HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch: Wharfedale!! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch: Wharfedale!!+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Lapinkul
Inventar |
11:17
![]() |
#10002
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
10.000 ![]() ![]() Die 5,00€ gehen an ![]() Mit den Diamond hat er sich letztes Jahr abgekämpft ![]() |
|||||
RAfko1
Stammgast |
11:20
![]() |
#10003
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Hehe, miener darf das die Tage mit den Diamonds machen, vielleicht kommt er ja deswegen nicht ![]() Andere Frage, die Enden der LS Kabel. Habt ihr die Drähte bissl gedreht und in den LS/AVR festgeschraubt oder sollte man irgendwas machen damit die Drähtchen nicht verfranzen? |
|||||
|
|||||
Crazy-Horse
Inventar |
11:23
![]() |
#10004
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Na anders bekommst du die kaum alle rein. Aber das genialste sind noch immer Bananas. |
|||||
Lapinkul
Inventar |
11:24
![]() |
#10005
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Na die ganzen, kleinen Drähtchen solltest du schon ein wenig drehen, wie willst du das Kabel sonst in die LS oder in den AVR bekommen ![]() |
|||||
RAfko1
Stammgast |
11:26
![]() |
#10006
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
joa ne hab mal bei jemanden gesehen das er die Enden leicht angelötet hat.... also sehr wenig lötzinn da die drähte sonst überall rausschauten.... |
|||||
Lapinkul
Inventar |
11:32
![]() |
#10007
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Also ich würde es nicht tun, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es klanglich Auswirkungen haben würde. Der Vorteil könnte dann schon eher darin bestehen, daß das nicht oxidiert. Wie CrazyHorse schon schrieb;
Kosten auch nicht die Welt ![]() |
|||||
snoop69
Stammgast |
12:00
![]() |
#10008
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Verzinnen ist schlecht, weil der Übergangswiderstand vom Zinn auf den Draht wesentlich höher ist. Ausserdem wird die Litze dadurch verfestigt, so dass nur noch kleine Bereiche das dann festen Litzenendes in Kontakt mit dem Anschlussterminal sind. Bei purer Litze wird die durch den Druck "breitgequetscht", so dass viele Einzeldrätchen im Kontak mit dem Anschlussterminal sind. |
|||||
Sniper
Stammgast |
12:01
![]() |
#10009
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Hat hier jemand an seinen LS Kimber Kabel angeschlossen???? Oder mal Probegehört, es lässt mir keine Ruhe ob es nun besser ist wie ein normales Standartkabel ![]() |
|||||
klingtgut
Inventar |
12:06
![]() |
#10010
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Hallo, frag mal Micha ![]() ![]() Viele Grüsse Volker |
|||||
TrottWar
Gesperrt |
12:42
![]() |
#10011
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Volker hat's ja schon vorneweg genommen (Danke übrigens nochmal an die Occassion-Kimber), ich hab das 4PR an meinen Diamonds. Anders als ein normales Standardkabel ist's schon, anders als ein Chord Carnival Classic (das ich vorher hatte) ist's auch,... Worauf genau möchtest du hinaus? Ich bin gern bereit, dir meine Höreindrücke zu schildern, aber nur unter der Prämisse, mich von niemandem "andissen" zu lassen, weil ich hier Unterschiede gehört hab. DAS ist hier im Forum nämlich immer ein ganz heißes Thema, die, die Kabelunterschiede vernehmen, werden ja sofort totgeredet. Selbst, wenn man sie mit dem Blindenhund auf die Unterschiede stoßen lässt, kommt danach nur ein "kann ich mir aber auch eingebildet haben...". Aber nur soviel: sie machen die Höhen etwas agiler, den Bass präziser und nicht so verwaschen-dröhnig und sind wunderbar gestaffelt in den Mitten. Hat hier bei mir eine ganz (!!!) leichte Tendenz in Richtung des NordOst bei Volker... aber nur gaaaaaaaanz leicht. |
|||||
Crazy-Horse
Inventar |
13:10
![]() |
#10012
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Wa du hörst Unterschiede ![]() Ich muss mal mein übergebliebenes 4mm² Reichelt Kabel mit zum Stammtisch schlörren, mal sehen wie es sich gegen Benes HighEnd Teile schlägt. |
|||||
The_Stu
Inventar |
13:50
![]() |
#10013
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Zumindest, kannst du andere Teilnehmer damit schlagen.. oder dich selber ![]() ![]() ![]() |
|||||
Crazy-Horse
Inventar |
14:13
![]() |
#10014
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Heee |
|||||
cucun
Inventar |
14:20
![]() |
#10015
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
hey leute wir haben 10k einträge und sind der meist beschriebene treat bei den surround-lautsprechern. auf die nächsten 10k und die erfolgsstory der diamond drink ich mal einen ![]() ![]() |
|||||
Lapinkul
Inventar |
14:30
![]() |
#10016
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Ich bleibe ja auch beiden treu ![]() |
|||||
Sniper
Stammgast |
14:40
![]() |
#10017
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Ich will hier keine Mega anti Kabel Disskussion. Sondern wie von Dir beschriebene Eindrücke. Das hört sich ja schon mal gut an. Sollte ich das dann an alle 5 Lautsprecher ziehen?? Oder nur an die vorderen? |
|||||
Cha
Inventar |
15:30
![]() |
#10018
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Kommr auf die Verhältnismäßigkeit des Hörens an. Hörst Du mehr Surround, dann zieh es an alle, mehr Stereo dann nur vorne. Die Surrounder suchen ja immer einen möglichst ausgewogenen Klang. Das erreichst Du eher wenn du einheitliche Kabel verwendest. Gruß |
|||||
TrottWar
Gesperrt |
15:31
![]() |
#10019
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Ich hab nur 2, nämlich die "vorderen", alles andere ist mir irgendwie... nun ja... net nötig gewesen ![]() Bin wie gesagt stereophil. Ansonsten: Ich hatte immer eine leichte Dröhnneigung im Bassbereich, die ich - egal, wie ich die Anlage aufgestellt hatte - nicht wegbekommen habe. Der Tausch auf Kimber 4PR: das Dröhnen war weg. Das mal als offensichtlichste Neuerung nach dem Tausch. Ich könnt noch weiter ausführen und was schon in Lobhudelei verfallen, denn ich behaupte steif und fest, für das Geld würde ich schwerlich was Besseres als Verbindung zwischen meinem NAD und meinen Diamonds finden. ABER: das gilt für mich und meine Anlage, ob das bei dir so ist, weiß nur der liebe Herrgott. UND: ich spreche bei "Geld" nicht nur von dem Taschengeld, für das mir Volker die Teile (wie gesagt gebraucht) überlassen hat. Weiter noch: der Tausch der serienmäßigen Blechbrücken gegen kurze Stücke 4PR brachte - selbst im Vergleich zu den selbstgebauten CHORD-Brücken - noch einen Sprung nach Vorne, die Detailauflösung wurde besser. Das sind aber Nouancen, ob sie dir ebenfalls so deutlich auffallen, weiß ich nicht. [Beitrag von TrottWar am 26. Sep 2006, 15:36 bearbeitet] |
|||||
Sniper
Stammgast |
16:34
![]() |
#10020
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Ich werde Sie mir mal zulegen. Und mal testen ![]() |
|||||
Hessian
Stammgast |
16:55
![]() |
#10021
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Was kosten denn diese LS Kabel wenn man Fragen darf ? |
|||||
Cha
Inventar |
16:58
![]() |
#10022
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Wer sagt denn, dass es zu Deinen Komponenten passt? Oder hast du dieselben "Probleme" wie Micha? Liebe Grüße David |
|||||
Hessian
Stammgast |
17:01
![]() |
#10023
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Ich dachte das sind LS Kabel die an jeden A/V Receiver bzw. boxen passen ? |
|||||
The_Stu
Inventar |
17:04
![]() |
#10024
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
David meine klanglich.... Sicher kannst du die an jeden Amp und Box anklemmen.. ![]() |
|||||
Hessian
Stammgast |
17:06
![]() |
#10025
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Und was sollte dann die Frage ? ![]() |
|||||
Cha
Inventar |
17:33
![]() |
#10026
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Najo ich dachte Du würdest Dich jetzt für die Kimbers interessieren, weil Micha damit sein Dröhnproblem wegbekommen hat. Das bedeutet allerdings nicht, dass sich die Kabel automatisch auch mit deiner Anlage so ausgesprochen gut verstehen. Gruß |
|||||
TrottWar
Gesperrt |
17:46
![]() |
#10027
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Und genau das ist der springende Punkt! Leiht euch bei einem guten Händler verschiedene preislich in Frage kommende Kabel aus, testet sie an eurer Anlage und nehmt dann das, welches euch - wieso auch immer - am Besten gefällt. Ob das jetzt Kimber, Chord, StraightWire, NordOst, Rega, ViaBlue, Lapp, Baumarktkabel,... ist, müsst IHR für EUCH entscheiden. Ich hatte nur nach dem Tausch das dumpfe Gefühl, dass das Chord den Bassbereich überbetonte. Volker konnte dies in einem Gespräch am Samstag aber nicht bestätigen und zweifelt noch immer an meinem Verstand, glaub ich ![]() Dennoch, mein Bassbereich wurde trockener, "schneller" und präziser durch den Tausch, mit dem Chord war er zwar tiefer, aber auch dröhniger und unsauberer. Manch einer mag das so aber... |
|||||
TheSoundAuthority
Inventar |
19:42
![]() |
#10028
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Schlagen? Lesmal die aktulle Audio - da findet man mal nen schönen Kabeltest den ich eigtl nur unterschreiben kann Zitat: Zugegeben ein besonders dünnes Exemplar, willkürlich aus dem Testgerätefundus herausgegriffen. Fiel in den Hörtests praktisch ausnahmelos durch: zu harsch, wenig Bass (nat. haben 9.5 besitzer trotzdem ne homedisco), weniger Klangfarben. Messtechnisch in Ordnung.
Damit er mit dem Kabel wenigstens ein Erfolgserlebnis hat? ![]() |
|||||
noco
Inventar |
20:07
![]() |
#10029
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Hi, in der Audio ging es soweit ich weiß um Cinch Kabel.
Womit wieder Cinch Kabel gemeint wären. Und außer gewissen Sticheleien - die du dir langsam mal sparen könntest - verstehe ich den Sinn in deinem Posting nicht wirklich ![]() Gruß, Nico. |
|||||
Cha
Inventar |
20:15
![]() |
#10030
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Ich gebe auf den Test einer Audio ungefähr so viel, wie auf den Dreck unter meinen Schuhen ![]() Das heißt nicht, dass ich jede Beipackstrippe an meine Anlage klemme, sondern nur, dass man mit Zitaten, egal auf welche Quelle, vorsichtig sein sollte. Für den Satz hab ich nen Literaturnobelpreis verdient ![]() Gruß |
|||||
Lapinkul
Inventar |
20:28
![]() |
#10031
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Leider ist wieder genau dies passiert ![]() Dieses "leidige" Kabel Thema kann einem manchmal ganz schön die Hutschnur hochgehen lassen ![]() Totreden muß aber nicht sein...dann macht das doch bitte in einem anderen Forums Bereich. Vielleicht kann ich morgen auch einen kleinen Kabelbeitrag leisten ![]() |
|||||
Cha
Inventar |
20:42
![]() |
#10032
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Wir haben wohl das Pech, dass hier die alles überragenden Großmeister des High Fidelity und des Messens von Musik (der einzig akzeptierbare Weg der Verarbeitung akustischer Signale) nicht so oft reinschauen. Gruß |
|||||
Sniper
Stammgast |
20:43
![]() |
#10033
erstellt: 26. Sep 2006, ||||
Meine Frage wurde beantwortet und ich Danke Trottwar dafür. ![]() |
|||||
TrottWar
Gesperrt |
05:46
![]() |
#10034
erstellt: 27. Sep 2006, ||||
Gern gern, lassen wir's darauf beruhen, ja? ![]() Wenn du aus'm Stuttgarter Raum bist, lad ich dich gern mal zu einem Vergleichshören ein. Bring dann einfach deine Strippen mit, ist ja ein Aufwand... |
|||||
Crazy-Horse
Inventar |
08:23
![]() |
#10035
erstellt: 27. Sep 2006, ||||
Nicht nur Kabel haben hier einen schweren Stand, ich entsinne mich noch als ich versucht habe hier über die verschiedenen Digitalverbindungen zu sprechen ![]() |
|||||
Lapinkul
Inventar |
10:08
![]() |
#10036
erstellt: 27. Sep 2006, ||||
Also ich habe mein Cambridge Azur (heute gekommen) nun auch angeschlossen und höre seit ca. 1 Stunde Musik. Der Azur hat den Bass der RS8 noch "verstärkt"...mit dem Pureflow Kabel kam noch einmal ein Zuwachs an Bass, so das ich den "Direct" Schalter, bei manchen Stücken, rausnehmen musste um den Bass etwas herunter zu drehen... Voodoo hin oder her, das Kabel hat einen Basszuwachs gebracht ![]() Der Azur allerdings kontrolliert die RS8 nicht unbedingt besser als der "alte" Onkyo. Ich werde wohl noch einmal etwas testen müssen ![]() |
|||||
RAfko1
Stammgast |
12:23
![]() |
#10037
erstellt: 27. Sep 2006, ||||
Hast du es gut bei mir ist immernoch nix da ![]() |
|||||
TrottWar
Gesperrt |
12:28
![]() |
#10038
erstellt: 27. Sep 2006, ||||
Solltest mal das Kimber 4PR probieren ![]() |
|||||
cucun
Inventar |
14:06
![]() |
#10039
erstellt: 27. Sep 2006, ||||
naja dass das thema kabel totgeredet wir, liegt wohl auch ein wenig daran das vieler "kabelunterschiedhörer" zu schnell den kopf einziehen ![]() greez ![]() |
|||||
TrottWar
Gesperrt |
15:07
![]() |
#10040
erstellt: 27. Sep 2006, ||||
Vielleicht ist's auch grad andersrum, dass Leute wie ich einfach keine Lust haben, sich auf stundenlange Diskussionen zu dem Thema einzulassen und schon allein deshalb oft "ach legg's mi do om Oasch" denken, bevor da irgendwelches dummes Läppengeschwätz wieder bei rüberkommt, wie's halt so oft der Fall ist... Mir isses im Prinzip nämlich relativ pups, wer was wann und wo hört... solange ich mit meiner Anlage im Gesamten zufrieden sein kann. Und ich denke, das kann ich... |
|||||
cucun
Inventar |
15:09
![]() |
#10041
erstellt: 27. Sep 2006, ||||
aber genau das wiederspricht dem sinn des forums ![]() |
|||||
TrottWar
Gesperrt |
15:11
![]() |
#10042
erstellt: 27. Sep 2006, ||||
Cucun, der Sinn des Forums ist es, Begehrlichkeiten - gleich welcher Art - zu erwecken und zu hegen. Dazu ein dauerhaftes leichtes Unzufriedenheitsgefühl, schon kann man wunderbarst stundenlang diskutieren. Dazu braucht's keine Kabel... Denk mal drüber nach, nix anderes als ein "ich brauch ständig mehr"-Eingerede ist so ein Forum... |
|||||
cucun
Inventar |
15:30
![]() |
#10043
erstellt: 27. Sep 2006, ||||
naja das halte ich für etwas seeehr übertrieben... manche sind halt etwas mehr oder weniger zu beeinflussen. lassen wir das ganze ![]() |
|||||
Cha
Inventar |
15:48
![]() |
#10044
erstellt: 27. Sep 2006, ||||
Der Punkt was Kabeliskussionen und ähnliches Angeht ist nicht, dass die Kabelklanghörer zu schnell den Kopf einziehen, sondern dass die nicht Kabelklang Hörer eine riesen Schar von Untergebenen hinter sich herschleifen die gleich in Massen auf einen drauf hauen, sobald das Thema auch nur am Rande angekratzt wird. Selbst im Voodoo Forum, traut sich kaum noch wer was dazu zu schreiben. Das ist als würde ich in nen Forum für Studioaufnahmen gehen und dort lautstark mit 100 Mann Verstärkung den Vorteil meiner Evos mit nem Röhrenverstärker dran anpreisen und daraufhin mit einer unglaublichen Penetranz und Ignoranz der Meinungen anderer gegenüber meine Art des Musikhörens bis zum letzten durchprügeln.... Das ist einfach weder höflich, noch sozial kompetent. Im Prinzip kann man den meisten Thread zu diesem oder ähnlichen Themen die Bezeichnung Unterhaltung direkt aberkennen. Gruß |
|||||
TrottWar
Gesperrt |
15:50
![]() |
#10045
erstellt: 27. Sep 2006, ||||
@ Cha: meine Worte! Und ich sag: erlaubt ist, was Spaß macht und gefällt. Ob jetzt Röhre, gute Kabel, Wharfedale oder was auch immer... |
|||||
Sniper
Stammgast |
16:01
![]() |
#10046
erstellt: 27. Sep 2006, ||||
So auch ich werde demnächst berichten können ob es ein Unterschied ist. Und ich werde das ganze mit meinem Nachbarn testen, ohne das er weiss ich das ich die Kabel änder! Mir wurden nun mehrfach die Kimber PR4 empfohlen! Muss nun aber los erst mal kaufen :p |
|||||
TrottWar
Gesperrt |
16:12
![]() |
#10047
erstellt: 27. Sep 2006, ||||
Vergiss aber dann nicht, die Bi-Wiring-Blechbrücken gegen die Kimbers zu tauschen. Bei mir ein Unterschied, fast so groß, wie das Kabel ansich! |
|||||
Crazy-Horse
Inventar |
18:36
![]() |
#10048
erstellt: 27. Sep 2006, ||||
Das denke ich in letzter Zeit mehrmals Täglich wenn ich durchs Forum klicke! |
|||||
TheSoundAuthority
Inventar |
18:42
![]() |
#10049
erstellt: 27. Sep 2006, ||||
Bitte kein bayrisch kopieren ![]() das dürfen nur landesangehörige *G* |
|||||
taubeOhren
Inventar |
18:59
![]() |
#10050
erstellt: 27. Sep 2006, ||||
@TrottWar ...
wir verstehen uns!!!! ![]() Gruß taubeOhren |
|||||
Cha
Inventar |
19:10
![]() |
#10051
erstellt: 27. Sep 2006, ||||
Muss Hifi kaufen.... kann mich.. nicht... wehren.... *mich selbst hau*... muss .. Händler anrufen.... *tuuut* ..... |
|||||
TrottWar
Gesperrt |
20:59
![]() |
#10052
erstellt: 27. Sep 2006, ||||
War vielleicht etwas krass ausgedrückt, aber wenn man die krassen Stilwandel (von "warm" zu "kalt und analytisch") einiger Teilnehmer so sieht, bleibt doch ein gewisser Rest-Zweifel, ob nicht doch das Forum an diversen "Wandeln" dran Schuld hat... Freilich verändert man sich, wird in gewissen Punkten "sensibler" oder wie auch immer, aber diverse "Fehlkäufe" sieht man doch - unabhängig von Wharfedale - ständig im Forum. Auch der ständige Wunsch "ich brauch Anderes, ich brauch mehr" ist ebenso unverkennbar wie das stetige Tenor "Kabel bringen nix". Und ich konnte noch bei jedem Kabeltausch Unterschiede feststellen, vielleicht nicht in der Größenordnung neuer Komponenten, aber doch ziemlich deutlich. Das wollt ich nur nochmals zum Ausdruck bringen, mir ist's nämlich relativ egal, was die Leute sich in ihre Hör-/Wohnzimmer stellen und womit sie hören. Ich muss nämlich - im Vergleich zu anderen Leuten - niemandem meine Meinung aufdrücken oder krankhaft mein eigenes Vermögen (oder Unvermögen, wer weiß das schon?!?) zur Schau stellen... Und von daher glaub ich schon, dass taubeOhren, Cha und ich uns in der Hinsicht verstehen... |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preise Wharfedale Diamond 9 sb11 am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 111 Beiträge |
Wertschätzung Wharfedale Diamond 9.DFS muscapee am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 3 Beiträge |
Angebot für Wharfedale Diamond 9 Fatou_de am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 12 Beiträge |
Wharfedale Diamond Bodo_Bachmann69 am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 6 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.CS & 9.CM Vergleichsmeinung (-_-)Manny(-_-) am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 29 Beiträge |
An die Wand mit Wharfedale Diamond 9 obiM am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 4 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9(.1) Bohrungen--> Wandhalter/Ständer? eschicom am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 5 Beiträge |
5.1 zu 7.1 aufrüsten? (Wharfedale Diamond 9) ->STeVie<- am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 35 Beiträge |
wharfedale diamond 9? fragen über fragen??? bruenor75 am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 8 Beiträge |
Ersatzteil für Wharfedale diamond 9 gesucht. DonDigger am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.302