HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Monitor Audio - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Monitor Audio - Thread+A -A |
|||
Autor |
| ||
BlackUser
Stammgast |
#6204 erstellt: 27. Sep 2007, 21:17 | ||
Ok, aber wenn man sich nicht so gut auskennt, ist es doch bestimmt schwierig selbst einzumessen? Hm, ab welchem Preis bekommt man denn was passendes/brauchbares für das Bronze-Set? Ich dachte so an ca. 400€... [Beitrag von BlackUser am 27. Sep 2007, 21:19 bearbeitet] |
|||
Jürgan
Inventar |
#6205 erstellt: 28. Sep 2007, 10:02 | ||
Hi! Für mein Empfinden paßt NAD sehr gut zur Bronze. Habe da schon ein paar Sachen getestet und NAD paßt wie die berühmte Faust aufs Auge. Aber einmessen mußt Du mit den Ohren Gruß Jürgan |
|||
|
|||
BlackUser
Stammgast |
#6206 erstellt: 28. Sep 2007, 10:16 | ||
Welcher AV-Receiver von NAD wäre das und wie viel kostet er? [Beitrag von BlackUser am 28. Sep 2007, 10:16 bearbeitet] |
|||
klingtgut
Inventar |
#6207 erstellt: 28. Sep 2007, 10:17 | ||
z.B. http://www.nad.de/end_t744.htm Viele Grüsse Volker |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
#6208 erstellt: 28. Sep 2007, 13:59 | ||
Hallo, die neue PLATINUM wird übrigens auf der Homecinema-Highfidelity in Hannover gezeigt: http://www.dvd-sucht.de/news.php?artikel=673 Wer im Norden der Republik lebt u. Interesse hat, der sollte doch dort mal vorbeischauen. [Beitrag von Hifi-Tom am 28. Sep 2007, 14:12 bearbeitet] |
|||
BlackUser
Stammgast |
#6209 erstellt: 28. Sep 2007, 15:26 | ||
Der AV-Receiver von NAD kostet ja fast das doppelte als ich mir vorgestellt habe. Was könnt ihr mir für eine Alternative empfehlen? Zur Info, ich höre RnB, Hip-Hop und House... [Beitrag von BlackUser am 28. Sep 2007, 15:52 bearbeitet] |
|||
Jürgan
Inventar |
#6210 erstellt: 28. Sep 2007, 17:28 | ||
Ich höre u.a. auch diese Richtungen und glaube mir das paßt genial mit NAD Mit Deinem Budget ist klar: nach was gebrauchten suchen. Habe ich auch so gemacht, weil 1500 Tacken für meinen AV hätten auch mein Budget bei weitem gesprengt...und mit ein wenig Geduld findest Du bestimmt was in Deinem Preisbereich. Aber: höre Dir vorher unbedingt mal an ob Dir die Kombi MA und NAD auch so zusagt wie mir Geschmäcker sind bekanntlich verschieden Gruß Jürgan |
|||
BlackUser
Stammgast |
#6211 erstellt: 28. Sep 2007, 17:57 | ||
Ja du hast recht, aber ich wüste wirklich nicht wo ich diese Kombi hören könnte! Was haltet ihr denn von Onkyo (oder Yamaha), ich habe schon öfters gelesen, dass diese für ihr Geld richtig gut sind!? |
|||
Hannes2k2
Stammgast |
#6212 erstellt: 28. Sep 2007, 18:26 | ||
n Abend! Der neue Onkyo 505 soll ja für seinen Preis wirklich sehr gut sein. Ein Bekannter hat sich zu seinem BR-Set einen gebrauchten Marantz 4600 geholt. Das klingt auch ganz vernünftig. Denon, Yamaha und Pioneer haben in der Preisklasse bis 350 oder 400€ sicherlich auch spannende Alternativen. Da sollte schon was passendes für die BR-Reihe dabei sein. Kannst Dich ja erstmal umschauen, welche Modelle von der Austattung her in Frage kommen. Dann solltest Du die entprechenden Modelle mal probehören. Solltest Du keinen Unterschied hören (soll ja gerade in diesem Preis-Segment schon vorgekommen sein ), entscheidet halt das Design oder der günstigere Preis. Viel Spaß dabei! Hannes |
|||
klingtgut
Inventar |
#6213 erstellt: 28. Sep 2007, 19:56 | ||
wie wäre es denn hiermit,Info habe ich gerade eben bekommen von daher TOP Aktuell: http://www.nad.de/termine.htm#bware Viele Grüsse Volker |
|||
BlackUser
Stammgast |
#6214 erstellt: 30. Sep 2007, 01:33 | ||
Das ist ein schönes Angebot, doch sind 50W nicht etwas wenig? Was ist denn an dem T744 besser als beim T743 V.2? Ich habe bei Area-DVD gelesen, dass der Onkyo TX-SR605 unschlagbar für sein Preis ist. Er kostet genau so viel wie der NAD T743 V.2! Ausserdem hat er mehr Funktionen und ist z.B. durch HDMI 1.3a und Dolby True HD / DTS-HD für die Zukunft gerüstet. Könnt ihr mir bitte eure Erfahrung bezüglich dieses, oder vergleichbaren Receivers mit dem MA Bronze Reference-Set mitteilen? Vielen Dank |
|||
gerous
Inventar |
#6215 erstellt: 30. Sep 2007, 03:09 | ||
[quote="BlackUser"]Das ist ein schönes Angebot, doch sind 50W nicht etwas wenig? [/quote] NAD hat eine andere Leistungsbeurteilung als andere Hersteller. Hier werden immer alle Kanäle gleichzeitig gemessen. Soll heisen: Bei dem Recieber bekommt man 7x 50W gleichzeitig raus, also 350W RMS. Für die einzelnen Kanäle kommen nach maßstäben anderer Hersteller also deutlich mehr raus!! [quote] Was ist denn an dem T744 besser als beim T743 V.2? [/quote] Wie dem Link zu entnehmen sind: Nichts. Sie sind gleichwertig. [quote] Ich habe bei Area-DVD gelesen, dass der Onkyo TX-SR605 unschlagbar für sein Preis ist. Er kostet genau so viel wie der NAD T743 V.2! Ausserdem hat er mehr Funktionen und ist z.B. durch HDMI 1.3a und Dolby True HD / DTS-HD für die Zukunft gerüstet. [/quote] Also: 1.) Ist Area-DVD ein "Test-Portal" eines bekannten Internet-Verkäufers. 2.) Sind bei Area-DvD immer die neuem Produkte besser als die Alten (wollen ja auch verkauft werden). 3) Lies dir mal die beiden Threads: Warten auf HDMI 1.3 Nötig/Unnötig durch. Da sollten deine Fragen beantwortet werden. Kurz zusammen gefasst: HDMI 1.3 Lohnt sich nicht, da man es auch al PCM übertragen kann, oder per 7.1 analog Signal (beides der BitStream variante gleichwertig!) und daher rel. egal. Ausser man möchte unbedingt nur jew. 1 HDMI Kabel pro Gerät verwenden. Der NAD ist sicherlich toll, jedoch würd ich ihn mir vorher mal anhören an den Bronze, da der subjektive Höhreindruck das entscheidende Kriterium sein sollte. Guck mal bei www.nad.de und www.monitoraudio.de nach übereinstimmenden Händlern. [Beitrag von gerous am 30. Sep 2007, 13:19 bearbeitet] |
|||
BlackUser
Stammgast |
#6216 erstellt: 30. Sep 2007, 12:45 | ||
Naja, dort steht nahezu baugleich!
Ich habe mich erkundigt, doch leider hat niemand in meiner Nähe diese Kombi zum Probe hören. Wäre schön, wenn mir jemand schreiben könnte, der den NAD mit anderen AV-Receivern verglichen hat! Ich werde mich dann wohl auf eure Erfahrung verlassen @ Jürgan Du hörst also unter anderem auch RnB, Hip-Hop und House. Welche AV-Receiver hast du dir denn vor und nach dem Kauf des NADs angehört? [Beitrag von BlackUser am 30. Sep 2007, 12:48 bearbeitet] |
|||
klingtgut
Inventar |
#6217 erstellt: 30. Sep 2007, 13:07 | ||
Hallo, also ich kombiniere die Bronze Reference Serie sehr gerne mit NAD sowohl im Stereo wie auch im Surround Bereich. Viele Grüsse Volker |
|||
Jürgan
Inventar |
#6218 erstellt: 30. Sep 2007, 16:48 | ||
Ich hatte vorher einen Marantz SR5400, der war im direkten Vergleich in allen Frequenzbereichen völlig schwammig, dünner Bass, recht kraftlos und brachte null Emotionen rüber. Auch hatte ich mal einen Pio getestet (414??? oder so)und der lag vom Klangniveau noch weit unter dem Marantz. Ein größerer H/K klang irgendwie gesoundet und brachte auch keinen Emotionen rüber, von der Power her ist er weit vom NAD entfernt. Viele andere AVs kannte ich von der klanglichen Grundtendenz bereits und habe sie deshalb erst gar nicht in die engere Wahl genommen. Rotel hätte mich evt. noch interessiert aber da war ich dann schon vom Bann des NAD erfaßt Gruß Jürgan |
|||
speedikai
Inventar |
#6219 erstellt: 30. Sep 2007, 18:51 | ||
hi, ich habe zwar andere ma, aber hatte folgende avr: onkyo 602 onkyo 804 yami 1700 und einige andere zum probieren. onkyo passt und den yami finde ich bei rs und gr am besten von den japanern. nad ist da gerade bei surround nicht besser, nur teurer. in stereo hat der nad schon vorteile. aber ob es das wert ist musst du entscheiden. kai |
|||
BlackUser
Stammgast |
#6220 erstellt: 30. Sep 2007, 19:30 | ||
Jetzt ist natürlich die Frage, von welchem NAD jeder einzelne hier redet. Jürgan hat z.B. den T763, aber dieser hat doppelt so viel Leistung wie der T743 und mehr Funktionen! 500€ ist meine Grenze... @ kai Welchen NAD hast du getestet? [Beitrag von BlackUser am 30. Sep 2007, 19:32 bearbeitet] |
|||
Denyo!dP!
Ist häufiger hier |
#6221 erstellt: 01. Okt 2007, 07:06 | ||
Hallo zusammen, ich plane momentan den Kauf einer neuen Front. Die soll aus zwei Regallautsprechern + Center bestehen. Wichtig ist mir da ein wirklich gutes Preis/Leistungsverhältnis. Ebenso sollte die Optik der Lautsprecher passen. Durch meine Recherchen in diversen Foren möchte ich eine kleine Vorauswahl treffen. So zwei oder drei ALternativen die ich dann bei einem Händler probehören gehe. Meine grobe Preisgrenze liegt bei 500 €. Wer kann mir denn vielleicht mal die Klangeigenschaten der MA Bronze Reference Serie erläutern? Klingen die eher warm, oder doch so kristall klar? Mein Receiver ist ein Yamaha RX-V457. Den möchte ich auch behalten. Für die KEF IQ3 + IQ2c habe ich ein Angebot für 530 €. Das ist momentan noch mein Favorit. Vielen Dank und viele Grüße Denyo! |
|||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
#6222 erstellt: 01. Okt 2007, 15:43 | ||
Kein MA Lautsprecher klingt warm im Sinne von dumpf und bassbetont. Die MAs klingen alle sehr detailliert, brillant und lebendig. Der Bass ist dezent und sehr präzise, der Mittelton sehr direkt. So ganz neutral sind sie alle nicht, aber sie machen einfach Spaß beim Hören. Und alle sind mehr auf Tiefgang als auf reinen Basspegel getrimmt, obwohl die größeren Modelle auf Wunsch auch einen recht brachialen Bass zustande bringen können. Verarbeitungstechnisch sind besonders die RS und die GS-Serie schon fast konkurrenzlos. Die Bronze hingegen hat auch mal ein paar kleine Verarbeitungsmängel am Furnier, zB unsaubere Kanten. Sonst aber top. |
|||
TheSoundAuthority
Inventar |
#6223 erstellt: 01. Okt 2007, 15:49 | ||
In ihrer Preisklasse aber auch Referenz! |
|||
BlackUser
Stammgast |
#6224 erstellt: 01. Okt 2007, 17:56 | ||
Also, ich habe mich bei Händlern erkundigt und werde mir definitiv keinen AV-Receiver von NAD kaufen. Wegen einigen technischen Problemen in der Vergangenheit und der schlechten Ausstattung sowie Unzuverlässigkeit der Geräte, wurde mir von NAD abgeraten! Daraufhin habe ich in Foren gelesen, wobei mir diese Dinge mehrmals bestätigt wurden! Von Onkyo wird mir mit ihren teilweise fast unseriösen Preisen, in Anbetracht der Ausstattung auch abgeraten! Nun bin ich auf der Suche nach einer Alternative... Welchen AV-Receiver würdet ihr mir empfehlen, damit ich mal ein oder zwei in meine engere Wahl schließen kann? |
|||
Dipak
Inventar |
#6225 erstellt: 01. Okt 2007, 18:04 | ||
austattung ist nicht alles so hat mir, zumindest was stereo angeht, ein mittlerer onkyo beim händler schon besser gefallen als der 3805er von denon es kann dir wirklich keiner hier die entscheidung abnehmen, höchstens vereinfachen.. |
|||
BlackUser
Stammgast |
#6226 erstellt: 01. Okt 2007, 18:14 | ||
Na wenigstens mit ihrer Erfahrung mir die Wahl vereinfachen. Hier gibt es sicherlich einige die sich gut auskennen und schon mehrere Receiver mit dem BR-Set verglichen haben! |
|||
Jürgan
Inventar |
#6227 erstellt: 01. Okt 2007, 18:25 | ||
Auch ich hatte mit technischen Problemen bei meinem NAD zu kämpfen.Ich habe ihn gebraucht erworben und NAD hat auch nach mehreren Monaten des Garantieablaufs alle Mängel auf Kulanz beseitigt. Der Klang war mir das einfach wert Deswegen heißt es ja auch immer: Höre mit Deinen Ohren vorher Probe und entscheide. Ansonsten kann ich mich Dipak nur anschließen: Ausstattung ist nicht alles... Gruß Jürgan |
|||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
#6228 erstellt: 01. Okt 2007, 18:53 | ||
Dafür klingt Onkyo gut. Gerade in Stereo gibt es da kaum Konkurrenz. |
|||
Elec
Ist häufiger hier |
#6229 erstellt: 01. Okt 2007, 20:00 | ||
Hallo! Bin an der Bronze R Serie interessiert, genaugenommen 4x BR2 + 1x BRLCR + 1x BRW10 kann mir jemand sagen ob dieses Set mit dem neuen Denon 1908 bzw. dem alten 1907 gut zurecht kommt? Hier in Österreich ist leider nicht viel mit Probehören, man kann froh sein wenn ein "Fachhändler" schonmal was von MA gehört hat |
|||
TheSoundAuthority
Inventar |
#6230 erstellt: 01. Okt 2007, 20:05 | ||
Was verstehst du unter "gut zurechtkommen"? Musik wird auf jeden Fall rauskommen ;-) Hatte mal übergangsweiße den Denon 3805 an meiner GS Serie - hat gar nicht gut harmoniert! |
|||
Elec
Ist häufiger hier |
#6231 erstellt: 01. Okt 2007, 20:15 | ||
Wie gesagt kann die Lautsprecher nicht mit einem anderen AV-Receiver vergleichen. Da ich nicht die Möglichkeit habe Probe zuhören. |
|||
TheSoundAuthority
Inventar |
#6232 erstellt: 01. Okt 2007, 20:23 | ||
Übergangsweiße ist er sicher ok, aber um volles Potential aus den MAs rauszuholen würde ich mich längerfristig nach was andrem umsehen! (Meine Meinung und Hörerfahrungen) |
|||
Andimb
Inventar |
#6233 erstellt: 01. Okt 2007, 20:51 | ||
Also wo ich die BR im Vergleich zur RS gesehen habe wollte ich diese rein vom optischen nicht mehr haben MfG Andi |
|||
BlackUser
Stammgast |
#6234 erstellt: 01. Okt 2007, 22:32 | ||
Welche passen deiner Meinung nach am besten? |
|||
ddic
Inventar |
#6235 erstellt: 02. Okt 2007, 07:20 | ||
--> sorry, dass ich das jetzt so direkt schreibe: Das ist Blödsinn. Onkyo hat für mich ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis, ich könnte täglich einen Kniefall vor der Verarbeitungsgüte meines TX-5000 machen (nein, kein Mütze-Glatze) Es bleibt die Frage nach den Updates, wo der "Dicke" doch revolutionär modulartig aufgebaut ist. Gruss, Volker |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
#6236 erstellt: 02. Okt 2007, 12:19 | ||
Hallo, auf AREA DVD gibt es jetzt einen Platinum 5.0 Test. http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/test_ma_platinum1.shtml |
|||
ddic
Inventar |
#6237 erstellt: 02. Okt 2007, 14:05 | ||
Hallo, den habe ich bereits verschlungen Was mich zu der Frage führt: wenn ein Set Platinums (5.0) mehr als doppelt soviel kostet wie mein GS Set -> klingt es dann auch doppelt so gut? Cheers, Volker |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
#6238 erstellt: 02. Okt 2007, 14:17 | ||
Nein, dreimal so gut. Du weist natürlich selber, daß die Luft nach oben immer dünner wird. Das, was ich jedoch bisher von der Platinum gehört habe, stellt schon eine sehr deutliche Steigerung dar. |
|||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
#6239 erstellt: 02. Okt 2007, 14:18 | ||
Hi, nein, doppelt so gut sicherlich nicht! Aber mindestens drei mal besser! Gruß Romeo |
|||
ddic
Inventar |
#6240 erstellt: 02. Okt 2007, 14:20 | ||
Wenn das so weitergeht mit den smileys, rausche ich gleich in die kneipe am Bahnhof .... Gruss, Volker [Beitrag von ddic am 02. Okt 2007, 14:22 bearbeitet] |
|||
nuernberger
Inventar |
#6241 erstellt: 03. Okt 2007, 09:02 | ||
was ich da auf areadvd gelesen habe war schon sehr erstaunlich: die Platinum hat die GS ja richtig an die Wand gefahren. Hätte ich nicht gedacht, dass die ihren bisherigen Maßstab so fallen lassen... Ciao; Harald |
|||
TheSoundAuthority
Inventar |
#6242 erstellt: 03. Okt 2007, 09:16 | ||
Hey Harald, naja ich sag mal typisch areadvd. Fast alles wird dort übertrieben dargestellt - mit Messungen können sie nie dienen. Alles was neuer und teurer ist, ist dort IMMER besser! Gebe auf areadvd schon lange nichts mehr... |
|||
taubeOhren
Inventar |
#6243 erstellt: 03. Okt 2007, 09:35 | ||
Hi ...
PL300 kontert mit der besseren Kickbassdarstellung und besitzt zudem auch eine mitreißendere/fülligere Stimmwiedergabe, insbesondere bei männlichen Interpreten. Gruß taubeOhren |
|||
kein_plan
Stammgast |
#6244 erstellt: 03. Okt 2007, 15:12 | ||
Hi, ich will mir die BR2 kaufen. Will die erstmal als Frontlautsprecher verwenden und dann später die BR6 für vorne kaufen und die BR2 nach hinten verbannen. Gibt es von MA Lautsprecherständer für die BR2? Sonst gefallen mir die Spectral BS sehr gut. Gruss |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
#6245 erstellt: 03. Okt 2007, 18:36 | ||
Nein, für die Bronce-Serie gibt es keine LS-Stands von MA u. die GS-Stands sind definitiv für die Bronce-Serie zu teuer. Alternativ gibt es z.B. auch von Empire günstige Stands. |
|||
*bob*
Stammgast |
#6246 erstellt: 04. Okt 2007, 10:42 | ||
Joa... AreaDVD... ist ja langsam wie bei der Stereo Für Basisinfos und Bildchen angucken ganz gut, aber die Tests selber kann man ruhig in die Tonne kloppen. Bei denen wird ja grundsätzlich alles positiv bewertet. Bei den riesigen Werbeflächen ja auch verständlich. Ich meine, wer verärgert schon gerne seine Geldgeber? Zu der Platinum/GS Sache. Sicher sind die PL klasse Lautsprecher, aber nur weil sie das 3fache der GS kosten, heissts noch lage nicht, dass sie 3fach besser sind. Hab die PL zwar noch nicht gehört, kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass der Mehrpreis gegenüber den GS klanglich angemessen ist. Optik, Materialien und Verarbeitung mal außen vor. Aber wer bereit ist dafür so viel Geld auszugeben, auch jut... |
|||
Daiyama
Inventar |
#6247 erstellt: 04. Okt 2007, 10:55 | ||
Natürlich sind die PL mehr als 3fach besser, da die PL ja mit anderen LS die das 2-3fache der PL kosten mithalten kann; d.h. die PL sind eigentlich 6-9 mal sogut wie die GS! Gruss Knut |
|||
The_Stu
Inventar |
#6248 erstellt: 04. Okt 2007, 11:01 | ||
Neeee, die GS kann ja auch mit anderen LS, die das 2-3 fache kosten mithalten, also bleibts bei dem 3 mal besser |
|||
TheSoundAuthority
Inventar |
#6249 erstellt: 04. Okt 2007, 11:02 | ||
Amen |
|||
Daiyama
Inventar |
#6250 erstellt: 04. Okt 2007, 11:15 | ||
Stümmt, habe ich vollkommen vergessen! |
|||
BeastyBoy
Inventar |
#6251 erstellt: 04. Okt 2007, 11:45 | ||
vielleicht sollte jemand mal ein tool entwickeln, daß den ohnehin nicht lesenswerten Text von areadvd Reviews einfach ausblendet und man nur die hübschen Bildchen sieht. |
|||
ruFio
Stammgast |
#6252 erstellt: 04. Okt 2007, 14:40 | ||
Das wäre die wohl beste Lösung. Hab mir aber auch von einem User hier sagen lassen, dass die PL Serie ihn nicht wirklich überzeugt Soviel dazu... Ich glaube selber auch, dass die Luft nach oben eher begrenzt ist, also sooo viel besser klingen sollten sie nicht. [Beitrag von ruFio am 04. Okt 2007, 14:48 bearbeitet] |
|||
nuernberger
Inventar |
#6253 erstellt: 04. Okt 2007, 14:59 | ||
kann ja auch gar nicht sein, da ja schon über der GS nix mehr kam... Ciao; Harald |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
#6254 erstellt: 04. Okt 2007, 15:34 | ||
ruFio schrieb:
Ich kenne jemanden, der jemanden kennt, der einen anderen kennt, der die PL Serie, die noch gar nicht im Handel ist, gehört haben soll... |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitor Audio fucht am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 8 Beiträge |
Monitor Audio Holger167 am 01.07.2023 – Letzte Antwort am 14.07.2023 – 3 Beiträge |
monitor audio gs60 vs. monitor audio rx8 dave11 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 8 Beiträge |
Monitor Audio Bronze Center Soundchilla am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 9 Beiträge |
Monitor Audio Radius 270 kingmatze am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 4 Beiträge |
Warum eigentlich Monitor Audio ? Schili am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 21 Beiträge |
Monitor Audio Silver - Bassverhalten istef am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 3 Beiträge |
Monitor Audio Bronze/Silver Dipak am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 22 Beiträge |
Preise Monitor Audio Dirk_Z3 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 13 Beiträge |
Monitor Audio GR20/Füße Fleecewaerme am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.187