HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » KEF-Center Fragen | |
|
KEF-Center Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
Volc0m
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Mrz 2006, 15:08 | |
Hallo! bei mir soll es demnächst einen Schritt weiter im Ausbau des Heimkinos gehen, welches im moment nur aus Front (KEF iQ3), Sub und AVR besteht. Aus praktischen Gründen wird die nächste Anschaffung der Center sein. Nur habe ich hierzu ein paar Fragen: Zur Auswahl stehen momentan iQ2c, Q9c und Q10c. Mir ist klar dass man beim Heimkino auf eine homogene Front achten sollte, deswegen werde ich vermutlich einen iQ-Treiber in das Q9c Chassis verbauen, sollte es der Q9c werden. (Die technische Seite und die Möglichkeit des Umbaus wird im Moment von KEF und einem spezialisieten Händler überprüft) Beim iQ2c kommt mir schon alleine beim optischen betrachten ein mulmiges Gefühl, ob "der kleine" denn auch etwas lautere Pegel verkraftet bzw. ob er denn überhaupt (bedingt durch das 130er Chassis) mit meinen iQ3 harmoniert (165mm), oder ob der Center dann im Vergleich recht "dünn" klingt. Eine weitere interessante, weil nicht allzu teure, Möglichkeit wäre der Kauf eines Q10c, wobei ich mir hierfür vermutlich ein 130mm iQ-Chassis besorgen würde. Vorteil hierbei wären die 2 zusätzlichen Tieftöner, somit wäre der Center etwas Potenter und könnte Stimmen ggf. etwas voluminöser wiedergeben. Jedoch wäre hierbei wieder die "totale Homogenität" verloren, denn in dieser Zusammenstellung wäre der Center dann den Front-LS wohl überlegen. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir Ratschläge und Hilfen zur Entscheidung geben könntet, sehr interessieren würde mich allerdings auch, ob es sich denn klanglich so groß auswirkt ob man nun einen Q oder iQ Center zu den iQ3 gesellt. Vielen Dank im Voraus, Volc0m |
||
LondonCalling
Inventar |
#2 erstellt: 06. Mrz 2006, 20:22 | |
Hallo, wenn es wirklich homogen sein soll, nimm doch auch eine iQ3 als Center. Die zweite iQ3 könnte dann zum Beispiel als Backcenter laufen, und da alle iQs magnetisch geschirrmt sind, gibt es auch mit dem Fernseher keine Probleme. Gruß |
||
|
||
Volc0m
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Mrz 2006, 16:41 | |
Hallo! das mit der weiteren iQ3 als Center stimmt natürlich, jedoch würde das... schrecklich aussehn ^^ (müsste sie auf den TV setzen) Hat einer von euch zufällig eine Ahnung ob Q und iQ andere Frequenzweichen haben? Ideal wären Fotos von den beiden! Danke Volc0m |
||
Volc0m
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Mrz 2006, 12:02 | |
na? kann mir denn keiner weiterhelfen? Einfach einen Q9c zu kaufen und ein iQ-Chassis reinzuzimmern ist ja doch ein bisschen riskant... Gruß, Volc0m |
||
Fkmmwa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 21. Apr 2006, 13:59 | |
hallo Volc0m, warum ziehst du nicht den iq6c mit in deine Auswahl mit ein ? Ich habe als Front iq9 und center iq6c (also auch unterschiedlich groß chassis) aber der Klang insgesamt ist sehr homogen und der "Druck" des iq6c ist auch nicht zu verachten Gruß fkmmwa |
||
Volc0m
Stammgast |
#6 erstellt: 22. Apr 2006, 10:47 | |
Hallo, der iQ6c wäre ja mein Favorit, doch leider finde ich den Preis etwas unangemessen... Solbald sich ein gutes Angebot auftut werde ich den Q9c in Originalzustand zurückversetzen, verkaufen (z.B. hier am Marktplatz, falls sich jemande findet ), und ihn durch einen iQ6c ersetzen. Es freut mich allerdings zu hören, dass sich der "kleine" iQ6c wohl sogar im doch recht "potenten" Umfeld der iQ9 nicht verstecken muss Gruß, volc0m |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kef Q6C oder Q9C maniker am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 8 Beiträge |
Welcher Center zu Kef IQ-30 Tetribald am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 10 Beiträge |
Kef: Q5 mit Q10c - kann das gut gehen? SHAKA am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 4 Beiträge |
KEF Q8s oder KEF IQ3 ? ckone139 am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 9 Beiträge |
KEF Q9c kennt den wer? Erfahrungen, testberichte erwünscht :) ori-surri am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 7 Beiträge |
Passender Center zu Kef Q5 Wenzel04 am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 5 Beiträge |
KEF IQ Surround Boxen S.Young am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 13 Beiträge |
KEF Centerboxen Flyingschumi am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 4 Beiträge |
KEF IQ Serie Ocin am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 37 Beiträge |
2x Q5, 2x Q1, 1x Q9c von KEF plus ? Aug&Ohr am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 24.04.2004 – 48 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.110
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.529