HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Optimale Position der Surround LS ? | |
|
Optimale Position der Surround LS ?+A -A |
||
Autor |
| |
Ralph735
Inventar |
09:31
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2009, |
Moin, ich bekomme heute, so hoffe ich, meine neuen 311er Nubis incl. Wandhalter, die ich als Surround LS nutzen möchte. Bevor ich die Wand in ein Sieb verwandele - welche Anbauhöhe ist am besten?? Will den einen zwischen Bild und Vorhang aufhängen und den anderen an das Wandstück neben das Rollo. Habe im Netz was von 1,50-1,80m Höhe gelesen. Räumlich bedingt ist die Sache halt erheblich "außer mitte". Geht aber nicht anders........ Im Bild, das ich eben geknipst habe, stehen noch meine alten Canton Plus XL auf den Ständern (h= 110cm). Bilder der Front gibts hier: ![]() Ralph ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Ralph735 am 28. Mrz 2009, 09:37 bearbeitet] |
||
fototom
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2009, |
Hiho, Soweit ich weiß, Anbauhöhe = ca. 30 cm über Kopfhöhe ... wäre ideal. Mein altes 5.0 System hatte ich höher angebracht und nach unten geneigt. Das neue 5.1 habe ich jetzt auf Kopfhöhe. Wie gesagt, 20 - 40 cm überm Kopf sagen die Experten ;o) Liebe Grüße und schönes WE ... |
||
|
||
sumpfhuhn
Inventar |
11:08
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2009, |
Hallo Ihmo alles Geschmacksfrage ![]() Für reinen Filmbetrieb,sollten die Rears ca.70-100cm über Ohrhöhe"laut Experten".Da würde es auch passen,aber:wer hört nur Film über die Anlage,wohl die wenigsten.Für Mehrkanalmusik(auch PLIIx)hängen die dann aber zu hoch. Habe etl.Aufstellungen durch:Ringsum alles Stands/alles Kompakt/Stands vorne,Kompakt hinten/Sub/Sat Systeme. Alle Lautsprecher auf gleicher Höhe(Ohrhöhe) hat sich dabei immer am besten angehört. Gruß |
||
Ralph735
Inventar |
14:02
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2009, |
fototom
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2009, |
Was will Deine Frau eigendlich? Sind doch hübsch! Hätte sie mal meine *Alten* sehen sollen ... Große fette braune Kästen ... 5.0 halt. ![]() |
||
crosser125
Stammgast |
15:15
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2009, |
Jaja Der WAF wieder... Sieht aber sehr gut aus ![]() |
||
Ralph735
Inventar |
16:03
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2009, |
Hi, hab des Haussegens wegen ![]() Also, dem Klangbild kommt es sehr entgegen, das ich die 311er mehr in Richtung Center ausgerichtet habe und quasi über unsere Köpfe weg abstrahlen. Dadurch ist die "im Ohr Ortung" fast völlig verschwunden. Habe vorhin die Bluray "I Am Legend" teilweise angesehen und bin vom Klang begeistert. Wie Will Smith am Anfang mit dem Mustang durch die leeren Strassen rast, dachte ich, ich sitze auch im Wagen Dann hab ich die DVD von Till Brönner "A Night in Berlin " in DTS 96/24 laufen lassen, ich sage nur, einfach geil !! Kein Vergleich zu den alten Plus XL Rears. Ich kann die 311er als Alternative zu den kleinen Ergos 200 od. 202 (die dabei ein vielfaches kosten) empfehlen und denke schon, das die Kombination Ergo / nubox ganz gut harmoniert. Jedenfalls bin ich vom Klangbild der kleinen 311er begeistert. Wenn ich mal "aufdrehe" kommt richtig Druck raus. Kein Vergleich zu meinen alten Canton Plus XL, die immer irgendwie nach Kleinlautsprecher klangen (hohl). Ich habe alle 8 Audyssey Positionen meines 876er Onkyo eingemessen und lasse ihn auf Dynamik EQ und im Bi-Amp Modus für die Fronts laufen. Bin jetzt sehr zufrieden Gruß Ralph ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Ralph735 am 30. Mrz 2009, 16:14 bearbeitet] |
||
crosser125
Stammgast |
16:56
![]() |
#8
erstellt: 30. Mrz 2009, |
Woww sieht richtig schick aus, ich weiß garnicht was deine Frau hat. Wo hast du denn den Subwoofer versteckt? |
||
Ralph735
Inventar |
17:08
![]() |
#9
erstellt: 30. Mrz 2009, |
Danke ![]() Sub - hab keinen....die RC-L's reichen mir (und den Nachbarn ![]() Gruß Ralph ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optimale Position Rear LS rsfox85 am 19.12.2020 – Letzte Antwort am 20.12.2020 – 7 Beiträge |
7.1 System, optimale Position der SB ? faust1103 am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 12 Beiträge |
Optimale Positionierung der LS? gamer77 am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 19 Beiträge |
Aufstellung/Position Surround LS 26m², 5.1, Zeichung mrpellepelle am 14.09.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 5 Beiträge |
Position der LS bei 5.1 santafe am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 18 Beiträge |
Position Front LS xhannesx am 25.07.2003 – Letzte Antwort am 26.07.2003 – 2 Beiträge |
Optimale Aufstellung der LS/Sub Paoloestar am 08.10.2014 – Letzte Antwort am 09.10.2014 – 6 Beiträge |
Frage zur Position der LS mexico2 am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 2 Beiträge |
Aufstellung / Position der Front LS ManuelC am 21.07.2017 – Letzte Antwort am 21.07.2017 – 4 Beiträge |
optimale höhe bei front-LS? gamecuber1207 am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612