HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Bandpass berechnen: Wer hilft? | |
|
Bandpass berechnen: Wer hilft?+A -A |
||
Autor |
| |
Thorsten25
Stammgast |
10:37
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2009, |
Hallo, hier gibt es ja allerhand zum Thema Bandpässe nachzulesen, leider habe ich noch nichts wirklich 100% hilfreiches für mich gefunden. Ich habe ein Opel Astra Coupe und möchte gern ein Bandpass hinter die Rückbank-Lehne bauen und durch die MAL-Durchreiche spielen lassen. Foglende Daten habe ich bereits: Treiber: 2x Intertechnik MDS08 (TSP: ![]() Maße Durchreiche: quadratisch ca. 18x18cm Max Höhe: ca 38cm Max Breite: ca. 95cm Schräge ca. 60° Laut meinen ersten Berechnungsversuchen sollten Volumina von je < 20l ausfallen, was Platztechnisch ideal wäre. Musik ist Rock, Hardrock, div. Metal, Country etc. Amp ist momentan eine Helix HXA 400 MK2 incl. Frontsystem Eton RS 161. Für weitere Profi-Tipps bin ich sehr dankbar. |
||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
10:55
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2009, |
Hallo Thorsten25, also für den Home-Hifi Bereich gibt es einen Bandpass mit einem MDS08 drin. Guckst Du hier: ![]() Bauplan mit Maßen für den MDS08. Evtl. hilft Dir das schon weiter ![]() MfG Rotel_RA-980BX |
||
|
||
Audiklang
Inventar |
14:15
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2009, |
hallo das home gehäuse wird im auto nicht sinnvoll laufen ein sinnvolles autogehäuse wird aber etwas grösser 30 liter geschlossen 60 liter ventiliert portfläche 280cm² 27cm lang die grundlage meiner berechnung bezieht sich auf aussagen in diesem etwas längeren beitrag ![]() Mfg Kai |
||
cwolfk
Moderator |
15:09
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2009, |
Für beide zusammen 30l geschlossen, 40l ventiliert, Portfläche 14x14cm, 18cm lang. 12db/oct Lowpass bei 50Hz. Gruß, Carsten |
||
Black-Devil
Gesperrt |
16:24
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2009, |
Find ich etwas hoch abgestimmt! Kais Vorschlag sollte passen, evtl. den Port noch etwas kürzer (20-25cm wäre mein vorschlag). |
||
Simon
Inventar |
16:26
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2009, |
Hi! Falls du die Möglichkeit hast, miss die TSP nach. Die weichen zum Teil erheblich von den Herstellerangaben ab. ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
16:37
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2009, |
@Black-Devil: Daher ja der tiefe Lowpass. So bleibt der Frequenzgang linear und durch den hohen Gehäusewirkungsgrad wird der Bandpass sauschnell und trocken. Gruß, Carsten ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
16:42
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2009, |
Da hast ja Glück, in HobbyHifi 5/2008 wurde der Nova getestet und gemessen: Re: 3,4 Ohm Le: 0,57mH Fs: 28 Hz Qms: 2,2 Qes: 0,33 Qts: 0,29 Vas: 67l Volumen bleiben bei 15L geschlossen, 30L Reflex. Port 140cm² x 19cm PRO CHASSIS Mir ist schon klar wie das funktioniert, aber bei dir kommt laut meiner Simu der Peak bei 80Hz mit den original TSP. Halt ich für etwas hoch, 60-75Hz je nach Fahrzeug. [Beitrag von Black-Devil am 30. Jan 2009, 16:44 bearbeitet] |
||
cwolfk
Moderator |
17:03
![]() |
#9
erstellt: 30. Jan 2009, |
Ich hab´s mit nem Druckkammereffekt+Lowpass simuliert und bei 80Hz ist das Teil bereits um 3-4db abgefallen, wie es normal auch wäre. Mit den gemessenen TSP (ich hoffe ich hab mich eben nicht vertippt) sieht die Simu so oder so schlecht aus, der Wirkungsgrad wird unterirdisch. Die linke Flanke fällt bei 15l GG viel zu steil ab um durch den Druckkammereffekt ausgeglichen zu werden. Ich schick dir mal was per PN. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
19:14
![]() |
#10
erstellt: 30. Jan 2009, |
Hast du denn die MDS schon? Die gehören eigentl. in ein BR-Gehäuse! |
||
Simon
Inventar |
19:18
![]() |
#11
erstellt: 30. Jan 2009, |
Hi! Laut den TSP auf alle Fälle. MIR hat er im GG aber deutlich besser gefallen. ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
20:03
![]() |
#12
erstellt: 30. Jan 2009, |
Im GG hab ich die noch nicht gehört, hab mal zwei in nen Polo BR eingebaut an nem kleinen Monoamp und da war ich echt erstaunt, wie gut die gelaufen sind. Ist aber schon ein paar Järchen her! Damals waren die noch gelb! |
||
cwolfk
Moderator |
20:24
![]() |
#13
erstellt: 30. Jan 2009, |
hab nochmal mit den gemessenen Parametern simuliert: 20lGG, 24l ventliliert und bei 100cm² Port ne Länge von 18cm. |
||
Thorsten25
Stammgast |
08:13
![]() |
#14
erstellt: 02. Feb 2009, |
Erstmal vielen Dank für die Rege Beteiligung. Die MDS 08 kann ich günstig besorgen, daher meine Idee. Gibt es denn, ggf. auch eher einen, besser geeigneten Woofer für den Einbau in ein kleines BP Gehäuse mit nem passenden Port? MfG Thorsten |
||
Black-Devil
Gesperrt |
16:19
![]() |
#15
erstellt: 02. Feb 2009, |
Klein ist beim BP schwer, wie groß darfs denn max. werden? Mal bissl simuliert schaut der Dayton RSS210HF-4 ganz gut aus: GG 15l, Reflex 30L, Kanal 150cm²x 25cm |
||
Thorsten25
Stammgast |
07:43
![]() |
#16
erstellt: 03. Feb 2009, |
Also ich habe ca. 60cm max. Gehäusebreite, max. höhe sind ca. 37cm und die Tiefe incl. Schräge sollte so klein wie möglich sein, bei nem 20er also ca. 28cm. Das ergibt ein Gesamtvolumen Netto von ca. 35-36 l, von denen noch das Chassis und der Port abgezogen werden müssen. |
||
cwolfk
Moderator |
11:51
![]() |
#17
erstellt: 03. Feb 2009, |
Da müsste man sich wirklich nochmal bei pegelstarken 20ern umschauen. Oder vielleicht 2 25er in Push-Pull, aber das ganze wird dann recht kostenintensiv im Vergleich zu den MDS08. |
||
Thorsten25
Stammgast |
13:02
![]() |
#18
erstellt: 03. Feb 2009, |
Ich habe gerade mal eine andere Alternative durchgespielt, vll. kannst du mir mal auf die Finger schauen ob das so etwa Sinn macht. Ein BP 6th Order mit einem Raptor 6" Sub. (Habe alternativ auch 4th und BR berechnet, das 6thBP sieht aber deutlich besser aus) V¹=20l, 43Hz; Port 32cm² 40cm lang V²=7l , 80Hz; Port 48cm² 26cm lang Danach sehen sowohl die Ü-fkt. als auch Windgeräusche und Geometrie recht gut machbar aus mit meinem vorhandenen Platz. Ideen? |
||
cwolfk
Moderator |
13:26
![]() |
#19
erstellt: 03. Feb 2009, |
Deine Abstimmfrequenzen decken sich nicht mit den Portmaßen. Sieht aber beides etwas komisch aus, außerdem wird ein 40cm Port in einer 20l Kammer schon schwierig. Ich bekomm nichts wirklich praktikables zusammen. Was hälst du von nem Tangband W6 in einem 4th order? |
||
Thorsten25
Stammgast |
14:03
![]() |
#20
erstellt: 03. Feb 2009, |
Stimmt, die Tuningfreq. der 1. Kammer ist 33 Hz. Nen Tangband ist mir leider unbekannt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse berechnen, wer hilft? bassboosty am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 11 Beiträge |
bandpass berechnen scarface16284 am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 4 Beiträge |
Bandpass Gehäuse Berechnen ansi am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 5 Beiträge |
sorry aber: bandpass berechnen joogie am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 41 Beiträge |
bandpass gehäuse berechnen braune am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 19 Beiträge |
bandpass gehäuse berechnen wzrd am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 11 Beiträge |
Bandpass gehäuse berechnen StaHl_ am 16.05.2016 – Letzte Antwort am 26.05.2016 – 19 Beiträge |
doppelt ventilierter Bandpass berechnen ? hilfe.. Seiles am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 9 Beiträge |
HILFE bei Bandpass berechnen *verzweifelt* evo-formy am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 4 Beiträge |
Bandpass mit zwei Chassis berechnen? scx-crew^ am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 37 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.720