HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Monitor Audio - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Monitor Audio - Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
speedikai
Inventar |
12:44
![]() |
#4654
erstellt: 18. Nov 2006, |||
jau, der sherwood wird dann verkauft. evtl. ebay, aber werde an dich denken. wird aber noch dauern. gruß kai |
||||
speedikai
Inventar |
12:46
![]() |
#4655
erstellt: 18. Nov 2006, |||
danke, hatte mal den 601 an jm lab. klanglich fand ich ihn sehr gut. dachte später an dem omkyo den digi-amp von onkyo zu hängen. hat mir klanglich auch gut gefallen. kann der 803/804 bi-amping???? danke kai |
||||
|
||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#4656
erstellt: 18. Nov 2006, |||
Der 803er kanns nicht, beim 804er weiß ich es nicht. Laut der Herstellerseite kanns der 4er auch nicht. Grüße, Raphael |
||||
arik
Stammgast |
01:46
![]() |
#4657
erstellt: 19. Nov 2006, |||
Also hab noch mal nachgehakt wegen des Monitor Audio/ Velodyne Sub Sets. Preise sind dann auch gleich etwas gefallen, will auch eher die RS1 als Rear- LS haben. Sollen auf Podest, nicht an die Wand. RS8 ist für meine Ansprüche too much. Ich war schon beim Vorführen der RS6 kurz vorm abheben. Subwoofer ist natürlich ein Problem. Der RS 12 Sub ist echt ein Koloss, eigentlich auch zu teuer (s.u.). Mir wurde dann ein Velodyne CHT 10R angeboten. Diese Fa scheint nur Subs herzustellen, sollen hervorragend sein...... Neues Angebot: RS6 700 Euro (paar) RSCenter 400 Euro (Stck) RS1 400 Euro RS 12 Sub 780 Euro oder Velodyne Sub CHT 10R 560 Euro Gruss, Arik |
||||
noco
Inventar |
09:13
![]() |
#4658
erstellt: 19. Nov 2006, |||
Hi Arik, dein Händler macht echt super Preise! Du hast uns aber immer noch nicht gesagt, wie viel du für den Sub ausgeben willst ![]() Wenn ich mich zwischen dem Velo CHT 10R und einem RSW12 entscheiden müsste, würde ich mich für den RSW12 entscheiden. Alleine durch das größere Chassis dürfte dieser schon etwas mehr "bewegen" ![]() ![]() Du könntest dir aber auch mal die SV Subs ( ![]() Ich würde mir aber noch die RS8 anhören (falls dies nicht schon geschehen ist?). Diese sollen neben mehr Tiefgang auch noch etwas präziser gegenüber der RS6 sein. Werde das demnächst auch tun, bin mal gespannt, ob sich die 300€ Aufpreis für die RS8 lohnen. Gruß, Nico. [Beitrag von noco am 19. Nov 2006, 09:14 bearbeitet] |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
09:28
![]() |
#4659
erstellt: 19. Nov 2006, |||
@arik Anschauen solltest du dir auch mal die Subs von ![]() Stellt einer Alternative zu den SVS da. |
||||
noco
Inventar |
09:43
![]() |
#4660
erstellt: 19. Nov 2006, |||
Hi, konntest du die Teile schon hören? Würde mich mal interessieren, wie die so sind. Gruß, Nico. |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
09:46
![]() |
#4661
erstellt: 19. Nov 2006, |||
Die Dinger sind verdammt gut und machen eine Menge laune, mit Stopfen im Port kommen sie schon nahe an einen A.C.T. ran. Den PSW 12 habe ich schon direkt gegen den PB10 gehört, gegenüber dem SVS konnte der VSE deutlich mehr Informationen vermitteln. |
||||
arik
Stammgast |
10:31
![]() |
#4662
erstellt: 19. Nov 2006, |||
Hi Nico ! Frag lieber nicht wievielo ich W i l l. Denn ich will weniger als 500 Euro ausgeben. Aber das wird wohl nicht gehen. Umso mehr ich mich beschäftige, desto mehr begreife ich, dass ihr Hör-Profis alle sehr viel Wert auf den Sub legt. Die Vorführung die ich hatte war ja auch mit dem RS 12 von Monitor audio. Also in meinem Mehrfamilienhaus hätte ich sofort ne Räumungsklage am Hut gehabt. Nachteil des teuren RS12 ist neben den klotzigen Ausmassen auch, dass er keine Fernbedienung hat. Das heisst wohl, dass man nach dem Filmgenuss nicht vergessen darf den per Hand auszuschalten ?? Mein Händler (Typ Hifi-Freak, der seit seinem 15 Lebensjahr nur über Endstufen usw. redet) meint übrigens, dass die RS8 nur im Tiefenbereich besser wären als die RS6 und dass man das sehr gut mit nem verbünftigen Sub ausgleichen kann. Als ich in den Laden kam hatte ich ein Angebot für ein Boxenset, dass nicht mehr als 1000 Euro kostet. Falls es euch interessiert wollte ich mir das Smart 4 THX 12 System von Crystal audio bestellen, was ich für 30% unter UVP bekommen würde. Optisch echt schick, sogar meine Frau konnte nicht nein sagen: ![]() Specs: Satellite Specifications Power (Wrms)150 Frequency Response (Hz)120 - 22k Sensitivity (dB/2.83V/m)90 - 91 Impedance (Ohm)4 - 8 Magnetically Shielded Tweeter Electronic Protection Woofer Electronic Protection Subwoofer Specifications Long Term Power Handling (Wrms)200 Maximum Woofer Power (Watt)400 Frequency Response (Hz)20 - 350 Downfiring with Glass on Top Ein klanglicher Vergleich war nicht richtig möglich, da ich das RS- Set in einem Vorführraum von einem Profi eingestellt, gehört habe. Das Crystal audio Set hat ein genervter Verkäufer in einem grossen Elektromarkt lieblos angeschmissen. Nun was soll ich sagen. Auch mit dem Crystal Set droht die Räumungsklage, aber irgendwie war das Set eher was fürs grobe Kinovergnügen. Komentare ? Gruss, Arik |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
10:36
![]() |
#4663
erstellt: 19. Nov 2006, |||
Was willst du mit einer FB beim Sub? Die brauchst du einmal zum einstellen und dann verschwindet die soieso unter irgendwelchem Gerümpel! Wenn du darüber den Pegel veränderst ist das hart erarbeitete Setup im Eimer, veränderst du die Phase das gleiche und in den Standby schalten sich alle Subs nach einer gewissen Zeit sowieso, stehen sie auf Auto. Willst du den Sub im Pegel regeln mache das über den AVR, so kannst du das Sollsetup immer wieder hersteller, da du hier fest Werte hast die sich immer wieder finden lassen. Mit dem analogen Regler wirst du immer schwankungen von mehreren dB in Kauf nehmen müssen. |
||||
nuernberger
Inventar |
13:09
![]() |
#4664
erstellt: 21. Nov 2006, |||
konnte jemand von Euch mal das GS Mehrkanal Set mit dem KEF XQ Set vergleichen? Ich bin am Überlegen meine KEF XQ gegen das Monitor Audio Set 2xGS60, 2xGS10 und 1xLCR zu tauschen. Leider gibt es bei mir keinen Händler der auch nur die Fronts vorführbereit hätte... ![]() Ciao; Harald |
||||
Benedictus
Inventar |
13:24
![]() |
#4665
erstellt: 21. Nov 2006, |||
Hi, wo kommst Du denn her? In der Regel wird die KEF-Serie als heller abgestimmt beschrieben. Aber wie so oft kann man das nicht verallgemeinern und als gesetzt annehmen, es hängt ja auch von vielen anderen Faktoren ab. -Benedikt- |
||||
nuernberger
Inventar |
13:38
![]() |
#4666
erstellt: 21. Nov 2006, |||
von drauss vom Walde bitte sehr ![]() Nürnberg... Ciao, Harald |
||||
ddic
Inventar |
14:10
![]() |
#4667
erstellt: 21. Nov 2006, |||
--> Das mit der FB wurde ja schon beantwortet: Auto-Stand-By Du findest den RSW12 gross? Das ist doch ein Kraftzwerg gegenüber z.B B&W 650 (gleiche Membranfläche), geradezu winzig. Und wahrscheinlich hat Dein Händler (wie so viele) den SUB viel zu sehr aufgedreht, Showeffekthascherei. Ich war neulich auf einer Heimkino-Messe, das war schon abartig, wie die Subs aufgedreht waren, Hauptsache Action und Bumms. Der RSW-12 kann das natürlich auch, aber bitte, wer macht so etwas? Gruss, Volker |
||||
jalapeno74
Stammgast |
14:23
![]() |
#4668
erstellt: 21. Nov 2006, |||
Vielleicht habt ihr es ja schon im Marktbereich gesehen - ich verkaufe meine GS 20. Falls jemand Interesse hat bitte einfach per PN oder Mail melden. Gruß PS: Die GS 20 habe ich auch schonmal an einem Onkyo 603 gehört - das war m.E. eine gute Kombination, sehr sanft und fein auflösend. [Beitrag von jalapeno74 am 21. Nov 2006, 16:18 bearbeitet] |
||||
speedikai
Inventar |
18:21
![]() |
#4669
erstellt: 21. Nov 2006, |||
![]() sehr empfehlenswert. kai |
||||
nuernberger
Inventar |
21:07
![]() |
#4670
erstellt: 21. Nov 2006, |||
wenn ich es fliegen lasse ist die Ausfahrt in einer halben Stunde erreicht ![]() Allerdings ist heute nachmittag keiner ans Telefon gegangen... ![]() Ciao, Harald |
||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
23:07
![]() |
#4671
erstellt: 21. Nov 2006, |||
Hi Leute, ich habe im Moment eine Audiolab Heimkino-Vor-Endkombi zum testen und ich kann euch nur raten, spart nicht an der Elektronik!!! Ihr verschenkt Potenzial eurer sehr guten Monitor Audios! Ich erkenne meine LS im Stereobetrieb kaum wieder so gut spielt das! Werde bald einen ausführlichen Hörbericht verfassen! Gruß luke |
||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
00:21
![]() |
#4672
erstellt: 22. Nov 2006, |||
Na da bin ich ja gespannt. Zumal ich ja auch mit einer Stereo Vor/endKombi von audiolab liebäugele. ![]() |
||||
The_Stu
Inventar |
10:06
![]() |
#4673
erstellt: 22. Nov 2006, |||
Hatte ja auch mal eine Audiolab Kombi zum Testen da... die war echt klasse an den MAs ![]() Leider hat mein CD Player das Vergnügen ziemlich limitiert. Aber hab das später nochmal mit dem Audiolab CDP hören können... richtig genial ![]() Ist auf jedenfall eine Empfehlung wert. Bin mal auf den Hörbericht gespannt ![]() |
||||
nuernberger
Inventar |
10:18
![]() |
#4674
erstellt: 22. Nov 2006, |||
Kontakt zu HiFi Liebl steht... ![]() Ciao, Harald |
||||
speedikai
Inventar |
19:06
![]() |
#4675
erstellt: 22. Nov 2006, |||
viel spaß kai |
||||
ddic
Inventar |
12:02
![]() |
#4676
erstellt: 23. Nov 2006, |||
@ ExtendedDVDWatcher: Hallo, welche Audiolab Kombi hast Du denn? Könnte die meinen Onkyo TX-5000 alt klingen lassen? Gruss, Volker |
||||
The_Stu
Inventar |
12:16
![]() |
#4677
erstellt: 23. Nov 2006, |||
Er hat den 8000AV Preamp und die 8000X7 Endstufe.... => ![]() Gruß! |
||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
14:41
![]() |
#4678
erstellt: 23. Nov 2006, |||
Genau die! Also ich habe den Onkyo noch nie bei mir zu Hause gehört deshalb kann ich das nicht direkt sagen! Rein vom Gefühl her würde ich ja sagen! Mein Händler hat den Onkyo auch da, aber da ich am We wieder mal ne Audionet Kette zum Quercheck mit nach Hause nehme, werde ich wohl keine Zeit haben mich intensiv mit dem Onkyo zu befassen! So ne Woche sollte man sich schon Zeit nehmen! Ich habe die Audiolab schon seit Montag! Die Audionet leihe ich nur aus um meine Vermutungen zu bestätigen, da ich die Kette bei mir zu Hause schon kenne! Ich steh im Moment mit der IAG im Kontakt da es noch ein paar Probleme gibt, aber eins haben wir schon gerade gelöst^^ Gruß luke |
||||
arik
Stammgast |
21:14
![]() |
#4679
erstellt: 23. Nov 2006, |||
Hi Leute ! Nach langem hin und her und einigen schlaflosen Nächten habe ich zugeschlagen: 2x RS8 2x RS6 1x RSC 1x RSW12 Hab sie heute Morgen noch mal hören dürfen. Wollte ja ursprünglich 2x RS6 und 2x RS1 kaufen. Als der Verkäufer mir aber "Take Five" zunächst mit den RS6 und dann mit den RS8 vorführte war es um mein Budget geschehen. Ich konnte nicht widerstehen. Frontlautsprecher mussten die Rs8 werden. Und so ganz ohne die sehtr ausgewogenen RS6 wollte ich auch nicht. Naja ich bin auf jeden Fall sehr erleichtert (nicht nur finanziell). Als AVR habe ich den Denon 2807 bestellt, der soll die Rs8 gut führen können. Der im Laden angeschlossene Yamaha RX-V 659 war mit den RS8 etwas überfordert. Als DVD habe ich den Denon 1930 gekauft. Bin echt gespannt, hoffe übers WE alles aufbauen zu können. Gruss, Arik |
||||
Daiyama
Inventar |
22:50
![]() |
#4680
erstellt: 23. Nov 2006, |||
Wow, das hast Du aber heftig zugelangt. ![]() Viel Spaß damit und nicht die Nachbarn zu sehr ärgern. ![]() Gruss Knut |
||||
Lapinkul
Inventar |
05:42
![]() |
#4681
erstellt: 24. Nov 2006, |||
Gratuliere Arik ![]() Schöner Geldbeutelreisser ![]() ![]() Wünsche dir viel Spaß mit dieser Kombi und bin auf (d)einen Erfahrungsbericht gespannt... ...Bilder wären dann natürlich auch Klasse ![]() Gruß Sven |
||||
nuernberger
Inventar |
07:39
![]() |
#4682
erstellt: 24. Nov 2006, |||
viel Spass - richtig nette Kombi... ![]() Ciao, Harald |
||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
13:25
![]() |
#4683
erstellt: 24. Nov 2006, |||
Ich als denon besitzer plädiere für bessere elektronik^^ bei 4 stand ls wirds schon knapp mit dem denon;) und ausreizen wirst du die ls damit bei weitem nicht. aber der klang zusammen ist okay! gruß luke |
||||
pratter
Inventar |
13:37
![]() |
#4684
erstellt: 24. Nov 2006, |||
Er kann ja noch paar Alesis RA-500 dazwischenschalten, wenn er Leistungsmässig an die Grenzen kommt. Ich meine sogar, dass hier im Forum jemand seinen Cambridge in Rente geschickt hat, da die Alesis deutlich laststabiler sind. Gruß, Sascha |
||||
nuernberger
Inventar |
13:38
![]() |
#4685
erstellt: 24. Nov 2006, |||
habe heute die Unterlagen von Monitor Audio bekommen: Die Preisunterschiede zwischen der Silver und der Gold sind ja schon heftig - hat jemand mal den direkten klanglichen Vergleich gemacht? Ciao, Harald |
||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
13:40
![]() |
#4686
erstellt: 24. Nov 2006, |||
@Pratter es geht mir nicht unbedingt um Leistung! Ich habe gerade ne Vor Endstufen Kombi bei mir zum testen. Die Endstufe an meinem Denon bringt nicht viel, die komplette Kombi dagegen extrem viel! Gruß luke |
||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
13:43
![]() |
#4687
erstellt: 24. Nov 2006, |||
Da musst du doch einfach mal in diesem Fred lesen^^ Da sinb einige umgestiegen haben verglichen! Ich finde die GS deutlich besser und sie wären mir den Aufpreis wert. Gruß luke |
||||
pratter
Inventar |
13:47
![]() |
#4688
erstellt: 24. Nov 2006, |||
Ja, ich. Ich bin der Meinung, dass die RS noch sehr viel falsch macht, und der Aufpreis zur GS allemal lohnenswert ist, da einige Fehler ausgemerzt werden. Wie z.B. die Höhen werden nochmals transparenter, und das fast schon zu spitze Gekreische einiger RS-Probanden bei manchen Aufnahmen ist bei der GS wie weggeblasen. Auch wirkt die GS nochmals präziser, es klingt insgesamt einfach homogener. Darüberhinaus sieht die GS "optisch" viel viel viel besser aus, viel Detailverliebter. Die große Schwäche die meiner Meinung bleibt: Die Bühne kann sich einfach nicht richtig lösen, alles klebt am Lautsprecher und Tiefenstaffelung ist fast Fehlanzeige. Das sehen einige Leute nicht so, ich aber schon, und damit stehe ich auch nicht alleine dar. Ansonsten sind die RS und auch die GS in Bezug auf Preis/Leistung hervorragend. Wie immer gilt: selber hören und dann entscheiden! Gruß, Sascha mein Favorit: GS20 |
||||
pratter
Inventar |
14:01
![]() |
#4689
erstellt: 24. Nov 2006, |||
Was bringt es extrem viel? - meinst Du Klang? Vielleicht verzerrt der Denon ziemlich schnell, hingegen deine Vor Endstufe da weitaus laststabiler ist, und die Lautsprecher auch besser kontrollieren kann. Deswegen auch mein Tip mit der Alesis, die recht viel Power hat, und auch nicht viel kostet. Gruß, Sascha |
||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
14:10
![]() |
#4690
erstellt: 24. Nov 2006, |||
JUpp meine den Klang. Das mit dem Verzerren stimmt, der Denon ist kein Kraftprotz. Aber wenn ich ihn als Vorstufe nutze klingts auch nicht besser. Eine gute Vorstufe klingt da deutlich besser! Gruß luke |
||||
nuernberger
Inventar |
14:29
![]() |
#4691
erstellt: 24. Nov 2006, |||
@pratter vielen Dank! Gerade der "spitze" Klang meines KEF XQ Sets ist ja der Grund warum es auf den Prüfstand kommt - und die GS 60 hatte ich eigentlich ohnehin im Auge... War nur überrascht aufgrund der knackigen Preisdifferenz bei ähnlichem ersten Eindruck (Prospekt...) Ciao, Harald |
||||
ddic
Inventar |
15:22
![]() |
#4692
erstellt: 24. Nov 2006, |||
--> kommt wirklich auf die Aufnahmen an: bei manchen CDs (audiophile) haut es mich manchmal von Hocker, so grossartig löst sich der Klang, bei "Durchschnitts-CDs" kommt das ganz selten vor. Die GS machen das meiner Ansicht nach prima und sind den Aufpreis gegenüber der RS wert, vorausgesetzt, und jetzt kommts: die restliche Elektronik kann etwas. Gruss, Volker |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
20:36
![]() |
#4693
erstellt: 24. Nov 2006, |||
Das kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen, die GS hat bei mir eine gute Tiefenstaffelung und auch das Klangbild löst sich perfekt von den LS. Das hat allerdings auch sehr viel mit der Raumakustik u. der Aufstellung der LS zu tuen, die möglicherweise bei Deinem Höreindruck dazwischengefunkt hat.
Völlig richtig, denn auseinanderweichende Meinungen wird es diesbezügl. sicher immer geben. |
||||
pratter
Inventar |
10:06
![]() |
#4694
erstellt: 25. Nov 2006, |||
@HiFi-Tom
Ich denke es ist vielmehr die Erwartungshaltung, da ich gerne in der ersten Reihe sitze, was bei Midfield bei mir noch nie erreicht wurde, egal welcher Lautsprecher. Mit der Aufstellung kann man durchaus viel optimieren, so wäre es eine Überlegung wert, das Stereodreieck zu verkürzen, z.B. auf 1,5 Meter. Aber das Abstrahlverhalten der meisten HiFi-LS ist dann irgendwie zu breit, finde ich. Mit ein Grund warum sich meine Zielrichtung vor einiger Zeit geändert hat, und ich Musik im Nahfeld bevorzuge. Es ist einfach anderster, nicht vergleichbar, trifft aber meinen Geschmack, und sollte durchaus jeder mal probiert haben. Gruß, Sascha |
||||
speedikai
Inventar |
10:25
![]() |
#4695
erstellt: 25. Nov 2006, |||
hallo, kann jemand was zu diesen endstufen sagen? ![]() alesis ra500 als endstufe für receiver??? danke kai |
||||
Daiyama
Inventar |
12:18
![]() |
#4696
erstellt: 25. Nov 2006, |||
Meinst Du jetzt mit der fehlenden Bühne die RS und GS? Also bei der GS habe ich bisher bei der Bühne nicht das Gefühl, dass mir viel fehlt, aber vielleicht habe ich eine gute Bühne noch nie gehört. Was für LS sind denn da Deiner Meinung sehr gut drin? Danke Gruss Knut |
||||
pratter
Inventar |
12:29
![]() |
#4697
erstellt: 25. Nov 2006, |||
Mein Eindruck war, dass die GS es zwar besser als die RS konnte, aber dennoch nicht das gewesen ist, was ich erwartet habe. So verdammt gut wie ich die GS halte, so wäre Tiefenstaffelung und Bühne meiner Meinung nach die größte Schwäche. Bei der RS war es jedoch um einiges schlimmer. Mit ein Grund warum ich bei Monitor Audio eigentlich immer für die GS plädiere, ich würde unter Umständen sogar die GS10 vor der RS8 vorziehen, wenn man die beiden preislich vergleichen darf, und die räumlichen Gegebenheiten nicht zu groß sind.
Zugegebenermaßen habe ich vor einigen Jahren nie darauf geachtet, und inzwischen fühle ich mich im aktiven Nahfeld-Bereich zu Hause, denn da sitze ich automatisch der Bühne deutlich näher, empfange auch mehr Direktschall am Hörplatz, da die räumlichen Einflüsse nicht ganz so groß sind, imho. Höre dir ruhig mal Adam, Genelec, K&H, Geithain, .. an - die haben auch einige Produkte fürs Midfield. Ich kann noch gut an KEF iQ erinnern, die meiner Meinung nach ein Gegenteil der RS/GS war, denn die KEF füllte den Raum mit Klang auf unnatürliche Weise, was mir dann auch nicht gefallen hat. Bei der KEF Reference weiss ich es leider nicht mehr, da es zuviele Jahre her ist. Gruß, Sascha |
||||
nuernberger
Inventar |
15:59
![]() |
#4698
erstellt: 25. Nov 2006, |||
Ich habe mich nun durch unzählige Seiten dieser Diskussion gewühlt. Dabei habe ich immer wieder gelesen, dass die Audionet Elektronik wohl das Non-Plus-Ultra für die MA GS sein soll. Vielleicht sollte ich einfach mal einen Blindkauf der MA GS wagen - bevor ich die Lautsprecher ein paar Stunden zum Probehören nach Hause karre. Viel falsch machen kann man Eurem Reden nach bei dieser Entscheidung ja nicht... Ciao; Harald |
||||
Daiyama
Inventar |
16:19
![]() |
#4699
erstellt: 25. Nov 2006, |||
Nun ja, wir haben Sie alle ja auch schon. ![]() Man muss natürlich diese Art LS mögen. Straff im Bass, präsente Höhe, recht direkt und spielfreudig. Ich habe gestern eine Vienna Acoustic Mozart gehört, wem soetwas gefällt sollte von MA fern bleiben. Eine Audio Physics Tempo fand ich dagegen sehr ansprechend; müsste aber im direkt Vergleich beurteilen welche mir besser gefallen würde. Ist auch eher ein Konkurrent zur GS60 was Klang, Ausmaße und Preis betrifft. Ein Blindkauf ist immer risikobehaftet.... Gruss Knut [Beitrag von Daiyama am 25. Nov 2006, 16:41 bearbeitet] |
||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
16:39
![]() |
#4700
erstellt: 25. Nov 2006, |||
Ich würde dir auch von einem Blindkauf abraten. Die Monitor Audios klingen sehr offen und direkt sie verschleiern nichts und bringen die Aufnahme so zur Geltung, wie sie auf dem Medium drauf ist, das mag nicht jeder. |
||||
Gelscht
Gelöscht |
17:05
![]() |
#4701
erstellt: 25. Nov 2006, |||
Mein Erfahrungsbericht zum Wechsel von 2 x RS8 ARCAM AVR300 Yamaha S2500 nach: 2 x GS60 ARCAM AVR350 ARCAM FMJ DV29 (DIVA DV137) steht auch noch aus. Kommt aber noch !! Aber schon mal so viel, nach vielem hin und her habe ich jetzt meine Traumkombi gefunden!! ![]() |
||||
Lapinkul
Inventar |
17:13
![]() |
#4702
erstellt: 25. Nov 2006, |||
Dem kann ich nur zustimmen ![]() Schlechte mp3s sollten schon einmal aussortiert werden, wenn nicht sogar alle ![]() Aber auch die besagten Höhen, sind nicht jedermann´s Sache...mir haben diese bei meinen Wharfedale Diamond 9.5 gefehlt. Ich mag den Hochton der RS (8)!!! Gruß Sven |
||||
nuernberger
Inventar |
17:20
![]() |
#4703
erstellt: 25. Nov 2006, |||
für Stereo steht ein andere Anlage zur Verfügung! Ich brauch "knackige" Heimkino Lautsprecher und habe an 2xGS60 2xGS10 und 1xCenter gedacht! Kaum Musikvideos (vielleicht 5% und davon wiederum die Hälfte recht "kräftig" ![]() ![]() Schub muss her... Und die Harmonie mit Audionet scheint ja von vielen bestätigt, auch wenn sie gar keine Audionet Elektronik haben! Ciao, Harald |
||||
Gelscht
Gelöscht |
17:28
![]() |
#4704
erstellt: 25. Nov 2006, |||
Ich habe mir zusätzlich noch nen AKG-K701 Kopfhörer geholt und festgestellt, das ich eine sehr "ehrliche" HiFi-Anlage habe. Will sagen, was mir unterm Kopfhörer qualitativ nicht gefällt, kommt auch über die LS entsprechend "unvollkommen rüber" !( und umgekehrt ) Die Quelle ist also schon entscheident um in die Musik "eintauchen" zu können. Wie z.B. bei Produktionen von Stockfish, Sara K., Eric Clapton, usw. ... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitor Audio fucht am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 8 Beiträge |
Monitor Audio Holger167 am 01.07.2023 – Letzte Antwort am 14.07.2023 – 3 Beiträge |
monitor audio gs60 vs. monitor audio rx8 dave11 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 8 Beiträge |
Monitor Audio Bronze Center Soundchilla am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 9 Beiträge |
Monitor Audio Radius 270 kingmatze am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 4 Beiträge |
Warum eigentlich Monitor Audio ? Schili am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 21 Beiträge |
Monitor Audio Silver - Bassverhalten istef am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 3 Beiträge |
Monitor Audio Bronze/Silver Dipak am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 22 Beiträge |
Preise Monitor Audio Dirk_Z3 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 13 Beiträge |
Monitor Audio GR20/Füße Fleecewaerme am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.098