HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer im Heimkino mit Aktivmodul( HILFE!) | |
|
Subwoofer im Heimkino mit Aktivmodul( HILFE!)+A -A |
||
Autor |
| |
WoodLegJack
Neuling |
#1 erstellt: 25. Aug 2014, 10:41 | |
Hallo Ich könnte als Neuling im DIY Bereich was Hilfe gebrauchen Und zwar habe ich schon zwei Sateliten (mit HARWOOD 13 WXP 4Ohm und Mivoc Hochtöner Seidenkalotte 8 Ohm 80w) welche ich Über einen 50 Watt Verstärker laufen lasse... Jetzt überlege ich jetzt an einem Projekt und zwar möchte ich einen Subwoofer mit: Zwei Kenford SBX-3040 Technische Daten: - Leistung 200/400W max. - Impedanz 8 Ohm - Resonanzfrequenz 30 Hz+-10% - Frequenzbereich 30-3000Hz - SPL 86db - 40 Oz Magnet (Maße 140x20mm) - 4-lagige ASV-Schwingspule 50mm - Außendurchmesser 304mm - Lochkreisausschnitt ca.280mm - Einbautiefe ca.136mm - Gewicht 3,75Kg in einem Gehäuse (25mm MDF, 150x50x80mm BR) parallel Geschaltet unterbringen und Mit einem Aktivmodul Betreiben Nur weiß Ich nicht welche Leistung am besten passen würde passen um sie ggf. Voll aufdrehen zu können ohne sie zu überzusteuern. ( auch wenn es Übertrieben ist:)) |
||
Exil
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 10. Sep 2014, 19:38 | |
Mhm... hast du die Lautsprecher denn schon gekauft? Wenn nein würde ich lieber nach gescheiten Alternativen Ausschau halten. Das Problem ist nämlich das darüber kaum TSP vorhanden sind und ohne diese (falls diese dann überhaupt der Realität entsprechen würden) wird es schwierig etwas zu konstruieren. Also zumindest konnte ich keine finden. ^^ Hast du vielleicht noch mehr Informationen? Für was soll denn das gute Stück sein? Film, Party oder eher Musik? Mfg Exil |
||
WoodLegJack
Neuling |
#3 erstellt: 15. Sep 2014, 04:48 | |
Also ich hab drei alternativen einmal von mivoc http://www.hobbyhifi...Tieftoener::129.html Features: Nachfolger des Raveland TW 3000 extrem stabiler Alu - Gusskorb hochwertig beschichtete Membran robuste Langhub- Gummisicke verchromtes Schraubterminal verchromte Polplatten in kleinen Bassreflexgehäusen einsetzbar Bekannt aus der HobbyHifi 5/2006 und dem Bauvorschlag "Sub 3000 BPHP" Technische Daten: Nom. Impedanz: 4 Ohm Re: 3,0 Ohm Fs: 27,0 Hz Qms: 4,10 Qes: 0,33 Qts: 0,31 VAS: 97,0 l SD: 507,0 cm2 Mms: 129,0 g BxL: 14,1 Tm SPL 1W/1M: 89,6 dB linearer Hub Xmax: +/- 6,4 mm Induktion Le: 1,4 mH Belastbarkeit: 180 Watt R.M.S. Belastbarkeit max: 450 Watt Schwingspulen Ø: 63,0 mm Aussendurchmesser: 315 mm Einbaudurchmesser: 284 mm Einbauhöhe: 124 mm Gewicht: 4,7 kg http://www.ebay.at/i...&hash=item43c28bda5c 30 cm Tieftöner Kevlarmembran und Kevlar Dustcap Leistung 200/400W Impedanz 8 Ohm Resonanzfrequenz 30 Hz Frequenzbereich 30-3.000 Hz Mittl. Schalldruck (1W/1m) 86 dB 4-lagige ASV-Schwingspule 50 mm Außendurchmesser 304 mm Lochkreisausschnitt ca.280 mm Einbautiefe ca.136 mm Maße 140 x 20 mm Gewicht 3,75 kg http://www.amazon.de...FCUQ/ref=pd_sxp_f_pt Leider bisher noch keine Daten gefunden Die Ersten also die Mivocs Fand ich am besten woe Kenwood wieder etwas mehr optic bietet aber bei den Mivocs könnte ich die Bassreflex Röhre eher bemessen.. Es sollte für musik und heimkino sein Danke für die Antwort:prost: [Beitrag von WoodLegJack am 15. Sep 2014, 04:49 bearbeitet] |
||
Exil
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 16. Sep 2014, 18:17 | |
Ja das hast du Recht der Kenford ist natürlich mit seiner Kevlar-Membran ein echter hingucker. So das hier sollen wohl die TSP vom Kenford SBX 3040 sein: THIELE-SMALL-PARAMETER: Fms 21.3 Hz - Res 33.3 Ohm - Nref 0.38 % - Qms 3.68 - Rms 4.0 kg/s - Bl 16.0 N/A - Qes 0.45 - Cms 0.50 mm/N - SPL 87.8 dB - Qts 0.40 - Mms 111.3 gr - Vas 183.6 L Natürlich bezweile ich stark, dass diese der Wahrheit entsprechen. Ja also den AW3000 kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Dieser bietet einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und ist auch noch universell einsetzbar. Gibt ja genug Bausätze vom Geschlossenen Versacube, zu 90l Tiefbassreflexmonster bis hin zu Bandpass-Varianten wie den Bapas oder BPHP uvm. Also da kann man getrost zu schlagen. Mfg Exil |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktivmodul von Magnat m.ringel am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2004 – 2 Beiträge |
Heimkino-Planung - Hilfe gesucht pietklokke am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 06.08.2013 – 10 Beiträge |
Aktivmodul und Einmessungen? spoonemann am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 3 Beiträge |
Heimkino Ausbau Hilfe bfmv19 am 08.11.2017 – Letzte Antwort am 08.11.2017 – 6 Beiträge |
Aktivmodul für Teufel M6000 DiscoStu am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 9 Beiträge |
hilfe wegen bose subwoofer! yakone am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 17 Beiträge |
Hilfe bei Heimkino einstieg supermarioNRW am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 4 Beiträge |
Einstellung Subwoofer - Bitte Hilfe holgerr1 am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 24 Beiträge |
Hilfe zur Positionierung von Einbaulautsprecher im Heimkino SwissChris55 am 08.01.2022 – Letzte Antwort am 11.02.2022 – 15 Beiträge |
Heimkino - brauche Hilfe bei Lautsprecheraufstellung Hawk_Eye am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.521