HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » 2x hifonics colossus,welche subs? | |
|
2x hifonics colossus,welche subs?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
XorLophaX
Inventar |
#1 erstellt: 25. Aug 2006, 17:08 | |||||
hallo, nen kumpel hat nen seicento turbo und hat den als zwei-sitzer.. der möchte ne ordentliche anlage und hat sich 2x die hifonics colossus billig zugelegt.. jetz die frage: was für subwoofer kann er damit betreiben? er will kein dröhnenden bass,sondern sauberen bass mit viel druck und einem ordentlichen knallen.. und GANZ wichtig,die gehäuse sollen so klein wie möglich sein.. wer den seicento kennt,weiss dass da wenn man schon 2 colossus drin hat sogut wie kein platz mehr hat und als strom wollte er 4x NSB90 nehmen.. reicht das? GRuß, XorLo |
||||||
sisqo80
Inventar |
#2 erstellt: 25. Aug 2006, 17:17 | |||||
Da hat er aber ganz schön zugeschlagen die zwei collosuss sind ja länger als der fiat nur spaß! wieviel platz hat er denn zur verfügung ? die stromversorgung reicht aus! |
||||||
|
||||||
XorLophaX
Inventar |
#3 erstellt: 25. Aug 2006, 17:22 | |||||
ja also die colossus sollen vor einander angewinkelt geschraubt werden,so dass man quasi auf beide guckt wenn man den kofferraum aufmacht.. naja und dahinter halt.. sollte so 40-50cm x ca 100cm höhe variabel,aber halt wenn möglich net allzu hoch.. ja,hab ihn auch für verrückt erklärt mit 2 davon anzukommen Gruß der hier ist zu heftig oder? Ground Zero Plutonium GZPW 18SPL 46cm Subwoofer 10.000 Watt RMS 2 mal 1 Ohm 100mm Flachdraht Schwingspule Xmax 50mm VOXR Sicke dreifach Zentrierung Glasfiber / Honeycombmembrane oder halt als 38er.. wobei der ebenfalls 10.000 watt RMS hat... und die beiden colossus doch "nur" ca 6000 RMS.. [Beitrag von XorLophaX am 25. Aug 2006, 17:24 bearbeitet] |
||||||
XorLophaX
Inventar |
#4 erstellt: 25. Aug 2006, 17:26 | |||||
aber zwei mal dieser hier? Ground Zero Nuclear GZNW 12 30cm Subwoofer Gußkorb Alumembran 2000 Watt RMS 75mm Schwingspule 2 mal 2Ohm VOXR Sicke doppel Zentrierung 75mm Xmax wäre machbar,oder? nur die frage: es gibt doch sicherlich noch bessere Subs odeR?! preis spielt erstmal keine rolle.. hauptsache die dinger sind gut.. Gruß |
||||||
derboxenmann
Inventar |
#5 erstellt: 25. Aug 2006, 17:29 | |||||
sisqo80
Inventar |
#6 erstellt: 25. Aug 2006, 17:30 | |||||
Den Ground Zero Nuclear12 hätt ich dir auch vorgeschlgen , wenn man schon Leistung zur verfügung hat sollte man auch Leistunghungrige Subs nehmen! und Tieferlegung hast gratis dazu! besser vielleicht (dann aber auch meist teuerer) aber der GZ zählt schon mit zu den besten! |
||||||
XorLophaX
Inventar |
#7 erstellt: 25. Aug 2006, 17:33 | |||||
den oben vorgeschlagenen kenn ich gar net.. hmm.. was kostet der? ist der besser als der GZ?!?! also von dem GZ 30er.. würde er dann sowieso 2stück nehmen.. fragt sich nur ob sich das nicht noch optimeiren lassen würde.. also einen oder zwei bessere subs.. kann man die colossus linken? oder kann man nur eine colossus für je einen (min) sub nehmen?! Gruß |
||||||
derboxenmann
Inventar |
#8 erstellt: 25. Aug 2006, 17:36 | |||||
Der CIARE ist ein Hammer... der Magnet ist ein Neodym - und in der Größe wohl bisher einzigartig Stärker ist momentan wohl nur der MTX Jackhammer Der BxL Faktor von über 40 spricht für sich... Druck ohne Ende, und da doch ordentlich Kennschalldruck vorhanden ist würde ich die Colossus mit je 2Ohm anfahren... Die Leistung sollte mehr als ausreichend sein Der ciare machts aber wohl mit... hatten anscheinend schon mehr dran 2kW RMS ist angegeben... aber man weiß ja wie das manche Hersteller handhaben da geht mehr - nur braucht man das nicht Der Preis ist allerdings auch nicht ganz so schlecht... 1200€/Stk... |
||||||
hg_thiel
Inventar |
#9 erstellt: 25. Aug 2006, 17:42 | |||||
Hmm, welche Musik hört er denn ? |
||||||
sisqo80
Inventar |
#10 erstellt: 25. Aug 2006, 17:43 | |||||
Also Leistung und Wirkungsgrad des Ciare ist super! Hat nur ne höhe resonanzfrequenz für einen 38cm Woofer! Aber mit dem richtigen Gehäuse kriegt man die auch runter! Aber des ist doch ein SPL- Woofer oder? und für 1200€ kriegst zwei GZ 12" [Beitrag von sisqo80 am 25. Aug 2006, 17:44 bearbeitet] |
||||||
Wuchzael
Inventar |
#11 erstellt: 25. Aug 2006, 18:08 | |||||
Sind das die Woofer, die CIARE auf der Car+Sound in dem "Pick-Up" auf der Ladefläche hatten Frieder? Grüße! |
||||||
just-SOUND
Inventar |
#12 erstellt: 25. Aug 2006, 18:49 | |||||
Sorry, aber das Konzept ist totaler KÄSE! 2 Colossen, 4 Batterien aber dann KLEINE Gehäuse ist ein Widerstpruch in sich....er soll lieber 1 Colossus, 1 NSB90 und 2 15er im ORDENTLICHEN BR Gehäuse!!! Lieber weniger Leistung und dann ein gutes Gehäuse, welches Effizient ist als ein rumgeknorze weil wegen den Stufen und Batterien kein Platz mehr in dem Rollschuh ist! Sorry für die harten Worte, aber sowas ist einfach nur "ich will 2 Colossen, scheiss uff de Rest" - unverständlich, aber er wird das schon noch merken [Beitrag von just-SOUND am 25. Aug 2006, 18:52 bearbeitet] |
||||||
Wuchzael
Inventar |
#13 erstellt: 25. Aug 2006, 18:51 | |||||
Vorallem ist es auch quasi unmöglich da noch nen FS zu verbauen, was wirklich mitkommt... is doch zum Musikhören absolut unbrauchbar... Grüße! |
||||||
sisqo80
Inventar |
#14 erstellt: 25. Aug 2006, 18:57 | |||||
Naja wenn er so ein Boomcar will! Er muss ja damit rumfahren! und für zwei GZ nuclear braucht man schon saft und 2x60L Gehäuse FS braucht er dann schon eins was so richtig laut spielt sonst geht des bei soviel bass unter Vieleicht will er ja beim nächsten Fiat treffen so richtig auffallen |
||||||
Wuchzael
Inventar |
#15 erstellt: 25. Aug 2006, 18:59 | |||||
Naja aber ob man zum MUSIKHÖREN 6kw brauch? Grüße! |
||||||
sisqo80
Inventar |
#16 erstellt: 25. Aug 2006, 19:05 | |||||
für manche ist druck halt alles- geschmackssache |
||||||
derboxenmann
Inventar |
#17 erstellt: 25. Aug 2006, 20:18 | |||||
Ne.. im Pickup waren die CS450 also 46cm Bässe Datenblatt CS450 Da kostet einer auch "nur" 560€... würde also Finanziell schonmal besser aussehen... mehr membranfläche wär's auch Und Safttechnisch kaum totzukriegen Würde auch spass machen. ansonsten würde ich NEO schon zustimmen.. aber hier will's einer SEHR extrem also lasst ihn doch |
||||||
XorLophaX
Inventar |
#18 erstellt: 25. Aug 2006, 20:40 | |||||
hehe,ja der typ spinnt nen bisschen.. hab ich auch gesagt naja,also ich denke mal so 2x 60L sollte der schon unterkreigen... und wenn die konstruktion mit den endstufen dann anders aussieht.. egal.. hauptsache es ist nciht "verkorzt" also als frontsystem hatte er auch noch nichts unbedingt im sinne.. er wollte sich erstmal um das "bum-bum" kümmern und ne ordentliche 2-kanal bracuht er ja dann auch noch.. und die braucht auch platz bin mal gespannt wie er das alles unterbkommt ^^ aber das passt schon irgendwie Gruß, XorLo ps: vielen dnak für eure zahlreichen hilfen! werd ihm das alles mal berichten und dann morgen abend mal schreibe was er sagt ^^ |
||||||
Wuchzael
Inventar |
#19 erstellt: 25. Aug 2006, 21:01 | |||||
Die Biester waren so f**cking laut! Trotz geöffneter "Klappe" so übelst... total krank, vielleicht genau das Richtige für das hier erwähnte Vorhaben Grüße! |
||||||
sisqo80
Inventar |
#20 erstellt: 25. Aug 2006, 21:04 | |||||
kommt drauf an ob die ciare im gleinen Volumen auch gut spiele! |
||||||
Wuchzael
Inventar |
#21 erstellt: 25. Aug 2006, 21:10 | |||||
Das wage ich irgendwie zu bezweifeln... leider kann ich grad nicht auf das vom Frieder verlinkte Datenblatt zugreifen, da schmiert mein Firefox ab Aber wenn er gut in nem "kleinen" Volumen spielen würde, dann wären auf dem "Ciare Pick-Up" sicherlich noch mehr von den Teilen verbaut gewesen Grüße! |
||||||
sisqo80
Inventar |
#22 erstellt: 25. Aug 2006, 21:23 | |||||
des datenblatt ist doch vom anderen ciare und 1200€ ist bissl viel! Der GZ NW12 kostet nur 500€ Also der GZ würde soger im 45L geschlossen Gehäuse spielen falls der platz nicht reicht! Aber das 60L wär Pegeltechnisch doch des bessere und zwei GZ in dem kleinen auto da kannst deine Kotflügel nochmal anschweißen |
||||||
Wuchzael
Inventar |
#23 erstellt: 25. Aug 2006, 21:32 | |||||
Wasn mitm Atomic APXX? Zu teuer, zu hoher Platzverbrauch? Grüße! |
||||||
sisqo80
Inventar |
#24 erstellt: 25. Aug 2006, 21:35 | |||||
teuer nicht aber der wird dem GZ nicht viel entgegenzusetzen haben und er spart sich ja die tieferlegung wenn er zwei GZ reinschmeist |
||||||
Wuchzael
Inventar |
#25 erstellt: 25. Aug 2006, 21:36 | |||||
looooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool !!!!! Grüße! |
||||||
Pizzaro
Inventar |
#26 erstellt: 25. Aug 2006, 21:48 | |||||
DU willst mir doch nicht allen ernstes erzählen, das ein Atomic APXX einem GZ NW12er nichts entgegen zu setzen hat? Also da irrst du dich doch gewaltig. MfG |
||||||
HiFi-Forum
Stammgast |
#27 erstellt: 25. Aug 2006, 21:50 | |||||
Anmerkung: Aus technischen Gründen wurden die Beiträge zusammengefasst. |
||||||
Wuchzael
Inventar |
#28 erstellt: 25. Aug 2006, 21:54 | |||||
Der erste Link sollte dieser sein: http://www.atomic-loudspeakers.com/page/images/apx_gross1.jpg Ich darf meinen eigenen Post nicht bearbeiten Grüße! |
||||||
Wuchzael
Inventar |
#29 erstellt: 25. Aug 2006, 21:56 | |||||
Sorry, da hat was nciht ganz geklappt und ich darf meinen eigenen Post net bearbeiten Nochmal die Pics: http://www.atomic-loudspeakers.com/page/images/apx_gross1.jpg Grüße! |
||||||
Wuchzael
Inventar |
#30 erstellt: 25. Aug 2006, 21:58 | |||||
Sorry, da hat was nciht ganz geklappt und ich darf meinen eigenen Post net bearbeiten Nochmal die Pics: Grüße! |
||||||
Wuchzael
Inventar |
#31 erstellt: 25. Aug 2006, 21:59 | |||||
Entschuldigung für den Spam, irgendwie ist das Forum grad kaputt oder so? Grüße! |
||||||
sisqo80
Inventar |
#32 erstellt: 25. Aug 2006, 22:03 | |||||
war grad auf der Atomic HP der APX 1600w rms für drei sec. steht da! und dann? war er kaputt oder wie! Und die DD würd ich nicht nehmen die sind für kleine gehäuse gar net zu empfehlen und mit klang haben se auch net viel am hut! im kleinen geschlossenen Gehäuse wirst nix besseres als den GZ NW12 finden wenn du ein Erdbebensimulator willst! |
||||||
Wuchzael
Inventar |
#33 erstellt: 25. Aug 2006, 22:05 | |||||
Les mal richtig, da steht 16.000W RMS PS: Ein Mod möge bitte die doppelposts löschen, ich bitte um Vergebung Grüße! |
||||||
SoundKaiser
Stammgast |
#34 erstellt: 25. Aug 2006, 22:08 | |||||
Dafür kann niemand die Bilder & Links übersehen . DD9515 an zwei mal 3kw hört sich wirklich sehr interessant an . Da sollte der Fiat-Fahrer schon mächtig Spaß bekommen . |
||||||
Wuchzael
Inventar |
#35 erstellt: 25. Aug 2006, 22:10 | |||||
Die Aussage solltest du nochmal überdenken, spätestens, wenn du mal nen DD gehört hast, wirst du von (fast) jedem anderen Woofer sagen "er klingt nciht so gut wie ein DD" Ich klinke mich an dieser Stelle aus dem Thread aus, ist mir zu unsinnig... Gute Nacht! |
||||||
sisqo80
Inventar |
#36 erstellt: 25. Aug 2006, 22:11 | |||||
sorry 16000W wo haben die die nur hergehabt! Also war grad mal auf der GZ HP 2000w rms/ 88dB sind doch ganz gut und laut GZ spielt der im 20L Gehäuse da wird der APX wohl abkacken! Aber ich will damit nicht sagen das der APX schlecht ist, der ist schon ein spitzen sub aber wenn es darum geht aus kleinstem gehäuse, mächtige Pegel zu schieben ist der GZNW12 erste wahl |
||||||
sisqo80
Inventar |
#37 erstellt: 25. Aug 2006, 22:15 | |||||
hab DD schonmal gehört druck und Pegel 1a aber präzison war net berauschend!und halt sehr viel Volumen nötig! |
||||||
db-freaks
Stammgast |
#38 erstellt: 25. Aug 2006, 22:16 | |||||
Du willst mir wohl nicht echt erzählen das DDs nix mit Klang am hut haben... wohl hundert mal mehr wie ein GZNW12... Hatte nen GZNW12,Crossfire XT212, Crossfire XT15f, IT MDS 12 DVC, Kicker SoloX S18X2 und jetzt den DD9515... Und das ist mit Abstand vom Klang der Beste Sub den ich hatte... Und drücken tuts auch ordentlich... En GZNW12 ist halt eher für Tiefbassläufe geeignet und spielt nicht so schnell... Aber man muss halt gucken was man will... will man Tiefgang dann Ppro für den GZNW. Nur sollte man da mit viel Leistung aufpassen.... Will man was schnelleres trockenes dann eher nen DD.... |
||||||
SoundKaiser
Stammgast |
#39 erstellt: 25. Aug 2006, 22:20 | |||||
Wie ist es denn mit dem hier? Kicker S18 SoloX: |
||||||
db-freaks
Stammgast |
#40 erstellt: 25. Aug 2006, 22:20 | |||||
Aber lassen wir uns nicht drüber streiten... Kommt ja auch alles auf viele andere Umstände an...Und auf den eigenen Geschmack.... |
||||||
sisqo80
Inventar |
#41 erstellt: 25. Aug 2006, 22:24 | |||||
die Kicker sind schon toll nur vielleicht etwas teuer! und spielen die auch in kleinen gehäuse? Weil wir suchen hier ja einen Sub der in kleinen Volumen spielt und trotzdem Erdbeben erzeugt |
||||||
db-freaks
Stammgast |
#42 erstellt: 25. Aug 2006, 22:24 | |||||
Was soll mit dem Woofer sein... Willste eiene haben?? verkaufe meinen! Der Woofer sollte min. 150 Liter bekommen eher um die 300 Und der geht richtig tief... aber dafür brauch man dann auch am besten ein großes Auto mit tiefer Reso... Hatte ihn in 190 Liter BR im Golf IV. Das ging schon heftigst laut... Nur halt nicht schnell... hab mit dem Woofer nach 10 Minuten Port ändern in Sinsheim ne 149,3 gedrückt... an ner COlli Fe... [Beitrag von db-freaks am 25. Aug 2006, 22:26 bearbeitet] |
||||||
sisqo80
Inventar |
#43 erstellt: 25. Aug 2006, 22:26 | |||||
@db-freak: der DD braucht doch mehr leistung als der GZ! und welches Volumen hast für den DD? |
||||||
db-freaks
Stammgast |
#44 erstellt: 25. Aug 2006, 22:31 | |||||
Hab im moment noch viel zu viel... ist noch in dem Gehäuse vom SoloX. Also 190L wird aber geändert und er bekommt dann ca 120L... |
||||||
sisqo80
Inventar |
#45 erstellt: 25. Aug 2006, 22:34 | |||||
siehst des mein ich die teile sind schon toll aber die brauchen halt soviel volumen! und er hat zwei colossus zur verfügung und zwei GZ in 2x60L gegen einen DD im 120L ich glaub nicht das der DD da noch mithalten kann! aber sollte klanglich nicht dein MDS der beste gewesen sein??? |
||||||
db-freaks
Stammgast |
#46 erstellt: 25. Aug 2006, 22:45 | |||||
Also der IT 12 MDS DVC war gut bei wenig Leistung... Aber der DD ist auch oder grad geil bei mehr Leistung... Ich denk das ein DD in 120L Klanglich besser ist als 2 GZNW12.. Aber Tiefbassmäßig dürften die GZNW12 besser sein... Hatte da auch mal ne Kombo verbaut... 2 GZNW12 und eine Colli... aber das Gehäuse und die Ports waren einfach zu klein... |
||||||
sisqo80
Inventar |
#47 erstellt: 25. Aug 2006, 22:52 | |||||
so hab mich kurz mal informiert und ne Lösung für den erdbebensimulator gefunden 2x 60L gehäuse mit 30% Füllung(Dämmwolle) mit 2x GZNW 15 und 2x 15" Passivmembrane die 2x2ohm spulen auf 4ohm gebrückt und gebrückt auf die colossus- so habe fertig dann kannst nochmal 500€ für dämmung des autos ausgeben und alle schweissnäte verstärken |
||||||
DaHoschi
Stammgast |
#48 erstellt: 25. Aug 2006, 23:04 | |||||
Soll sich danach das Auto eigentlich noch mit Motorkraft voran bewegen???? Sorry für OT aber wie wärs denn einfach mal den weg zum Fachhändler und den das mal anschaun lassen. Vllt auch mal nen bissl Probehören?! |
||||||
Wuchzael
Inventar |
#49 erstellt: 25. Aug 2006, 23:10 | |||||
Nein, bloß nicht, es könnte ja stimmen, dass die großen DDs und Atomics den GZ Teilen überlegen sind... Die WOLLEN es doch gar nicht einsehen... warum wird überhaupt gefragt, wenn generell an den GZ Woofern festeghalten wird... total sinnlose Show! "Leute beratet mich mal, ich will aber auf jeden Fall das Produkt haben" (Sinn:?) Naja viel Spaß Grüße! |
||||||
XorLophaX
Inventar |
#50 erstellt: 26. Aug 2006, 01:09 | |||||
also GZ war nur mien vorschalg weil ich von denen weiss,dass die gut sind.. aber hab ja direkt gesagt,dass es garanteirt noch andere bessere gibt.. und daher hab ich gefragt also ich denke mal 120L sollte noch machbar sien.. aber wenn MAX !! denke net dass mehr zur verfügung steht.. aber der DD an zwei Colossus?! geht das klar? also je schwingspule einer.. Gruß |
||||||
tom999
Inventar |
#51 erstellt: 26. Aug 2006, 01:57 | |||||
Und schon wieder wird hier völlig planlos GZ vorgeschlagen! Ich verstehs einfach nicht! Das ist jetzt der 4.te Thread innerhalb 1 Woche... Auch mein Tipp, EINE Colli reicht! Dafür mehr Platz für die Subs zur Verfügung stellen und 2 gute 15er rein... Denke da könnte mehr gehen wie wennst beide einbaust und dafür so an Platz sparst.... Ansonsten die vorgeschlagenen einfach mal testen! Ich würde an deiner Stelle wahrscheinst zum DD 99er Serie greifen... Auch interessant wären 2 Rockford T2... Kommst auch mit 130 Litern hin und sind noch relativ billig... Aber wurde eigentlich schon gepostet was ausgegeben werden soll!? Oder ist das egal? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifonics Colossus Generation-XI Anschließen kugelhahn96 am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 20 Beiträge |
Hifonics XX Colossus oder XX Colossus II? Mario am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 17 Beiträge |
GZPW 15 + Hifonics Colossus bobb am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 37 Beiträge |
Rockford Fosgate TRF2215 + Hifonics Colossus Memphis2004 am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 3 Beiträge |
SOUDSTREAM XXX-6500 oder HIFONICS COLOSSUS FE mahbod432 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 5 Beiträge |
hifonics colossus für 3 Hertz es 300 ? Mr._BaSSe-man am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 3 Beiträge |
Welche Subs mchammer666 am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 8 Beiträge |
Welche Subs? ledschgi am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 6 Beiträge |
XX Colossus und Audiobahn Woofer haerbert am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 15 Beiträge |
Was sind die besten Hifonics SUBS? Luni_19 am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838