HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Klipsch RP-140SA Wandmontage | |
|
Klipsch RP-140SA Wandmontage+A -A |
||
Autor |
| |
TheTristram
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 02. Aug 2017, 09:43 | |
Hallo Zusammen Habe wiedereinmal eine frage, wenn ich die Atmos Lautsprecher Klipsch RP-140SA, an der Wandbefestige, Parallel über den Frontlautsprecher und Backlautsprecher. Könnte ich Theoretisch auch Auro 3D einmessen über Audyssey xt32. Jetzt meine frage hat schon jemand Erfahrung ob der Klang gut oder schlecht ist. Mein Bedenken ist das die Atmos Lautsprecher dann eigentlich auf mich Strahlen.. Oder Würdet ihr gleich normale Wandlautsprecher nehmen? Oder habt ihr eine Idee wie ich die Provisorisch montieren kann um mal das ganze zu testen? Mein System: Receiver: Denon AVR-X6300H Frontlautsprecher: 2x Klipsch RP-260F Center: 1x Klipsch RP-250C Backlautsprecher: 2x Klipsch RP-160M Subwoofer: 1x Klipsch R-112SW Atmos: 4x Klipsch RP-140SA Vielen Dank für eure Hilfe. [Beitrag von TheTristram am 02. Aug 2017, 10:01 bearbeitet] |
||
vensilex
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Aug 2017, 19:14 | |
Ich hatte bis vor kurzem ein Auro 3D und hab mir nun die Atmos Module ein zweits mal gekauft. erst dachte ich Atmos gut,Auro 3D besser, denkste, bei mir sind hinten Dipole,die dummerweise fast unter der Decke hängen und die Auro Rears hängen somit fast daneben und sind recht wirkungslos,bzw es wird ein Klangbrei, weswegen ich wieder auf 5.1.2 gehe. Den Atmos Modulen kannst du sicher ein Auro 3D Setup verpassen, allerdings sollte dir beim Anblick der LS klar sein, das das nur Effektlautsprecher und keine vollwertigen Lautsprecher sind. Membranfläche und Co hinkt eine Regalbox doch hinterher. |
||
|
||
hardy.som
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Aug 2017, 19:38 | |
Was hast du denn gedacht bei dieser Aufstellung, hast du dich nicht mit Auro beschäftigt, dann hättest du dir das ganze sparen können. Ist doch nun allgemein bekannt was Auro zum besten Hörgenuss für ein LS-Setup braucht. |
||
TheTristram
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 04. Aug 2017, 07:51 | |
Danke für die Auskunft hmm ich würde gerne mal die 4 LS an der Wand montieren und sie versuchen auszurichten, ohne gleich Löcher zu Bohren. Jedoch habe ich keine Idee wie ich die LS provisorisch montieren könnte. Also verstehe ich das richtig das beste Ergebnis werde ich erzielen wenn ich die Klipsch RP140-SA verkaufe und mir normale Regallautsprecher kaufe und als High Lautsprecher Montiere und ausrichte? Würde mich halt mal interessieren wie sich das ganze anhören würde wenn ich die Klipsch an der Decke Montiere. [Beitrag von TheTristram am 04. Aug 2017, 07:51 bearbeitet] |
||
vensilex
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Aug 2017, 10:54 | |
Korrekt. Ich glaube nur nubert hat atmos modullautsprecher die auch Full Range können. Allerdings haben die auch kaum Volumen. |
||
TheTristram
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 04. Aug 2017, 11:55 | |
Sorry wenn ich nochmals so blöde fragen dann würden theoretisch 4x Klipsch R-14M reichen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wandhalterung für Klipsch rp-140sa Timmey69 am 02.03.2018 – Letzte Antwort am 02.03.2018 – 3 Beiträge |
Atmos Enabled / Klipsch RP 140SA Erfahrungen bberger am 01.02.2016 – Letzte Antwort am 15.02.2019 – 32 Beiträge |
Klipsch RP-140sa Crossover Verwirrung? sneak-out am 20.05.2016 – Letzte Antwort am 22.05.2016 – 8 Beiträge |
Klipsch rp-140sa für Rear Heights Auro3D Timmey69 am 04.03.2018 – Letzte Antwort am 07.05.2019 – 2 Beiträge |
Klipsch RP-140SA Atmos: Wer hat die? Lohnen die? Erfahrungswerte EtIsWieEtIs am 02.05.2016 – Letzte Antwort am 01.03.2018 – 13 Beiträge |
Atmos LS : Klipsch oder HECO ? umbro1893 am 15.12.2016 – Letzte Antwort am 23.12.2016 – 5 Beiträge |
YPAO und Klipsch RP-140SA: Messerte korrekt oder LS defekt? Zirpel am 25.08.2018 – Letzte Antwort am 02.09.2018 – 9 Beiträge |
Klipsch RP-250S und Auro 3D cartuffel am 01.03.2018 – Letzte Antwort am 02.03.2018 – 4 Beiträge |
Audyssey XT32+Upfiring Atmos Dy77 am 11.01.2022 – Letzte Antwort am 11.01.2022 – 4 Beiträge |
Klipsch rp 8000f II Sasckel am 02.09.2024 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.110
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.529