein Phonoverstärker integriert ist gibt es den externen PP2 (uvp. 99€)oder den PP3 mit USB Ausgang (uvp. 149€).

grüße, Tim
LaazarusLong
Inventar
#3480 erstellt: 17. Feb 2009, 20:45

zabelchen schrieb:

Naja, Überhöhung hört sich ja verdammt negativ an.


nunja, ich wollte ja niemanden angreifen. habe ja selbst die Celan 700 und bin sehr zufrieden mit denen.

was die Celan 800 angeht, so haben die bezogen auf einen neutralen, perfekt linearen Frequenzgang allerdings tatsächlich eine Überhöhung und das ist allgemein bekannt. deswegen sind sie auch etwas aufstellungskritischer als die 700/500, weil sie etwas weiter weg von der Wand stehen muss, um nicht zum Dröhnen zu neigen.

ob's einem der sound im Endeffekt gefällt ist dann ja letzlich Geschmacksache. für meinen Raum wären die Celan 800 allerdings eindeutig zu gross.....denn man darf nicht vergessen, dass das schon ganz schöne Kaliber sind.

:prost
↲ kaliber ? Dann guck dir mal die Kronos von audiophysic an ! Steht grad in Hamburg im hifi studio bramfeld das ist ein echtes Monster !
LaazarusLong
Inventar
#3481 erstellt: 17. Feb 2009, 20:51
oh ... NAD hatte ich vergessen, sorry aber im stereobereich gibt's ja gottseidank immer noch genug bezahlbare und gute hardware !
Rhabarberohr
Inventar
#3482 erstellt: 17. Feb 2009, 20:58

LaazarusLong schrieb:

zabelchen schrieb:

Naja, Überhöhung hört sich ja verdammt negativ an.


nunja, ich wollte ja niemanden angreifen. habe ja selbst die Celan 700 und bin sehr zufrieden mit denen.

was die Celan 800 angeht, so haben die bezogen auf einen neutralen, perfekt linearen Frequenzgang allerdings tatsächlich eine Überhöhung und das ist allgemein bekannt. deswegen sind sie auch etwas aufstellungskritischer als die 700/500, weil sie etwas weiter weg von der Wand stehen muss, um nicht zum Dröhnen zu neigen.

ob's einem der sound im Endeffekt gefällt ist dann ja letzlich Geschmacksache. für meinen Raum wären die Celan 800 allerdings eindeutig zu gross.....denn man darf nicht vergessen, dass das schon ganz schöne Kaliber sind.

:prost
kaliber ? Dann guck dir mal die Kronos von audiophysic an ! Steht grad in Hamburg im hifi studio bramfeld das ist ein echtes Monster ! :D



... glaube kaum, das HECO einem 55.000,00 € UVP Schallwandler die Stirn bieten möchte ...

... mein' ja nur,
Thorsten
LaazarusLong
Inventar
#3483 erstellt: 17. Feb 2009, 21:09
meinte doch nur die größe ! Ich find meine schätzchen Süß ! audiophysic ist ja eh ne ganz andere liga, auch beim design. Audiophysic baut die schönsten LS überhaupt
Rhabarberohr
Inventar
#3484 erstellt: 17. Feb 2009, 21:14
d'accord
LaazarusLong
Inventar
#3485 erstellt: 17. Feb 2009, 21:33
wenn nur die Kohle nich wär !
My_Fidelity
Stammgast
#3486 erstellt: 17. Feb 2009, 22:36
Für 55.000€ könnte ich mir ja ein ein geschätztes 14.4-Heimkinosystem mit MA Platinums zusammenschustern .

Und die sehen imho mindestens genauso gut aus wie die Audiophysics
Rhabarberohr
Inventar
#3487 erstellt: 17. Feb 2009, 22:57

Für 55.000€ könnte ich mir ja ein ein geschätztes 14.4-Heimkinosystem mit MA Platinums zusammenschustern .


Nimm lieber ein 14.3 System - sonst ist es zu basslastig
LaazarusLong
Inventar
#3488 erstellt: 18. Feb 2009, 00:19
völlig ganz genau !!!!!
maxus1
Hat sich gelöscht
#3489 erstellt: 18. Feb 2009, 16:10
Verkauft denn jemand von euch einen Celan Sub oder die 700er/800er??

Schickt mir einfach eure Angebote per PN.

Gruß
Carpediem226
Ist häufiger hier
#3490 erstellt: 18. Feb 2009, 17:10
Hallo erst mal,


ich stelle mich und den Beginn meiner Celan Hütte auch mal vor....

Turbo_Ralle
Inventar
#3491 erstellt: 18. Feb 2009, 17:39
sehr schick! und der fußboden, ist das echtholz?
reptylor
Ist häufiger hier
#3492 erstellt: 18. Feb 2009, 17:56

Carpediem226 schrieb:
Hallo erst mal,


ich stelle mich und den Beginn meiner Celan Hütte auch mal vor....




Das gleiche IKEA-LowBoard habe ich auch und meine XBox360 steht an genau der gleichen Stelle.

Sehr feine Zusammenstellung.
Wie gross ist denn der Raum? Und wächst der Center noch?

MfG

Philipp


[Beitrag von reptylor am 18. Feb 2009, 18:02 bearbeitet]
Carpediem226
Ist häufiger hier
#3493 erstellt: 18. Feb 2009, 18:10
Danke. Boden ist noch kein Echtholz da Mietwohnung.

Also der Raum hat ca 22qm aber dafür auch eine höhe 2,64m.


Ich konnte mich bis jetzt noch zu keinem Center entscheiden. Würde nätürlich ohne weiteres den Celan Center nehmen, nur leider weiß ich noch nicht wie ich den so integrieren soll, dass meine bessere Hälfte einverstanden ist.....


[Beitrag von Carpediem226 am 18. Feb 2009, 18:11 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#3494 erstellt: 18. Feb 2009, 19:04
hi, ich hab zufällig nen Center abzugeben. ↲In Silber für 200+porto hat oben nen kleinen kratzer . Weitere details auf anfrage. schöne Bude !
deckard2k7
Inventar
#3495 erstellt: 18. Feb 2009, 20:10
Also Leude..folgendes. Bin immernoch am überlegen was ich mache. Habe als Verstärker im Moment nen Yamaha RX-V659 AV Receiver. Der hat einiges an Power an den LS Ausgängen. Dazu steht hier das Teufel Theater LT3. Zum Film schauen sind die Boxen gut. Jetzt ist aber noch ein Plattenspieler dazu gekommen und ich will verstärkt Musik hören. Deswegen die geplante Celan Anschaffung. Brauche ich wirklich nen Stereovollverstärker oder wie siehts mit meinem jetzigen aus. Brauche mal heiße Ratschläge...
MasterChiefSun
Inventar
#3496 erstellt: 18. Feb 2009, 20:16
Ein Stereo Amp würde sich auf jedenfall besser anhören, als dein Yamaha.
JustCinema
Inventar
#3497 erstellt: 18. Feb 2009, 22:44

Carpediem226 schrieb:
Hallo erst mal,


ich stelle mich und den Beginn meiner Celan Hütte auch mal vor....



Sehr schick

Hast du noch mehr Fotos?
Turbo_Ralle
Inventar
#3498 erstellt: 19. Feb 2009, 00:14

Carpediem226 schrieb:
Danke. Boden ist noch kein Echtholz da Mietwohnung.

Also der Raum hat ca 22qm aber dafür auch eine höhe 2,64m.


Ich konnte mich bis jetzt noch zu keinem Center entscheiden. Würde nätürlich ohne weiteres den Celan Center nehmen, nur leider weiß ich noch nicht wie ich den so integrieren soll, dass meine bessere Hälfte einverstanden ist..... :?


na das ist doch klar, der center kommt auf den platz wo grad dein receiver steht, tja und der rutsch dann halt bissl an die seite... könnte vllt bissl eng werden, kannste ja mal ausmessen.
Rhabarberohr
Inventar
#3499 erstellt: 19. Feb 2009, 00:54

Turbo_Ralle schrieb:

Carpediem226 schrieb:
Danke. Boden ist noch kein Echtholz da Mietwohnung.

Also der Raum hat ca 22qm aber dafür auch eine höhe 2,64m.


Ich konnte mich bis jetzt noch zu keinem Center entscheiden. Würde nätürlich ohne weiteres den Celan Center nehmen, nur leider weiß ich noch nicht wie ich den so integrieren soll, dass meine bessere Hälfte einverstanden ist..... :cutimages/smilies/insane.gif :?


na das ist doch klar, der center kommt auf den platz wo grad dein receiver steht, tja und der rutsch dann halt bissl an die seite... könnte vllt bissl eng werden, kannste ja mal ausmessen.


... oder halt "schwebend" (passender Regalboden, chicke Winkel; o.ä.) über dem AVR!!!
Wäre dann optisch auch 'ne runde Sache (weil zentriert unterm LCD) und akustisch sowieso (weil dann auf Ohrhöhe!!!)

greetz,
Thorsten


Edith: ... klaine Rechtschraibenderunck


[Beitrag von Rhabarberohr am 19. Feb 2009, 11:25 bearbeitet]
born2drive
Inventar
#3500 erstellt: 19. Feb 2009, 19:57

zabelchen schrieb:
die Celan 800 ... und eine ziemliche Bassüberhöhung haben. das ist nicht jedermann's Sache.


zabelchen schrieb:
was die Celan 800 angeht, so haben die bezogen auf einen neutralen, perfekt linearen Frequenzgang allerdings tatsächlich eine Überhöhung und das ist allgemein bekannt.

1) denken
2) posten

Die 800er haben genau so einen Spassbuckel wie die 700er - jedoch mehr Tiefgang.
Hier die FG's:
700 800
Wenn du die 800er eingequetscht in einem kleinen Raum gehört hast, kann der LS nichts dafür.
harmin4000
Inventar
#3501 erstellt: 19. Feb 2009, 20:25
Würden die Celan 800 in einem rund 23m² Raum mit wandnaher Aufstellung ordentlich spielen? oder brauchen die einen großen Raum?
born2drive
Inventar
#3502 erstellt: 19. Feb 2009, 20:35

harmin4000 schrieb:
Würden die Celan 800 in einem rund 23m² Raum mit wandnaher Aufstellung ordentlich spielen? oder brauchen die einen großen Raum?

Ich betreibe sie in einem 26qm Raum mit 1m steitlichem und 50cm rückwärtigem Abstand zu den Wänden und habe keinerlei akkustische Probleme.
harmin4000
Inventar
#3503 erstellt: 19. Feb 2009, 20:46

born2drive schrieb:

harmin4000 schrieb:
Würden die Celan 800 in einem rund 23m² Raum mit wandnaher Aufstellung ordentlich spielen? oder brauchen die einen großen Raum?

Ich betreibe sie in einem 26qm Raum mit 1m steitlichem und 50cm rückwärtigem Abstand zu den Wänden und habe keinerlei akkustische Probleme.


....mit 40cm Seitlichen Abstand und 60 cm zur Rückwand. Hörplatzt mittig vom Raum und Abstand zu den LS ist ca. 1,70 Meter???
JustCinema
Inventar
#3504 erstellt: 19. Feb 2009, 22:57
Guten Abend Leute

Juhuu... ich habe mir heute die Celan 300 für hinten gekauft...freu


Gruß
Christian
Rhabarberohr
Inventar
#3505 erstellt: 20. Feb 2009, 00:04

PS32008 schrieb:
Guten Abend Leute

Juhuu... ich habe mir heute die Celan 300 für hinten gekauft...freu


Gruß
Christian


Herzlichen Glückwunsch

Hab' die 300er auch hinten stehen und bin voll zufrieden!!!

Viel Spaß damit
Thorsten

PS: Dann schmeckt die Salami Pizza & das Feierabendbier ja mehrfach so gut - quasi 300 mal


[Beitrag von Rhabarberohr am 20. Feb 2009, 00:06 bearbeitet]
Turbo_Ralle
Inventar
#3506 erstellt: 20. Feb 2009, 00:12
herzlichen glückwunsch! und haste die victas gleich bei ebay reingestellt?
und, wie ist der unterschied?
JustCinema
Inventar
#3507 erstellt: 20. Feb 2009, 01:35
Danke euch Beiden

@ Thorsten

Oh ja hat 300 mal so gut geschmeckt


@ Turbo Ralle

Die Victa hat ein Kumpel von mir bekommen da ich ihm vor ca. nem 3/4 Jahr auch die 500 und den Center gegeben hatte


Gruß
Christian
zabelchen
Inventar
#3508 erstellt: 20. Feb 2009, 15:12

1) denken
2) posten

Die 800er haben genau so einen Spassbuckel wie die 700er - jedoch mehr Tiefgang.
Hier die FG's:
700 800
Wenn du die 800er eingequetscht in einem kleinen Raum gehört hast, kann der LS nichts dafür.


ich sehe da schon noch mal einen Unterschied in den beiden Frequenzgangbildern.

die ursprüngliche Frage, war, warum die Celan 700 teurer ist als eine Celan 800. und dazu habe ich meine Meinung gepostet. Du kannst diese Eindrücke übrigens auch hundertfach in allen möglichen Foren und Zeitschriften nachlesen.

ich verstehe gar nicht, warum manche Leute so empfindlich darauf reagieren, beleidigt sind bzw. solche Aussagen schon persönlich nehmen niemand hat gesagt, dass das ein schlechter Lautsprecher ist. es muss doch möglich sein mal ganz nüchtern über Ursachen für die unterschiedliche Verfügbarkeit bzw. den unterschiedlichen Preis nachdenken zu können.

davon abgesehen kannst Du eine Celan 800 eben in einem 20-25 qm Meter Raum eben nicht voll nach ihren Möglichkeiten ausfahren, denn in einem solchen Raumgrösse wird sich ihr Tiefbass nicht voll entfalten können. du kannst Dir dann ebenso gut eine 500 er holen und hast keinen schlechteren sound.

in diesem Sinne nichts für ungut

Edvard
Ist häufiger hier
#3509 erstellt: 20. Feb 2009, 21:58

zabelchen schrieb:
....
davon abgesehen kannst Du eine Celan 800 eben in einem 20-25 qm Meter Raum eben nicht voll nach ihren Möglichkeiten ausfahren, denn in einem solchen Raumgrösse wird sich ihr Tiefbass nicht voll entfalten können. du kannst Dir dann ebenso gut eine 500 er holen und hast keinen schlechteren sound.

in diesem Sinne nichts für ungut

:prost



hmm....

habe die 500 und die 700er an meine Kette gehört...
mit Sub etc bestimmt toll!
aber für meine Zwecke...

habe jetzt die 800er
betreibe die LS mit
Yamaha 2000er Serie
in einem 22qm Raum
NUR STEREO!!!
von Rock bis Klassik
und ich bin hellauf begeistert

also...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedconstanceamadio
  • Gesamtzahl an Themen1.558.538
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.742

Hersteller in diesem Thread Widget schließen