HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Hilfe Aufstellung Rear und Atmos Decke | |
|
Hilfe Aufstellung Rear und Atmos Decke+A -A |
||
Autor |
| |
Der-Mann-heißt-Frank
Neuling |
#1 erstellt: 16. Feb 2020, 23:07 | |
Hallo an die audiophilen Heimkino-Experten! Ich habe vor, in meinem Wohnzimmer (35m² Wohnküche) mit einem an der linken Seite offenen Hörraum von ca 12m² eine Atmos Konstellation mit 5.1.4 zu installieren. Ich habe bereits das 5.1-Set Monitor Audio Bronze (Vorne 2x Bronze 6, hinten FX) und als Atmos-Lautsprecher an der Decke plane ich 4x Dali Alteco zu kaufen. Mein Problem mit den Rears: Hinter der Couch rechts hängt ein 1,80 m hoher Heizkörper, der die seitliche Abstrahlung des Rear-Speakers (Bipol) bestimmt stört. Der FX muss aber sehr nah an den Heikörper ran, damit ich hinten einigermaßen vernünftige Winkel und eine Symetrie erreichen kann. Soll ich eurer Meinung nach a: beide Lautpsrecher zur Hörposition hin anwinkeln, sodass der rechte Hochtöner vom rechten Rear am Heizkörper vorbeifeuert b: eine Unterkonstruktion bei beiden Rears als Abstand zur Wand (10cm) einbauen c: sehr gewagt: den rechten Rear auf Dipol stellen und an die Seitenwand montieren? Würde mich über Meinungen und Lösungsvorschläge sehr freuen. |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 17. Feb 2020, 09:02 | |
Flach an die Wand zwischen Heizkörper und Weltkarte oder Variante b). |
||
|
||
Der-Mann-heißt-Frank
Neuling |
#3 erstellt: 17. Feb 2020, 09:55 | |
Vielen Dank für die Antwort! Das wäre natürlich das einfachste und auch optisch ansprechendste, den Lautsprecher einfach an die Wand zu schrauben. Aber glaubst du nicht, dass der Klang leiden würde? Oder ist das zu vernachlässigen? |
||
BassTrap
Inventar |
#4 erstellt: 17. Feb 2020, 21:27 | |
Ich sehe hier zwei No Gos für 5.1.4: 1: die Rückwand ist im Weg, um die hinteren Atmos-Tops installieren zu können. 2: Dolby Atmos® Home Theater Installation Guidelines Seite 6 ganz unten: "Note: Dipole surround speakers are not recommended for use for Dolby Atmos playback." |
||
Der-Mann-heißt-Frank
Neuling |
#5 erstellt: 17. Feb 2020, 21:42 | |
An der Rückwand verwende ich die FX im Bipol-Modus auf einer Höhe von ca 1,20m. Könnte aich unter den Lichtschalter gehen, dann bin ich auf 90cm. Als Atmos-Lautsprecher würde ich Dali Alteco verwenden. Meinst du, dass ausschließlich Direktstrahler als Surround-Speaker in einem 5.1.4 verwendet werden können? |
||
Der-Mann-heißt-Frank
Neuling |
#6 erstellt: 17. Feb 2020, 21:52 | |
Danke für deinen Input. Das ist der Plan mit den Atmos-Lautsprechern Wobei ich hier noch unsicher bin http://www.hifi-foru...m_id=55&thread=24244 |
||
BassTrap
Inventar |
#7 erstellt: 18. Feb 2020, 00:32 | |
Dolby empfiehlt, keine Dipole zu verwenden. Punkt. Was kann ich schon mehr schreiben, als Dolby vorgibt? Habe gerade auf https://www.monitoraudio.com/de/produktreihen/bronze/bronze-fx/ gelesen, daß die FX im Bipol-Betrieb Direktstrahler seien. Bei den Tops mußt Du halt schauen, wie's dann klingt. Einen Vergleich zu optimalen Positionen hast Du aber nicht. Und niemand kann Dir vorhersagen, ob Deine Anbringung im Sinne des Erfinders (Dolby) ok klingen wird. Irgendwie wird von oben sicher was kommen. Meine oberen vier Lautsprecher sind Auro 3D und Atmos kompatibel bei 30° angebracht, also als Front/Surround Heights, auch so im AVR konfiguriert. Ich habe auch keinen Vergleich zu bei 45° angebrachten Tops und im AVR als Tops konfiguriert. What shall's. Zu den Alteco-Winkeln: auf Seite 3 der BDA https://www.dali-spe...tung_dali_alteco.pdf sieht man den Abstrahlwinkel anders dargestellt: Bild 4C und 4E. Die scheinen also schon relativ zur schrägen Front gemeint zu sein. Achtung: die Bilder 1 bis 1c zeigen 2.0, 5.1 und 7.1. Kein Atmos! Steht dort so nicht. Es steht dort gar nichts beschrieben. Bei Abschnitt 3.0 steht was dazu, aber nichts zu Heights oder Tops. Präzise kann sich Dali nicht wirklich ausdrücken. Offenbar gibt es auch nur deutschsprachige Anleitungen. Zusätzlich auf Englisch könnte man sich evtl. etwas mehr selbst zusammen reimen, wenn's auf Englisch dann nicht eh gleich verständlich ist. |
||
Der-Mann-heißt-Frank
Neuling |
#8 erstellt: 18. Feb 2020, 08:22 | |
Guten Morgen, Danke für die Antwort. Also die Bilder 4c und 4e zeigen schon eher das, was beschrieben wurde. Was ich hier wieder nicht ganz verstehen ist das Bild 4d, auf dem es so aussieht als strahlte der seitlich im 2.0 waagrecht montierte Alteco nach unten zum Hörplatz hin ab. Das kann doch wohl nur erreicht werden, wenn der Lautsprecher nach unten gedreht montiert wird, oder? |
||
Der-Mann-heißt-Frank
Neuling |
#9 erstellt: 18. Feb 2020, 09:44 | |
Soll ich die Rears deiner Meinung nach zum Hörplatz hin anwinkeln? |
||
BassTrap
Inventar |
#10 erstellt: 18. Feb 2020, 14:24 | |
Ausprobieren. Meine sind es, stehen aber an keiner Rückwand. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auro 3d Aufstellung (Atmos) SUBMONSTER am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 2 Beiträge |
Aufstellung Atmos Lools am 30.12.2022 – Letzte Antwort am 31.12.2022 – 2 Beiträge |
Atmos Enabled Aufstellung syndrome am 04.01.2020 – Letzte Antwort am 11.01.2020 – 10 Beiträge |
Hilfe bei Aufstellung von Atmos Top Middle Leon7791 am 07.10.2020 – Letzte Antwort am 08.10.2020 – 5 Beiträge |
Aufstellung Atmos Lautsprecher redporing am 15.02.2022 – Letzte Antwort am 15.02.2022 – 6 Beiträge |
Hilfe bei Rear LS Aufstellung holger007 am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 9 Beiträge |
Aufstellung atmos mit Dipole? Geierlein am 16.05.2016 – Letzte Antwort am 16.05.2016 – 6 Beiträge |
Aufstellung Atmos Setup 7.1.4 nos1609 am 02.04.2018 – Letzte Antwort am 04.04.2018 – 5 Beiträge |
Atmos Lautsprecher Decke Marcdo70 am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 02.05.2019 – 19 Beiträge |
Atmos-Lautsprecher abgehängte Decke PiPaPo30000 am 13.12.2018 – Letzte Antwort am 13.12.2018 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.663