HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Wie verkleinere ich am besten mein Innenvolumen? | |
|
Wie verkleinere ich am besten mein Innenvolumen?+A -A |
||
Autor |
| |
bassist222
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Jan 2009, 15:10 | |
Hi! Also hab aus Versehen mein Innenvolumen von meiner Basskiste zu groß gemacht Hab nen Rainbow Hammer 12" und der sollte eig in 24 Liter netto geschlossen spielen. Jetzt bin ich aber bei ca. 32 Liter Wie verkleiner ich das am besten? Oder geht das überhaupt? Hab an Styropor gedacht,aber ob das nicht zu viel absorbiert? Danke schonmal! |
||
Mario
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jan 2009, 15:14 | |
Dämmaterial wie Watte oder Wolle vergrößert das Gehäuse auf jeden fall"virtuell" bzw. akustisch. Styropor kann bestimmt helfen. Leider ist das jetzt nur meine Vermutung und keine eigene Erfarung! |
||
|
||
bassist222
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Jan 2009, 15:17 | |
und was heisst virtuell? oder soll ich den einfachmal dadrin spielen lassen und schauen was passiert? Vielleicht gefällts mir ja auch:P Gibts nen unterscheid zwischen virtuell und real? SChöne Grüße! |
||
lombardi1
Inventar |
#4 erstellt: 04. Jan 2009, 15:21 | |
Mario
Inventar |
#5 erstellt: 04. Jan 2009, 15:23 | |
Real hieße in diesem Fall, dass Du ein noch größeres Gehäuse bauen würdest. Dämmwolle bremst sozusagen die Schallwellen und somit legen sie einen längeren Weg im Gehäuse zurück. Ein leicht zu kleines Volumen eines geschlossenen ließe sich somit um bis zu 20% vergrößern. Somit lassen sich mit diesem Trick auch oft sehr kompakte geschlossene ehäuse erzeugen, was natürlich auch abhängig von den TSP des jeweiligen Chassis ist. |
||
bassist222
Stammgast |
#6 erstellt: 04. Jan 2009, 15:29 | |
hmm...na gut. Also am besten mit Styroporblöcken. Oder halt mit Bauschaum. Aber sind die Dämpfe davon nicht schädlich für den Sub? Oder meint ihr das vielleicht sogar die 32 Liter gut sind? Musikrichtung ist recht vielseitig. Geht von Rise against über Seeed bis hin zu The Prodigy:P Vielleicht kann mir ja jemand eine bessere Literzahl sagen;) danke schonmal! |
||
Orbitalsun
Inventar |
#7 erstellt: 04. Jan 2009, 15:30 | |
Gefällt dir der Subwoofer in der größeren Kiste nicht oder hast noch gar net Probe gehört??? Quarzsandsack mit 10Kilo wäre auf jden fall ne Idee. |
||
bassist222
Stammgast |
#8 erstellt: 04. Jan 2009, 15:33 | |
Hab noch gar net probe gehört Aber mir wurden halt 24 Liter empfohlen..ich enk ich werd den zunächst mal probe hören. ich denke das wird die beste lösung sein;)...inwiefern wirkt sich das größere volumen denn eigentlich aus? tiefer oder mehr druck oder wie? Schöne Grüße! |
||
indian66
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 08. Jan 2009, 21:00 | |
Hartschaum aus dem Baumarkt geht auch und lässt sich gut zurechtschneiden |
||
DukNukem
Stammgast |
#10 erstellt: 08. Jan 2009, 21:42 | |
Wäre es nicht einfacher, sofern dir die Kiste net gefällt sie wirklich zu verkleinern, also die seitenwände zu verschieben. Oder willst du das nur testweise mal verkleinern? Ansonsten könntest man doch mi rHolz innendrin, das gut befestigt ist das volumen auch verkleinern oder? |
||
bassist222
Stammgast |
#11 erstellt: 08. Jan 2009, 22:11 | |
also das ist so. Ich habe 24 liter netto empfohlen bekommen für den rainbow hammer 12". So bin jetzt dennoch bei 36L. Ich probier das jetzt einfach mal aus und dann leg ich einfach volle 1 Liter tetrapack rein bis ich auf 24 liter bin und dann schau ich mal wie der unterschied ist. dementsprechend werd ich dann handeln wies mir besser gefällt. aber da kommt eh im sommer ne komplett neue anlage rein;) Also ma schaun wie ich das die 6 monate laufen lasse..bekomm den astra ja sowieso ende februar oder anfang märz;) Aber danke an alle! Schöne grüße und nen schönen abend wünsch ich! |
||
Berti6n
Gesperrt |
#12 erstellt: 08. Jan 2009, 22:11 | |
klar, kantholz gekauft 10x10cm (logisch 1 liter) und einfach mal nach bedarf reingeschraubt! |
||
goelgater
Inventar |
#13 erstellt: 09. Jan 2009, 11:49 | |
hi der hammer kommt auch gut mit deinem geh. zurecht,mach dir mal da keine sorgen |
||
bassist222
Stammgast |
#14 erstellt: 10. Jan 2009, 13:33 | |
und in wiefern wirkt sich das aus? mehr bass oder tiefer oder knackiger oder genau das gegenteil? schöne Grüße! |
||
lombardi1
Inventar |
#15 erstellt: 10. Jan 2009, 15:37 | |
Hallo Kleiner präziser, weniger tief, leiser. Größer unpräziser, tiefer, lauter. mfg Karl |
||
Orbitalsun
Inventar |
#16 erstellt: 10. Jan 2009, 15:44 | |
Ähm lieg ich da jetzt falsch, aber je größer das Volumen, desto höher ide Güte, desto präziser, aber auch leiser. Du hast des a weng verdreht, ist doch genau andersrum |
||
Böbö
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 10. Jan 2009, 22:19 | |
Hi! Wenn du die TSPs hast könntest du das doch mal schnell mit 24l und mit 32l simulieren, dann weisst du in welche Richtung es geht. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dämmwolle nimmt wieviel innenvolumen weg? ~B0$$PlAyA~ am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 17 Beiträge |
Gehäuse Innenvolumen kay1212 am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 20 Beiträge |
Wie am besten beziehen? DarkSoul666 am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 2 Beiträge |
Wie am besten beziehen? Hunke am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 22 Beiträge |
Wie am besten Gehäuse beziehen? blu5kreen am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 17 Beiträge |
subwoofer wie am besten anschließen cyberjoe am 03.07.2003 – Letzte Antwort am 03.07.2003 – 4 Beiträge |
GZNB 38BT Wie am Besten bauen? King.Joti am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 6 Beiträge |
innenvolumen an hand von Außenmasse berechen? KingTorten am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 3 Beiträge |
wie steht die subkiste am besten? 0o d0m am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 2 Beiträge |
Welches Gehäuse ist am besten?? JL_Dew am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.267