Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 . 280 . 290 . 300 . 310 .. Letzte |nächste|

"Stammtisch" Nubert

+A -A
Autor
Beitrag
Lipix
Inventar
#13216 erstellt: 11. Aug 2013, 16:28
Also das Gewicht ist kein Problem. Du kannst den CS-411 auch als Trittbrett verwenden (rein statisch betrachtet)

Der Fuß meines TV hatte damals auch leicht über den 411 rausgeschaut, das empfand ich nicht schlimm - muss aber jeder selber wissen.

Worauf du achten solltest:
Viele TV Füße sind unten nicht unbedingt sehr rund und haben teilweise leichte Kanten etc. Ich hab meinen TV Fuß unten mit einem Filz beklebt, um das Furnier des 411 nicht doch leicht zu beschädigen.
Denk auch dran, dass ein Center nach Möglichkeit bis vorne an die Kante des Möbelstücks sollte - optisc sieht das oft nicht so schick aus wenn dann der TV soweit von der Wand weg ist.
Hardrock82
Inventar
#13217 erstellt: 11. Aug 2013, 22:28
@Bass88
Dat wäre cool.

Die Centerbox geht ja schon sehr weit nach hinten,
bezweifle das der TV da nicht genau draufstehen könnte.

Naja ik lass mich einfach vorher nochmal vom Service beraten,
da ich ja so wieso für hinten noch Ständer für die Boxen zukaufen wollte.

Und leider bin ich nicht so bewandert in Wandhalterungen anbringen,
daher wollte ichs so machen.

@ Lipix
Der hat derzeit genug Luft nach hinten.

Gruss


[Beitrag von Hardrock82 am 11. Aug 2013, 22:32 bearbeitet]
AMGPOWER
Inventar
#13218 erstellt: 11. Aug 2013, 22:35
Wie meinst Du das mit bewandert? Das ist nur messen, bohren, Dübel stecken, Halterung montieren an der Wand und TV. TV dran hängen, das war es dann.
blubb0r87
Stammgast
#13219 erstellt: 11. Aug 2013, 22:59
Mein 65" ST50 stand auf einemNuLine CS-72. Absolut unproblematisch.

Und schau dir besser die NuLine Serie an. Der 411er passt definitiv nicht zu einem VT50. Billiglinie trifft Highend TV.

Andere Hersteller haben übrigens auch tolle LS und vorallem bei den Subwoofern ist Nubert nicht Referenz. Ohne Vergleich ist aber auch ein NuBox Subwoofer megatoll.
AMGPOWER
Inventar
#13220 erstellt: 12. Aug 2013, 00:12
Hust, hust.... Billiglinie... Da spuckt aber einer große Töne, ich hoffe das Du das konsequent in deinem ganzen Lebensstil durchziehst und nicht das billige Rapsöl für den Salat verwendest.
Bass88
Inventar
#13221 erstellt: 12. Aug 2013, 05:25
Das ist doch der Quatschkopf der noch nie was gutes hier gepostet hat

Wie wir schon gesagt hatten einfach ignorieren


[Beitrag von Bass88 am 12. Aug 2013, 05:32 bearbeitet]
blubb0r87
Stammgast
#13222 erstellt: 12. Aug 2013, 06:42
Naja, man sollte halt auch mal die rosa Brille ablegen.
Die NuLines sind komplett lackiert im Vergleich zu den folierten NuBoxen.

Er könnte ja beide Serien bestellen und vergleichen. P/L ist ok, wenn er die Klangcharakteristik von Nubert mag. Bei den Subwoofern aber ganz klar nicht und das sagen fast ausnahmslos alle, welche Nubert Subwoofer mit anderen Hersteller zuhause verglichen haben.

Wer keinen Tiefgang braucht, eine Fernbedienung möchte und wem die Optik (zählt nur für NuLine und aufwärts) sehr wichtig ist, kann sich natürlich auch einen Subwoofer kaufen. Schlecht sind sie nicht, bei den kleinen AWs fehlen trotz 500 Euro halt im Heimkino 10-15Hz Tiefgang und das ist ziemlich viel.
Bass88
Inventar
#13223 erstellt: 12. Aug 2013, 06:49
Trage keine Brillen stehen mir einfach nicht

Ja von der optik her sind die nuLines schöner keine Frage

aber wie ich schonmal geschrieben habe hatmein nachbar das 381er set in Black Black und die sehen Hammer aus.Ich habe nur die nuLine serie genommen weil sie A.Gitter haben statt den Stoffrahmen und B.mir der Größere Center gefallen hat da ich gleich 3 Stk haben wollte.

aber ich muss ehrlich sagen das man im reinen Film betrieb kaum einen unterschied gehört hat
also mein Nachbar und ich haben zumindestens keine Unterschied gehört.Außer bei Musik da hört man das sie Klarer Detallierter spielen

Welchen Sub hast du nochmal blubb0r87 ?


[Beitrag von Bass88 am 12. Aug 2013, 06:50 bearbeitet]
wissl
Inventar
#13224 erstellt: 12. Aug 2013, 08:20
Jung's, don't Feed the Troll


[Beitrag von wissl am 12. Aug 2013, 08:20 bearbeitet]
Lipix
Inventar
#13225 erstellt: 12. Aug 2013, 09:45
Sind die Trolle wieder zurück aus der Sommerpause



blubb0r87 (Beitrag #13222) schrieb:
Schlecht sind sie nicht, bei den kleinen AWs fehlen trotz 500 Euro halt im Heimkino 10-15Hz Tiefgang und das ist ziemlich viel.


Ich werd mich die Woche auch mal auf die Suche nach einem erstklassigen 600€ Sub der 5-10Hz Klasse, einem 400€ der 14-19Hz Klasse machen.

Ich versteht an der Stelle nicht wo dein Problem liegt - für 630€ bekommt man den AW-993 mit 20Hz -3dB bzw 18Hz -6dB und für 390€ gibt den AW-443 mit 29Hz -3dB bzw. 26Hz -6dB oder meinst du jetzt die Miniatursubwoofer AW-331 bzw AW-500 mit der Größe einer 10er Bierkiste
AMGPOWER
Inventar
#13226 erstellt: 12. Aug 2013, 10:44
Er meint bestimmt das Er sich lieber den Klipsch sw-115 oder XTZ 99W12.18P holen würde. Kenne die Floskeln von anderen Threads hier auch.
blubb0r87
Stammgast
#13227 erstellt: 12. Aug 2013, 12:02
Ich meine Subwoofer wie der AW-560, AW-600.
Die NuBox-Subwoofer bieten da ein besseres P/L Verhältnis (für Leute, welche mit der Verarbeitung leben können).

Ein AW-600 schafft knapp unter 30Hz (im Freifeld sieht die Performance schlechter aus - ergo ist da mal wieder etwas Etikettenschwindel) und der Preis ist ziemlich stolz.

@ AMGPOWER: Nein, ich sage nicht, dass man einen Klipsch oder XTZ holen soll. Der 12.18 ICE ist vom P/L seit der Einführung auch nur schlechter geworden dank dem enormen Preisanstieg.

Bei einem Surround-Set lohnt es sich wegen der Homogenität bei der gleichen Serie zu bleiben. Bei den Subwoofern sollte man über den Tellerrand gucken, da auch ein B&W, KEF, XTZ, SVS, Klipsch oder Velodyne Subwoofer mit Nubert-LS harmonieren kann. Wer sich da zu sehr auf eine Marke einschiesst, verpasst etwas. Das sage ich nicht als Fanboy, sondern als User, welcher halt schon zwangsläufig ein paar Subwoofer gekauft hat. Aktuell habe ich einen SVS, aber ich bin mir sicher, dass es noch besser geht. Werde bei Zeiten auch mal einen Velodyne und Sunfire ins Haus holen.

Erfahrung macht schlau, nur in Foren lesen bringt im Endeffekt nicht viel.
Lipix
Inventar
#13228 erstellt: 12. Aug 2013, 12:59

blubb0r87 (Beitrag #13227) schrieb:
Ich meine Subwoofer wie der AW-560, AW-600.


Der 560/600 kommen auf 28dB -3dB. Also suchst du aktuell nach einem 13-18Hz Woofer in der 500€ Klasse der natürlich genauso gut verarbeitet ist.

Gib uns doch dafür doch mal Beispiele, wenn es diese Geräte wie Sand am Meer gibt. Diese ganzen Troll-Floskeln helfen uns ja nicht weiter.


blubb0r87 (Beitrag #13227) schrieb:

Die NuBox-Subwoofer bieten da ein besseres P/L Verhältnis (für Leute, welche mit der Verarbeitung leben können).


Schon klar. Absolut unterirdische Verarbeitung. Die schöne Beispiele die hier von unseren 3-4 Lieblingstrollen im Stammtisch (vielleicht ist es auch die gleiche Person mit mehreren Accounts, könnte auch sein) genannt werden sind hier sicherlich kein dramatischer Unterschied, diverse Modelle sogar objektiv deutlich schlechter.

Da kannst du uns als Erleuchteter ja auch mal ein paar Beispiele nennen von verschiedenen Herstellern.

Aber hier spielt natürlich der subjektive Eindruck auch eine wichtige Rolle.
Während ich viele Leute kenne die SVS Subs vielleicht zu den hässlichsten auf dem Markt verfügbaren Geräten für ein Wohnzimmer zählen, sind ein paar einzelne Personen ganz wild auf das angestaubte Design aus dem letzten Jahrhundert.
(oder es interessiert sie schlicht nicht weil sie in einem richtigen Heimkinoraum stehen und nicht gut aussehen müssen)

Von daher muss man auch akzeptieren, dass viele Käufer einen gewissen Wert auf Ästhetik und optisch Vereinbarkeit mit dem Raum legen. Das Nubert auch solche Käuferschichten bedient und dafür den einen oder anderen Kompromiss eingehen muss darf man nicht unter den Tisch fallen lassen.

Was hilft einem ein hässlicher SVS Subwoofer wenn man sich damit das Wohnzimmer versaut oder beispielsweise die Partnerin nicht mitmacht?
Sry, dass ich die Marke SVS schon wieder hernehmen, aber da die optisch gar nichts brauchbares im Sortiment und das Design nur für einen abgedunkelten Heimkinoraum konzipiert ist, passen die ganz gut als Beispiel.

Es gibt auch Käufer die zu Hause im Wohnzimmer Gäste empfangen und nach außen hin nicht als jemand mit schlechtem Geschmack dastehen möchten.

Mal ehrlich: und sowas dann wegen 50€ oder 100€ Differenz? Da muss man schon ein armes Würstchen sein wenn man bei einer Heimkinoanlage die inkl. LS, Kabel, TV/Beamer mal schnell bei 3.000-10.000€ bei nem Betrag rummacht den man sonst bedenkenlos Samstag Abends versäuft.

(An der Stelle möchte ich mich bei allen Würstchen, egal ob Kalb, Schwein oder Geflügel, entschuldigen die sich jetzt durch meinen Vergleich beleidigt fühlen.)


blubb0r87 (Beitrag #13227) schrieb:

Ein AW-600 schafft knapp unter 30Hz (im Freifeld sieht die Performance schlechter aus - ergo ist da mal wieder etwas Etikettenschwindel) und der Preis ist ziemlich stolz.


Meiner Erfahrung nach und was man in diversen Messungen rauslesen kann ist Nubert einer der Hersteller, der seine Werte noch ziemlich realistisch angibt.
Das sie ein Verfahren wählen, dass dann am Ende mit der (ebenfalls halbwegs ehrlichen) Konkurrenz vergleichbar ist sollte man ihnen nicht ankreiden.

Außerdem sollte man die Kirche auch im Dorf lassen. Wir reden hier von Heimkino Equipment und das steht nun mal in der Regel in einem Raum und nicht im Garten.
std67
Inventar
#13229 erstellt: 12. Aug 2013, 13:37
über Geschmack lkläßt sich nicht streiten
Ich z.B. finde firse hohe schmale Front mancher Nuberts absolut unansehnlich. Auch dieses ¨Segel¨ finde ich absolut unansehnlich

Bei dem BlackAsh der SVSmuss ich Lipix zustimmen, aber es gibt auch Modelle in schwarz hochglanz oder weiß

Was gerne vermengt wird sind Optik und Verarbeitungsqualität. Besonders ein User hier im Forum wirft Klipsch gerne schlechte Verarbeitung vor. Das kann ich so nicht bestätigen
Die Klipsche sind keine SChönheiten, richtig. Aber schlechte Verarbeitung wären unsauber verarbeitete Gehäusekanten oder schlecht eingepasste Chassis etc
Sieht halt alles rein optisch nicht so hochwertig aus, da macht eine Hochglanzoberfläche, teure Anachlußterminals (wie XTZ sie verwendet) etc mehr her. Mehrfachlackierung oder Echtholzfunier macht mehr her als Folie.
Aber schlecht verarbeitet ist Klipsch deswegen nicht
Hardrock82
Inventar
#13230 erstellt: 12. Aug 2013, 16:41
Also SVS Subs finde ich persönlich vom Design nicht so der Hamma.

Hatte mal vor ein paar Jahren mit einen Kumpel fast alle Boxen von Nubert in Aalen Live gehört
und fand das der AW991 eine super Performance hat,
für mein kleines Wohnzimmer reicht mir das mit dem neueren Modell vollkommend hin.

Und die NuBox Serie kam bisher im Netz bei einigen Testseiten gut an.
Das Design fand ich jetzt eigentlich auch gut, hatte es ja angefasst
vom Klang fand ich die Boxen für meinen Musikgeschmack
(was ja der Nickname schon sagt :D) super und sogar besser als bei den NuLine Boxen
(die sollen ja eher für den Klassikfan sein)
die NuVeros waren natürlich nochmal ne ganze Ecke besser
aber ich muss mir nicht umbedingt 1000-1500€ pro Box aufm Kopp kloppen.
wissl
Inventar
#13231 erstellt: 12. Aug 2013, 16:44

Hardrock82 (Beitrag #13230) schrieb:
aber ich muss mir nicht umbedingt 1000-1500€ pro Box aufm Kopp kloppen. :D

warum nicht
blubb0r87
Stammgast
#13232 erstellt: 12. Aug 2013, 17:14
@ Lipix: Ich habe aktuell die KEF R-Serie im Wohnzimmer, Hochglanz weiss.
Da ist der WAF ziemlich hoch (bei den NuLine gab es öfters dumme Kommentare).

Und sogar die bessere Hälfte findet den SVS Subwoofer in Hochglanz weiss schick (auch den KEF R400, der hat mir aber ein zu schlechtes P/L Verhältnis). Black Ash sieht halt wirklich hässlich aus, das geht nur, wenn man ihn hinter dem Sofa verstecken kann.

Bezüglich optisch versaut:
Meine bessere Hälfte würde bei der NuBox Serie gleich davonrennen. Die sind etwa gleich hässlich wie die KEF Q-Serie. Schuhschachteln mit billiger Optik (Kanten, Abdeckung).
Lipix
Inventar
#13233 erstellt: 12. Aug 2013, 17:38
Super.
Poste doch mal ein Bild von deinem Wohnzimmer, dann können wir uns alle davon überzeugen.

Es steht noch eine ganze Liste Fragen offen. Die wären mindest genauso interessant wie das angesprochene Bild.
audioslave.
Inventar
#13234 erstellt: 12. Aug 2013, 18:28
Hi Fans!

Ärgert ihr schon wieder Blubber und std2831?
Lasst das! Ihr wisst womit das endet, zwanzig weitere Seiten in diesem Thread

Übrigens ist die Verarbeitung der nuBox Serie im Vergleich mit diversen anderen LS alles andere als schlecht (in der gleichen Preisklasse!).
Persönlihc kenne ich zwar nur die b&b (mit anfassen etc), aber die sind über jeden Zweifel erhaben. Gab Partys auf denen dort diverser Kram abgestellt wurde, hatte am nächsten Tag immer bisschen bammel.
Doch Kratzer hab ich bisher noch keine in der Folie (also selbst bei genaustem Hinsehen ist die ganz leicht raue Oberflächenstruktur deutlich und ohne Makel zu erkennen).

Und WAF? Drauf gesch***
Frauen haben halt auch Geschmack. Ob der gut ist oder nicht..völlig Banane.
Ich hatte Frauen hier im Wohnzimmer die die Optik mochten (trotz der dicken 481) und auch welche, die mit "so vielen Lautsprechern" nicht klar kamen.

Sorry Blubber, aber das ist schlicht und ergreifend irrelevant was da (wieder) kommt.
Tellerrand gut und schön, aber das du, bzw. "ihr" auch immer davon ausgeht das ich (ich fühle mich da ich hier mitlese natürlich angesprochen) nicht die Töchter anderer Mütter angesehen und gehört hätte ist einfach mal nicht mein Problem

Einfach mal dran denken, wer denn wirklich den Platz hat n Set vernünftig aufzustellen.
Die meisten leben mit Kompromissen.
Kannst mir hier auch n 2000 Euro Sub deiner Wahl hinstellen, der bekommt die 3Hz die du anstrebst an meinem Hörplatz genausowenig dargestellt wie mein 441 die 27Hz schafft.
Ich kanns im MOment nicht anders stellen.
Geschwafel hin oder her.

So denn ihr Trolle. EAT THIS! (my shorts).
Was?



Und sonst, der Rest bei guter Gesundheit und voller Vergnügen?
Reinhaun
ice-tux
Stammgast
#13235 erstellt: 12. Aug 2013, 18:44

blubb0r87 (Beitrag #13227) schrieb:
Ein AW-600 schafft knapp unter 30Hz (im Freifeld sieht die Performance schlechter aus - ergo ist da mal wieder etwas Etikettenschwindel) und der Preis ist ziemlich stolz.

Also ich hab meine Anlage mit aw-441 ausgemessen (mit dem Kirchner-Elektronik Mess-Equipment, das neuere Mikro mit dem blauen Kabel) und bei mir im Raum fängt der erst ab 25Hz an abzufallen:
http://v1671.ncsrv.de/mc/bravo/mit_ohne_sub.png
Blaue Linie ist mit Sub, die rote ohne. Ab 60Hz übernehmen die 381.

Ja ich weiß, dass ich bei 55Hz ein Bassloch am Hörplatz habe. Man bedenke, dass ich hier keinerlei akustischen Maßnahmen getroffen habe in einem sehr suboptimalen Raum, dazu fehlt mir der Platz.

A pro pros: Anfang September bekomm ich ins Auto ein neues DSP (Helix mit 8 Kanälen), da ich auf 3wege aufrüste. Ich könnte den Audison bit ten ja dann mit Zone2-Trick in den AVR einschleifen? Da geht sicher noch was! Die Weichenparameter kann ich zwar nicht verändern, aber dann hab ich wenigstens nen richtigen EQ mit ordentlichen Filtern. Und für den Prozessor tuts auch ein kleines Netzteil

Mehr als 2 Kanäle kann man mit dem Zone2-Trick nicht unterstützen? Könnte man die 381 sonst (mit ner externen 4-Kanal-Endstufe) ev sogar aktiv betreiben? bi-amping ginge mit der ja... oder hängt dann die Weiche immer noch dazwischen?


[Beitrag von ice-tux am 12. Aug 2013, 18:45 bearbeitet]
Hardrock82
Inventar
#13236 erstellt: 12. Aug 2013, 20:39

wissl (Beitrag #13231) schrieb:

Hardrock82 (Beitrag #13230) schrieb:
aber ich muss mir nicht umbedingt 1000-1500€ pro Box aufm Kopp kloppen. :D

warum nicht :D


Das gibt der Job nicht her, dafür müsste ich ein ganzes Jahr länger sparen.
Zudem reicht mir ja die Klanggewalt mit den 681 vorne vollkommend hin,
bin blos am überlegen ob ich für hinten die 311 (stattt 301) nehme da diese derzeit mehr vorrätig sind.

Gruss
wissl
Inventar
#13237 erstellt: 12. Aug 2013, 20:45
hallo hardrock,
war nur ironie
ich war damals selbst am überlegen nach langem sparen, mir die nuvero zu kaufen
hatte mich dann aber doch für die nuline entschieden weil ich noch ein paar andere wünsche hatte



kann es sein, das blubber87 ein kleiner pantoffelheld ist, wenn der waf zu übermächtig ist
ja, ja, im internet ne große schnauze, zuhause kommt er nicht mehr unterm bett hervor
ich bekomme das grinsen nicht mehr aus dem gesicht


[Beitrag von wissl am 12. Aug 2013, 21:03 bearbeitet]
NoFate
Inventar
#13238 erstellt: 13. Aug 2013, 21:42

wissl (Beitrag #13237) schrieb:

ich war damals selbst am überlegen nach langem sparen, mir die nuvero zu kaufen
hatte mich dann aber doch für die nuline entschieden weil ich noch ein paar andere wünsche hatte


Hast Du die nuVero schonmal gehört ?

Ich habe vor einiger Zeit die nuVero10, nuVero11, nuVero14, die nuLine102 und die nuLine122 in Schwäbisch Gmünd
verglichen. Mir haben die nuLine LS tatsächlich (zumindest dort) viel besser gefallen. Die nuLine122 mochte
ich am liebsten, die ist aber wirkllich sehr wuchtig und ich könnte sie nicht stellen bei mir ! Deshalb durften
die eh schon sehr guten nuLine100 bei mir bleiben.
Der neue Hochtöner der nuLine284 ist klasse (die hatte ich kürzlich auch hier), aber da war mir der Bass zu "dünn".

Auch wenn man bei Nubert sagt, sie würde nicht kommen, warte ich sehnsüchtig auf die nuLine104
Hardrock82
Inventar
#13239 erstellt: 14. Aug 2013, 16:53
@ Wissl

Ach nicht so schlimm, wenn man sich die Boxen leisten kann,
würde ich ja och zu schlagen.

Aber auch die Nubox Reihe hat en gutes Klangerlebnis für wenig Geld
selbst die DS301 waren besser vom Klang als meine Teufel Compaq30 die ohne Sub einfach keine Power haben, hat man dann mal echte Holzboxen gehört will man sie nciht mehr missen.

Und als ich mitn Kumpel die Onkelz auf den NuLine hörten,
fehlte uns irgendwie der Pepp.

Will jetzt nicht respektlos erscheinen,
aber für Klassik mag dat zwar reichen,
aber für Rock und Heavymetal Fans sind die nix.

Die NuLine Serie erinnert mich irgendwie
an die Plasma GT Serie von Panasonic
die och nur so'n Zwischending aus ST und VT Serie ist,
also nix halbes und nix ganzes.

Gruss


[Beitrag von Hardrock82 am 14. Aug 2013, 16:55 bearbeitet]
Bass88
Inventar
#13240 erstellt: 14. Aug 2013, 17:01
Ich stand am anfang auch vor der Quahl der Wahl

511er Nubox Set oder 3xCS-72 nuline

habe mich für die richtigen entschieden

mein Schwiegervater hat das 511 er set

aber an der CS-72 kommt sie nicht ran egal ob Musik oder Film



Wie sagt man alles richtig
wissl
Inventar
#13241 erstellt: 14. Aug 2013, 17:02
@Hardrock,
vor den 5.0 mit Nuline 82, hatte ich 3.0 mit der NuBox 381 und der NuBox101 als Center
Die 381 waren vom Bass her richtig der Hammer
Die wären was für deinen Musikgeschmack


[Beitrag von wissl am 14. Aug 2013, 17:03 bearbeitet]
MetalDragon
Ist häufiger hier
#13242 erstellt: 14. Aug 2013, 19:32
Hab jetzt den AW-1100 hier. Ist schon echt ein fettes Teil und was ich bisher so gehört habe klingt auch sehr gut.
Nur leider hab ich ein Problem, wenn ich bei Musik die Lautstärke etwas hochdrehe dann schaltet sich der Sub einfach mal ab. Also er gibt keinen Ton mehr von sich, nach ein paar Sekunden isser dann wieder dabei, und etwas später wieder weg usw.
Hab ich den dann schon zu hoch aufgedreht und da ist dann eine Schutzschaltung aktiv oder was ist das? So heftig klingt der Bass gar nicht, dass er sich abschalten müsste imho.
Hardrock82
Inventar
#13243 erstellt: 14. Aug 2013, 19:36
Ja die 381 waren schon geil, aber ich will ja für vorne umbedingt Standboxen,
hab mich jetzt auch entschieden die 511 zu nehmen,
wenn sie dann doch noch etwas zu "schwachbrüstig" sind
dann kann ich ja mir noch die ATM Module besorgen.

Mit AW993 wirds aber bestimmt schon super sein,
bei Nubert war ja die Kombo 511 und AW441 schon gut.

@ Bass88
Was hörste den so? Den denn Bass fand ich bei den Nubox-en einfach besser.
Wir hatten Rammstein/BöhseOnkelz und ne Metallica CD sowie meine Windtakers Bluray
mit nach Aalen genommen, um die Boxen richtig zu quälen.
Gott sei dank waren Stereo/Surround Raum gut abgeschirmt.
Bass88
Inventar
#13244 erstellt: 14. Aug 2013, 19:49
Hi Hardrock82

ich höre fast alles von A bis Z
Dubstep,House,Techno.Minimal,Rock puhh einfach von jedem was

Ob Stereo oder nur Pure Direct Modus da gehen sie richtig ab


Viridarium
Inventar
#13245 erstellt: 14. Aug 2013, 20:04

Bass88 (Beitrag #13244) schrieb:

ich höre fast alles von A bis Z
Dubstep,House,Techno.Minimal,Rock puhh einfach von jedem was

Bei solchen Aussagen muss ich immer an die Blues Brothers denken:
"Elwood: What kind of music do you usually have here?
Claire: Oh, we got all kinds. We got country and western."


[Beitrag von Viridarium am 14. Aug 2013, 20:05 bearbeitet]
Devil-HK
Stammgast
#13246 erstellt: 17. Aug 2013, 17:18
Hallo Nubert-Fan-Gemeinde,

am Freitag war es endlich soweit:

Ich habe mir ein komplettes 7.1-Set Nuwave (2*10/4*5/1*4/1*7) gekauft, leider wird unser Gästezimmer für die Anlage erst nächstes Frühjahr fertig, so dass ich noch am überlegen bin, wo das Set in der Zwischenzeit aufgebaut wird.....

Freue mich nun bei Euch mit zulesen, Erfahrungen auszutauschen und unser Hobby zu teilen.

Bass88
Inventar
#13247 erstellt: 17. Aug 2013, 17:34
Glückwünsch Devil-HK

Darf man fragen warum es die nuWave geworden sind und keine nuLine

Bin auf deinen Hörbericht gespannt
NoFate
Inventar
#13248 erstellt: 17. Aug 2013, 17:36
Glückwunsch zum nuWave Set

Hab die Serie leider nie gehört, aber sie sollen noch analytischer zu Werke gehen, als die älteren nuLines.

Bin auf Deine Eindrücke gespannt, man hört ja viel Gutes darüber
Devil-HK
Stammgast
#13249 erstellt: 17. Aug 2013, 17:56
Das Set wurde so komplett vom Verkäufer zu einem interessanten Preis angeboten.
Sehr guter Zustand: keinerlei Dellen oder Schrammen.

Nubert hat mich schon immer mal interessiert bzw. gereizt, als ich dann vor ca. 2 Wochen das Set bei Ebay gesehen habe, war ein kurzes Gespräch mit meiner Frau angesagt und nach ca. 6 Sekunden der "Sofort-Kauf-Button" geklickt

Farbe: silber/graue Front und schwarzer Korpus
Verstärker: Onkyo TX-SR 876
Raum ca.: 25qm quadratisch

Vergleichshören war nicht möglich, daher ein Blindkauf - ich mag das kalkulierbare Risiko .
Gerade das analytische gefällt mir sehr - also hätte mich eine Enttäuschung sehr gewundert.
Beim Verkäufer das Set noch auf Probe gehört, die Aufstellung auf den Hörplatz war optimal (der Mann macht Musik) und der erste Höreindruck war trocken, präzise, nichts übertriebenes, klare Höhen, saubere Stimmen und ein dezenter Bass.

Bilder von dem entgültig aufgestellten Set folgen dann leider erst nächstes Jahr
Bass88
Inventar
#13250 erstellt: 17. Aug 2013, 17:59

MetalDragon (Beitrag #13242) schrieb:
Hab jetzt den AW-1100 hier. Ist schon echt ein fettes Teil und was ich bisher so gehört habe klingt auch sehr gut.
Nur leider hab ich ein Problem, wenn ich bei Musik die Lautstärke etwas hochdrehe dann schaltet sich der Sub einfach mal ab. Also er gibt keinen Ton mehr von sich, nach ein paar Sekunden isser dann wieder dabei, und etwas später wieder weg usw.
Hab ich den dann schon zu hoch aufgedreht und da ist dann eine Schutzschaltung aktiv oder was ist das? So heftig klingt der Bass gar nicht, dass er sich abschalten müsste imho. :(




Hi

und dein problem behoben ?
Thies_26
Stammgast
#13251 erstellt: 19. Aug 2013, 16:12
Ich möchte mich hiermit klar gegen gute Lautsprecher, wie meine NuPro A-10 aussprechen!!!

Auf Grund zu guter Lautsprecher und Raumakustik kommt es immer wieder vor, dass ich nicht merke wie laut ich aufgedreht habe (ernsthaft). Aus diesem Grund habe ich heute den Paketservice verpasst und kann heute Abend doch nicht Prometheus schauen
Gordenfreemann
Inventar
#13252 erstellt: 19. Aug 2013, 17:59
Ja, das sind definitiv die Schattenseiten
MetalDragon
Ist häufiger hier
#13253 erstellt: 19. Aug 2013, 18:41

Bass88 (Beitrag #13250) schrieb:

Hi

und dein problem behoben ?


Ich bin mir nicht sicher. Ich glaube ich hatte eine richtig dicke Raummode an meinem Hörplatz weshalb mir der Bass nicht so doll vorkam.
Dazu kommt, dass beim ersten einschalten die Lautstärke auf 4 stand, dachte mir zwar schon dass das doch ziemlich laut ist und habe es auf 15 runtergeregelt, war aber wohl auch noch zuviel. Habe das Ding nun woanders stehen und die Lautstärke zwischen 30 und 25. Scheint nun deutlich besser zu sein. Abschalten tut er sich trotzdem wenn ich den auf 10 oder lauter stelle. Wundert mich nur dass ich darüber noch nichts gelesen habe.


@Thies_26
Das Problem kenne ich, bin manchmal doch enttäuscht dass meine nuLines 82 gar nicht so laut gehen, bis ich dann mal wieder leiser drehe und mich der Tinnitus begrüßt.
audioslave.
Inventar
#13254 erstellt: 20. Aug 2013, 11:14
geil Thies, da ist mein Schmunzler des Tages

Ich will gerade nicht stöbern, warst du der Verrückte mit den beiden Subs unterm Schreibtisch?
Mittelfristig, sprich in diesem Herbst, möchte ich am Schreibtisch auch was tun.
Die Frage ist nur, kauf ich mir günstig die "alte" A10 oder setz ich auf nuBox 311 mit atm (alter Rotel Verstärker ist vorhanden)?
Langfristig bin ich wohl mit den 311ern gut aufgestellt. Mit Sub erweitern kann man beides..

Naja, sind nur Gedanken. Die finanzielle Lage der nächsten zwei Monate entscheidet dann wie schnell diese sich in Rauch (oder halt Lautsprecher) auflösen

Übrigens hab ich dieses Sub aus Sub an auch in den Griff bekommen, am AVR mehr Feuer, am Sub weniger - neu einmessen - alles gut
Thies_26
Stammgast
#13255 erstellt: 20. Aug 2013, 15:19
genau der!

Bin nur immer noch nicht zum Lackieren gekommen

An der A-10 sind die Höhen halt so geil. Dafür können die 311 wohl besser "kicken" (Achtung: "" beachten. Besser heißt nicht perfekt ;)). Das fehlt bisschen bei meiner Kombi. Die NuPro-"Tieftöner" sind zu klein und die der Versacubes zu groß glaube ich.

Optisch machen die A-10 aufm Schreibtisch imo mehr her, da sie nicht so tief sind. Aber das ist wohl Geschmacksache...
Falls du mal nach Wilhelmshaven kommst, kannste gerne zum Hören vorbei schauen (dein Mitbewohner hat die NuPros auch, oder wie war das? -> Dann könnte man ja vielleicht mit nem vorhandenen AVR und bestellten 311 vergleichen...)!
smatty007
Stammgast
#13256 erstellt: 20. Aug 2013, 15:55
Wären die A-20 da nicht der beste Kompromiss?
pölsevogn
Stammgast
#13257 erstellt: 20. Aug 2013, 16:04
Nu wartet doch einfach mal auf die neuen Aktiven. Die ersparen sogar komplett einen Vorverstärker. Ich jedenfalls bin scharf darauf und hoch gespannt, wie die A300 klingen werden. Dazu einen CD/DVD-Spieler (Oppo, Cambridge oder ähnliche) – und die allseits reduzierte Wohlklanganlage ist perfekt.
ThreeDollarChino
Ist häufiger hier
#13258 erstellt: 20. Aug 2013, 23:49
Mooin.

Ich habe mal eine Frage bzw. mehrer Frage und ich hoffe ihr könnt mir hier helfen!
Und zwar besteht meine Anlage bisher aus folgenden Komponenten:

Boxen: Philips FB 825
Sub: XTZ 99 W12.16
Verstärker: Marantz SR 6007

Ja ich weiß, die Boxen sind alt, aber sie haben vor 2 Jahren neue Sicken bekommen und sind wieder top in Schuss, ich möchte mich daher auf keinen Fall von ihnen trennen!

Nun zu meiner zentralen Frage..
Ich will Rear Speaker haben und bin besonders auf die nuBox DS 301 aufmerksam geworden da sie sich von der Optik und der Größe perfekt in meinen ca. 16 m² großen Raum (4x4m) eingliedern würden.
Sind sie überhaupt klanglich passend zu meinen Frontboxen? Bei Saturn wurde mir gesagt im Rear bereich wäre das eigentlich nicht so dramatisch.. Will sie auch nur zum Filme gucken nutzen, beim Musik hören überlasse ich weiterhin meinen Philips das Kommando.
Allerdings muss ich auch sagen das ich sie an die Wand hängen würde.. Kann ich die Kabel in der Halterung von Nubert gut verstecken bzw. zum Kabelkanal dann unauffällig umleiten?
Und ist es überhaupt ideal sie an der Wand zu platzieren? Immerhin haben sie ja ein Bassreflexrohr.

Dann zur allgemeinen Aufstellung der Rear Speaker.. Soll ich sie eher an die Seitenwand hängen oder doch eher an die Rückwand sodass sie direkt in Richtung Frontboxen gerichtet sind?
Ich weiß, das soll man selber raufinden aber vielleicht kann mir ja jemand die grobe Richtung sagen? Hab keine Lust erst meine Wand an mehreren Stellen aufbohren zu müssen wenn ich ehrlich bin..
Werde aber auch spätestens Freitag nochmal bei nubert anrufen und mir anhören was die sagen.

Fürs erste schon einmal danke für Antworten von euch.
Anbei nochmal Bilder vom Raum (ist noch mein Jugendzimmer, bin 17 Jahre alt).
Habe schon vor einiger Zeit mal die möglichen Punkte für die Speaker eingezeichnet, allerdings müssten diese noch höher hängen, da ich auf der linken Seite inzwischen ein DVD Regal in der Ecke habe welches 1.85 m hoch ist

PositionRearspeaker




[Beitrag von ThreeDollarChino am 20. Aug 2013, 23:51 bearbeitet]
Thies_26
Stammgast
#13259 erstellt: 21. Aug 2013, 08:24
Informier dich bitte mal bezüglich Dipol-Speakern im Rear-Bereich (wie z.B. den DS-301) und wie man diese positioniert. Dann klärt sich unter anderem schonmal die Frage mit dem Bassreflexrohr.

Ob die generell klanglich passen, weiß ich nicht, da ich beide noch nicht gehört habe

Aber unabhängig von den Lautsprechern und der Aufstellung, solltest du nicht zuuu viel erwarten von den Rearspeakern. Schließlich kannst du bei deiner momentanen Sofa-Aufstellung nur maximal seitlich mit den Rears gehen.
alpenpoint
Inventar
#13260 erstellt: 21. Aug 2013, 08:43

ice-tux (Beitrag #13235) schrieb:

Also ich hab meine Anlage mit aw-441 ausgemessen (mit dem Kirchner-Elektronik Mess-Equipment, das neuere Mikro mit dem blauen Kabel) und bei mir im Raum fängt der erst ab 25Hz an abzufallen:
http://v1671.ncsrv.de/mc/bravo/mit_ohne_sub.png


Nur hörst du von deinen 25Hz absolut null bei deiner extremen 40Hz Mode, auch die 50Hz gehen total unter. Die Mode solltest du schon korrigieren. Ist so wahrscheinlich ein dröhnen, hatte dasselbe Problem aber mit einem DSP wäre das recht gut in den Griff zu bekommen.

lg, Alpi
wissl
Inventar
#13261 erstellt: 22. Aug 2013, 20:00
@Bass, warum verkaufst du deine lautsprecher
welchen grund gibt es
Bass88
Inventar
#13262 erstellt: 22. Aug 2013, 21:37

wissl (Beitrag #13261) schrieb:
@Bass, warum verkaufst du deine lautsprecher
welchen grund gibt es :?



Hi

ich ziehe um und das Wohnzimmer ist um einiges kleiner als mein jetziges

aber da sich in letzte zeit de verkauf von Nubert Produkten in grenzen gehalten hat,weiß ich das es nicht von heute auf morgen verkauft wird.

Und dann kann ich zur not gucken ob es in der neuen Wohung hinhaut


mfg sven
onkelone
Stammgast
#13263 erstellt: 22. Aug 2013, 21:48
Hm ist das nicht etwas voreilig??? Ich würds erstmal in der neuen Wohnung austesten.
Ok mit 9.1 wird das wohl etwas zu viel sein, aber verkaufen könnteste immer noch.


MfG Onkel
wissl
Inventar
#13264 erstellt: 22. Aug 2013, 21:50
wird demnächst wieder spannend im nubert-forum
Gordenfreemann
Inventar
#13265 erstellt: 22. Aug 2013, 21:53
Das dachte ich mir auch gerade.

Für dieses Event reserviere ich mir bereits
3 Seiten dieses Threads.
Bass88
Inventar
#13266 erstellt: 22. Aug 2013, 22:36
Haha


Ne ne so schlimm wird es nicht
wenn überhaut eine Diskussion zu stande kommt

erst mal passiert ja garnichts weil ich mich erst um die Renovierung kümmern muss


[Beitrag von Bass88 am 22. Aug 2013, 22:40 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 . 280 . 290 . 300 . 310 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Nubert Nubox
mozartfan am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 04.02.2005  –  6 Beiträge
Nubert nuBox Set
joker_2000 am 30.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  45 Beiträge
Nubert NuBox oder NuWave ?
FireandIce4711 am 02.12.2006  –  Letzte Antwort am 16.04.2007  –  9 Beiträge
Nubert nuBox 580 Set1
Ellestor am 22.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.11.2004  –  6 Beiträge
Erfahrungen mit NuBox Set 511 von Nubert?
marcus12374 am 28.11.2006  –  Letzte Antwort am 28.11.2006  –  2 Beiträge
nubert nubox 381 komplettset
manolo_TT am 20.04.2010  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  11 Beiträge
Kombination Klipsch / Nubert NuBox
Panzero am 30.07.2014  –  Letzte Antwort am 01.08.2014  –  7 Beiträge
Nubert nuBox Folie?
44Magnum am 04.02.2006  –  Letzte Antwort am 04.02.2006  –  6 Beiträge
Nubert NuBox 390
digitalSound am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 15.12.2004  –  25 Beiträge
Nubert nuBox 310-5.1-Set *Erfahrungen ?*
nachtküche am 25.10.2004  –  Letzte Antwort am 25.10.2004  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTerencequeed
  • Gesamtzahl an Themen1.559.299
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.722.880