HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » KEF Q9c kennt den wer? Erfahrungen, testberichte e... | |
|
KEF Q9c kennt den wer? Erfahrungen, testberichte erwünscht :)+A -A |
||
Autor |
| |
ori-surri
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Jun 2008, 06:05 | |
Moin moin, ich könnte oben genannten Center recht günstig erwerben und würde gerne wissen wie der Center so ist. Klar Geschmäcker sind verschieden. Geht mir aber auch um Verarbeitung und auch um das "spezielle" Kalottensystem ob das wirklich was bringt und wie ist das Bassfundament (für einen Center natürlich).Mein jetziger Jamo 100 klingt mir teilweise dann doch nicht kräftig genug. Bin bei dem System von KEF was skeptisch da er ja auch nur 1x165mm Töner hat wobei viele ja mittlerweile zu 2x 160mm gehen. Wobei KEF ja extra damit wirbt das durch die mittige Anordnung nur Vorteile vorhanden wären. Achja sitze etwa 3m vom Center entfernt. |
||
Pizza_66
Inventar |
#2 erstellt: 11. Jun 2008, 13:53 | |
Unabhängig vo einzelnen Marken ist es immens wichtig, dass die Kette aus Lautsprechern harmoniert. Das heißt, die Fronts und der Center sollten die gleiche Bestückung haben (und somit aus einer Linie des gleichen Herstellers) stammen. Bei den Rears ist es nicht so schlimm, wünschenswert und tonal Hilfreich auf alle Fälle. Ob nun der KEF mit seinen UNI Q Chassis als Center zu deinen anderen Boxen passt, wage ich erst einmal zu bezweifeln (das hat nichts mit Kritik an deine Lautsprecher zu tun) Grundsätzlich haben die UNI Q Chassis eine sehr gute Darstellung und Abbildung. Das liegt an der Anordnung des Hochtönern inmitten der Bass- Mitteltonkalotte. Der Klang ist nicht jedermanns Sache, ich bin davon absolut begeistert. Versuche, falls es das Budget zulässt und du den Klang des KEFs magst, die anderen Lautsprecher durch passende KEFs mit gleichen Chassis zu ersetzen. Das wäre mein Tipp. Anderseits, wenn du mit deinen jetzigen Set zufrieden bist und der KEF für deine Ohren harmonisieren sollte, dann hast du auch so für deine Ansprüche alles richtig gemacht. [Beitrag von Pizza_66 am 11. Jun 2008, 13:54 bearbeitet] |
||
|
||
ori-surri
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Jun 2008, 06:48 | |
Hi, danke für die Hinweise. Ich werde mir den KEF jetzt mal leihweise bei mir zuhause anhören und dann entscheiden ob ich den haben will. Ein Tausch der Fronts ist prinzipiell möglich, aber das würde ich dann wie vorgeschlagen stufenweise machen. Erstmal müssen meine 4 alten Jamo S708 weg Und dann mal gucken was ich dafür kriegen kann. Meine jetzigen Boxen sind natürlich "Billigboxen", dafür aber halt was mehr Bass, da ich keine Sub hab/haben will. Meine alten JAMO waren deutlich besser, aber der WAF war nicht mehr wirklich da |
||
Pizza_66
Inventar |
#4 erstellt: 12. Jun 2008, 06:56 | |
Berichte mal, wie es funktioniert hat. Tipp: Die KEFs aus der Q-Serie (das sind die mit der schwarzen Bass- Mitteltonkalotte) werden z.Zt. wieder sehr günstig angeboten. Ggf. kannst du ja mal hier www.schluderbacher.de die Preise erfragen. Solltest du dich dann für Kompakt- oder Regallautsprecher entscheiden, (z.B. KEF Q 1 - in der Größe vergleichbar mit der neueren IQ 3)- Preis pro Stk. ca. 120 €) dann solltest du auf Dauer doch schon einen Sub in Erwägung ziehen. Es muss ja keiner von KEF sein. [Beitrag von Pizza_66 am 12. Jun 2008, 06:57 bearbeitet] |
||
ori-surri
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Jun 2008, 08:41 | |
Jepp die Q sind "relativ" günstig wobei die Q5 bei Schluderbacher auch 414€ /Paar kosten. Ist momentan nicht drin, aber das eilt wie gesagt auch nicht Komme eh momentan sehr wenig zum Bluray gucken. Sub geht definitiv nicht, da kein Platz und kein WAF. Hab momentan Bassshaker im Sofa verbaut um wenigstens das Gefühl eines Subs teilweise nachzuempfinden [Beitrag von ori-surri am 12. Jun 2008, 08:41 bearbeitet] |
||
ori-surri
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Jun 2008, 17:43 | |
So hab zwischenzeitlich meinen KEF bekommen und bin ziemlich zufrieden. Klingt bei Filmen im Zusammenspiel mit meinen Wharfedale ganz gut..für mich reicht es und das ist die Hauptsache Jetzt fehlt nur noch mein Pioneer VSX-D811. Schon älter aber richtig gut und bezahlbar |
||
ori-surri
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Jun 2008, 08:17 | |
Gestern kam dann mein Pioneer und ich muss sagen war ein guter Kauf, passt klanglich besser zu meinen Boxen als mein alter Samsung Av-R710. Deshalb wird der jetzt verkauft Einzige Sache die ich am Pioneer nicht ganz optmal finde ist, dass man den Abstand der Front und Surroundboxen nicht individuell einstellen kann sondern nur Paarweise. Da ich bei den Surroundboxen nicht ganz zentral in der Mitte sitze (etwa 0,5m weiter weg ist die Rechte Box)ist das gewöhnungsbedürftig, aber geht nicht anders da ich die Surroundboxen nur so montieren konnte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kef Q6C oder Q9C maniker am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 8 Beiträge |
DALI oder KEF ? Tips erwünscht.. Basti_1984 am 30.04.2004 – Letzte Antwort am 30.04.2004 – 4 Beiträge |
2x Q5, 2x Q1, 1x Q9c von KEF plus ? Aug&Ohr am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 24.04.2004 – 48 Beiträge |
KEF KHT5005 - Wer kennt das System? Philipp23 am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 2 Beiträge |
KEF 5005 Erfahrungen / Alternativen franko77 am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 4 Beiträge |
Erfahrungen KEF C-Serie ThomasK1976 am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 3 Beiträge |
KEF Centerboxen Flyingschumi am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 4 Beiträge |
KEF 5005.2 msuco am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 7 Beiträge |
KEF oder Teufel p911 am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 7 Beiträge |
KEF-Center Fragen Volc0m am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.612