HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Fernseher als Center ?? | |
|
Fernseher als Center ??+A -A |
|||
Autor |
| ||
Hansolo
Stammgast |
16:07
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2004, ||
Hi Leute Habe da Ein Kleines Problem,Ich möchte Mein TV als Center benutzen. Nun Folgende Frage Ich möchte den Freien(Cinch) Centerausgang am Verstärcker, zum TV über Einen Scartadapter anschliessen,also Y-Kabel wie beim Sub von Einmal Center (Mono)auf Scartstecker Li+ Re Stereo,natürlich kommt dann da nur Mono raus ist schon klar ,aber geht das so ???? Oder gibts da nen kurzen oder sowas ?? Möchte nicht Meinen Neuen AX3 Riskieren um das aus zu Probieren !! Gruß Hansolo |
|||
Uliminator
Stammgast |
16:58
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2004, ||
Ich nehme an, der Center Ausgang ist verstärkt? Wenn das so ist, wirst du dir den Audio-Eingang des Fernsehers wegblasen - der ist nämlich nur für niedrige Spannungen, wie Beispielsweise von einem Klinkenausgang (Walkmen, Discmen, etc.) ausgelegt - wenn du da aber so 50 W oder mehr vom Verstärker durchjagst wird ihn das nicht freuen... |
|||
|
|||
Elric6666
Gesperrt |
17:45
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2004, ||
Hallo Hansolo, technisch, ist das sicher kein großes Problem – aber – ich würde dir davon dringend abraten. TV LS sind idR nicht das gelbe vom Ei und der Center ist einfach viel zu wichtig, um diese Funktion mit einer Notlösung erfüllen zu wollen. Denke doch lieber ernsthaft über eine Alternative nach! Gruss Robert |
|||
Hansolo
Stammgast |
05:26
![]() |
#4
erstellt: 04. Apr 2004, ||
Hi Elric6666 Das soll auch keine Notlösung sein, obwohl Ich Einen Panasonic TX-36PF10F/D falls Dir das was sagt ,nicht als Notlösung ansehe.Ich habe ja Einen Center (Elac)aber es gibt halt DVD s die Center mäßig zu leise abgestimmt sind zum beispiel Tombraider 2 ![]() Und Ich habe keine Lust für solche Filme Meinen Center dauernd zu verstellen ,nachdem alles sauber Eingepegelt ist. Deshalb wollte Ich Mein TV als zusätzlichen Verstärcker nutzen ,das mach Ich auch jetzt schon und das klappt auch, nur möchte Ich nicht das ganze Signal auf dem Fernseher haben sondern nur das vom Centerkanal. Aber wie soll Ich das anschliessen Center(cinch) Mono TV LI Re Stereo geht das wie beim Sub mit Einem Y-Kabel ![]() ![]() Gruß Hansolo |
|||
Elric6666
Gesperrt |
19:07
![]() |
#5
erstellt: 04. Apr 2004, ||
Hallo Hansolo, das Beschriebene Center Problem, kenne ich jetzt nicht – aber schraub deinen TV auf und schließe die LS direkt an den Verstärker an. Eleganter finde ich, wenn du den TV nur bei Bedarf (Ton) anmachst. Dann ist es doch auch egal, ob der auch Stereo macht (Scart) . Der Ton – kommt bei Filmen sowieso zu 60 – 70 % aus dem Center. Bei den wenigen Ausnahmen, würde ich da nicht weiter basteln. Gruss Robert |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
22:31
![]() |
#6
erstellt: 04. Apr 2004, ||
Hallo, so wie es Robert schon sagte, würde ich DRINGENDST von dem TV als Center abraten! Da die Tonalität zu den anderen Lautsprecher gar nicht bis selten harmoniert! Und der Center ist DER Wichtigste Lautsprecher. Er muss sich harmonisch in das bisherige Klanggeschehen einfügen. Für eine Notlösung ist nur Rear und Subwooferbereich sinnvoll. Alle anderen Bereiche sollten NIE unterschätzt werden. Markus |
|||
Hansolo
Stammgast |
09:56
![]() |
#7
erstellt: 05. Apr 2004, ||
Hi Elric6666 Genau das will Ich Ja, nur bei bedarf (zusätzlich)leicht mit ins Geschehen Einbinden .Ich will den Fernseher keinesfalls als Hauptcenter benutzen,da haben wir uns wohl Falsch verstanden ![]() Ich möchte den Zusätzlichen Cinchausgang am Receiver für den Centerkanal, mit Einem Cinchkabel zum Fernseher verbinden.Da der Centerkanal (wie auch der Sub-Lfe)aber Mono ist und der Eingang am TV Stereo ,wollte Ich nur wissen ob man das mit Einem Y-Kabel verbinden kann .Dann müßte ja Automatisch aus dem TV Mono rauskommen und nur das was der Center auch an Signal bekommt. Aber geht das so oder kann da was kaputt gehen ![]() Gruß Hansolo |
|||
Master_J
Inventar |
10:09
![]() |
#8
erstellt: 05. Apr 2004, ||
Technisch funktioniert das so und es geht auch nichts kaputt. Sinn macht es aber dennoch nicht... Gruss Jochen |
|||
Hansolo
Stammgast |
10:39
![]() |
#9
erstellt: 05. Apr 2004, ||
Hallo Master_J Ich habs jetzt Einfach mal gemacht und es Funktioniert hervorragend . Center ausgang- Y-Kabel an Scarteingang wo auch das Videosignal anliegt (Als S-VHS verbindung)und siehe da jetzt kann Ich den Fernseher schön mit in Das Centersignal Einbinden. Sinn macht das nicht sagst Du ![]() ![]() Hast Du zufällig Tombraider 2 also bei dem Film ist es zum Beispiel sehr Krass zu hören das der Centerkanal fehl abgestimmt ist. Viel zu Leise im gegensatz zu den Effekten insbesondere zum Sub.Und da gibt es noch Ein Paar mehr Filme wo das so ist,vieleicht nur nicht so schlimm. Und um Meine Anlage nicht für solche Filme zu verstellen Mische Ich nun Einfach den Fernseh (Centerton)solange hinzu bis es harmonisch klingt. Probiers mal, also Ich bin Glücklich damit ![]() Gruß Hansolo |
|||
Master_J
Inventar |
10:56
![]() |
#10
erstellt: 05. Apr 2004, ||
Ich muss ohnehin bei jedem Film Center, Rears und erst recht den Sub nachregeln. Warum sollte man einen schlechten zusätzlichen Center anschalten, wenn der gute Center nur zu leise ist (und lauter gemacht werden kann)? Gruss Jochen |
|||
Hansolo
Stammgast |
11:24
![]() |
#11
erstellt: 05. Apr 2004, ||
Genau das möchte Ich nicht ,Meinen Schön Automatisch Perfekt Eingepegelten Receiver, für Filme zu verstellen wo nur der Center(Sprache) zu leise ist. Und schlechter zusätzlicher Center ![]() Ich weiß Ja nicht was Du für n Fernseher hast,aber ![]() so schlecht das sich das irgend wie übel anhört.Ansonsten muß Ich bei Filmen nix nachregeln .Ich finde (Persönlicher Geschmack) das sich das so Harmonischer anhört als einfach nur den Center lauter zu stellen.Aber wie gesagt ist Geschmackssache . Gruß Hansolo |
|||
Elric6666
Gesperrt |
12:45
![]() |
#12
erstellt: 05. Apr 2004, ||
Hallo Hansolo, noch eine andere und elegante Lösung. IdR, lassen sich die Pegel für die LS auch über die Fernbedienung nachregeln und diese Einstellung bleibt nur für die „Sitzung“ aktiv. So, hab ich es ab und an beim meinem Onkyo gemacht – beim Denon, stelle ich idR gar nichts nach. Was TombRider angeht – da muss man den LFE aber schon was runterregeln! Gruss Robert @ Master_J
Das ist doch jetzt aber eine Witz ![]() Robert |
|||
Master_J
Inventar |
12:59
![]() |
#13
erstellt: 05. Apr 2004, ||
Es ist die traurige Wahrheit. ![]() Jede DVD ist halt anders abgemischt. Wie macht ihr das? Ertragt ihr es einfach, wenn die Rears zu leise sind und der Subwoofer zu laut? Ich regle das lieber so hin, dass es sich gut anhört. D.h. dass es mir gefällt und nicht dem Toningenieur, der die Platte abgemischt hat. Gruss Jochen |
|||
Hansolo
Stammgast |
13:19
![]() |
#14
erstellt: 05. Apr 2004, ||
Nö, also sonst muß Ich da nix nachregeln wenn der sub mal zuviel Bums hat dann muß Ich da höchstens was mit Meinen Nachbarn Regeln ![]() nicht jeder Film Gute Surroundeffekte hat, deswegen Regle Ich da aber nicht gleich nach das ist dann halt so,aber was gar nich geht ist wenn man von der Sprache nix versteht und von den Effekten erschlagen wird ,deshalb hatte Ich Mir diese Lösung überlegt,ohne Meine ansonsten Gute abstimmung zu verstellen . @Elric6666 die Idee ist auch nicht schlecht werde Ich auch mal antesten,aber bis jetzt bin Ich mit Meiner Lösung sehr zufrieden und so viele Filme sinds dann Ja auch nich wo es nötig ist und Ich habe so 150 stück. Gruß Hansolo |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#15
erstellt: 05. Apr 2004, ||
[q1][q1] Wie macht ihr das? Ertragt ihr es einfach, wenn die Rears zu leise sind und der Subwoofer zu laut? Ich regle das lieber so hin, dass es sich gut anhört. D.h. dass es mir gefällt und nicht dem Toningenieur, der die Platte abgemischt hat. [/q1] Hallo, ich regele sehr selten nach. Und wenn dann ist es von grundsätzlicher Natur. Also für längere Zeit. Solche Schwankungen, wie du sie beschreibst, sind mir fremd. Wirklich. @Threadersteller: Schön das für dich die Lösung funktioniert. Vielleicht klingt es aber auch nur "faszinierend" und nervt dich irgendwan an. Ich würde lieber den Center höherregeln..... Du handelst dir soviele akustische Probleme ein! Markus |
|||
Elric6666
Gesperrt |
18:21
![]() |
#16
erstellt: 05. Apr 2004, ||
Hallo Master_J.
Stimmt und stimmt auch wieder nicht! Wenn wenig / nur leise oder keine Effekte über die SL / R kommen – schade aber auch OK! Eingepegelt wird grundsätzlich und dann mit Matrix 1 und Episode I+II die Feineinstellung vorgenommen. Das reicht auch – Lediglich einige Ausnahme Filme, sind sehr (Übertrieben) LFE abgemischt. Und müssen etwas runtergeregelt werden. Da genügt es aber idR die Sub. auf die von mir gespeicherte Einstellung 2 per Fernbedienung runterzuregeln. Wie machst du das eigentlich? Ich stelle mir einen Film vor, bei dem so 60 Min. wenig/leise Effekte kommen und dann geht es richtig zur Sache und dir fliegen die LS von der Wand? Versuche es einmal mit der „Richtigen“ Einstellung und nimm es hinn, wie es der Tonmeister abgemischt hat! Gruss Robert |
|||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#17
erstellt: 05. Apr 2004, ||
Hi, Jochen schreibt:
Das ist bei mir ähnlich: Musik-DVDs: Im Normalfall sind alle LS gleich laut eingestellt. Es gibt jedoch Ausnahmen, und außerdem habe ich mehrere Sitzpositionen, da kann ich die LS über ein Pegelgerät gezielt lauter bzw. leiser stellen. Film-DVDs: schaue ich an einer anderen Anlage, an der ich relativ wenig einstelle, höchstens mal den Sub. Nachtrag: die LS des TV-Plasma verwende ich beim Film-DVDs als Center. [Beitrag von Joe_Brösel am 05. Apr 2004, 20:26 bearbeitet] |
|||
spitzbube
Inventar |
20:53
![]() |
#18
erstellt: 05. Apr 2004, ||
geht mir nicht anders, center + rears passe ich auch öfters mal der aufnahme an. beim sub empfinde ich weniger das bedürfnis nachstellen zu müssen. greez mik |
|||
Eltopo
Stammgast |
13:07
![]() |
#19
erstellt: 06. Apr 2004, ||
Hallo, ich benutze auch die Fernsehspeaker als center, stuere aber alles direkt über den TV ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Center über Fernseher tichy am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 3 Beiträge |
Fernseher Lautsprecher als Center ? ( Plasma Panasonic) TH37User am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 5 Beiträge |
Center vom Fernseher entkoppeln? gt231 am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 4 Beiträge |
Center zum Fernseher linsenkoetter am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 14 Beiträge |
Center-Brummen wegen nebenanstehendem Fernseher resuebernd am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 3 Beiträge |
Soundbase als Center einsetzbar? satmark am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 05.09.2014 – 2 Beiträge |
Soundbar als Center Lautsprecher xion79 am 23.11.2017 – Letzte Antwort am 24.11.2017 – 7 Beiträge |
Center als Rear-Center Fronzl_(ger) am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 2 Beiträge |
Probleme mit Center und Fernseher! WilliWacker am 29.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 3 Beiträge |
Aufstellung - Center neben den Fernseher bastis am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 06.12.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.734