HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Bekannte Klassik | |
|
Bekannte Klassik+A -A |
|||
Autor |
| ||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2011, ||
Hallo, jeder von uns kennt mit Sicherheit die Situation, dass er einen klassischen Titel, egal wo, hört und ihn eigentlich kennt, ohne zu wissen von wem er ist. Beispiel: Beethoven - 5. - 1. Satz Beethoven - 9. - 4. Satz Beethoven - Für Elise Edvard Grieg - Morgenstimmung Genau das suche ich. Klassik, die bekannt ist, denn mir fehlen einige Werke und ich weiß einfach nicht, wie sie heißen. Dieser Thread kann bestimmt auch gerade Klassik-Einsteigern sehr weiter helfen. Vielen Dank im Voraus. P.S. Vielleicht könnt ihr auch noch gute Aufnahmen in Form von Klang und Interpretation nennen. |
|||
arnaoutchot
Moderator |
20:41
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2011, ||
Und wir sollen jetzt wissen, welche Klassik-Stücke Du kennst und wie sie heissen ? Das grenzt leider an Hellseherei ... ![]() ![]() |
|||
|
|||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2011, ||
Nein, es geht eher darum die bekanntesten Sachen zu nennen. ![]() |
|||
Kreisler_jun.
Inventar |
20:48
![]() |
#4
erstellt: 09. Okt 2011, ||
Das sind einige dutzend Stücke oder mehr. Schau Dir halt mal so ein paar "Best of classics" oder dergleichen Sampler an oder höre deren Schnipsel durch. |
|||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2011, ||
Das kann ich machen, aber wir sind hier ja in einem Forum, in dem wir uns auch austauschen können, oder? Zudem kann ich mir diese anhören, weiß dann aber immer noch nicht, welche klanglich und in Sachen Interpretation wertvoll sind. ![]() Und du musst ja nicht alle nennen, aber vielleicht ein paar? ![]() |
|||
arnaoutchot
Moderator |
21:03
![]() |
#6
erstellt: 09. Okt 2011, ||
Tschaikowski - Klavierkonzert No. 1 Orff - Carmina Burana Bach - Das wohltemperierte Klavier Mendelssohn - Symphonie No. 4 (Italienische) Mozart - Eine kleine Nachtmusik Beethoven - Sonate für Klavier und Violine (Frühlingssonate) fallen mir auf die Schnelle ein. Es sind immer die Eröffnungssätze bzw. Anfänge der Stücke gemeint. |
|||
Laser12
Stammgast |
21:35
![]() |
#7
erstellt: 09. Okt 2011, ||
Moin, Du kennst wahrscheinlich aus Computerspielen, Filmen und Werbung: Johann Strauß: An der schönen blauen Donau (Elite) George Bizet: Ouvertüre der Oper Carmen (Die Bären sind los) Richard Strauß: Ouvertüre Also sprach Zarathustra (2001: Odyssee im Weltraum) Jacques Offenbach: Gaîté Parisienne (Saloonmusik bei diversen Baletten in Western) Guiseppe Verdi: La Donna è Mobile aus Rigoletto (Choco Crossis) Richard Strauß: Radetzky Marsch (Bonduell) [Beitrag von Laser12 am 10. Okt 2011, 16:58 bearbeitet] |
|||
McMusic
Inventar |
05:42
![]() |
#8
erstellt: 10. Okt 2011, ||
Antonin Dvorak - 9. Symphonie "Aus der neuen Welt" Wolfgang Amadeus Mozart - Klavierkonzert Nr. 21 "Elvira Madigan" 2. Satz Robert Schumann - Symphonie Nr. 3 "Rheinische" (Titelmelodie aus "hier und heute" im WDR Fernsehen) [Beitrag von McMusic am 10. Okt 2011, 05:43 bearbeitet] |
|||
Hüb'
Moderator |
08:07
![]() |
#9
erstellt: 10. Okt 2011, ||
Hallo Sascha, auch dieser Thread mag sicher hilfreich sein: ![]() ... Prokofieff: Peter und der Wolf; das "Peter-Thema" (kann mich aktuell aber nur an einer Verwendung bei den Simpsons erinnern :D). Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 10. Okt 2011, 08:08 bearbeitet] |
|||
Schneewitchen
Inventar |
12:58
![]() |
#10
erstellt: 10. Okt 2011, ||
Mahler: 5.Sinfonie -Adagietto- |
|||
Hörbert
Inventar |
16:38
![]() |
#11
erstellt: 10. Okt 2011, ||
Hallo! Ravel/ Bolero. Debussy/ Clair de Lune aus der Suite bergamasque. Hayden/ Zweiter Satz aus dem Kaiserquartett (Op.76/3) Wagner/ "Walkürenritt" R. Strauss/ der Anfang von "Also sprach Zarathustra" MFG Günther |
|||
Kreisler_jun.
Inventar |
17:16
![]() |
#12
erstellt: 10. Okt 2011, ||
Händel: "Hallelujah", Einzug der Königin von Saba, "Largo" (Ombra mai fu) aus Xerxes, einiges aus Wassermusik und Feuerwerksmusik Bach: "Air" aus Suite Nr. 3 D-Dur, Toccata&Fuge d-moll, Choralbearbeitung "Jesu bleibet meine Freude" und "Wachet auf, ruft uns die Stimme" Mozart: Alla Turca aus Sonate KV 331, ebenso der erste Satz dieser Sonate Beethoven: Violinromanzen Schubert: Forellenquintett, Moment musicaux Schumann: Träumerei aus Kinderszenen Chopin: "In mir klingt ein Lied" (Etude op.10/3), "Regentropfenprelude", diverse Walzer, Nocturnes Liszt: Ungarische Rhapsodien, besonders cis-moll, Liebestraum J. Strauss: An der schönen blauen Donau, Kaiserwalzer, Frühlingsstimmen u.a. Brahms: Ungar. Tänze Dvorak: Humoreske (Eine kleine Frühlingsweise) Tschaikowsky: Nussknackersuite, auch einiges aus Schwanensee (vgl. den Film Black Swan), Walzer und Polonaise aus Eugen Onegin Rachmaninoff, 2. Klavierkonzert (bes. erster Satz), Vokalise Prokofieff: Marsch aus die Liebe zu den drei Orangen, Tanz der Ritter aus Romeo&Julia Ravel: Bolero, Pavane pour une infante defunte |
|||
arnaoutchot
Moderator |
18:11
![]() |
#13
erstellt: 10. Okt 2011, ||
jezz abba ... jetzt brechen hier die Dämme ! ![]() |
|||
Kaddel64
Hat sich gelöscht |
09:19
![]() |
#14
erstellt: 11. Okt 2011, ||
Monteverdi: Prolog (Toccata) aus Orfeo Charpentier: Prélude aus Te Deum Vivaldi: Le quattro stagioni Beethoven: Für Elise Boccherini: Menuett aus SQn op. 11,5 Gluck: Reigen seliger Geister aus Orpheus & Eurydike Rimsky-Korsakow: Hummelflug aus Zar Saltan Dvorak: Slawische Tänze Grieg: Morgenstimmung aus Peer Gynt Smetana: Vltava aus Ma Vlast Strawinsky: Le sacre du printemps @TE: Sag bescheid, wenn's reicht. ![]() |
|||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#15
erstellt: 11. Okt 2011, ||
Bloß nicht aufhören. Ich habe schon einiges gefunden und es wird die Tage wohl öfters von AMAZON Post im Briefkasten haben. ![]() |
|||
Pilotcutter
Administrator |
14:32
![]() |
#16
erstellt: 11. Okt 2011, ||
Das grenzt ja an Missbrauch von Usern sich von hintenrum CD Kauftipps zu erhaschen. Normal empfehlen wir immer "vernünftig" und mit Zusammenhang anzufangen und nicht mit irgendwelchen "Best of" Extrakten. ![]() ![]() ![]() ![]() Oder gehörst Du zu den Zeitgenossen der Beschreibung o.a. CD ![]()
Sei's drum. Wenn Du mit mp3 umkannst, ist dies auch ein "schönes" ![]() Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 11. Okt 2011, 14:32 bearbeitet] |
|||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#17
erstellt: 11. Okt 2011, ||
Danke, aber bei mir wird kein Best of noch MP3 Einzug erhalten. |
|||
Hüb'
Moderator |
14:41
![]() |
#18
erstellt: 11. Okt 2011, ||
Och, zum Quercheck für weiter reichende Recherchen und um Interessen auszuloten ist so etwas gar nicht so falsch. ![]() |
|||
FabianJ
Inventar |
20:41
![]() |
#19
erstellt: 11. Okt 2011, ||
Ein Stück fällt mir noch ein. Rossini: "Wilhelm Tell"-Ouvertüre In der Werbung hört man die in letzter Zeit ab und zu. |
|||
Kreisler_jun.
Inventar |
20:47
![]() |
#20
erstellt: 11. Okt 2011, ||
+ "La gazza ladra", "Barbier von Sevilla" mit den Opernhits haben wir eh noch kaum angefangen... |
|||
bergfritz
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:20
![]() |
#21
erstellt: 12. Okt 2011, ||
Hallo, dieses Stück hier würde ich suchen, am liebsten mit Empfehlung einer guten Aufnahme. ![]() Sorry, leider hab ich nix unter Suche gefunden. Danke und Gruss bergfritz |
|||
Joachim49
Inventar |
00:57
![]() |
#22
erstellt: 12. Okt 2011, ||
Was man da hört ist die Bearbeitung des Liedes "Ständchen" ("Leise flehen meine Lieder") aus der Liedgruppe die als "Schwanengesang" angedeudet wird. Die Bearbeitung ist nicht von Schubert selbst. Es gibt auch ein "Ständchen" für Chor, aber das ist anders. Wenn du das Original willst, hast du Sologesang und Klavier. Es könnte sein, dass der Cellist Michael Maisky eine Bearbeitung auf dem Cello spielt, aber ich glaube nicht, dass wir die auf youtube hören. Freundliche Grüsse Joachim (Ja, Maisky spielt es auf der CD 'Songs without words', aber nur mit Klavierbegleitung. Zu hören auf amazon, etc.) [Beitrag von Joachim49 am 12. Okt 2011, 01:01 bearbeitet] |
|||
bergfritz
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:11
![]() |
#23
erstellt: 12. Okt 2011, ||
vielen Dank Joachim, danach werde ich mal weitersuchen. Gruss bergfritz |
|||
Fhtagn!
Inventar |
17:05
![]() |
#24
erstellt: 16. Okt 2011, ||
Kauf dir einfach diese grauenhaften Sampler mit dem Namen "Ich mag keine Klassik, aber das gefällt mir." Ist alles drauf was du suchst. Die Bravo Hits der Klassik ![]() [Beitrag von Fhtagn! am 16. Okt 2011, 20:15 bearbeitet] |
|||
Thomas133
Hat sich gelöscht |
22:53
![]() |
#25
erstellt: 16. Okt 2011, ||
Oje, das wäre ja wieder ein gefundenes Fressen für die Richard Strauss-Gegner ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schubert und Beethoven - Frühromantik oder Klassik? Martin2 am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 14 Beiträge |
Was hört Ihr Klassik-Fans gerade jetzt, wenn ihr mal keine Klassik hört? Hüb' am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2024 – 575 Beiträge |
Wann ist Klassik Klassik? Wilke am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2013 – 121 Beiträge |
'gewaltige' werke der klassik iMp2 am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 49 Beiträge |
Beethoven für Einsteiger BourbonChild am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 84 Beiträge |
Klassik / Romantik! Hilfe!!! Candy am 01.12.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 4 Beiträge |
Progressive Klassik? sagenwirmalso am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 15 Beiträge |
Musikrätsel 163 (Klavierkonzert, Beethoven) Udo* am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 21 Beiträge |
Bedeutende Werke der Klassik Adventure1170 am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 7 Beiträge |
Beethoven: Film "Klang der Stille" cr am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Klassik der letzten 7 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Threads in Klassik der letzten 50 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedArikanda
- Gesamtzahl an Themen1.558.458
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.750