HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Hertz HX 300 und Emphaser EA2190 :? | |
|
Hertz HX 300 und Emphaser EA2190 :?+A -A |
||
Autor |
| |
Mondamin
Neuling |
#1 erstellt: 14. Aug 2008, 11:53 | |
Hallo Ich habe wie schon geschrieben eine -Emphase EA2190 (600 Watt/Rms @ 4Ohm gebrückt) -Hertz HX 300 Singlespule 4Ohm 600Watt Problem: Wenn ich längere Zeit Musik höre schaltet sich dei Endstufe einfach ab und geht in den Protectmode, dabei ist sie kochend heiß... Ich schätze ma das sie überfordert ist mit der Leistungsabgabe zuheiß wird und dann deswegen aus geht. aber wie kann das sein denn sie ist noch nicht einmal ganz aufgedreht etwa so 3/4. würde es reichen wenn ich ein paar PC-Kühler/Lüfter auf der Endstufe verbaue so das sie nicht zu heiß wird? oder habt ihr noch andere Ideen? MFG Mondi [Beitrag von Mondamin am 14. Aug 2008, 11:54 bearbeitet] |
||
Martin_C280_AMG
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Aug 2008, 12:01 | |
Also eigentlich ist die Emphaser eine sehr stabile Stufe und dürfte bei 4 Ohm niemals abschalten. Hatte sie selbst jahrelang an einen 25er Emphaser Extreme T2 und nie Probleme. Checke nochmal deine Kabel und ganz besonders deine Masseverbindung |
||
|
||
Mondamin
Neuling |
#3 erstellt: 14. Aug 2008, 12:06 | |
ist es denn möglich das die endstufe wegen den kabelverbindungen zu heiß wird? ansonsten bin ich auch begeistert von der endstufe aber das ist halt mist |
||
Martin_C280_AMG
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Aug 2008, 12:10 | |
Also Fakt ist mal das sie bei dieser belastung mit diesem Sub niemals überlastet ist und niemals ausschalten darf, es sei denn sie steckt irgendwo separat eingebaut so das sie sehr wenig Luft bekommt. Zu heiße Stufe ist oft ein Anzeichen für zu wenig Strom |
||
Mondamin
Neuling |
#5 erstellt: 14. Aug 2008, 12:15 | |
zuwenig strom kann dann wirklich nur masse sein denn ich habe extra noch eine zusatz batterie eingebaut (10Ah aus einer ausgedienten usv) von dort geht es an das powercap jeweils plus und minus und natürlich nochmal plus und minus von der starterbatterie so und vom powercap gehts dann mit 2x30cm² zum amp kann es vielleicht an der zusatz Batterie liegen dass das nicht so richtig funzt? [Beitrag von Mondamin am 14. Aug 2008, 12:16 bearbeitet] |
||
Martin_C280_AMG
Stammgast |
#6 erstellt: 14. Aug 2008, 12:20 | |
Naja, ich stehe nicht auf so Experimente mit so alten Batterien von irgendwoher. Hast vorne ne vernünftige Starter? Vieleicht kannst ja als test mal eine freiluftverkabelung mit der batterie vorne testen. Vernünftiger Massepunkt ist da? |
||
Mondamin
Neuling |
#7 erstellt: 14. Aug 2008, 12:29 | |
ja massepunkt müsste hinhauen ist abgeschliffen und mit polfett... die starter is auch ok 1/2 jahr alt und hat ca. 60Ah naja ich schau heut mal alle kontakte an und klemm die batterie mal ab und dann mal sehen aber falls noch ideen vorhanden sind ich bin dankbar ;-) |
||
Audiklang
Inventar |
#8 erstellt: 14. Aug 2008, 13:09 | |
hallo masse von startbatterie zur karosse verstärkt wird gern vergessen? Mfg Kai |
||
Mondamin
Neuling |
#9 erstellt: 14. Aug 2008, 13:20 | |
nein das habe ich nicht da ich dachte das es so reichen würde aber das ist ein sehr guter ansatz werde ich gleich mal machen danke |
||
Martin_C280_AMG
Stammgast |
#10 erstellt: 14. Aug 2008, 13:26 | |
Ja gut, aber ich bin die letzten 15 Jahre auch ohne rumgefahren und es gab nicht solche Probleme |
||
Audiklang
Inventar |
#11 erstellt: 14. Aug 2008, 22:02 | |
hallo das ist genauso wichtig wie ein pluskabel in ausreichender dimensionierung die serienmasse an der batterie ist doch nie für solche ströme ausgelegt strom ist ein kreislauf die enste stelle begrenzt den durchfluss! Mfg Kai |
||
Martin_C280_AMG
Stammgast |
#12 erstellt: 15. Aug 2008, 05:03 | |
Ich kann dir nicht sagen was theoretisch sein müßte, sondern nur wie es in den letzten Jahren bei mir gelaufen ist - und da hab ich keine auffälligen Einbußen gehabt. Und schon mal garkeine(n) abschaltenden Verstärker. |
||
Mondamin
Neuling |
#13 erstellt: 15. Aug 2008, 07:06 | |
ruhig blut jungs nicht streiten das ist schon klar das nur max so viel strom vließen kann wie der min. querschnitt ist aber ich habe die endstufe nu schon seit 1 1/2 jahr und soetwas kam noch nie vor erst seit dem ich den hertz hx dran habe vorher hatte ich 2 no-name woofer dran ich habe gestern auch mal die 2te batterie abgeklemmt die kabe mit masse neu verlegt nix wird immernoch kochend heiß [Beitrag von Mondamin am 15. Aug 2008, 07:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wichtig Emphaser EA2190 rudi298 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 11 Beiträge |
HERTZ HX 300 D m!chA am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 22 Beiträge |
Hertz Hx 300 shox am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 2 Beiträge |
Hertz HX 300 D NZ1 am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 3 Beiträge |
HX 300 D Hertz Pampersjoe am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 5 Beiträge |
Hertz HX 300 robert1924 am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 6 Beiträge |
Gehäusebrechnung Hertz HX 300 alex_d am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2011 – 30 Beiträge |
Hertz HX 300 D TheMatrix17 am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 17 Beiträge |
Hertz hx 300 manny002 am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 13 Beiträge |
Emphaser EA2190 mit DD1012 (Problem) rudi298 am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.055