HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Wichtig Emphaser EA2190 | |
|
Wichtig Emphaser EA2190+A -A |
||
Autor |
| |
rudi298
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Nov 2007, 18:08 | |
Hallo Ich habe eine Emphaser EA2190 als 2-Kanal Endstufe sie hat 600 Watt/Rms bei 4Ohm gebrückt. Meine Frage ist: Da ich schon mehrmals gelesen habe das die Endstufe kein Problem damit hat wenn man sie auf 2 Ohm laufen lässt,vorrausgesetzt man kühlt sie genug!? Ist es möglich die EA2190 auf 2Ohm laufen zu lassen? Ich hätte nämlich die Möglichkeit,günstig ein Spl Woofer von Emphaser zu bekommen den E12 SPL t3 ,aber der hat halt 2 Ohm Mfg Rudi |
||
rudi298
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 08. Nov 2007, 10:36 | |
Die frage kurzgestellt was kann schlimmsten falls passieren wenn ich eine 4ohm stabiele endstufe auf 2ohm laufen lasse. wird sie nur heiß? ist die Gefahr für Clipping größer? |
||
|
||
polosoundz
Inventar |
#3 erstellt: 08. Nov 2007, 11:44 | |
Mit Pech brennt sie dir durch... Glaube aber auch dass die 2190 1-Ohm stabil war, hast mal danach gegoogelt? |
||
tom999
Inventar |
#4 erstellt: 08. Nov 2007, 11:58 | |
Ne, 1 Ohm kann sie nicht... Zumindest nicht offiziell... |
||
rudi298
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Nov 2007, 12:10 | |
Das ging aber fix Naja das ist es ja, in der beschreibung steht bei 4Ohm 600watt bei 2Ohm gebrückt Fuse Blow aber viele sagen das sie auch ohne prob 2Ohm macht Ich hatte aber auch mal 2 Woofer mit je 4Ohm paralell dran gebrückt also 2Ohm. Die emphaser hatte sich dann bloß nach ca 1stunde bei voller Leistung abgeschalten, was sie meiner Meinung nach wegen Überhitzung tat! wenn ich normal musik gehört habe lief sie ohne prob´s Also dachte ich wenn ich da ein par Kühler ranhängr dann dürfte es ja gehen [Beitrag von rudi298 am 08. Nov 2007, 12:11 bearbeitet] |
||
flashas
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Nov 2007, 01:24 | |
Hmm, hab da auch eine aber hängt nur ein 4 Ohm T3 dran. Aber die 2350, kann man angeblich auch an 1 Ohm laufen lassen obwohl sie offiziell ja auch nur 4 Ohm mitmacht. Hab jedenfalls an der auch 2 Ohm und sie hat kein einziges Mal eine Sicherung angekokelt. Man könnte also meinen, dass die 2 Ohm bei dir machbar wären, aber halt inoffiziell. Das größere Problem sehe ich darin, dass der T3 SPL eigentlich 2500 Wrms sehen will. Da würde ich generell an eine andere Stufe denken |
||
hg_thiel
Inventar |
#7 erstellt: 10. Nov 2007, 08:42 | |
Aufjedenfall sollstest du genug Strom haben für solche vorhaben! Was hast du für eine Batterie ? Mach dich mal über den Impedanzverlauf von dem Subwoofer kundig. Oft ist es so, das die tatsächliche Impedanz höher ist, als die Nennimpedanz. Beim DB Drag ist das fast immer der Fall soweit ich weiß Aber da wird auch mit einer bestimmten Frequenz gemessen... kann man daher nicht genau vergleichen. |
||
rudi298
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 10. Nov 2007, 14:57 | |
Klingt schon mal gut! @flash has Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir einen normalen T3 zu holen. Findest du das die Leistung der EA2190 ausreichend ist für den Woofer? |
||
flashas
Stammgast |
#9 erstellt: 11. Nov 2007, 00:34 | |
|
||
rudi298
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 11. Nov 2007, 18:32 | |
Da hastu du schon recht ! Hast du ihn in einem BR oder geschlossenen Gehäuse drin? Hat dich der Woofer überzeugt? erzähle einfach mal |
||
flashas
Stammgast |
#11 erstellt: 11. Nov 2007, 23:37 | |
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Emphaser XT3 12 an Emphaser EA2190 rudi298 am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 4 Beiträge |
Emphaser EA2190 mit DD1012 (Problem) rudi298 am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 5 Beiträge |
Hertz HX 300 und Emphaser EA2190 :? Mondamin am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 13 Beiträge |
Welche eathquake 8" für emphaser EA2190 hooder1111 am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 2 Beiträge |
Emphaser E12 SPL-X4 cliobastler am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 2 Beiträge |
EMPHASER E12-SPL tsp/Gehäusevorschlag bloopers am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 5 Beiträge |
Emphaser E12 SPL-X3 Gehäuse ? Daniel_525_24V am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 22 Beiträge |
2x Emphaser E12 SPL-X3 Stötie am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 28 Beiträge |
Emphaser SPL-X3 klirrt ? LandeX am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 30 Beiträge |
Emphaser X3 SPL Gehäuse Renmas am 25.12.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 64 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.050