HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch: Wharfedale!! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch: Wharfedale!!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
TheSoundAuthority
Inventar |
21:11
![]() |
#6302
erstellt: 13. Mrz 2006, |||||
Ne, dafür ist mir Benediktus einfach viel zu nett und hilfsbereit, als dass ich sone Scheiße abziehen würde...versteh das 14 Tage Umtauschrecht sowieso nicht - denke aus sicht des Vertriebs/Shops macht es immer weniger Spaß/Freude an der Arbeit in Deutschland zu arbeiten bei diesen Gesetzen... Nene...da spar ich lieber und kauf mir die FB direkt - entweder ich kann mir es leisten und besitze es dann auch oder eben nicht ![]() Viele Grüße, Johannes |
||||||
noco
Inventar |
21:22
![]() |
#6303
erstellt: 13. Mrz 2006, |||||
Hi Johannes, dass du das nicht mit Benedikt abziehen willst, verstehe ich - würde ich auch nicht machen wollen. Aber das "ich jedoch die FB für 75 Euro haben könnte" hörte sich so an, als könntest du die FB direkt von Atoll bekommen. Am elegantesten wäre es wohl, die FB dann einfach weiterzuverkaufen. Gruß, Nico. |
||||||
|
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
21:24
![]() |
#6304
erstellt: 13. Mrz 2006, |||||
Habe alles von Benedikt bezogen und werde es auch weiterhin tun, da ich einfach super Erfahrungen mit ihm gemacht habe - genauso wie mit Volker - sind jetzt meine Stammhändler ;-) |
||||||
Lapinkul
Inventar |
22:01
![]() |
#6305
erstellt: 13. Mrz 2006, |||||
Du kannst die Fernbedienung ja auch bei Benedik oder Volker kaufen, dem steht ja auch nichts im wege....denke Nico meinte nur, das Du die FB (nach"gebrauch") wieder in einem Auktionshaus verkaufen kannst/könntest!? Da sind bestimmt auch ein paar Euro verlust bei, aber nicht so extrem ![]() Gruß Sven |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
22:10
![]() |
#6306
erstellt: 13. Mrz 2006, |||||
Versuche doch mal Technics/Panasonic Codes, vielleicht ist es davon einer! |
||||||
noco
Inventar |
22:17
![]() |
#6307
erstellt: 13. Mrz 2006, |||||
Genau, oder eben - falls möglich - direkt bei Atoll. Wenn du dann von deinem Rückgaberecht gebrauch machst, schadest du ja nicht deinem Händler. Aber das sollte jeder für sich entscheiden, ich wäre jedenfalls von dem Verhalten von Atoll etwas angep*sst. Gruß, Nico. |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
22:22
![]() |
#6308
erstellt: 13. Mrz 2006, |||||
Lapinkul
Inventar |
22:30
![]() |
#6309
erstellt: 13. Mrz 2006, |||||
Da sind wir mal wieder beim Service...einige Händler bekleckern sich da nicht gerade mit Ruhm!!! Servicewüste Deutschland ![]() "Heisser" Avatar Nico ![]() |
||||||
cucun
Inventar |
22:34
![]() |
#6310
erstellt: 13. Mrz 2006, |||||
ich versteh das auch net wie man auf die idee kommen kann ne fernbedinung als option zu machen. vorallem wie es auf den bildern aussieht ist das ja net mal ne specielle fernbedinung mit lcdisplay oder sonstigem ![]() |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
06:26
![]() |
#6311
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Joa wäre auch ne Möglichkeit - aber wenn dann kaufe ich wieder bei einem zerifizierten Händler - sprich Benedikt =) |
||||||
Cha
Inventar |
08:57
![]() |
#6312
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
@AoD: aber irgendwann mach ich mich mal schlau ob es da bei dir in der Nähe keine anständigen Händler gibt. Natürlich sind sowohl Volker als auch Benedict sehr kompetent aber das kann doch net angehen, dass man 500 km fahren muss um seinen Hifi kram probezuhören. |
||||||
taubeOhren
Inventar |
09:30
![]() |
#6313
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
...
... vielleicht sollen damit auch mal Verbraucher vor allzu inkompetenten Verkäufern geschützt werden ... finde die Aussage schon ein wenig polemisch ... halt immer wie man es braucht ... Gruß taubeOhren |
||||||
snoop69
Stammgast |
09:43
![]() |
#6314
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Ausserdem hat alles 2 Seiten: eben weil der (redliche) Kunde weiß, das er eine Ware problemlos zurückgeben kann, wenn sie seinen Erwartungen nicht entspricht, ist er eher geneigt, per Versand zu kaufen. Schließlich gibt es keine Möglichkeit, die Ware Online zu prüfen und die Beschreibungen der Händler sind oft dürftig (nett ausgedrückt). Überdies sind die Informationen, die der potentielle Kunde von Händler und Hersteller bekommt in der Regel nicht neutral. Ohne Rückgaberecht wäre also der potentielle Kundenkreis sehr viel geringer. Die großen, klassischen Versandhändler wie Otto betreiben das seit Jahrzehnten so und deren Erfolg ist ohne ein Rückgaberecht nicht denkbar. Problematisch wird die Sache nur durch unredliche Kunden, die sich Ware liefern lassen, um sie zu benutzen und dann zurückzugeben. Dagegen bietet aber das BGB eine Handhabe, indem es den Kunden zum Wertersatz verpflichtet, wenn er die Ware in Benutzung genommen hat. Nur nehmen die meisten Händler diese Möglichkeit nicht wahr, weil es Arbeit und Ärger verursacht.... Snoop |
||||||
pratter
Inventar |
10:23
![]() |
#6315
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Ich möchte euch nicht vorenthalten, wie man professionell auf Dorffesten säuft: für EXPERTEN!!! So geht das richtig !!!! 1. Ein Bier bestellen geht gar nicht. Damit sagt man, daß man ne knickerige Sau ist, keine Freunde hat oder Antialkoholiker, quasi das Allerletzte. 2. Also immer mindestens zehn Stück, einen Meter oder ein ganzes Tablett. Nie vorher abzählen, wieviel Leute um einen herumstehen und dann genau die Anzahl bestellen. Am besten irgendeine Zahl über die Theke grölen und ab dafür. 3. Ganz falsch: Die Umstehenden fragen, ob sie überhaupt noch ein Bier haben wollen. Wichtige Regel: gefragt wird nicht. Saufen ist schließlich kein Spaß. 4. Wenn der Stoff da ist, nicht blöd rumgucken und überlegen, wem man denn eins in die Hand drücken soll. Am besten die Gläser wild in der Umgebung verteilen, denn nur so zeigt man seine Großzügigkeit. Nur der kleinkarierte Pisser stellt sich da an. 5. Wer zahlt wann welche Runde? In der Regel kommt jeder der Reihe nach dran. Ganz miese Wichser saufen die ersten neun Runden an der Theke mit und wenn sie an der Reihe wären, müssen sie plötzlich pissen. Der erste Besteller bestimmt meist die Dauer des Projekts: Wenn er zwölf Bier bestellt, müssen alle solange warten, bis zwölf Runden durch sind. Wichtig ist, daß der Strom nie abreißt. Also wenn alle noch die Hälfte im Glas haben, sofort die nächste Runde ordern und das neue Glas in die Hand drücken. Was voll peinlich ist: Mit zwei Gläsern in der Hand an der Theke stehen, deshalb ist Tempo angesagt beim reinschütten, ist schließlich kein Kindergeburtstag. 6. Richtig fiese Schweine bestellen zwischendurch noch ne Runde Korn oder die absolute Hölle "Jägermeister". Hier wird es ernst. Sollte sich so was andeuten, kann man bloß noch die Flucht ergreifen. Merke: Biersaufen kann man überleben auf dem Dorffest mit etwas Planung und Glück, aber nach Jägermeister weigert sich sogar der Notarzt, diese Schweinerei wiederzubeleben. 7. Konsequent durchgezogen, bist Du normalerweise auf dem Zelt um halb Neun stramm wie die Kesselflicker. Geht natürlich nicht, weil Du kannst ja noch nicht Hause, wegen Verdacht auf Weichei. Was also dann? Pausen machen! Dafür sind in der Regel zwei Sachen vorgesehen: Bratwurstfressen und Tanzen. Erstens: Bratwurstfressen Vorteil: an der Bude gibst kein Jägermeister, da bist Du also ne zeitlang sicher vor der Alkoholvergiftung durch andere. Nu sind die Bratwurststände auf Dorffesten immer so Konzipiert, daß die Nachfrage immer größer ist als das Angebot. In der Bude arbeiten auch meistens Fachkräfte, denen man beim Grillen die Schuhe besohlen kann. Einzige Qalifikation: sie können mit einem Sauerstoffanteil in der Luft von unter 1% überleben, deswegen wirken sie auch so scheintot. Nu sagt der Laie: watn Scheiß, das könnte man doch viel besser organisieren: zackzack kämen die Riemen übern Tresen. Falsch: die mickrigen Bratwurstbuden mit den Untoten am Grill stehen da nicht aus Versehen, sondern absichtlich. Hier kann man Asyl beantragen von der Sauferei und je länger man auf den verkohlten Prengel warten muß, desto größer die Überlebenschance. Zweitens: Tanzen Im Vergleich zu Bratwurstfressen natürlich die schlechtere Wahl, weil anstrengend und mit Frauen. Aber irgendwann geht halt kein Riemen mehr rein in den Pansen und Du mußt in den sauren Apfel beißen. Also zack, einen Rochen von den Bänken gerissen und irgendwie bescheuerte Bewegungen machen. Wenn Du Glück hast, spielt die Kapelle mehr als zwei Stücke und Du kannst Dir ein paar Bier aus den Rippen schwitzen. Hast Du Pech, kommt sofort nach dem ersten Stück der Thekenmarsch und Du stehst wieder da, von wo Du gerade geflohen bist. Drittens: Sektbar Eine richtig gruselige Bude, quasi die Abferkelbox im Festzelt. Hier iss es so voll und eng, hier bleibst Du auch noch stehen, wenns eigentlich nicht mehr geht. Es soll schon Kriegsverletzte gegeben haben, denen hat man in der Sektbar beide Beinprothesen geklaut und sie habens nicht gemerkt. Doch der Preis, den Du für die Stehhilfe zahlst ist hoch: Du mußt Sekt saufen aus so mickrigen Blumenvasen, die man von der Spermaprobe beim Urologen kennt. Ziemlich eklig alles. Wenns keine Sektbar gibt, gibst meist ne Cocktailbar: Cocktail heißt im Zelt aber nicht Caipirinha oder Margerita sondern Fanta/Korn oder Korn mit Fanta. Also vorsichtig. Hier kanns ganz schnell zuende gehen. Eine Alternative für den ganzen schnellen Weg ins Nirvana ist noch der Zaubertrank: Korea. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her immer noch ne reelle Sache: So besäuft sich der kritische Verbraucher und hat es ruckzuck geschafft. Doch bevor Du nach Hause darfst, kommt noch ein ganz wichtiger Punkt, nämlich... Viertens: Kotzen Klingt scheiße, Du wirst aber dankbar sein, wenn Dein Körper, Dir dieses Geschenk bereitet. Du hast Platz für neue Bratwürste und vielleicht sogar Glück, dass Du die letzten zwanzig Bier noch erwischt, bevor sie Dein Gehirn erreicht haben. Der Profi jedenfalls kotzt oft und gern. So jetzt wären wir auch schon bald beim Nachhause gehen. Haha. Wenn Du aber den Zeitpunkt verpaßt hast, und Du kommst vom Pissen oder Bratwurstkotzen wieder ins Zelt und es sind bloß noch zwanzig Mann übrig. Ätsch: Arschkarte gezogen. Denn jetzt heißt es: Fünftens: Die Letzten Ab jetzt geht es um so spannende Sachen wie Faßaussaufen - es ist immer mehr drin, als Du denkst, oder Absacker trinken, wenns ein Jägermeister ist, kannst Du Dir gleich den Umweg über den Notarzt sparen und den Bestatter anrufen. Jeder paßt jetzt auf, daß keiner heimlich abhaut. Die ersten sacken einfach so vor der Theke zusammen, damit sie jedenfalls nicht noch mehr saufen müssen. Vorteil dieser Phase des Dorffestes: Du mußt nicht mehr extra nach draußen latschen für Pissen und Kotzen: geht jetzt alles vor Ort. Sechstens: Nach Hause Fällt aus. Mach Dir keine Illusionen: alleine schaffst Du es nicht mehr, Taxis gibst nicht auf dem Land, und wenn, würden sie Dich nicht mitnehmen. Deine Frau kommt nicht, um Dich zu holen, die ist froh, daß dieses Wrack nicht in deiner Wohnung liegt und der Gestank in die Möbel zieht. Was bleibt ist... Siebtens: Der Morgen danach Die ersten Sonnenstrahlen brechen durch die Ritzen in der Zeltfestplane. Du wirst wach von einem Zungenkuß, wie Du ihn noch nie in Deinem Leben gekriegt hast. Leidenschaftlich küßt Du zurück. Dann machst Du Deine verklebten Augen auf und blickst in das fröhliche Gesicht des zottigen Köters von dem Zeltfritzen. Und mit einem eigenen Beitrag zum Thema Würfelhusten fängt der Tag wieder an. Dein Kopf fühlt sich an wie nach einem Steckschuß. Jetzt hilft nur noch: Stützbier bis die Maschine wieder halbwegs normal läuft... |
||||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
10:43
![]() |
#6316
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
hallo! da ich in einem 1600-seelen dorf wohne, kenne ich die punkte 1-7 und die sekt- bzw cocktailbar nur zu gut (fastnacht ist noch nicht lange her). habe glück, dass ich durch 12 jahre musikverein trinktechnisch bestens abgehärtet bin ![]() Micha [Beitrag von Micha_321 am 14. Mrz 2006, 10:44 bearbeitet] |
||||||
Cha
Inventar |
10:50
![]() |
#6317
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Das hat nichts mit Abhärtung zu tun. Du tust einfach nicht genug rein. Ich hab nen Onkel der trinkt 2 Flaschen Grappa auf Ex ohne mit der Schulter zu zucken aber von nem anständigen Fest kommt der auch nicht mehr nach Haus ![]() |
||||||
Lapinkul
Inventar |
10:52
![]() |
#6318
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Ups...da bin ich wohl im falschen Thread gelandet ![]() ![]() Und das nach (heute) einem Jahr ![]() Möchte mich bei allen bedanken, die mir oftmals bei Problemen geholfen haben!!! Ein besonderes Danke dabei natürlich an "digitalSound", "pratter", Crazy-Horse" und "jadne" (wo auch immer der abgeblieben ist)... Also auch ein weiteres Jahr ![]() Gruß Sven |
||||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#6319
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
hallo! daran hängts denke ich nicht, treibe den umsatz eigentlich immer gut voran. ![]()
an der uni haben wir osteuropäische studenten, die kippen auch den wodka weg wie wasser. nur bei bier kommen sie ziemlich schnell ins straucheln. Micha |
||||||
taubeOhren
Inventar |
11:18
![]() |
#6320
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
... nur mal so nebenbei ... den "Säuferthread" gibt´s hier schon !!!! ![]() taubeOhren |
||||||
Lapinkul
Inventar |
11:20
![]() |
#6321
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Stimmt...ich bin aktives Mitglied ![]() |
||||||
taubeOhren
Inventar |
11:25
![]() |
#6322
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
...
siehste Sven, ein paar Flaschen weniger, dann hätten es auch ein paar MA werden können ... ![]() Gruß taubeOhren |
||||||
cucun
Inventar |
13:13
![]() |
#6323
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
wo bin ich den hier gelandet ![]() ![]() |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
13:14
![]() |
#6324
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Dann überlese die letzten Seiten einfach! |
||||||
*housefreak*
Stammgast |
13:29
![]() |
#6325
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Oh Leute, wenn ich Euch nicht hätte, wär's mir echt langweilig... ![]() ![]() Aber mal was "zum Thema" (oder auch nicht ;)): Was für Kabelkanäle benutzt ihr denn so? Gibt's da irgendwelche die besonders zu empfehlen sind? Wenn ja wo?Wie befestigt man die? Die Kabel müssen bei mir über einen Fließenboden verlegt werden, hab also keine Möglichkeit sie hinter einer Sockelleiste verschwinden zu lassen. Wär super wenn ihr mir Tipps hierzu hättet.... ![]() Viele Grüße ![]() |
||||||
T8Force
Inventar |
13:39
![]() |
#6326
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Also ich habe meine aus einem ganz normalen Bauhaus. Wenn du nicht viel Kabel durchlegen musst, dann nimm doch die kleinsten die es da gibt. Werden rückseitig geklebt. Hält sehr gut. Gab es bei mir in grau, weiß oder braun. Bei mir fallen sie, vor die Fußleiste geklebt, garnicht auf. Gruß Robert |
||||||
snoop69
Stammgast |
13:54
![]() |
#6327
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Hm, aus Deinem Profil:
Scheint als wärst Du doch richtig hier ![]() Snoop |
||||||
cucun
Inventar |
14:05
![]() |
#6328
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
mhh man kann doch auch in ne disco ohne alk zu tringen gehen ![]() ![]() |
||||||
snoop69
Stammgast |
14:12
![]() |
#6329
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
![]() |
||||||
cucun
Inventar |
14:25
![]() |
#6330
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
esseiden man hat dir eichtigen kolegen am start ![]() |
||||||
Grampman
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#6331
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Hey Leute... ich habe Wharfedale 9.2er und einen Center und Rears. Angeschlossen an einen Yamaha 457 Im Handbuch des Receivers steht bei 6 Ohm LS auf 4 Ohm stellen. Wharfedale.de sagt "kompatibel zu 8 Ohm". Bitte keine Erklärungen zu 4 oder 8 Ohm, die Hifi-Wissen Seiten kenne ich zu genüge. Wahrscheinlich wurde es schon besprochen aber über die Suche hab ich nichts explizit zu diesen Boxen finden können. Nur eine kurze, knappe Antwort, was ich am besten Einstellen sollte. (Nicht beleidigt sein, ich liebe es, wenn ihr Fachsimpelt und mir versucht was beizubringen aber ich brauche nur die kurze, knappe Antwort) ![]() |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
14:28
![]() |
#6332
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Stell sie auf 4 Ohm wenn das im AVR handbuch steht... |
||||||
T8Force
Inventar |
14:28
![]() |
#6333
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Stell auf 4 Ohm. Gruß Robert |
||||||
T8Force
Inventar |
14:29
![]() |
#6334
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Mist! Zu langsam. ![]() ![]() |
||||||
digitalSound
Inventar |
14:31
![]() |
#6335
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
@ Lapinkul danke für die Blumen und der Fleurop-Bote klingelt dann in den nächsten Tagen bei dir.... ![]() aber ist der Geb-tag des Threads nicht schon vor ner Woche gefeiert worden??? ![]() @ cucun genau, holen dann beide unsre GS60 mit passender Elektronik...ohne Sicherheitspersonal läuft da allerdings nichts.... ![]() @ Grampman man sollte normalerweise auf die niedrigere Impendanz am AVR stellen...wobei auch bei höher eingestellter Impendanz scheinbar kaum Probleme auftreten... ich würd auf 4 Ohm gehen..da bist du auf der sicheren Seite! @ all OT: wo wir schon gerade so richtig OT sind, kann mir jemand ein gutes/kompetentes Gitarren-Forum empfehlen??? ![]() |
||||||
X-FroG
Stammgast |
14:39
![]() |
#6336
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
ich denke Morgen, spätestens Übermorgen dürfte wieder was zum Thema kommen wenn DigitalSound und meiner einer den CM als Stereopaar mit 9.2/9.3 verglichen haben ![]() |
||||||
*housefreak*
Stammgast |
14:47
![]() |
#6337
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Danke Dir... Kann man die auch ganz normal überstreichen? Weil zu den Rears muss ich ja auch ein wenig die Wand hoch, und die wird vermutlich weder grau, weiß oder braun... ![]() (Ok weiß vielleicht) Danke und Gruß ![]() |
||||||
digitalSound
Inventar |
14:48
![]() |
#6338
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
wer treibt sich denn da im Forum rum... ![]() bin schonmal auf die Ergebnisse gespannt, die wir heute erziehlen werden. Hast du vielleicht ne Idee, wie ich den CM sicher transportiert bekommen? Die OVP hab ich aus Platzgründen nicht mehr... ![]() |
||||||
Cha
Inventar |
14:54
![]() |
#6339
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Freu mich auf den Bericht. |
||||||
T8Force
Inventar |
14:55
![]() |
#6340
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Also, bei mir ist es nicht viel anders. Meine gehen auch zu den rears hoch. Überstrichen habe ich sie nicht, weil meine Wand weiß geblieben ist, aber das dürfte wirklich kein Problem sein. Gruß Robert |
||||||
X-FroG
Stammgast |
14:58
![]() |
#6341
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Leg ihn doch (in eine Decke eingewickelt) auf den Boden vom Beifahrersitz... Kofferraum is bei dir ja eher "blöd" Ansosnten hab ich auch schon den einen oder anderen angeschnallten Monitor durch die Gegend gefahren, aber das is bei dir ja auch wieder nich so geschickt... Weist du was ich glaube du hast ein seltsames Auto ![]() ![]() |
||||||
digitalSound
Inventar |
15:16
![]() |
#6342
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
@ housefreak klar kannst die einfach überstreichen! eben im Forum entdeckt: ![]() @ X-Frog und du hast doofe Ohren.... ![]() Ne stimmt schon, das Auto ist schon ein wenig seltsam...aber es fährt und ich gebs nicht mehr her.... ![]() Werd wohl auf die Idee mit der Decke in KOmbination mit dem Anschnallen zurückkommen.... 20 Uhr also! ![]() |
||||||
Lapinkul
Inventar |
15:20
![]() |
#6343
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Ist doch auch nur mein Jahrestag...14.03.05 uzm 13:49 habe ich mich registriert ![]() ![]() |
||||||
digitalSound
Inventar |
15:24
![]() |
#6344
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
achso..jetzt vergess ich schon deinen persönlichen Jahrestag... ![]() sorry, wird nicht mehr vorkommen... ![]() Auf Sven, der das Forum nun seit einem Jahr mit produktiven Beiträgen bereichert hat ![]() |
||||||
pratter
Inventar |
17:05
![]() |
#6345
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Wird jemand von euch nach Frankfurt auf die Musikmesse gehen? ![]() Ich werde voraussichlich dort sein, entweder 30. oder 31. März, weiss noch nicht genau. Gruß, Sascha |
||||||
Cha
Inventar |
18:07
![]() |
#6346
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
War letztes Jahr da aber garnicht so begeistert. Hab mir mehr erhofft. Die Hallen waren viel zu laut, von den Instrumenten hat man fast garnichts richtig mitbekommen ![]() |
||||||
pratter
Inventar |
19:31
![]() |
#6347
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Naja, wirklich viel ausprobieren kann man dort nicht, ist aber fast auf jeder großen Messeveranstaltung so, dafür kann man sich die Produkte zumindest mal "live" ansehen, und man bekommt mit, was es so Neues gibt. Gruß, Sascha |
||||||
Cha
Inventar |
20:21
![]() |
#6348
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Was für ein Instrument spielst du denn? |
||||||
pratter
Inventar |
21:50
![]() |
#6349
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
Ich spiele kein Instrument. Gruß, Sascha |
||||||
digitalSound
Inventar |
23:48
![]() |
#6350
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
nabend interessieren würde mich die Messe schon, aber nach Frankfurt und dann noch 21 Euro Eintritt berappen...das ist diesen Monat schon einmal passiert, und hat die Kasse ausreichend beansprucht... ![]() Vergleich 9.3 vs. 9CM So, bin nun aber wieder zurück von X-Frog, dort haben wir die 9.3 mit dem 9 CM bei Stereowiedergabe verglichen. Als Quellgerät hielt ein Pana S47 (wenn ich nicht irre?) und als Verstärker ein Pio VSX 814 her. Beide Center dürften schon mehrere hundert Einsatzstunden hinter sich haben, somit also vollständig eingespielt sein. Als Material diente uns vorwiegend die gleiche Musik, die auch bei klingtgut im Vergleich von 9.5 und 9.6 eingesetzt wurde. So konnten wir prima quervergleichen. Unter anderem also: Janis Ian - breaking silence Track 12 Jazzamor - lazy sunday afternoon Track 3 Ray Charles - genius loves company Track 5 Was uns im Vergleich direkt auffiel: Der 9 CM verhält sich im Mittenbereich viel angenehmer als die 9.6! Die beiden CM's machten generell eine sehr gute Figur. Stimmen wurden noch realistischer und greifbarer wiedergegeben, die HiHat (?) des Schlagzeuges war kompletter und vollständiger als über die 9.3 wo sie ein wenig "beschnitten" klang. Lediglich im Tieftonbereich konnten die im geschlossenen Volumen arbeitenden 16er Chassis nicht mit den Bassreflex-beatmeten 20er Chassis der 9.3er mithalten, waren jedoch trotzdem zu enormem Tiefgang fähig! Über die räumliche Abbildung und Tiefenstaffelung haben wir uns nicht weiter gekümmert, da dieser Test sonst zu weit ausgeufert wäre. Abschließend bleibt mir nur zu sagen: Wäre die 9.6 im Mittenbereich so angenehm und feinauflösend wie der 9CM, würde sie sicherlich nicht ein solches Schattendasein führen müssen! Und im Vergleich mit MA müsste Wharfedale mit einer perfekt abgestimmten 9.6 gegen die Bronze Serie weniger zu befürchten haben. Ich hoffe, ich habe alle interessanten Infos genannt, denke aber X-Frog wird sicher auch gerne noch einen Bericht verfassen. ansonsten einfach fragen.. ![]() |
||||||
cucun
Inventar |
23:48
![]() |
#6351
erstellt: 14. Mrz 2006, |||||
@digital sound: zum abholen organisiern wir uns n gepanzerten geldtransporter ![]() edit: danke für den bericht. hätte nicht gedacht das es so positiv ausfällt. bin eher ausgegangen das der cm im mitteltonberreich bei so einem direkten vergleich doch auffällt. ich persönlich kann sagen meiner wird von tag zu tag besser und ich bin wirklich zufrieden. wen man das so hört, könnte man meinen 5X cm wäre auch ne kombination die nicht schlecht wäre ![]() [Beitrag von cucun am 14. Mrz 2006, 23:52 bearbeitet] |
||||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
07:43
![]() |
#6352
erstellt: 15. Mrz 2006, |||||
hallo! @digitalSound danke für den bericht, den fand ich sehr informativ. Micha |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preise Wharfedale Diamond 9 sb11 am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 111 Beiträge |
Wertschätzung Wharfedale Diamond 9.DFS muscapee am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 3 Beiträge |
Angebot für Wharfedale Diamond 9 Fatou_de am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 12 Beiträge |
Wharfedale Diamond Bodo_Bachmann69 am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 6 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.CS & 9.CM Vergleichsmeinung (-_-)Manny(-_-) am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 29 Beiträge |
An die Wand mit Wharfedale Diamond 9 obiM am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 4 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9(.1) Bohrungen--> Wandhalter/Ständer? eschicom am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 5 Beiträge |
5.1 zu 7.1 aufrüsten? (Wharfedale Diamond 9) ->STeVie<- am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 35 Beiträge |
wharfedale diamond 9? fragen über fragen??? bruenor75 am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 8 Beiträge |
Ersatzteil für Wharfedale diamond 9 gesucht. DonDigger am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.084