HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Stilblüten aus der Klassik - Kritiken und mehr | |
|
Stilblüten aus der Klassik - Kritiken und mehr+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hüb'
Moderator |
07:08
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2008, |||
Hi! Aus dem "Was hört ihr gerade jetzt"-Thread:
Feuer frei! ![]() Grüße Frank ![]() |
||||
Joachim49
Inventar |
18:10
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2008, |||
Wie lautet denn der englische Originaltext? Oder wird nach der deutschen Ausgabe zitiert? ![]() Joachim |
||||
Mellus
Stammgast |
08:09
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2008, |||
Hallo Joachim, keine Ahnung wie das Original lautet. Ich habe das auch nur von JPC kopiert. ![]() Für unterhaltsame Rezensionen sind auch immer die Jungs von classicstoday gut (für mehr allerdings auch nicht). Schön ist ihre Beurteilung von Helmut Lachenmanns Nuun und Notturmo. Hier ein paar Verriss-Highlights:
Viele Grüße, Mellus |
||||
Joachim49
Inventar |
13:46
![]() |
#4
erstellt: 11. Aug 2008, |||
"Das Delme-Quartett spielt diese Stücke jetzt seit zehn Jahren - man kann davon ausgehen, daß sie ihnen rundum gerecht werden" Entweder habe ich ein blackout oder ich sehe nicht was an dem Satz anstössig, lächerlich oder sonstwas ist. Allenfalls würde ich dem Autor (oder eher dem Übersetzer) mangelnde grammatische Einsichten zuschreiben, nämlich hinsichtlich der Konkordanz (so heisst das glaube ich). Anscheinend lesen viele das Zitat im Sinne von "... man kann davon ausgehen, dass sie (die Stücke) ihnen (den Interpreten) rundum gerecht werden" Intendiert ist aber offensichtlich "... dass sie (die Interpreten) ihnen (den Stücken) gerecht werden". Oder liegt der 'Witz' woanders und bin ich bedeutungsblind? Korrekt wäre - meine ich - ohnehin, entweder "dass sie ihm (dem Delmequartett)" oder "dass es ihnen (den Stücken)" (nämlich wegen der grammatischen Konkordanz). Jedenfalls ist eine Konstruktion der Art 'sie werden ihnen gerecht' semantisch doppeldeutig, auch im Englischen (obwohl der goodwill des Hörers im allgemeinen nur eine Deutung auswählt). Freundliche Grüsse Joachim |
||||
Mellus
Stammgast |
14:18
![]() |
#5
erstellt: 11. Aug 2008, |||
Dass die wahrscheinlich intendierte Lesart nicht mit dem Satz zusammenpasst sehe ich auch so (Kongruenz). Aber selbst wenn man, gutmütig wie man als Leser ist, die anscheinend gemeinte Lesart unterstellt, ist die Kritikereinschätzung dürftig: Dass die Interpreten ihre Interpretation gut hinkriegen wird nämlich nicht über einen Vergleich mit der Partitur oder möglichen Werkintentionen begründet, sondern nur damit, dass sie das Stück schon lange spielen -- was ja nicht automatisch bedeutet, dass sie das gut machen. Was auch immer der Kritiker sagen wollte, man kann es böse auslegen. Joachim hat das ja auch schon geschrieben. Zugegeben, das ist vielleicht kein Schenkelklopfer der Geschichte schreiben wird, aber ein nettes, kleines Stilblütchen. Wenn jemand bessere findet, immer her damit! Viele Grüße, Mellus |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Stellenwert haben für Euch Klassik-Kritiken ? Alfred_Schmidt am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 22 Beiträge |
Brauche mehr Klassik hammer1860 am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 9 Beiträge |
FonoForum: Themen, Kritiken, Diskussionen Kings.Singer am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 8 Beiträge |
Klassik aus dem Morgenland Schneewitchen am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 4 Beiträge |
Wann ist Klassik Klassik? Wilke am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2013 – 121 Beiträge |
Nochmal zum Thema Kritiken... Hilda am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 8 Beiträge |
Klassik-Rezensionen: Quellen im Internet Sesquialtera am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2018 – 31 Beiträge |
Progressive Klassik? sagenwirmalso am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 15 Beiträge |
Klassik Radiosender SH_muc am 07.05.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 29 Beiträge |
Klassik aus dem Film Sieben gierdena am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Klassik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Klassik der letzten 7 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Threads in Klassik der letzten 50 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.801