HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Kef Q6C oder Q9C | |
|
Kef Q6C oder Q9C+A -A |
||
Autor |
| |
maniker
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Aug 2005, 16:05 | |
Hallo, Besitze 2 Kef QCompact als Front`s und will nun einen Center dazu kaufen. Der Q6C hat das selbe Chassis (130mm) wie meine Front`s und war daher erste Wahl. Überlege aber um genügend Reserven zu haben den Q9C zu nehmen mit grösserem Chassis (165mm)? Was meint Ihr? MfG, maniker |
||
-HiFi-
Inventar |
#2 erstellt: 10. Aug 2005, 17:06 | |
Hallo. Was hast du denn für eine Zimmergrösse? Aber am besten wäre es, wenn du sie beide mal probehörst. In manchen Läden kann man sich die Boxen auch mit nach Hause nehmen und gucken wie sie sich dort anhören. M.f.G. [Beitrag von -HiFi- am 10. Aug 2005, 17:07 bearbeitet] |
||
|
||
maniker
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Aug 2005, 18:26 | |
Habe ca. 25m² zu beschallen. Der nächste Händler der Kef im Programm hat ist leider sehr weit weg. Mitnehmen und probehören ist kaum möglich. Beide im Internet bestellen und einen zurückschicken möchte ich auch nicht. Wer weiß wann ich da mein Geld zurückbekomme. Da beide Center den selben Hochtöner haben müssten sie doch in etwa gleich klingen. Oder lieg ich da falsch? maniker |
||
istef
Inventar |
#4 erstellt: 10. Aug 2005, 18:38 | |
ich bin der meinung dass ein center nie zu gross sein kann. sofern du nicht überdurchschnittlichen wert auf mehrkanalmusik legst, und das geld vorhanden ist, würde ich den grossen nehmen. |
||
-HiFi-
Inventar |
#5 erstellt: 10. Aug 2005, 18:49 | |
Wenn es so weit weg ist, dann kann ich "istef" nur zustimmen ;). Dann würde ich an deiner Stelle natürlich den grösseren nehmen! M.f.G. |
||
mmfs001
Stammgast |
#6 erstellt: 11. Aug 2005, 07:23 | |
Ich vetrete hier eine etwas andere Meinung. Damit der Klang wirklich optimal zusammenpasst würde ich schon auf einen Center mit gleichem Chassis zurückgreifen. Wenn Dir hierfür der Q6c zu klein erscheint gibt es ja auch noch den Q10c, welcher ebenfalls ein (bzw. 3 ) 130mm Chassis hat. Wie willst Du denn später ergänzen (das Gesamtbild muss ja auch stimmig sein)? Wenn Du als Rears zwei zusätzliche Compact einsetzen willst würde ich beim Q6c bleiben. Wenn Du jedoch vor hast die Compacts nach hinten zu versetzen und vorne Q4 zu betreiben kann man die Q10c in Erwägung ziehen.Dieser Center ist laut KEF zwar zur Unterstützung der Q11 gedacht, aufgrund der "kleinen" Chassis-Größe passt er meiner Meinung nach aber auch gut zur Q4. Die Frage ist natürlich auch wann Du ergänzen willst. Wie Du wahrscheinlich weisst wird die Q Serie von der IQ Serie abgelöst (in D-Land zur IFA) und die neuen Modelle verwenden nur noch 165mm. |
||
McFish
Neuling |
#7 erstellt: 17. Aug 2005, 17:32 | |
Das ist nicht ganz richtig, auch die iQ Serie verwendet 130mm Chassis. z.B. iQ6c: http://www.hawk.ch/kef_iq6c.htm oder iQ1: http://www.csmusiksy...fel_dunkel/index.htm Hoffe nur, dass der Preis für die Q-Serie noch etwas in den Keller fällt. Gruss Mcfish |
||
maniker
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 18. Aug 2005, 04:51 | |
Habe mich für den Q9C entschieden. Bei 249 Euro zu 220 Euro konnte ich nicht wiederstehen den größeren zu nehmen. Werde wohl die Compact gegen Q1 oder Q5 tauschen. maniker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passender Center zu Kef Q5 Wenzel04 am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 5 Beiträge |
KEF Q8s oder KEF IQ3 ? ckone139 am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 9 Beiträge |
KEF Centerboxen Flyingschumi am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 4 Beiträge |
2x Q5, 2x Q1, 1x Q9c von KEF plus ? Aug&Ohr am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 24.04.2004 – 48 Beiträge |
KEF Q9c kennt den wer? Erfahrungen, testberichte erwünscht :) ori-surri am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 7 Beiträge |
KEF-Center Fragen Volc0m am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 6 Beiträge |
KEF Q1 ??? jblti3000 am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 3 Beiträge |
Kef IQ3 oder Kef Q5 Alukiste am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 9 Beiträge |
rear LS für kef 104/2 pletti62 am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 3 Beiträge |
B&W 600er oder KEF Q Serie ??? Hagen-MC am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.608