HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Musikrätsel Nr. 54 | |
|
Musikrätsel Nr. 54+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
premierenticket
Stammgast |
11:45
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
...und auch ich möchte eine Nuss zum Knacken aufgeben. Der Anfang eines einsätzigen Stückes, das ich sehr mag, von einem Komponisten, der erst seit etwa zehn Jahren wieder mehr Beachtung findet, und bei dem sich manches entdecken lässt. Ich lass das erstmal so stehen, wer es weiß, PM an mich, damit die andern weiterraten können ![]() ![]() Viel Spaß! Christian |
||||||||
Sir_Henry0923
Stammgast |
13:56
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
Ist der Komponist schon >70 Jahre in den ewigen Jagdgründen? Gruß Henry |
||||||||
|
||||||||
premierenticket
Stammgast |
14:06
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
Hallo Henry, klares Nein! ![]() Viel Spaß beim Weiterraten Christian |
||||||||
Sir_Henry0923
Stammgast |
16:55
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
Ja, dann widerspricht das ganz klar den für das Musikrätsel vorgegebenen Regeln, nach denen der Komponist mehr als 70 Jahre bereits bei seinen Vorvätern weilen muss. ![]() Ich hätte hier auf einen Komponisten aus der Neuen Wiener Schule getippt, aber vieles von den einsätzigen Werken kenne ich und keins davon hat diesen Anfang. ![]() Ohne hinweisende Tips komme daher zumindest ich nicht weiter. ![]() Gruß Henry |
||||||||
premierenticket
Stammgast |
17:38
![]() |
#5
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
Die Regel habe ich überlesen, sorry. Wobei: Soviel kürzer tot ist er auch nicht. ![]() Aber ich gebe mal zwei Hinweise: 1. Er stammt aus einem Nachbarland 2. Eines seiner Werke wurde von einem berühmten Jugendbuch inspiriert. Viel Spaß beim Weiterrätseln! Christian |
||||||||
premierenticket
Stammgast |
17:48
![]() |
#6
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
P.S.: Mit Wien hat er absolut gar nichts zu run... |
||||||||
premierenticket
Stammgast |
18:23
![]() |
#7
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
Gratulation an Martin2 - er hat den Komponisten gefunden! (wird aber noch nicht verraten) Herzliche Grüße Christian |
||||||||
Sir_Henry0923
Stammgast |
19:18
![]() |
#8
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
Na, da wird Martin aber froh und glücklich sein, denn mir scheint, es ist ihm eine Herzensangelegenheit, der erste zu sein ![]() ![]() Gruß H. |
||||||||
premierenticket
Stammgast |
19:26
![]() |
#9
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
Nunu, Kinners, zankt euch mal nich! Beim Rätseln ist doch jeder froh, der erste zu sein, oder? Und, lieber Sir Henry, noch ein Tipp: Um den Komponisten hat sich ein deutscher Dirigent mit seinem angesehenen Rundfunkorchester sehr verdient gemacht... Na? Grüße Christian |
||||||||
enkidu2
Inventar |
23:58
![]() |
#10
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
Da ich wg. Dienstreise frühestens am Wochenende dazu kommen werde, mich am Rätsel zu beteiligen, hoffe ich doch, dass das Rätsel noch eine Weile läuft. Gruß enkidu2 [Beitrag von enkidu2 am 30. Nov 2010, 23:59 bearbeitet] |
||||||||
premierenticket
Stammgast |
10:42
![]() |
#11
erstellt: 01. Dez 2010, |||||||
Kreisler jr. und Joachim49 haben den Komponisten ebenfalls richtig geraten - herzlichen Glückwunsch! Auf Wunsch von enkidu2 lasse ich das Rätsel noch bis Sonntag hier unaufgelöst. Zum Stück selbst noch ein Tipp: Der Herr Compositeur wurde dazu von einem Astronomiebuch inspiriert - und in der Tat ist es die bisher beste klangliche Sternenreise, die ich im Bereich der klassischen Musik gehört habe. Sternengruß Christian |
||||||||
Sir_Henry0923
Stammgast |
14:54
![]() |
#12
erstellt: 01. Dez 2010, |||||||
Hi, eigentlich kenne ich nur Brian May von der Gruppe Queen, bei dem eine Verbindung zwischen Astronomie und Musik möglich sein könnte, er hat nämlich mit 60 seine vor Olims Zeiten begonnene Doktorarbeit in Astrophysik wieder vorgekramt und wird promovieren oder ist sogar schon promoviert. Weiß ich leider nicht genau. Aber der kommt natürlich nicht in Frage. Also Weiterdenk. Leider fehlt mir jetzt ein bissel die Zeit, mich in das Rätsel reinzuknien; denn aus der nachromantischen Ära kenne ich leider zu wenig und die Liste der Komponisten des 20. Jahrhunderts ist ziemlich lang. Ich warte daher eher mal die Auflösung ab. Grüße Henry |
||||||||
Joachim49
Inventar |
20:57
![]() |
#13
erstellt: 01. Dez 2010, |||||||
.... aber die Liste berühmter Kinderbücher ist nicht so lang (und das, und nicht meine Hörerfahrung, hat mir sehr geholfen.) Joachim |
||||||||
Thomas133
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#14
erstellt: 01. Dez 2010, |||||||
Hallo, Heute hab ich keine Zeit mehr zu suchen aber in den nächsten Tagen werd ich ein bischen rumstöbern, nach Kinderbücher Deutsche Nachbarländer (Richtung kann ich ja zum Glück schon etwas eingrenzen) und Sterbedatum etwas mehr als 1940 wenn ich das richtig verstanden hab (?) Also Peter & der Wolf kanns mal nicht sein soviel weiß ich ![]() lg Thomas |
||||||||
Sir_Henry0923
Stammgast |
18:22
![]() |
#15
erstellt: 02. Dez 2010, |||||||
Hilft alles nichts. Hier habe ich eine echte Bildungslücke. ![]() Gruß Henry |
||||||||
Joachim49
Inventar |
21:32
![]() |
#16
erstellt: 02. Dez 2010, |||||||
... die Kinder werden das Buch in der Regel auch nicht gelesen haben. J |
||||||||
Kreisler_jun.
Inventar |
22:56
![]() |
#17
erstellt: 02. Dez 2010, |||||||
aber den Film gesehen, dessen populärmusikalische Lieder teils auch schon beinahe wieder Klassiker geworden sind. JK Jr. |
||||||||
premierenticket
Stammgast |
23:13
![]() |
#18
erstellt: 02. Dez 2010, |||||||
Heyheyhey, nicht ZUVIEL verraten. Das ist doch nur die Großzügigkeit der Überlegenen... ![]() Fakt ist: Kreisler_jun. hat soeben auch das Stück korrekt identifiziert - klasse! Aber, die meisten Forenuser sind in Bezug auf den Komponisten scheinbar reine Theoretiker - insofern gibt es wirklich was zu entdecken! Christian |
||||||||
enkidu2
Inventar |
00:13
![]() |
#19
erstellt: 03. Dez 2010, |||||||
Danke, nicht mehr nötig. Ich wurde inzwischen von einem für diese Epoche kompetenteren Menschen über die Lösung aufgeklärt. Da ich die Lösung nun kenne, weiß ich, dass ich auf sie von selbst auch kaum gekommen wäre. Selbst der Hinweis mit dem Kinderbuch hätte mich nicht weiter gebracht. Ups, der Rätselsteller sprach ja von Jugendbuch. Das scheint mir zutreffender. Und damit wäre ich auch schon wieder auf der falschen Fährte gewesen. Jedenfalls habe ich das Buch nicht gelesen, aber einige der diversen Verfilmungen sind mir bekannt.
Und nur von den in Beilegern von JPC häufig beworbenen CDs ist mir der Name des Komponisten überhaupt geläufig. Gekauft habe ich trotzdem keine der CDs. Gruß enkidu2 [Beitrag von enkidu2 am 03. Dez 2010, 00:25 bearbeitet] |
||||||||
Thomas133
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#20
erstellt: 03. Dez 2010, |||||||
Ich denke für mich würds auch schwer werden (so wie Enkidu sich ausdrückt) wenn man exakt die Nation des Komponisten festlegen würde, da ich in dieser Epoche nicht sonderlich gut bewandert bin. Das soll jetzt keine Ausrede sein weil man kann ja auch mal über den Tellerrand schaun, aber gute Voraussetzungen bring ich nicht gerade mit. Ich fürchte ich kenne den gesuchten Komponisten auch höchstens vom Namen her. Bin ich zum. richtig in der Annahme das es ein französischer Komponist ist? Glaubt mir das ist für mich dann noch immer schwer genug. (So wie ja auch Manchem bei meinem Rätsel der PN-Ratschlag Nr.51 wäre ein Deutscher ebenso wenig weitergeholfen hat. ![]() lg Thomas |
||||||||
enkidu2
Inventar |
21:42
![]() |
#21
erstellt: 03. Dez 2010, |||||||
Ja, darauf wollte Christian wohl mit dem Wort "Compositeur" hinweisen. Gruß enkidu2 |
||||||||
Joachim49
Inventar |
01:00
![]() |
#22
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Der Komponist besass sogar ein Teleskop. So viel Mûhe hat sich Holst wahrscheinlich nicht gemacht. Joachim |
||||||||
premierenticket
Stammgast |
00:16
![]() |
#23
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
Ich löse jetzt auf: Bei dem gesuchten Komponisten handelt es sich um den Franzosen Charles Koechlin (1867 - 1950, Wikipedia-Artikel ![]() Aus der Wikipedia:
In einigen Kompositionen setzt Koechlin eine ![]() Das gesuchte Stück ist "Vers la voûte étoilée op.129" und kann zur Gänze ![]() Heinz Holliger hat mit dem SWR RSO viele Werke neu oder erstmals eingespielt. Falls ihr etwas von Koechlin hört, bin ich auf eure Eindrücke/Meinungen gespannt. Hat Freude gemacht, das Rätsel (beeindruckend die Kompetenz hier) - ich hoffe, euch auch! Grüße Christian |
||||||||
Sir_Henry0923
Stammgast |
01:24
![]() |
#24
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
Koechlin hat ja nicht nur eine, sondern 5 Kompositionen abgeliefert, die durch das Dschungelbuch von Kipling inspiriert wurden: opp. 18, 95, 159, 175, 176. Darauf hätte man vielleicht noch hinweisen können. Das Dschungelbuch hatte ich, wie man heute so schön sagt, auf dem Schirm, bin aber, diesmal ein mächtiges Brett vor dem Kopf, nicht auf Koechlin gekommen. Das ärgert mich jetzt aber nachträglich doch. Mist! Gruß Henry |
||||||||
Thomas133
Hat sich gelöscht |
03:15
![]() |
#25
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
Ich will hier ja nicht schon wieder rummotzen aber ich klinke mich hier zukünftig auch als Rätsler vollkommen aus. Am Freitag habe ich dem Rätselsteller meine Vermutung Charles Koechlin mitgeteilt und stattdessen ich irgendeine Antwort darauf kam (weder per PM noch hier) löst er unmotiviert ohne Vorwarung hier auf ![]() Langsam bekomm ich hier echt eine Paranoia mit diesen Rätseln und gewissen Leuten hier (zuerst diese eine Irreführung von Enkidu, dann schwächliches Interesse an meinem Rätsel und jetzt das) So macht das natürlich keinen Spaß mehr und ist auch nicht fair! Und auf die Ausrede des Rätselstellers pfeif ich jetzt schon. Ohne Rätsel ist es stressfreier, habe keinen Ärger und es kommt erst garnicht das Gefühl auf ich könnte irgendwie bewußt benachteiligt werden...warum auch immer. Aber ich weiß natürlich das hier nicht alle komisch drauf sind und werde demnach noch ab und zu an der einen und anderen Diskussion noch beteiligen aber als Rätselsteller und Miträsler könnt ihr mich zukünftig vergessen. Thomas [Beitrag von Thomas133 am 05. Dez 2010, 03:16 bearbeitet] |
||||||||
premierenticket
Stammgast |
12:20
![]() |
#26
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
Hallo Thomas, Vielen Dank dafür, dass du es geschafft hast, mich zum Staunen zu bringen... Ich bin ja eine ganze Bandbreite menschlichen Verhaltens gewohnt, in alle Richtungen, aber deine, sagen wir, "Herangehensweise" , verblüfft mich doch. Ich fasse mal zusammen: Du nimmst freiwillig an einem Rätsel teil, bei dem es nicht um gewinnen, sondern um Spaß und Erkenntnisse geht; bei dem der Rätselersteller durchaus einen gewissen Aufwand hat,sowohl beim Erstellen, als auch beim Tippgeben (ich habe ungefähr 20 Mails mit Fragen beantwortet); und wel ich deine Mail (mit der du ja richtig lagst) nicht beantworte, sondern nun hier kurz drauf auflöse, bist du beleidigt, wirst ausfällig ("gewisse Leute", "komisch drauf"), erwartest quasi eine Entschuldigung und "pfeifst" zugleich darauf. Lass das mal auf dich wirken - kommt für mich nicht sympathisch rüber, keineswegs. Der beste Part deines Beitrages ist, dass du besser an Rätseln nicht mehr teilnimmst - das scheint mir im Kern gesunde Selbsterkenntnis zu sein, vielleicht ist das derzeit nichts für dich. Schönen 2. Advent, Christian |
||||||||
WolfgangZ
Inventar |
14:18
![]() |
#27
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
Hallo, miteinander! Ich verstehe Eurer beider Argumente und möchte nicht schon wieder den Oberlehrer spielen (@ Martin ![]() Trotzdem: Wenn ich an Thomas` Stelle wäre, würde ich mich genauso ärgern. Eine kurze positive Rückmeldung dauert wenige Sekunden und niemand sonst erfährt davon. Sinnlos herumzustochern, obwohl man bereits am Ziel ist, vermag nun wirklich nicht zu motivieren, ganz gleich worum es geht. ![]() |
||||||||
Sir_Henry0923
Stammgast |
15:02
![]() |
#28
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
Mal immer friedlich und wie Wolfgang sagt, ein Augenblick der Selbstbesinnung kann sehr hilfreich sein. Ich habe das Rätsel überhaupt nicht gerafft, ganz einfach, weil ich weder Komponisten noch Werk kenne. Dieses Rätsel war auch eine echte Zumutung. Auf mich wirkt die Koechlinsche Musik eher wie gut gemachtes Kunsthandwerk. Außerdem war Koechlin ein Idiot, weil Kommunist. Schon aus diesem Grund ist der Mann zu Recht vergessen. ![]() Gruß Henry [Beitrag von Sir_Henry0923 am 05. Dez 2010, 15:19 bearbeitet] |
||||||||
WolfgangZ
Inventar |
16:00
![]() |
#29
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
Ich habe noch immer nichts von Koechlin im Schrank, ihn aber schon ein paar Mal gehört. Konkret erinnere ich mich an eine Violinsonate (oder ein sprechender Titel - jedenfalls für Violine und Klavier). Das bewegt sich irgendwo zwischen Fauré und Messiaen und interessiert mich eigentlich schon. Was könnt ihr empfehlen? Antwort auch gerne an passendem Ort. Kommunisten und Nazis gibt es auch in der Musik zur Genüge. Notfalls (nur notfalls) muss man davon zu abstrahieren versuchen. (War ja auch hier im Forum schon gelegentlich Thema.) Eine "Zumutung" ist natürlich immer gerade das, was man partout nicht herausfindet. Gruß, Wolfgang |
||||||||
premierenticket
Stammgast |
16:29
![]() |
#30
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
Nun, zunächst freut es mich, dass der Thread weiter "lebt". @WolfgangZ Du hast völlig recht, es war ein Versäumnis meinerseits, Thomas nicht zu antworten. Aber es ist eine Frage des Tons, wie man darauf reagiert. Der Ton seines Beitrages hier war aus meiner Sicht völlig unangemessen, er hat sich ja eine Entschuldigung geradezu verbeten. Generell ist ein Rätsel ein Spiel, und Spiele machen nur Spaß, wenn sie in einer großzügigen und freundlichen Atmosphäre stattfinden. Rechthaberei, Beleidigtsein und Niedermachen haben dabei nichts verloren; Kinder sind so ehrlich, andere, die solche Verhaltensweisen zeigen, aus Spielen auszuschließen - manche lernen daraus, andere ihr Leben nicht. @Sir Henry Lass mich raten, du bist noch ein junger Musikhörer? Zumindest lassen deine Pauschalurteile darauf schließen: Mahler ist gleich Lärm, und ein Komponist, der Kommunist war, ist zurecht vergessen. Ich würde dir wünschen, dass du noch lernst, Kunst und Leben dort zu trennen, wo es sinnvoll ist, sonst musst du eine Menge großartiger Kunst ausklammern, weil die Herren Künstler moralisch, politisch, oder sonstwie gefehlt haben. nochmall @WolfgangZ Das Jungle Book ist ein schöner Einstieg, zum Beispiel mit dieser Aufnahme: ![]() |
||||||||
WolfgangZ
Inventar |
21:23
![]() |
#31
erstellt: 05. Dez 2010, |||||||
Joachim49
Inventar |
15:43
![]() |
#32
erstellt: 06. Dez 2010, |||||||
Natürlich ist Thomas' Ärger zu verstehen. Auf Fragen und Lösungsvorschläge sollte reagiert werden und wer "Treffer" erzielt hat, sollte erwähnt werden. Ich finde beide Reaktionen, die von Thomas und die von Christian etwas überzogen. Ich habe übrigens auch, vor der Auflösung, den richtigen Titel "erraten", ohne jegliche Reaktion. Ich habe angenommen, dass Christian vergessen hat in die PN Berichte zu schauen (mir fällt der Hinweis auch nicht immer gleich auf). Joachim |
||||||||
Thomas133
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#33
erstellt: 06. Dez 2010, |||||||
Hallo Joachim, Mag sein das es etwas teilweise überzogen war, aber du mußt zugeben es ist ja jedes Mal etwas anderes - du kannst dich wohl auch noch an das Rätsel von Enkidu erinnern. Meine Reaktion war nicht allene nur wegen diesem Vorfall sondern das hat jetzt wohl eher nur das Fass zum überlaufen gebracht.(habe das aber auch sinngemäß so geschrieben) Ich stimme zu das Rätseln Spaß machen soll aber kann es Spaß machen wenn man schon knapp vor dem Ziel ist und entweder in die Irre geführt oder nicht bestätig wird? Was hab ich dann überhaupt noch eine Motivation bei anderen Rätseln noch mitzumachen wenn ich sowieos das Gefühl habe meine Sucherei ist für die Luft? Der Rätselsteller redet was von seiner Mühe, nach der Lösung zu suchen ist ja immerhin auch eine wo man Zeit und Mühe investiert - wenn es korrekt zugeht dann gerne aber so nicht... Und meiner Meinung nach sollte man gerade als Rätselsteller zum einen immer in die PM´s sorgfältig schaun sonst sollte man das lieber ganz bleiben lassen (hab ich ja schließlich und wie ich weiß du auch immer getan) und ich frage mich dazu wer den Rätselsteller denn dazu drängt gleich (ohne jegliche Vorwarnung) zu lösen wo es ja ziemlich offensichtlich noch nicht alle erraten haben. Ich rätsel schon über 50 Rätsel mit aber so extrem wie diesmal war es noch nie. Ich will da keine Tragik daraus machen das sind die Rätseln auch nicht wert, aber meinen Unmut darf ich ja wohl noch als aktiv Beteiligter kundtun. Zu seiner Reaktion denke ich mir lieber nur meinen Teil und hoffe er läßt auch jeden weiteren Kommentar über mich (sollte er so ausfallen wie zuvor) in seinem Gedankenstübchen. Thema für mich ab jetzt abgehakt und für uns Alle (in welcher Hinsicht auch immer) besser ich schreibe nichts mehr dazu. Jeder kanns ich ja für sich selber seine eigene Meinung darüber bilden. Thomas |
||||||||
premierenticket
Stammgast |
19:58
![]() |
#34
erstellt: 06. Dez 2010, |||||||
Hallo Thomas, da du mit "seiner" mich meinst, glaube ich: Ist dir schon mal aufgefallen, dass solche Aussagen wie das Zitat von dir einen drohenden Unterton haben? Was mich noch verwundert: Wenn ich mit irgendwas unzufrieden bin, sage ich es der Person, die ich dafür verantwortlich mache. Du wendest dich gleich ans Forum, und klammerst mich offensiv aus der Kommunikation aus:
Nochmal: Tut mir leid, dir nicht per PM bestätigt zu haben, dass du richtig liegst. Aber zugleich auch ein ganz klares: Nicht in diesem Ton bitte. Gruß Christiam [Beitrag von premierenticket am 06. Dez 2010, 20:01 bearbeitet] |
||||||||
Thomas133
Hat sich gelöscht |
20:56
![]() |
#35
erstellt: 06. Dez 2010, |||||||
Wo soll hier bitte ein drohender Unterton sein? Anscheinend kannst du es noch immer nicht lassen und dich hier unbedingt streiten und negatives in meine Aussagen hineininterpretieren dann werd ich mich aber sowieso aus dieser "Diskussion" zurückziehn. Ich wollte auf Aussagen deinerseits wie ich wäre dir nicht syampthisch, das beste daran wäre das ich jetzt nicht mehr an Rätseln teilnehmen würde was ja eine gesunde Selbsterkenntnis wäre und ich wohl so auf die Art sinngemäß außerhalb der Bandbreite normalen menschlichen Verhaltens wäre bewußt NICHT eingehn um es auch nicht eskalieren zu lassen weil es wird dir ja wohl hoffentlich klar sein das einer positiven Chemie zwischen uns nicht gerade förderlich ist oder erwartest du ernsthaft das jemand auf solche Worte noch bereitwillig zum Friedensschluß einlenkt? Klar, waren teilweise wie schon geschrieben meine Formulierungen auch überzogen aber ich habe dann wenigstens nicht wieder konkret auf deinen letzten Beitrag nachgehakt und in der Grundaussage meiner Kritik wegen des PM´s die auch von anderen nachvollzogen werden konnte bleibe ich auch dabei.
Ok ich sehe ein nicht gut in meiner ersten Erregung das zu schreiben aber da ich momentan (nicht nur wegen dir das hab ich aber sowieso geschrieben) sowieso keine Lust habe mehr weiterzurätseln hätte es auch nicht unbedingt mehr eine Relevanz für mich.
Ok ich nehms mal so an aber durch die anderen Aussagen über mich auch nicht mehr relevant.
Mein voriger Beitrag war durchaus sachlich, sehe keinen Grund hier nochmals nachzuhaken. Außerdem muß man immer unterscheiden - wenn man erstmal den Ärger abläßt formuliert man meist anders als wenn man schon Abstand zu den Dingen gewonnen hat und nochmals...du beziehst alles auf dich, aber ich habe nicht von ungefähr nicht dich direkt im ersten Frustbeitrag angesprochen sondern wollte meinen Ärger Ausdruck bringen weil meine letzten Rätselerlebnisse allgemein frustrierend waren. Ich hab das zwar wieder abgehakt und wollte das vergessen aber wenn man dann wieder sowas kurioses erlebt kommt es doch wieder hervor. Hätte das sicher sachlicher formulieren können aber gut wie gesagt der erste Ärger und im Grunde genommen ist es das sowieso nicht wert - wegen so harmlosen Rätseln im Internet. Und eigentlich wollte ich dazu nichts mehr schreiben und hoffe das ich das jetzt endlich abhaken kann ohne Erklärungen geben zu müssen. Thomas P.S.: Zumindest hat die Sache etwas Gutes, Martin und Szellfan haben für ihr nächstes Telefonat ein ausgiebiges Gesprächsthema. ![]() [Beitrag von Thomas133 am 06. Dez 2010, 21:00 bearbeitet] |
||||||||
premierenticket
Stammgast |
21:05
![]() |
#36
erstellt: 06. Dez 2010, |||||||
Hallo Thomas, danke, dass du nochmal geschrieben hast. Friede? ![]() Christian |
||||||||
Szellfan
Hat sich gelöscht |
00:23
![]() |
#37
erstellt: 07. Dez 2010, |||||||
Hallo Thomas, ![]() da Du ja nun quasi mich ansprichst: ich fand das Rätsel selbst spannend, kannte die Musik nicht und habe versucht, mich an meine eigenen Regeln zu halten und die Klappe gehalten. Wohl auch besser so, könnte mir als Linkem ja noch der Ausschluß aus dem Forum drohen. ![]() Und wenn ich mit Martin telefoniere, dann nicht immer über das Forum, schon gar nicht über Leute, weil das ginge nur anhand dessen, was sie schreiben und das wäre nicht fair. Und außerdem sind wir, selbst wenn wir telefonieren, ja beileibe nicht immer der gleichen Meinung. Da das hier ja Ausmaße angenommen hatte, die im Umgangston so befremdlich wurde- sollte ich da etwa noch eine politische Sicht einbringen als Zündstoff? Eigentlich bin ich versucht zu sagen: Jungens, geht mal Holz hacken, dann wird's hier wieder friedlich. Der eigentlich Leidtragende ist Christian. Hat Hirnschmalz angewandt und nun eine solche Schlammschlacht geerntet. In welche ich nicht einstimmen werde. Darum nochmals: ![]() herzliche Grüße, Mike |
||||||||
Thomas133
Hat sich gelöscht |
19:31
![]() |
#38
erstellt: 07. Dez 2010, |||||||
Hallo, O.k. ![]() ![]() @ Szellfan War eigentlich als Spaß gedacht, aber selbst wenn dus tätest wärs ja dein gutes Recht. (und übrigens, eine Statementaufforderung meinerseits sollte es nicht gewesen sein, aber natürlich kannst du bei innerem Drang deinerseits deine Meinung dazu abgeben ![]() lg Thomas |
||||||||
Sir_Henry0923
Stammgast |
20:44
![]() |
#39
erstellt: 07. Dez 2010, |||||||
Hallo Thomas, man muss sich auch der besonderen psychologischen Situation bewusst werden, in der man sich in der Internetcommunity befindet. Allein vor seinem Bildschirm sieht man sich unbewusst im Mittelpunkt aller Aktivitäten und bezieht mehr auf sich als einem für das persönliche Wohlbefinden gut tut. Die Anonymität der Internets leistet der ganzen Problematik noch Vorschub. Schnell fühlt man sich angegriffen, weil sich vieles harscher liest als es gemeint ist. Man reagiert dann manchmal selbst unangemessen harsch und empfindet manches als persönlichen Angriff, was aber vom anonymen Gegenüber gar nicht so gemeint war. Hier hilft nur kräftiges Durchatmen und ein Lachen darüber, dass man selber so heftig auf absolut harmlose Ereignisse reagiert hat. Dann macht dir auch wieder das Rätseln Spaß. Grüße Henry |
||||||||
Thomas133
Hat sich gelöscht |
21:52
![]() |
#40
erstellt: 07. Dez 2010, |||||||
Hallo Henry, Besser wärs diesen Fall hier abzuhaken, auch im Sinne des Forums. Genauer möchte ich darauf eigentlich nicht mehr eingehn - nur soviel, eigentlich bin ich hier ja sonst nicht als Streithansel bekannt - die letzte Auseinandersetzung mit besagtem Müthing ist länger her und er wurde nicht ohne Grund von der Moderation gelöscht, weiß aber natürlich auf welche Gefahren du hinweisen willst. Wollte das auch nicht so überdramatisieren wie es sich dann letztendlich entwickelt hat, aber die Dinge haben nunmal ihren Lauf genommen. Nein, momentan kann ich mir nicht vorstellen noch einmal zu rätseln, kostet mich ja schon Überwindung hier noch überhaupt reinzuschaun ![]() Bischen mehr Abstand zu dieser ganzen Internetforen-Sache schadet sowieso zum. ab und zu nicht, die Realität gibts ja auch noch die ist ja auch nicht so uninteressant. ![]() Und ja man sollte aus gewissen Situtionen auch seine Lehren daraus ziehn, wie so oft im Leben. lg Thomas |
||||||||
Martin2
Inventar |
21:54
![]() |
#41
erstellt: 07. Dez 2010, |||||||
Hallo Henry, ich unterstütze alle Deine Worte und Du hast das sehr gut zum Ausdruck gebracht. Es entsteht glaube ich sehr schnell so etwas wie eine "Forenparanoia", für die man denke ich nicht einmal besonders labil sein muß. Kenne das ein bißchen an der eigenen Person, sehr viel extremer an einer anderen Person, die dann auch ausstieg, was ich damals sehr bedauerlich fand. ![]() Diese Form der Kommunikation ist wie ich denke sehr artifiziell, ob der Mensch psychisch auf solche Kommunikationsformen wie Internetforen überhaupt vorbereitet ist, ist die Frage. Mir macht es inzwischen aber sehr viel Spaß und ich lerne auch eine Menge. Hat aber auch eine Zeit gedauert, am anfang war ich schnell beleidigt. ![]() Jedenfalls sollte man seinen Forengesprächspartnern ihr Verhalten nicht so schnell übel nehmen und ihnen diesen Bonus einräumen, daß die Forenkommunikation für uns alle letzlich Neuland ist. ![]() Ich betone allerdings noch mal, daß das hier ein sehr nettes Forum ist. Der Mensch ist nur einfach mehr dazu geschaffen, zu sammeln und zu jagen und sich am Lagerfeuer Märchen zu erzählen, als in einem virtuellen artifiziellen Forenraum, der einerseits "vollkommen öffentlich" ist, anderseits dann doch auch wieder "fast privat", wo ich mein Gegenüber nie sehe und wenig über es weiß zu kommunizieren. Es macht aber trotzdem einfach Spaß. ![]() Gruß Martin |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musikrätsel Nr. 56 enkidu2 am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 23 Beiträge |
Musikrätsel Nr. 34 enkidu2 am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 36 Beiträge |
Musikrätsel 5 Joachim49 am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 24 Beiträge |
Musikrätsel Nr. 49 enkidu2 am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 47 Beiträge |
Musikrätsel Nr.51 + 52 Thomas133 am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 52 Beiträge |
Musikrätsel Nr. 58 enkidu2 am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 27 Beiträge |
Musikrätsel 27 Thomas133 am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 22 Beiträge |
Musikrätsel 32 enkidu2 am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 23 Beiträge |
Musikrätsel 2 Joachim49 am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 14 Beiträge |
Musikrätsel Nr. 59 Kreisler_jun. am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 23 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Klassik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Klassik der letzten 7 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Threads in Klassik der letzten 50 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedDerSenf
- Gesamtzahl an Themen1.559.639
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.431